Vorlage Diskussion:Kein Adminproblem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe mir erlaub das Wort missbräuchlich einzusetzen, denn es kann ebenfalls kein Adminproblem vorliegen, wenn erweiterte Rechte zu Recht eingesetzt wurden. -- Achates Differenzialdiagnose! 15:25, 10. Jul. 2007 (CEST)

Gottgesandt?

Oder haben wir es eigentlich nicht mehr nötig zu sagen, wer die Entscheidung trifft, dass es kein Adminproblem ist? -- southpark Köm ? | Review? 14:54, 21. Nov. 2007 (CET)

Änderung von „nicht gerechtfertigt“ auf „unbegründet“

Die Intro-Änderung von „Diese Beschwerde wird als nicht gerechtfertigt abgelehnt“ auf „Diese Beschwerde wird als unbegründet abgelehnt“ halte ich für nicht glücklich. Wenn jemand fälschlicherweise beschuldigt wird, wird er ungerechtfertigt beschuldigt aber nicht unbegründet beschuldigt. IMHO. -- Hans Koberger 00:09, 9. Jul. 2009 (CEST)

sehe ich auch so. Das Problem ist nicht, dass keine Gründe angeführt werden, sondern dass es falsche/unzutreffende Gründe sind. --Tinz 00:33, 9. Jul. 2009 (CEST)
Und genau das heißt „unbegründet“, Ihr Scherzkekse. --Björn 16:13, 10. Jul. 2009 (CEST)
reiß Dich doch bitte etwas zusammen in Deiner Wortwahl. Die Vorsilbe "un" drückt Verneinung aus, also heißt "unbegründet" soviel wie "nicht begründet". --Tinz 16:22, 10. Jul. 2009 (CEST)
Guckstu, Schlaubi. Und damit EOD. --Björn 17:09, 10. Jul. 2009 (CEST)
ORLY? Wenn man völlig unprovoziert nur so einen Diskussionsstil draufhat und nicht in der Lage ist, seine Meinung einfach mal unaufgeregt zu begründen, ist Raushalten aus Sachdiskussionen und "EOD" wohl tatsächlich die beste Option. --Tinz 17:13, 10. Jul. 2009 (CEST)
Ich glaub auf der Diskussionsseite ist gerade die Golgafrincham Arche B niedergegangen. Sachdiskussion?! *roflmao* Ihr diskutiert offensichtlich darum welche Umschreibung für den Sachverhalt die hübschere ist, ohne an Inhalt und Aussage effektiv irgendwas zu ändern, nur damit ein Nutzer sich unbegründet besser fühlt. Also ich schlage dann noch einen fluffigen rosa Rahmen vor, ich glaub’ der Rote macht aggresiv. -- Achates Sprich, damit ich dich sehe! 17:27, 10. Jul. 2009 (CEST)
Wer nicht in der Lage ist, die Versionsgeschichte zu lesen, die dort durchaus vorhandene sachliche Begründung [1], [2] warzunehmen und/oder zu verarbeiten, selbige statt dessen geflissentlich ignoriert, aber dafür merkbefreit auf der Diskussionsseite herumschlaubergert, der sollte anderen keine Vorträge über Sachdiskussionen halten, denke ich. --Björn 17:46, 10. Jul. 2009 (CEST)
Na, wenn es merkbefreit ist, die Diskussionsseite zu verwenden anstatt im Artikel mit Zusammenfassungszeile herumzurevertieren, dann bin ich das wohl. Einen rosa Rahmen fände ich dagegen toll! Und damit ist die Diskussion für mich vorbei (guckt mal, das geht auch ohne eine hässliches "EOD" an das man sich dann sowieso nicht hält). --Tinz 11:48, 11. Jul. 2009 (CEST)
Wäre es nicht richtig, wenn es hieße, dass die Beschwere unzulässig ist? --Cherryx sprich! 00:15, 10. Jan. 2013 (CET)