Wikiup:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Baba66 und Haram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer: Haram

Beteiligter Administrator: Baba66

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: Benutzersperre & Wiederherstellen

Erläuterung:

Artikelrecherche

  • Der Wikipedia-Artikel Volljährigkeit ist nach WP:Q mangelhaft mit Quellen belegt. Insbesondere Altersangaben zur Volljährigkeit im nichteuropäischen Ausland ist unbelegt. Da sich hier gemachte Angaben mit Angaben anderer WP-Artikel widersprach, recherchierte ich nach Quellen.

Mein Vorgehen zur Validierung

  • Im Rahmen der Recherche stieß ich auf ein Rechtsgutachten der Amnesty International Deutschland für das Bayrische Verwaltungsgericht in einem Asylantragsverfahren. Gutachten dieser Art werden von AI öfter erstellt um Gerichten bei der Rechtsfindung behilflich zu sein. Im Gutachten steht, dass im Iran nach der Scharia die Volljährigkeit bei 9 bzw. 15 Jahren liegt. Im Artikel Volljährigkeit steht zu diesem Land die Angabe von 18 Jahren, unbelegt. Ich bin mir sicher, dass sämtliche Angaben zu den Ländern aus der Kinderrechtskonvention von 1989 entstammen. Dass nicht alle ratifizierenden Staaten die Vorgaben nicht übernommen haben, wird am EU-Parlamentsbeschluss von 2006 ggü. dem Iran deutlich, in dem der Iran aufgefordert wird, die Volljährigkeit für Mädchen auf 18 anzuheben.hier.

Änderung am Artikel

  • Ich habe, gemäß dem Gutachten der AI, die Angaben zur Volljährigkeit beim Iran korrigiert und die Quelle verlinkt. Ebenso habe ich die gutachterliche Aussage zur Volljährigkeit in der Scharia in den Artikel geschrieben und auf den Richtwert-Charakter bei den Länderangaben hingewiesen (ebenfalls mit Bezug auf die EU-Forderung an den Iran von 2006), einen Quellenbaustein eingefügt und in der Diskuseite zur Mitarbeit bei der Quellenfindung aufgerufen.

Konfrontation des Admin Baba66

  • Der Admin Baba66 forder auf meiner Diskuseite Diskussion nach den Quellen zu meinen Angaben an und forderte wissenschaftliche Belege für die Aussage, die die Amnesty in ihrem Amtsbeihilfe-Gutachten getroffen hat, zu nennen sonst hätte ich bei ihm ein Problem.
  • Ich verwies erneut auf die Gutachten zum Zwecke der Rechtsfindung. Auf WP:Q konnte ich nichts finden, was diese Quellen ausschließt.
  • Der Admin Baba66 verwarf sie als Quellen, sie seien in seinen Augen nicht wissenschaftlich.

Mißbrauch 1 des Adminstatus

  • Admin Baba66 sperrte mich nach seiner POV-Entscheidung für eine Woche mit der Begründung der Islam-Hetze. Aus o.a. Kontext ergibt sich dass für ihn Islamhetze ist, wenn man seriöse Quellen wie gerichtliche Gutachten als Quelle nimmt die die Scharia nicht unbedingt im vorteilhaften Licht erscheinen lassen. Das Beharren auf wissenschaftlichere QUellen um diese eine Aussagen zu festigen, begründe ich mit apologetischen Motiven.

Mißbrauch 2 des Adminstatus

  • Admin Baba66 machte unreflektiert die Arbeit am Artikel Volljährigkeit rückgängig und stellte so einen weitaus unbelegteren und irreführenden Sachstand her. Der Revert war rein personenbezogen und geschah ohne Prüfung der dargelegten Inhalte.

Mißbrauch 3 des Adminstatus

  • Nach der Anmerkung ich würde dieses Verhalten über ein Admin-Problem anzeigen sperrte mich der Admin Baba66 unbeschränkt mit der Begründung Troll-Account. Die Frist und Begründung der Sperre wurde zu meinem Ungunsten geändert als ich in Aussicht stellte, dieses Problem über die administrativen User-Möglichkeiten des WP-Projektes nutzen zu wollen. Der Admin Baba66 weiss, dass ein so gesperrter Nutzer keine Beschwerde mehr über Admin-Problem führen kann. Nur für die Beshcwerde musste ich einen 2. Account anlegen.


Links: [diff-1], [diff-diskussion], ...

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin:

Auf der Diskussionsseite: Diskussion

Lösungsvorschläge

  1. Sperre von Haram aufheben
  2. Artikel-Revert des Baba66 von Volljährigkeit rückgängig machen da Quelle zu akzeptieren ist
  3. Das apologetische Konfliktverhalten von Baba66 mir und vielen anderen Usern ggü. endlich mal als Anreiz nehmen, ihn des Adminstatus zu beheben. Der Admin Martin Vogel kann hierzu sicher weitere Belege geben.

Ich mache den Vorschlag, diesen Konfliktfall zu schließen. Inhaltlich hat Baba66 recht und auch die Sperre von Haram hat seine Richtigkeit. --Koenraad Diskussion 04:54, 18. Jan. 2008 (CET)

Ob Baba inhaltlich recht hat, ist eine Frage, die hier nicht geklärt werden muss. Er kann nicht einfach den User sperren, der ihm unangenehm wird. Schließlich ist er als Admin keinem anderen User gegenüber bevorzugt. Baba aber scheint persönliche Konflikte mit anderen Usern gerne solange über die Sperrkmöpfe zu lösen, solange keiner protestiert. Man muss schon an den Fällen dran sein, um das überhaupt mitzubekommen. Oder gibt es irgendwo einen Link zu einer Seite, wo Babas Sperrverhalten dokumentiert ist? -- Arne List 12:10, 18. Jan. 2008 (CET)
Dort. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 01:24, 19. Jan. 2008 (CET)
  1. Vorgang beenden, Seite schließen. Aus den Beiträgen von Haram ergibt sich, dass die Sperre gerechtfertigt ist. --Johanna R. 12:02, 22. Jan. 2008 (CET)

Lösungsvorschläge angepasst entsprechend Diskussion, Erläuterung siehe diese --Haraam 03:18, 24. Jan. 2008 (CET)


Auch ich votiere dafür, diesen Antrag nun zu beenden. Die unten begonnenen Diskussionen inhaltlicher Art gehören auf die Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel. Zur hier geäußerten Beschwerde: Baba hat den Benutzer Haram am 20:22, 17. Jan. 2008 für einen Zeitraum von: Unbeschränkt mit der Begründung:‎ (Offensichtlicher Trollaccount.) gesperrt. Diese Einschätzung teile ich - und offensichtlich die meisten anderen hier auch. Beiträge eines Trollaccounts aber müssen IMO inhaltlich nicht im einzelnen überprüft werden. Das heißt, es ist IMO völlig unerheblich, ob im Beitrag des Trolls zum Artikel Volljährigkeit vielleicht doch ein Körnchen Wahrheit gesteckt hat. Schon aus diesem Grund kann die Beschwerde keinen Erfolg haben.
Weiterhin wäre der Beitrag schon wegen der Tipp- und Stilfehler zu entfernen gewesen. Es ist dabei weder Admins noch Benutzern zuzumuten, solche fehlerstrotzenden Beiträge im Sinne des Urhebers zu verbessern.
Mein Vorschlag: Wenn derjenige, der hinter dem Nick Haram steckt, ernstlich mitarbeiten will, sollte er sich neu anmelden und den Artikel entsprechend bearbeiten. Die anderen Beteiligten (einschließlich Baba66) sollten dabei AGF walten lassen und neue Beiträge streng inhaltlich betrachten. Damit hätte der Benutzer die Chance eines sinnvollen Neueinstiegs in die Wikipedia. --RoswithaC | DISK 12:16, 26. Jan. 2008 (CET)

Diskussion

Wenn der Vorgang wirklich so war, wie er oben dargestellt ist, ist das in meinen Augen mindestend Grund zu einem mindestens Einmonatigem Temp-Deadmin. Wenn nicht für mehr. Wenn das wo stimmt (ich bleibe noch bei dem wenn), ist dieses Vorgehen nicht nur im eigenen Sinne sondern in totaler Willkürlichkeit eigentlich administrativ untragbar und müßte zu einem Verlust der Knöpfe führen. bislang fehlt allerdings jeglicher Diff-Link. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 21:49, 17. Jan. 2008 (CET)

und wenn das Wörtchen wenn nicht wär... hätte sich Marcus Cyron vielleicht vor dem Kommentieren mal informiert... und dann hätte sein Kommentar vielleicht auch irgendeine nennenswerte Aussage. ^^ --Atlasowa 00:51, 18. Jan. 2008 (CET)
Laber nicht so einen Müll. Ich kann mich nur auf das beziehen, was dort steht. Und da wurde mir schon desöfteren Müll zusammen gebacken. Und alle Difflinks fehlen. und ich suche mir das nicht zusammen. Das ist Aufgabe das Antragstellers. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 01:25, 19. Jan. 2008 (CET)

Wer hier den neutralen Verfechter von "man darf nicht pauschal alle verurteilen" spielt und dann eine solche Kategorisierung vornimmt, hat sich - unabhängig von einem möglichen Missbruach Babas was diesen Artikel angeht - das Attribut "Trollaccount" redlich verdient. 217.86.2.231 22:01, 17. Jan. 2008 (CET)

Hallo. Zunächst: Es war keine Kategorisierung sondern "siehe auch". In der darauf folgenden Disku habe ich bekannt, dass der Begriff dort nichts zu suchen hat. Dies spielt für diese AP jedoch keine Rolle, s.o.
Den Begriff Islamophobie finde ich nach wie vor irreführend. Ich beschäftige mich beruflich mit phobischen Störungen und weiss, dass diese "Phobie" keinen ICD-Schlüssel hat. Es ist keine anerkannte Phobie, daher rührt mein Einwand. Aber auch das hat nichts mit der AP zu tun.--Haram 23:44, 17. Jan. 2008 (CET)
reingequetscht: Stimmt, die Kategorisierung hattest Du ja schon im vorhergehenden Edit vorgenommen. Und dass Du Dich schon lange vorher als das gezeigt hast, was man hier mitunter "Trollsocke" nennt, hat sehr wohl etwas mit einem AP zu tun, das unter anderem auf eine ungerechtfertigte Sperrung abzielt. EOD von meiner Seite aus, mögen das die Admins entscheiden. 217.86.2.231 00:34, 18. Jan. 2008 (CET)
Ich habe mir direkt einen neuen Account zugelegt, nur für diese AP. Jeder kann sich immer wieder Accounts holen (bin ja gesperrt und trotzdem da). Es geht mir um die Auslegung der WP:Q, dass Rechtsgutachten nicht zulässig wären. Einfach revertieren weil eine sharia-relevante Aussage nicht in der IE steht und gutachterliche Erkenntnisse aus der Luft heraus als nichtig zu erklären ist einen AP wert.--Haram 00:55, 17. Jan. 2008 (CET)

Wenn man ich die Edits anschaut sieht man das es sich wirklich um eine Trollsocke handelt. --80.133.154.73 23:52, 17. Jan. 2008 (CET)

Geht hier um den vorfall und nich um edits die nich ins eigene bild passen. Watt ick sehe is das baba66 nix von amnesty International hält oder watt die so gutachten. Falsches verhalten macht anderes falsches verhalten nich richtiger --85.227.148.119 00:43, 18. Jan. 2008 (CET)

In der Sache hat Baba66 recht (zur Form kenn ich mich nicht aus):

  • Es ging um folgenden Diff-Link mit der Einfügung (ohne Einzelnachweis!): "Da nach der Scharia traditionell die Volljährikeit bei 9 Jahren (Mädchen) bzw. bei 15 Jahren (Jungen liegt), kann man bei islamisch geprägten Ländern, die die Scharia als Rechtsnorm einsetzen, von Entsprechnungen bzw. Annährungen ausgehen." So eine pauschale Aussage gibt der ai-Link, der nur weiter unten bei Iran verlinkt wurde, nicht her: "1. Ab welchem Alter sind jugendliche Männer im Iran strafmündig? - Auf der Grundlage von Artikel 1210 (1) des Zivilgesetzbuches des Iran können auch Personen, die unter 18 Jahre alt sind, ohne Einschränkungen wie Erwachsene strafrechtlich verfolgt werden. Nach dem iranischen Strafgesetzbuch sind Menschen ab 16 Jahren strafmündig. Die meisten Richter im Iran sind schiitische Geistliche und sprechen Recht nach islamischem Recht (Schari'a). Nach der Schari'a sind Männer ab 15 und Frauen ab 9 Jahren volljährig und damit strafmündig. Selbst diese Grenze wird aber häufig unterschritten." Da war ein revert mit der Aufforderung nach entsprechenden Belegen aus wissenschaftlicher Literatur (zu Behauptungen über Scharia) durchaus angemessen, IMHO.
  • Wenn man [Spezial:Beiträge/Haram] anschaut, kann man kaum Interesse an einer sinnvollen Mitarbeit feststellen, siehe auch die zwei Diff-Links weiter oben oder diesen: "Von daher ist von einem mit Sklaven vergleichbaren Zustand von jungen Mädchen in entsprechenden Kultur- und Religionsräumen auszugehen.". Die Bezeichnung "Trollaccount" kommt da nicht überraschend: Haram wurde von Jesusfreund begrüßt und schon am 4.1. mit dem Tip versorgt "Beginne deine Mitarbeit nicht, indem du sofort Konfliktthemen wählst.", was Haram dann gelöscht hat. Baba66 hat in den folgenden Tagen einiges hinter Haram "hergeräumt" und ihn zwei mal deutlich auf seiner Diskussionsseite gewarnt. Eine 7tägige Sperre mit der Aufforderung "Lies bitte WP:Q." hat Haram uneinsichtig nach 15 Minuten mit der "Drohung" eines Adminproblems beantwortet. Ich sehe Gründe und Warnungen genug für eine Benutzersperre. --Atlasowa 00:51, 18. Jan. 2008 (CET)
Ich kann dem nur zustimmen. Viele Grüße --Koenraad Diskussion 04:55, 18. Jan. 2008 (CET)
Inhaltlich kann ich der obigen Argumentation durchaus folgen, und inhaltlich würde ich Baba in diesem Fall sogar recht geben. Dennoch ist dies nicht der Punkt. In dieser Sache hier argumentiert "Haram" nämlich völlig sauber, und daher hat er ein ordentliches Verfahren verdient. Das heißt auch, dass persönliche Angriffe unterbleiben sollten. -- Arne List 12:27, 18. Jan. 2008 (CET)
Korrektur: Inhaltlich folge ich der Argumentation in Punkt 1. Punkt 2 ist eine Argumentation, die wohl keine Sperre begründen darf. Die Begrüßung durch Jesusfreund als Beweis für irgendwas zu nehmen, ist schon dreist. Spekuliert wohl darauf, dass keiner auf den Difflink klickt, um mal selbst zu schauen, was Jesusfreund da "verbrochen hat". Ich rate hier dringend zum Grundsatz, von guten Absichten auszugehen. Ich lese Jesusfreunds "Begrüßung" als einen Standardtext und eine "Ermahnung durch die Blume". -- Arne List 12:56, 18. Jan. 2008 (CET)
Arne, Deine beiden Ratschläge hast Du offensichtlich nötiger als ich, daher -> Return to Sender. Kopf- und Hüftschüttelnd: --Atlasowa 18:24, 18. Jan. 2008 (CET)
Bitte WP:KPA beachten. -- Arne List 13:55, 19. Jan. 2008 (CET)

Haram ist (war) ein Trollaccount und hatte nichts besseres zu tun, als auf den Mohammed-war-ein-Pädophiler-Zug aufzuspringen. Ein Blick auf die Edits genügt. --Koenraad Diskussion 21:54, 18. Jan. 2008 (CET)

Ich möchte hier alle doch noch mal an Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 3 erinnern: „Wikipedia ist keine Propagandaplattform“. (Das und Punkt 2 - „Wikipedia dient nicht der Theoriefindung.“ - sei insbesondere Arne zur Lektüre und zur Einhaltung empfohlen. Deshalb wird er nämlich im Islambereich nicht mehr geduldet und meint nun, er müsse bei jeder Gelegenheit hintenrum sein Mütchen kühlen. Echten Muslimen ist ein solches Verhalten nebenbei fremd, Arne.)

Haram hatte gegen Punkt 3 mehrfach in ganz besonders widerlicher Weise verstoßen. Schon mit seinem ersten Edit hat er z.B. versucht Muslime generell zu kriminalisieren und das dazu noch mit einer Darstellung die weder dem Gesetzestext, der explizit Ausnahmen aus religiösen Gründen (das steht im zitierten Paragraphen, das kann man nicht übersehen) vorsieht, noch der einschlägig bekannten Rechtsprechung des BVG entspricht.

Wenn wir bei solchen „Neubenutzern“ (auch ich gehe von einer Socke aus) jedesmal ein ordentliches Sperrverfahren anleiern müssten, dann gute Nacht. --Baba66 10:46, 20. Jan. 2008 (CET)

@Baba, ich empfehle auch dir dringend eine Einhaltung von WP:KPA. -- Arne List 15:57, 20. Jan. 2008 (CET)
Tut mir leid Baba - bislang konntest du in meinen Augen die Anschuldigungen nicht entkräften. Du versuchst es nur zu rechtfertigen. Es gab eine andere Meinung in dem Bereich, die absolut nichts trolliges hatte sondern ihre Änderung begründet hatte und dafür eine Quelle angegeben hat. Ob man das richtig findet ist eine Sache - ob nicht eine Andere. Aber hier eine Diffamierungskampagne zu konstruieren ist nicht nur absurd, sondern schon fast dreist. "Alles sind böse, nur wir nicht... - wir verteidigen uns ja nur gegen die bösen, bösen Anschuldigungen". Du hast in einem Thema, in das du ganz offensichtlich involviert bist, deine Knöpfe benutzt. Das ist so nicht akzeptabel. Schon gar nicht in diesem Fall. Interessant ja auch, daß jetzt auch annehmen möchtest, daß es eine Socke war. Man kann es sich dann natürlich auch backen, wie man möchte. Ich würde vorschlagen, daß du sich in Zukunft adminsitrativ aus dem Bereich raus hälst, wenn du den Sperrknopf nicht unter Kontrolle hast. Oder du mußt die Knöpfe abgeben. Ganz simpel. Und nun versuche keinen religiösen Mumpitz aus meinem Beitrag abzuleiten, ich bin Atheist, mir geht das alles am Allerwertesten vorbei. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 15:07, 21. Jan. 2008 (CET)
Das was du forderst führt genau dazu, daß sich die, die keine Ahnung von der Materie um den Bereich kümmern. Ob das wirklich zur Qualitätsverbesserung beiträgt darf bezweifelt werden. --80.133.169.182 21:05, 21. Jan. 2008 (CET)
Marcus: lese ich da alles richtig, oder verstehe ich Bahnhof? Also: Admins sollen die Knöpfe nicht dort benutzen, wo sie "involviert" sind. Involviert - in wie fern? a) durch Beteiligung am Artikel selbst oder b) durch mitgebrachte Sachkenntnisse? Wenn Du, so mein Eindruck, die Alternative b) meinst, dann rufe ich Dir die Vergangenheit in Erinnerung: wie oft hatte ich mit Admins zu tun, die nur sagten "nicht mein Gebiet", "ich verstehe davon nichts...aber". Solche Admins braucht man bei inhaltlichen Entscheidungen der Artikelgestaltung nicht. Eben: "Ganz simpel". - Zwar bin ich in dieser Disku hier nicht angesprochen, auch nicht "involviert"...dennoch habe ich, aus Erfahrung, meine Bedenken gegen solche ad hoc Postulate, die niemandem dienlich sind: am wenigsten dem Islam-Bereich, in dem Du, weiß Gott, nicht "involviert" bist. Also. --Orientalist 22:00, 21. Jan. 2008 (CET)
ein kleiner Nachschub, Marcus: ob ich mit der "Sperrverfahrenspolitik" (neues Lemma? ._) )von Baba einverstanden bin, oder nicht, steht hier nicht zur Debatte. Daß der gesperrte user Haram zur inhaltlichen Bereicherung der WP seit seinem Auftritt hier nichts, aber gar nichts beigetragen hat, daß kann ich bestätigen. Wenn Du dies ebenfalls bestätigen könntest, kämen wir der Sache näher.--Orientalist 22:11, 21. Jan. 2008 (CET)
Ich bin mir inzwischen etwas unsicher, ob ich hier richtig bin. Geht es bei diesem AP um eine mögliche mißbräuchliche Verwendung der Knöpfe oder doch lieber um die Qualität der Beiträge des Gesperrten? Dennoch:
"Wenn wir bei solchen „Neubenutzern“ (auch ich gehe von einer Socke aus) jedesmal ein ordentliches Sperrverfahren anleiern müssten, dann gute Nacht." - Wenn ich die Auffassung von Baba66 im Abschnitt oben richtig verstehe, ist ein Admin also nicht mehr an die Regeln gebunden, sobald er einen Benutzer als "Troll" oder "Socke" einschätzt? -- Wasabi 00:50, 22. Jan. 2008 (CET)

@ Orientalist: wenn sie persönlich sosehr in der Thematik involviert sind, daß sie eine der Streitparteien sind oder einer Seite nahe stehen. Ganz simpel. Im übrigen wurde mit Phoenix2 mittlerweile der nächst Benutzer auf ähnliche Weise von Baba66 gesperrt. Ist das für manche Admins so schwer? Wenn ich persönlich, emotional, in einer Sache hänge, nutze ich meine Knöpfe nicht. Weder zum sperren, noch zum schützen oder zum löschen. Tut mir leid, aber mittlerweile spricht alles für ein Temp-Deadmin. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 06:29, 22. Jan. 2008 (CET)

@Marcus: hiermit zeigst Du eine Sackgasse in der WP auf, die nicht zur Qualitäts(ver)besserung führen wird. Garantiert.--Orientalist 09:21, 22. Jan. 2008 (CET)

Ein Blick auf die Edits des gesperrten Benutzers in seiner 13tägigen Karriere unter dem Namen Haram zeigt sofort, dass der Account zu Störzwecken angelegt war. Ob es eine Socke ist, wage ich persönlich zu bezweifeln, da bestimmte Unsicherheiten bestehen (Unterschrift, Platzierung von Beiträgen), die anfängertypisch sind. Ich denke vielmehr, wir haben es mit einer erfahrenen IP zu tun, die sich (mal wieder?) einen Account zugelegt hat. Aber sei's drum. Es kann weder von einem Benutzer noch einem Admin verlangt werden, Trollbeiträge eines solchen Benutzers im einzelnen zu prüfen, weil evtl. doch ein Körnchen Wahrheit drin sein könnte. Ich kann kein Fehlverhalten von Baba66 sehen, auch nicht die einer "emotionalen Beteiligung". Die Sperre war spätestens nach [1] (mein islamophiler Freund) und [2] (Sag an ob wir deine merkwürdige Art zum Adminproblem machen sollen. Du hast genug solcher Diskussionen anhängig.) überfällig und die einzige Möglichkeit zu reagieren.
Man kann Baba66 sicher einiges vorhalten, sein Adminverhalten ist mehr als gewöhnungsbedürftig - allerdings ist der Bereich, in dem er sich normalerweise bewegt, mindestens ebenso schwierig: Wo religiöse Überzeugung mit nicht wikipedia-konformem Sachverstand (nämlich weitgehender Verwendung von Primärquellen und damit zum größten Teil Theoriefindung bzw. Original Research) zusammenrumpelt und Fundamentalisten beider Seiten endlos palavern, hat Otto Normaluser genauso wenig einen Platz, wie ein stets freundlicher, geduldiger, sachlich und objektiv agierender Admin überleben könnte. Schade, überaus schade, finde ich es, dass unter der Adminschaft so eine Rangelei und Beißerei (und leider auch so wenig Objektivität) herrscht, dass man einen Baba66 nicht dabei unterstützt, in diesem Bereich endlich mal aufzuräumen, sondern sich lieber in seitenweiser Diskussion über den armen User ergeht.
Wer aller hier noch eine Rechnung mit Baba66 offen hat, sollte so mutig sein, das zum direkten Thema zu machen (möglichst bilateral und per Mail) und nicht solche Trollanträge wie diesen hier zum Alibi nehmen. --Johanna R. 12:35, 22. Jan. 2008 (CET)

Merkwürdig. Aufgrund eines inhaltlichen Dissenses wurde sofort eine Sperre angedroht und dann auch noch in Eigenregie exekutiert. Beides ist ein Grund zur Abgabe der Sonderfunktionen als Administrator. Es geht nicht um inhaltliche Rechthaberei („der Artikel ist in der falschen Version gesperrt“ – gähn), sondern um Administration. Mir ist vollkommen gleich, wie es sich mit der Volljährigkeit verhält nach der Scharia, das interessiert mich nicht. Was aber deplaziert ist, ist hier als Administrator so eigenmächtig reputable Quellen als nicht relevant abzuqualifizieren, zu drohen und dann noch selbst zu sperren. So nicht. Der betroffene Administrator hat zur Sache, zu seinem konkreten Tun, nichts geäußert. Ich les da auch bei den seinen Unterstützern nur Allgemeinplätze mit Ablenkungsfunktion („klare Störsocke“, „kein langer Prozess, weg damit“, „Anti-Islamismus“, "endlich mal Grund reinkriegen in die Sache"). --Atomiccocktail 00:12, 23. Jan. 2008 (CET)

@Atomiccocktail: Die Frage der Volljährigkeit ist Dir gleich und sie interessiert Dich auch nicht. Zugleich hältst Du die Quelle für reputable - und folglich wohl auch die daraus abgeleitete Verallgemeinerung des gesperrten users auf alle arabisch-islamische Länder der Gegenwart mußt Du als korrekt ansehen. Bei dieser Handhabung der Adminaufgaben baut man eine Sackgasse nach der anderen auf (wie oben gesagt), die inhaltlich zum Disaster führt. --Orientalist 09:25, 23. Jan. 2008 (CET)

Wichtig lieber Orientalist (und auch Baba66) wäre bei dieser Argumentation zu belegen, dass Amnesty International nicht reputabel ist. Es geht hier insbesondere um ein Gutachten zur Ist-Lage und nicht um eine Soll-Situation wie man von Jahre alten Sammelwerken wie der EI (Encyclopaedia Islamica) ableiten möchte. Zur Rechtsfindung bei Ist-Situationen zieht das BVerwG auch nicht die geliebte WP-Quelle ran sondern befragt die Menschenrechtsorganisation. Ihr Urteil wird dort reputabel geschätzt, warum sollten ihr 2 normale WP-Nutzer die Reputation absprechen dürfen.--Haraam 03:01, 24. Jan. 2008 (CET)

Statement und Summary zu Disk 1

Nach Lesung der Diskussion befinde ich, dass die "Trollerei" meines bisherigen Verhaltens vorm AP und Edit-Konflikt im Lemma Volljährigkeit als Sperrgrund insg. herhalten darf. Dennoch steht zur Debatte warum die Amnesty International mit Gutachten nicht als Quelle von Ist-Situation bei Konflikt-Themen dienen kann. Wenn es um Menschenrechte geht, halte ich die großen (N)GO für reputabler als Sammel-, und historisch-wissenschaftliche Erkenntniswerke wie z.B. die EI oder Meinungen von Wikipedianern. Dieser Meinung sind offenbar auch alle GO's, die ihre Handlungen nicht unbedingt auf Enzyklopädien oder Wikipedianern stützen sondern auf Urteil von Gesellschaften wie der AI zurückgreifen." Die Kompetenz des Rechtsurteils der AI infrage zu stellen ist gleich dem, dass ein oder zwei Wikipedianer die Urteilsfähigkeit der Amnesty International insgesamt in Frage stellen und so Aussagen der AI zu entspr. Inhalten der WP fernhalten dürfen. Das kann nicht Sinn der WP sein. Und wenn irgendein fachlich orientierter Admin nicht konform mit einer NGO wie der Amnesty International geht, sollte er nicht nur irgendeine Begründung wie "Trollerei" geben, sondern auch solch eine die sich an die Gesellschaft Amnesty International weiterreichen lässt von diesem Admin, zzgl. seine Befürworter. Dass Baba66 schnell und gern in seinem "Fach"-Bereich sperrt, steht weiter ausser Frage. Und auch die, in meinen Augen, irre Stellungnahme, die Amnesty sei keine gesicherte Quelle (im Sinne WP:Q) für Fragen zu Menschenrechtsverletzungen stellt seine Eignung als ungefärbten Administrator zur Kontrolle und Steuerung von techn. Benutzersteuerungen mehr als in Frage.--Haraam 03:26, 24. Jan. 2008 (CET)


AI ist kompetent für Menschenrechtsverletzungen, allerdings hast du damit folgenden Edit zu belegen versucht:
"Da nach der Scharia traditionell die Volljährikeit bei 9 Jahren (Mädchen) bzw. bei 15 Jahren (Jungen liegt), kann man bei islamisch geprägten Ländern, die die Scharia als Rechtsnorm einsetzen, von Entsprechnungen bzw. Annährungen ausgehen."
Abgesehen von der unsorgfältigen Rechtschreibung ("Volljährikeit", "Entsprechnungen", "Annährungen" bestreite ich die inhaltliche Korrektheit und bezweifle ich die Kompetenz von AI in scharia-rechtlichen Angelegenheiten. --Koenraad Diskussion 03:44, 24. Jan. 2008 (CET)
Du bestreitest die Kompetenz von AI auf diesem Gebiet? Das Gutachten ist nicht für die WP gemacht worden sondern konkret für einen Asylfall vor einem Verwaltungsgericht. Nach deiner Auffassung zweifelst du ja direkt auch die daraus resultierenden Urteile an.
Haram: Hättest du eine solche Erklärung - kein direkter Beleg - von Baba akzeptiert, wenn du sie anfangs ohne Drohung erhalten hättest? Jesusfreund 04:52, 24. Jan. 2008 (CET)
Er hätte mir erklären müssen warum die schriftlich fixierte Aussage seitens AI nicht für meine Korrektur des Alters im Iran herhalten können. Dass gleich gedroht wurde ist noch eine andere Sache. MfG --Haraam 18:17, 24. Jan. 2008 (CET)
Es war doch die Scharia-Auffassung im Iran gemeint, oder? Abgesehen davon bewerten wir hier das Sperrverhalten von Baba in "seinem" Revier. Interessanterweise wird es hier von einigen als normal empfunden, dass jemand nicht zwischen seinem Interessengebiet und dem Adminamt trennen kann, sondern es ganz im Gegenteil als besondere Qualifikation ansieht, es dort einzusetzen, wo er eigentlich absolut die Finger von weg lassen müsste, nämlich dort, wo er sich inhaltlich beteiligt. -- Arne List 10:40, 24. Jan. 2008 (CET)

Haram-O-Ton: ...kann man bei islamisch geprägten Ländern, die die Scharia als Rechtsnorm einsetzen, von Entsprechnungen bzw. Annährungen ausgehen." Genau diesen Satz hätte er belegen müssen - auf Aufforderung von Baba. Der Satz steht auf dem Niveau von Mensa-Diskus und Seminarkorridor-Klugsch...und nichts weiter. Mit so was - und es gibt massig viel davon aus den Islamseiten - beschäftigt man sich normalerweise nicht. --Orientalist 10:46, 24. Jan. 2008 (CET)

Arne List: rede nicht herum, sondern stell' einen Sperrantrag gegen Baba - Du persönlich willst nur darauf hinaus. --Orientalist 10:50, 24. Jan. 2008 (CET)
Nö. Dazu wäre mir alleine schon die Zeit zu schade. -- Arne List 11:23, 24. Jan. 2008 (CET)
Ich habe in der Tabelle der Volljährigkeitsalter nur die Zahl geändert, die durch das Gutachten belegt ist (Iran), keine andere. Und wegen der potenziellen Unzuverlässigkeit fast aller anderen Angaben habe ich einen Quellenbaustein hinzugefügt (fast keine Angabe ist belegt). Der Satz mit der Entsprechung oder Annäherung hätte man sich sparen können, die Aussage aus dem Gutachten aber nicht. Jemen, zB. marriable age im Jahr 1999 von 15 auf 9 runtergesetzt laut HRW. Habe ich zunächst nicht angepasst weil ich erstmal den Beleg für die Zahl 18, die immernoch im Artikel steht, sehen wollte bzw. weitere Recherchen dazu nötig wären.
Darüber hätte der Admin diskutieren können statt einfach Islamophobie erkennen zu wollen und dann ungeprüft der Argumente reverten. Quellen einfach ablehnen weil sie einem vllt. nicht passen ist ein no go. Die WP:Q schließt Dokumente der (N)GOs natürlich nicht aus. Da muss Baba66 bei WP erwirken dass die WP:Q geändert bzw. drastisch verschärft wird, aber nicht einfach so frei nach Schnautze auslegen in seinem "Revier". --Haraam 18:17, 24. Jan. 2008 (CET)

Einen Satz wie "Da nach der Scharia traditionell die Volljährikeit [sic] bei 9 Jahren (Mädchen) bzw. bei 15 Jahren (Jungen liegt), kann man bei islamisch geprägten Ländern, die die Scharia als Rechtsnorm einsetzen, von Entsprechnungen [sic] bzw. Annährungen [sic] ausgehen.", kann man in der allgemeinen Form nicht belegen. --Koenraad Diskussion 19:10, 24. Jan. 2008 (CET)

Natürlich nicht, aber es ist kein Sperrgrund, wenn jemand das schreibt. -- Arne List 21:09, 24. Jan. 2008 (CET)

Ich will mal weiter ausholen. Ein paar Zitate etc.:

  • [3] "Von daher ist von einem mit Sklaven vergleichbaren Zustand von jungen Mädchen in entsprechenden Kultur- und Religionsräumen auszugehen." (Ergo: der gesamte Kultur- und Religionsraum versklavt kleine Mädchen)
  • [4] hinzufügung der Kategorien, islamisches Brauchtum und Pädophilie in einem Atemzug sozusagen.
  • [5] Eröffnung der Diskussion "Pädophilie im Islam" Nr. 1, Mohammed sei pädophil und überhaupt heiraten Muslime gerne kleine Mädchen.
  • [6] Eröffnung der Diskussion "Pädophilie im Islam" Nr. 2, Zitat "Mohammeds pädophile Heirat"
  • [7] Eröffnung der Diskussion "Pädophilie im Islam" Nr. 3
  • [8] Beitrag zu demselben Thema auf der vierten, bereits eröffneten Artikeldisk.
  • [9] Auch sein Beitrag zu demselben Thema auf der nunmehr fünften Artikeldiskussion.

Fazit: 3 Diskussionen über die Pädophilie Mohammeds selbst initiiert und auf zwei bereits laufende Mohammed-ist-Pädophil-Diskussionen aufgesprungen, um ein wenig Öl ins Feuer zu gießen. Jetzt frage ich dich: Troll oder Nicht-Troll? Antworte selbst. Es grüßt --Koenraad Diskussion 07:33, 26. Jan. 2008 (CET)

So, Gerede hin, Gered her. Ihr redet einmal mehr über das Sachproblem - um das es hier nicht geht. Ich für meinen Fall kann es nicht beurteilen und es ist mir sowas von egal (= Vorlage für Orientalist). Es geht hier auf dieser Seite darum, ob Baba66 seine erweiterten Rechte ordnungsgemäß benutzt hat. Selbst wenn man in der Sache recht hat, kann man sie nämlich mißbrauchen. Er konnte die Sache nicht widerlegen - ja er redet hier nicht einmal mit. Er versucht es auszusitzen. Zwei schlechte Eigenschaften für einen Admin. Für mich gibt es jetzt zwei Möglichkeiten. Baba66 sagt zu, daß er adminstrativ nicht mehr im Islam-Bereich aktiv werden wird, oder er gibt die Knöpfe ab/verliert sie. Wer eine der universellen Regeln für Admins des Projektes nicht beachtet und offenbar nicht beachten will, kann kein Admin sein. Marcus Cyron in memoriam Heath Ledger 02:40, 27. Jan. 2008 (CET)

Wir sind offenbar nicht einer Meinung. Ich glaube, nachgewiesen zu haben, dass "Haram" ein Account war, der nicht an ernsthafter Arbeit interessiert war (siehe Links). Vor dem Hintergrund finde ich Baba66s Handeln völlig in Ordnung. --Koenraad Diskussion 04:46, 27. Jan. 2008 (CET)

Hallo Marcus, ich versuche mal, es anders zusammenzufassen, nachdem ich gestern sehr wohl bereits nur Babas Einsatz der erweiterten Rechte beurteilt (siehe oben unter Lösungsvorschläge) und ganz bewusst nicht in der Sache Stellung genommen habe (obwohl ich diesbezüglich den Ausführungen von Koenraad hundertprozentig zustimme):

  • Bei dem Nick Benutzer:Haram handelt es sich nach Expertenmeinung um einen Troll im Islambereich. Das wurde bislang nicht einmal ansatzweise entkräftet. Du hast diese Tatsache - glaube ich - in Deiner Beurteilung noch gar nicht berücksichtigt. Daher nochmal die Frage an Dich: Wie gehst Du mit Edits um, die von Trollen geschrieben werden? Prüfst Du die stets immer noch auf das letzte Körnchen Wahrheit und bearbeitest sie, wenn Du derartiges entdeckst - oder revidierst Du pauschal???
  • Gegenstand der hier diskutierten Beschwerde ist ein Edit im Artikel Volljährigkeit, den Baba revidiert hat. Dieser Artikel gehört - da sind wir uns doch bestimmt einig - nicht zum Islambereich. Warum sollte also Baba nicht mehr im Islambereich tätig sein?
  • Wo der vorgebliche Missbrauch der Adminrechte liegt, konnte bislang noch niemand vortragen. Da nützen auch wortreiche Vorwürfe nichts. Ich sehe daher bislang nicht den geringsten Grund, warum Baba die erweiterten Rechte abgeben solle. Abhilfe können nur Diff-Links schaffen, die eindeutig zeigen, dass Baba seine erweiterten Rechte missbraucht hat, und davon war bislang nichts zu sehen.

Das einzige - ehrlich gesagt - was ich sehe, ist die Tatsache, dass das Chaos in diesem Bereich immer größer wird. Ich bitte Dich daher, die Sache nochmals kritisch-sachlich zu prüfen. --RoswithaC | DISK 11:09, 27. Jan. 2008 (CET)

Wenn ich in Finnland- Fahrrad- oder Foto- Artikeln nicht hätte sperren dürfen, wäre ich meine Admin-Knöppe schon hunderte Male losgeworden. Ich sehe keinerlei Fehlverhalten. --RalfRBIENE braucht Hilfe 20:29, 28. Jan. 2008 (CET)

O-Ton: (die Tatsache, dass das Chaos in diesem Bereich immer größer wird).- ist absolut falsch, weltfremd und gehört überhaupt nicht hierhin.(kursiv von mir)--Orientalist 20:50, 28. Jan. 2008 (CET)

Abschluss

Das Thema scheint eingeschlafen zu sein, die überwiegende Meinung und die von Koenraad beigebrachten Links zeigen, dass die Mitarbeit des Antragstellers hier (noch) Defizite aufweist. Speziell beim "casus belli" ist doch nachdrücklich darauf zu verweisen, dass eigene induktive Schlüsse unter WP:TF fallen.-- Wiggum 16:48, 3. Feb. 2008 (CET)