Wikiup:Bücher/Generalgouvernement 1939-45

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Generalgouvernement 1939-45

Basisinformationen
Deutsche Besetzung Polens 1939–1945
Generalgouvernement
Generaldirektion der Ostbahn
Ostbahn (Generalgouvernement)
Ostindustrie
Polnische Heimatarmee
Polnische Kultur im Zweiten Weltkrieg
Polnische Polizei im Generalgouvernement
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
Volksdeutsche Mittelstelle
Personenlexikon GG
Hans-Adolf Asbach
Werner Ansel
Hans Augustin (Jurist)
Otto Bauer (Jurist)
Berthold Beitz
Alfred Brandt (Landrat)
Josef Bühler
Otto Busse (Landrat)
Kurt Claasen
Hans Damrau
Wilhelm Dopheide
Horst Dreßler-Andreß
Josef Effertz
Friedrich Egen
Heinz Ehaus
Curt Ludwig Ehrenreich von Burgsdorff
Wilhelm Rebay von Ehrenwiesen
Georg Eisenlohr
Erich Engels (SS-Mitglied)
Kurt Engels
Curt Englaender
Wilhelm Engler (Jurist)
Ludwig Fischer (SA-Führer)
Hans Frank
Albert Ganzenmüller
Hartmut Gerstenhauer
Odilo Globocnik
Herbert Gorgon
Max Großkopf
Wilhelm Hagen (Mediziner)
Johann Hack
Lorenz Hackenholt
Mogens von Harbou und von der Hellen
Egon Höller
Klaus Hornig
Herbert Hummel
Werner Kalmus
Fritz Katzmann
Tadeusz Komorowski
Josef Krämer (Politiker, 1904)
Friedrich-Wilhelm Krüger
Hubert Kühl
Hans Kujath
Ernst Kundt
Karolina Lanckorońska
Karl Lasch
Richard Lauxmann
Hans Lenk (Politiker)
Ernst Lerch
Fritz Liphardt
Gerhard Littschwager
Ludwig Losacker
Paul Moder
Kajetan Mühlmann
Johannes Hermann Müller
Joachim Nehring
Carl Oberg
Josef Oberhauser (SS-Mitglied)
Alfons Oswald
Rudolf Pavlu
Maximilian du Prel
Karl Pütz
Hermann Rieger (Landrat)
Wilhelm Schäfer (Jurist)
Max Schindler
Adolf Schmidt (Jurist)
Fritz Schmiege
Karl Eberhard Schöngarth
Franz Josef Schöningh
Heinz Werner Schwender
Friedrich Seemann (Jurist)
Hermann Senkowsky
Arthur Seyß-Inquart
Joachim Stach
Helmut Tanzmann
Richard Türk
Claus Peter Volkmann
Otto Wächter
Helmut Weihenmaier
Lothar Weirauch
Richard Wendler
Otto Wendt
Hans-Walter Zinser
Ernst Zörner
Lager im GG
Vernichtungslager
Arbeitslager Treblinka
KZ Majdanek
Liste der Außenlager des KZ Majdanek
Ghetto Izbica
Ghetto Lemberg
Ghetto Lublin
KZ Auschwitz-Birkenau
Vernichtungslager Belzec
Vernichtungslager Sobibor
Vernichtungslager Treblinka
Zwangsarbeitslager Lemberg-Janowska
Ereignisse im GG
Aktion Reinhardt
Höfle-Telegramm
Aktion Zamość
Aktion Erntefest
Massaker von Józefów
Massaker von Borów
Massenmorde in Lemberg im Sommer 1941
Warschauer Aufstand
Distrikte und Orte im GG
Distrikt Galizien
Działoszyce
Rawa-Ruska
Landkreis Sanok
Brühlsches Palais
Dom bez Kantów
Militärische Einheiten usw.
Gefängnis Mokotów
Polizei-Bataillon 111
Polizei-Bataillon 303
Polizei-Bataillon 316
SS-Truppenübungsplatz Heidelager
Truppenübungsplatz Mitte
Truppenübungsplatz Süd