Vouhé (Deux-Sèvres)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vouhé
Vouhé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Deux-Sèvres (79)
Arrondissement Parthenay
Kanton La Gâtine
Gemeindeverband Val de Gâtine
Koordinaten 46° 34′ N, 0° 15′ WKoordinaten: 46° 34′ N, 0° 15′ W
Höhe 149–226 m
Fläche 13,95 km²
Einwohner 362 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 79310
INSEE-Code

Vouhé ist eine französische Gemeinde mit 362 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Parthenay und zum Kanton La Gâtine (bis 2015: Kanton Mazières-en-Gâtine). Die Einwohner werden Vouhéens genannt.

Geographie

Vouhé liegt etwa neun Kilometer südlich von Parthenay und 31 Kilometer nordnordöstlich von Niort. Hier entspringt die Vonne. Vouhé wird umgeben von den Nachbargemeinden Saint-Pardoux-Soutiers im Norden, Beaulieu-sous-Parthenay im Osten und Nordosten, Saint-Lin im Süden und Südosten, Verruyes im Süden, Mazières-en-Gâtine im Westen und Südwesten sowie Saint-Pardoux im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner[1] 560 516 472 377 357 325 333 362 382

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre

Weblinks

Commons: Vouhé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise