Vorlage Diskussion:Infobox Verband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abkürzung

Kann man etwas machen, daß {{{Name}}} auf {{{PAGENAME}}} setzt und dann den Namen anzeigt in Form von {{#if:{{{Abkürzung|}}} | {{{Name}}}<br />({{{Abkürzung}}}) | {{{Name}}}}}?

Damit hätte man nämlich auch die Abkürzung (optional) abgedeckt. --93.222.208.30 16:03, 5. Feb. 2011 (CET)

Gründungsort und Sitz

Hallo zusammen,

ich möchte den Vorschlag machen das Feld Gründungsort optional zu machen und den Punkt Sitz (Verbandssitz) in die Vorlage mit auf zu nehmen. Begründung hierfür ist, dass das Gründungsdatum in den meisten Fällen recht einfach zu recherchieren ist, der Gründungsort nicht immer erwähnt wird. Der Sitz eines Verbandes kann hingegen ein wichtiges Merkmal sein, dass nicht uninteressant ist. Mit Sicherheit gibt es andere Sichtweisen hierzu, ich bin gespannt ... Gruß, -- DonGatley (Diskussion) 21:26, 4. Jul. 2012 (CEST)

Außenstelle

Verbände haben häufig Außenstellen. Ein Verband, der nicht in Berlin sitzt, hat beispielsweise eine Außenstelle in Berlin. Oder es gibt eine Außenstelle in Brüssel. Je nach Fragestellung ist manchmal klar, dass man sich direkt an das Brüsseler Büro wendet. Es wäre gut, wenn diese Möglichkeit in der Vorlage eingebunden wäre. Grüße --Fp-sahneschnitte (Diskussion) 11:22, 7. Aug. 2012 (CEST)

Zuordnung "Ort = Gründungsort" unklar

Ich finde es keineswegs klar, dass mit "Ort" der Gründungsort gemeint ist, insbesondere, wenn kein Sitz eingetragen wurde (dies war beispielsweise beim Artikel Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband vor meiner Änderung der Fall). Daher würde ich mich über eine Änderung zu "Gründungsort" freuen, um Unklarheiten zu vermeiden, sofern ich mit dieser Meinung nicht allein bin. --Star Flyer (Diskussion) 21:01, 19. Apr. 2015 (CEST)

Das möchte ich unterstützen. Hier hatte ich gerade das Missverständnis. --Seewolf (Diskussion) 00:34, 12. Aug. 2015 (CEST)

Präsidium

Ich rege an, noch das optionale Feld "Präsidium" mit anzubieten. In manchen Verbänden gibt es einen Präsidenten, einen oder mehrere Vize-Präsidenten und eben dem entsprechend auch ein "Präsidium" und keinen "Vorstand", obwohl es freilich mehr oder weniger eine Entsprechung darstellt. Beispiel: Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen. Viele Grüße, --Unendlicheweiten (Diskussion) 15:43, 11. Apr. 2016 (CEST)

Gründungsdatum = Zeitraum der Gründungsversammlung?

Angenommen eine Gründungsversammlung dauerte mehrere Tage lang (konkret vom 21. bis zum 25.8.1921), was muss dann bei Gründungsdatum eingetragen werden: der erste oder der letzte Tag der GV, oder der gesamte Zeitraum der GV? --Ak ccm (Diskussion) 10:46, 12. Dez. 2016 (CET)

In der Regel das Datum an dem die Unterschrift auf der Satzung geleistet wird. Beispiel von Berlin: "Der Tag, an welchem die Gründungsmitglieder die Satzung unterschreiben, ist auf der Satzung zu notieren (Errichtungsdatum)." Wird wohl meist der letzte Tag sein. Gruß --Newt713 (Diskussion) 21:35, 23. Okt. 2019 (CEST)

Zusammenführen der Vorlage:Infobox Verein, Vorlage:Infobox gemeinnützige Organisation und Vorlage:Infobox Verband

Hallo werte Mitautoren,

ich bin während meiner Abarbeitung von Redundanzdiskussionen auf die vorhandene Redundanz von den drei Infoboxen gestossen. Da die "Manpower" in den Wikis nicht unbeschränkt ist, sollten wir uns überlegen diese drei Infoboxen zusammen zu führen. Dies würde den Pflegeaufwand massiv reduzieren :) Ich weis, dass wir hier über rund 5k Einbindungen von Infoboxen sprechen, aber dies haben wir auch schon bei der Vorlage:Infobox Stadion mit rund 3k Einbindungen geschafft ;) Um die Diskussion nicht an mehreren Orten zu führen, würde ich vorschlagen wir diskutieren das hier. --Markus S. (Diskussion) 15:15, 25. Aug. 2017 (CEST)

Widerspruch

Lege Widerspruch ein. Begründung siehe: Benutzer_Diskussion:PM3#Vorlage:Infobox_Verein --Tom (Diskussion) 12:13, 6. Okt. 2019 (CEST)

Vorstand

siehe hier, die haben einen Vorstand. Ich hab da Text eingetragen, der aber nicht angezeigt wird? Ist da was kaputt? Danke --Brainswiffer (Disk) 07:49, 16. Jan. 2020 (CET)

Ich habe das gerade mit dem Visualeditor nochmal eingetragen, jetzt funktioniert es. Im Quelltext scheint nur die Reihenfolge geändert. --Seewolf (Diskussion) 08:45, 16. Jan. 2020 (CET)
Danke Dir, es funzt ;-) --Brainswiffer (Disk) 09:00, 16. Jan. 2020 (CET)
PS, ich glaube, dass ich übersehen habe, dass Vorstand zweimal drin war - einmal leer und einmal mit Namen. Offenbar sucht der nicht von oben :-) Denn die Reihenfolge an sich soll ja keine Rolle spielen? --Brainswiffer (Disk) 09:06, 16. Jan. 2020 (CET)
Ja, das wird es gewesen sein, gepriesen sei der Visualeditor! --Seewolf (Diskussion) 09:40, 16. Jan. 2020 (CET)
Ich bin old school - beim Editieren muss man noch richtig den Fahrtwind spüren und nicht dieses neumodische verweichlichte Zeugs ;-) Wo ja sogar gestandene Regulars klagen, dass laufend Sachen verschwinden ;-) --Brainswiffer (Disk) 09:50, 16. Jan. 2020 (CET)

Organisationstyp.

Was wird hier im Unterschied zu Rechtsform als Eintrag erwartet? Könnte man das mit in die Doku aufnehmen? --Hemeier (Diskussion) 11:48, 22. Sep. 2020 (CEST)

Wartungsmeldungen zu Logo und Mitgliederzahl

Hallo, aus aktuellem Anlass möchte ich auf folgenden Missstand aufmerksam machen bzw. nachfragen, ob es schon Ideen zur weiteren Vorgehensweise gibt. Derzeit werden neue Artikel-Stubs zu eher exotischen NOKs angelegt. Darin findet diese Vorlage Verwendung, vermutlich um Daten aus Wikidata einbinden zu können. (Aus meiner Sicht würde thematisch die Vorlage:Infobox Sportverband deutlich besser passen, aber die hat keine Wikidata-Schnittstelle.) Nun schlagen auch die neuen Stubs, wie hunderte andere Artikel zuvor, in zwei Wartungskategorien auf, weil auch hier i.d.R. Mitgliederzahl und ein Logo nicht vorliegen. Ich sehe hier gleich zwei Missstände:

  1. Es gibt offenbar eine Diskrepanz zwischen der Implementierung der Vorlage und der zugehörigen Doku. Die beiden Angaben Logo und Mitgliederzahl sind gemäß Doku optional, werden aber angemeckert, wenn sie tatsächlich nicht angegeben werden.
  2. In Wartungskategorien dürfen nur Fehler eingetragen werden, die man als WP-Autor auch beheben kann. Das scheint mir für beide genannten Parameter im Allgemeinen nicht erfüllbar zu sein.

Aus meiner Sicht müsste die Implementierung der Vorlage an die Doku angepasst werden, sprich die beiden Parameter Logo und Mitglieder sind optional und es erfolgt keine Aufnahme in Wartungskategorien, falls diese Angaben tatsächlich fehlen. --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 18:51, 8. Okt. 2020 (CEST)

Ja, insbesondere ein fehlendes Logo sollte immer optional sein, weil viele Verbands-Logos in Deutschland nicht hochgeladen werden dürfen. Allerdings wäre es sinnvoll alle NOKs mit derselben Infobox zu versehen. Vielleicht wäre es sinnvoll hier bei der Vorlage:Infobox Sportverband noch einmal anzuregen Wikidata als Option zu ermöglichen. --Newt713 (Diskussion) 23:47, 16. Dez. 2020 (CET)