Wikiup:Artikelwerkstatt/GroßerHund/Takesada Matsutani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Takesada Matsutani (松谷 武判, * 1. Januar 1937 in Osaka) ist ein japanischer Mixed-Media-Künstler.

Leben

Matsutanis war von 1963 bis zur Auflösung der Gutai-Gruppe im Jahr 1972 Mitglied dieser Gruppe.[1] Matsutani ist bekannt für seine Technik, bei der ein Luftstoß in eine Pfütze aus Vinyl-Holzleim geblasen wird, wodurch Ausbuchtungen, Blasen und Tropfen entstehen, die dann mit geduldigen Graphitstiftstrichen überstrichen werden.

Matsutanis Werke sind in zahlreichen renommierten Kunstmuseen und Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Im Jahr 2002 erhielt der Künstler den Kulturpreis der Stadt Nishinomiya.

Er lebt in Paris und Nishinomiya.[2]

Ausstellungen (Auswahl)[3]

Einzelausstellungen

Gruppenaustellungen

Literatur

  • "Takesada Matsutani: A Matrix", Kate van Houten, Midori Nishizawa, ISBN 3-03764-337-4.

Weblinks

Einzelnachweise


Kategorie:Künstler Kategorie:Japaner Kategorie:Geboren 1937 Kategorie:Mann