Werner Conze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Werner Conze (* 31. Dezember 1910 in Neuhaus an der Elbe, Kreis Bleckede; † 28. April 1986 in Heidelberg) war ein deutscher Historiker.

Leben

Werner Conze entstammte einer protestantischen Gelehrten- und Juristenfamilie. Sein Großvater war Alexander Conze, der Ausgräber des antiken Pergamon.[1] Sein Vater Hans Conze war Reichsgerichtsrat.

Conze begann 1929 an der Universität Leipzig Kunstgeschichte, Geschichte, Soziologie und Slawistik zu studieren. Er wechselte an die Philipps-Universität Marburg, wo er in der Deutsch-akademischen Gildenschaft Theodor Schieder kennenlernte. Mit ihm blieb er in jahrzehntelanger Freundschaft verbunden.[2] Als er 1931 nach Königsberg wechselte, schloss er sich der dortigen Gilde Skuld an.[3] Mit einer Doktorarbeit beim Historiker Hans Rothfels wurde er 1934 an der Albertus-Universität Königsberg zum Dr. phil. promoviert.[4] Gleich nach der Promotion wurde Conze im Oktober 1934 zur Reichswehr eingezogen. Seinen einjährigen Dienst leistete er im Artillerieregiment Nr. 21 (KönigsbergPreußisch Eylau). Nach der Entlassung begann Conze seine akademische Laufbahn als Assistent an der Albertus-Universität. Seit April 1936 wurde er zeitweilig an der Publikationsstelle Berlin-Dahlem angestellt.

Im Sommer 1939 wurde Conze zur Wehrmacht eingezogen. Er wurde zunächst an der Artillerie-Schule Juterbog ausgebildet und diente bis März 1940 als Instruktor in Elbing. Den Lazarettaufenthalt nach einer Verwundung 1940 nutzte er zur Fertigstellung seiner Habilitationsschrift, die er bei Gunther Ipsen in Wien schrieb.[5] Der Berufung an die Reichsuniversität Posen 1943 konnte er wegen andauernder Verwendung als Frontoffizier nur für wenige Wochen folgen. Seit 1941 wurde Conze bei der 291. Infanterie-Division an der Ostfront (im Baltikum, bei Leningrad und Welikije Luki, zuletzt auch in der Ukraine und in Polen) eingesetzt. Im August 1944 wurde Conze als Hauptmann in Abwehrkämpfen an der Weichsel schwer verwundet. Aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft wurde er im Juli 1945 „körperlich zerrüttet“ entlassen.[6] In Niedersachsen traf er seine aus Königsberg (Preußen) geflohene Familie.

An der Georg-August-Universität Göttingen übernahm Conze 1946 einen unbesoldeten Lehrauftrag.[7] Er war Teil der sogenannten „Professorengruppe“ der Organisation Gehlen, die dieser gegen Bezahlung Studien lieferte.[8] Seit dem Sommersemester 1951 lehrte er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wo er 1955 zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. 1957 folgte er einem Ruf der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, wo er 1969/70 auch Rektor war. 1979 wurde er emeritiert. Einer seiner Assistenten in Heidelberg war Hans Mommsen.

Conze war ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Er wurde am 20. Oktober 1954 zum ordentlichen Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen gewählt und sechs Jahre später in ein korrespondierendes Mitglied umgewandelt. Seit 1951 war er Mitglied der Baltischen Historischen Kommission. 1972–1976 war er Vorsitzender des Verbandes deutscher Historiker.

Werk

Als junger Historiker arbeitete Werner Conze seit 1934 auf den Feldern der Ostforschung und der völkisch-deutschnational geprägten Volks- und Kulturbodenforschung.

In der Nachkriegszeit verfolgte Conze das Ziel, in der Geschichtsschreibung den methodischen Schwerpunkt von der Politik- auf die Sozialgeschichte zu verlagern. Er vertrat die Auffassung, dass sich die historischen Prozesse seit der Industrialisierung nicht mehr allein als Ergebnis politischer Entscheidungen verstehen lassen, sondern nur aus einer umfassenden Betrachtung aller gesellschaftlichen Faktoren und ihrer Wechselwirkungen. Hierzu zählen neben dem politischen auch das wirtschaftliche System, die Bevölkerungsentwicklung, die Einkommensverteilung und vieles andere mehr. Conze fand für diesen Ansatz unter den jüngeren Historikern der 1950er und 1960er Jahre ein großes Echo und bildete die wohl einflussreichste historische Schule der Nachkriegszeit, zentriert um den Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte. Er dachte und handelte stets interdisziplinär und wirkte durch zahlreiche internationale Initiativen – insbesondere in Richtung Frankreich, Japan und Sowjetunion – der Provinzialität der deutschen Geschichtswissenschaft entgegen.

Conzes größte wissenschaftliche Leistung sind die Geschichtlichen Grundbegriffe, das von ihm gemeinsam mit Reinhart Koselleck und Otto Brunner herausgegebene achtbändige Lexikon der politisch-sozialen Sprache in Deutschland, das zwischen 1972 und 1997 erschien. In seinen letzten Lebensjahren wandte er sich erneut, an die Anfänge in Königsberg anknüpfend, der Geschichte von Ostmitteleuropa zu. Er begründete die mehrbändige Reihe Geschichte der Deutschen im Osten Europas.

Diskussion über Conzes Rolle im Nationalsozialismus

Zehn Jahre nach seinem Tode wurde Conze – zusammen mit seinem Kollegen und Weggefährten Theodor Schieder, sowie mit Albert Brackmann, Otto Brunner, Hermann Aubin u. a. – Gegenstand einer öffentlichen Debatte, die auf dem deutschen Historikertag in Frankfurt am Main 1998 ihren Höhepunkt fand. Conze war 1933 der SA und 1937 der NSDAP (Mitgliedsnummer 5.089.796) beigetreten.[9] Ihm und seinen Kollegen wurde die geistige Vorbereitung der NS-Bevölkerungspolitik in Osteuropa vorgehalten. Einzelne frühe Texte von Conze enthalten antisemitische Passagen.

Neuere Untersuchungen, die sich intensiver und unvoreingenommener mit seinen frühen Publikationen – insbesondere der 1930er Jahre – beschäftigten, bestätigen, dass Conze bereits vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs durchaus systemnah bzw. systemstützend argumentiert hatte, beispielsweise ein „erbgesundes Bauerntum als Blutquell des deutschen Volkes“ empfahl, und 1940 die „Entjudung der Städte und Marktflecken“ im besetzten Polen verlangt hatte.[10] Während seines sechsjährigen Kriegsdienstes publizierte Conze kaum. In seiner während einer Verwundungspause fertiggestellten Habilitationsschrift findet sich keine antisemitische Rhetorik.

Schriften

  • Hirschenhof. Die Geschichte einer deutschen Sprachinsel in Livland. Junker & Dünnhaupt, Berlin 1934; 2. Aufl. (Nachdruck), Hirschheydt, Hannover-Döhren 1963.
  • Die weißrussische Frage in Polen. Bund Deutscher Osten, Berlin 1939.
  • Agrarverfassung und Bevölkerung in Litauen und Weißrußland. Hirzel, Leipzig 1940.
  • Die Geschichte der 291. Infanterie-Division 1940–1945. H. H. Podzun, Bad Nauheim 1953.
  • Die preußische Reform unter Stein und Hardenberg. Bauernbefreiung und Städteordnung. Klett, Stuttgart 1956.
  • Die Strukturgeschichte des technisch-industriellen Zeitalters als Aufgabe für Forschung und Unterricht. Westdeutscher Verlag, Köln, Opladen 1957.
  • Deutsche Einheit. Aschendorff, Münster 1958.
  • Polnische Nation und deutsche Politik im Ersten Weltkrieg. Böhlau, Köln 1958.
  • Der 17. Juni. Tag der deutschen Freiheit und Einheit. Athenäum Verlag, Frankfurt am Main/Bonn 1960.
  • Staat und Gesellschaft im deutschen Vormärz 1815–1848. 7 Beiträge. Klett-Cotta, Stuttgart 1962; 3. Aufl., Klett-Cotta, Stuttgart 1978.
  • Die Deutsche Nation. Ergebnis der Geschichte. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1963.
  • Zusammen mit Erich Kosthorst und Elfriede Nebgen: Jakob Kaiser. Politiker zwischen Ost und West 1945–1949. Kohlhammer, Stuttgart 1969.
  • Hrsg. mit Otto Brunner, Reinhart Koselleck: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. 8 Bde., Klett-Cotta, Stuttgart 1972–1997.
  • Gesellschaft – Staat – Nation. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. v. Ulrich Engelhardt. Klett-Cotta, Stuttgart 1992, ISBN 978-3-608-91366-8.

Literatur

  • Marcel vom Lehn: Westdeutsche und italienische Historiker als Intellektuelle? Ihr Umgang mit Nationalsozialismus und Faschismus in den Massenmedien (1943/45–1960) (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Bd. 206). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012, ISBN 978-3-525-37022-3 (Zugleich: Berlin, Freie Universität, Dissertation, 2010).
  • Jan Eike Dunkhase: Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Bd. 194). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010, ISBN 978-3-525-37012-4.[11]
  • Ewald Grothe: Zwischen Geschichte und Recht. Deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung 1900–1970 (= Ordnungssysteme, Bd. 16). Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-486-57784-0.
  • Uwe Wieben: Prof. Dr. Werner Conze (1910–1986). In: ders.: Persönlichkeiten zwischen Elbe und Schaalsee. cw-Verlagsgruppe, Schwerin 2002, ISBN 3-933781-32-9, S. 106–116.
  • Thomas Etzemüller: Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945 (= Ordnungssysteme. Bd. 9). Oldenbourg, München 2001, ISBN 3-486-56581-8 (Zugleich: Tübingen, Universität, Dissertation, 2000).[12]
  • Ingo Haar: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der „Volkstumskampf“ im Osten (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Bd. 143). 2., durchgesehene und verbesserte Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-35942-X (Zugleich: Halle, Universität, Dissertation, 1998).
  • Götz Aly: Theodor Schieder, Werner Conze oder Die Vorstufen der physischen Vernichtung. In: Winfried Schulze, Otto Gerhard Oexle: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. Fischer-Taschenbuchverlag, ISBN 3-596-14606-2, S. 163–182.
  • Angelika Ebbinghaus, Karl Heinz Roth: Vorläufer des Generalplans Ost. Eine Dokumentation über Theodor Schieders Polendenkschrift vom 7. Oktober 1939. In: 1999. Zeitschrift für die Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 7 (1992), Heft 1, S. 62–94.
  • Wolfgang Zorn: Werner Conze zum Gedächtnis. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 73 (1986), S. 153–157.
  • Gerhard A. Ritter: Werner Conze 31.12.1910 – 28.4.1986. In: Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1986 (1987), S. 274–279 (Nachruf).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vgl. den Conze als „Gedenkartikel“ gewidmeten Aufsatz: Bernhard vom Brocke: „Von des attischen Reiches Herrlichkeit“ oder die „Modernisierung“ der Antike im Zeitalter des Nationalstaats. Mit einem Exkurs über die Zerschlagung der Wilamowitz-Schule durch den Nationalsozialismus. In: Historische Zeitschrift 243 (1986), S. 101–136, hier S. 101.
  2. Marcel vom Lehn: Westdeutsche und italienische Historiker als Intellektuelle? Göttingen 2012, S. 69.
  3. Jürgen Reulecke: Werner Conze. In: Barbara Stambolis (Hrsg.): Jugendbewegt geprägt. Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen. V & R unipress, Göttingen 2013, ISBN 978-3-8471-0004-1, S. 199–208.
  4. Dissertation: Hirschenhof. Die Geschichte einer deutschen Sprachinsel in Livland.
  5. Habilitationsschrift: Die Hufenverfassung im ehemaligen Großfürstentum Litauen.
  6. Rainer Blasius: Elchtest. Werner Conze und der Nationalsozialismus. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Mai 2010, Nr. 108, S. 10.
  7. Marcel vom Lehn: Westdeutsche und italienische Historiker als Intellektuelle? Göttingen 2012, S. 70.
  8. Thomas Wolf: Die Entstehung des BND. Aufbau, Finanzierung, Kontrolle. Hrsg.: Jost Dülffer et al. (= Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945–1968. Band 9). Ch. Links Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-96289-022-3, S. 65 ff.
  9. Marcel vom Lehn: Westdeutsche und italienische Historiker als Intellektuelle?, Göttingen 2012, S. 69.
  10. Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Fischer Taschenbuch Verlag, 2. aktualisierte Auflage, Frankfurt am Main 2005, S. 96.
  11. Vgl. Christoph Nonn: Rezension zu: Dunkhase, Jan Eike: Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert. Göttingen 2010. In: H-Soz-u-Kult, 23. Juni 2010.
  12. Abstract.
  13. Zugleich Rezension zu: Joachim Lerchenmüller (Hrsg.): Die Geschichtswissenschaft in den Planungen des Sicherheitsdienstes der SS. Der SD-Historiker Hermann Löffler und seine Denkschrift ,Entwicklung und Aufgaben der Geschichtswissenschaft in Deutschland‘. J.H.W. Dietz, Bonn 2001; sowie zu Thomas Etzemüller: Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945. Oldenbourg, München 2001.