Wikiup:Checkuser/Anfragen/Anidaat, Caumasee und Pauelz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Antrag

Ich (PM3) beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 CaumaseeCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2007-12-12 2007-12-12 5277
2 AnidaatCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2013-02-12 2013-02-12 17971
3 PauelzCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2015-10-01 2015-10-01 1971
1)
Caumasee
2)
Anidaat
3)
Pauelz
1) Caumasee X 1/2 (EIA) 1/3 (EIA)
2) Anidaat 2/1 (EIA) X 2/3 (EIA)
3) Pauelz 3/1 (EIA) 3/2 (EIA) X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht

Was macht den Verdacht plausibel, dass die genannten Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden?

Der Anfangsverdacht bezüglich der Konten Anidaat und Caumasee wurde bereits in diesem CU-Antrag hinreichend dargestellt

und bezüglich Anidaat und Pauelz in diesem CU-Antrag:

An der frappierenden Ähnlichkeit der Accounts im Hinblick auf Themengebiete, Methoden, Art und Qualität der Mitarbeit, Diktion hat sich seitdem nichts geändert. Vor allem haben alle drei ein notorisches Problem mit WP:TF und WP:BEL; Falschwiedergabe von Quellen und Hinzudichten von Informationen gehören zur Standardmethode. Das mag jetzt etwas hochgegriffen klingen, aber nach meiner langjährigen Erfahrung mit Anidaat & Schattenkonten schätze ich das Ganze als systematische, recht professionell betriebene Propaganda ein. Der Wikipedia entsteht dadurch unermesslicher Schaden.

In beiden CUA war damals eine Übereinstimmung technisch nicht nachweisbar. Ich halte es für wahrscheinlich, dass der Betreiber dieser Accounts danach unvorsichtig geworden ist, weil mit einem Wiederholungs-CUA nicht zu rechnen war.

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen?

Missbrauch wurde ebenfalls in den beiden obenstehenden CUA hinreichend dargestellt. Pro Forma noch zwei neuere Beispiele:

  • Caumasee und Pauelz haben im BSV Anidaat gemeinsam mit Kontra gestimmt, übrigens mit nur drei Stunden Abstand.
  • Caumasee hat Anidaat in Diskussion:Aeroflot-Flug 1492 breit unterstützt, was zusammen mit weiterem missbräuchlichen Verhalten des Kontos Anidaat zu einer verbundenen Adminauflage für beide Konten führte, nach wie vor dokumentiert auf WP:AN.

--PM3 23:26, 27. Okt. 2019 (CET)

Ich habe auf allen drei Benutzer-Diskussionsseiten einen Hinweis auf diesen CUA hinterlassen. --PM3 23:29, 27. Okt. 2019 (CET)

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äuVorlage:SSern.

Das erinnert zu sehr an einen Kollegen oder Buddy, der auch nicht inhaltlich überzeugen konnte und darum zur CU rannte (Hauptsache CUA, egal wer, siehe meine Disk).

Wenn der "Missbrauch" aus "Theoriefindung" besteht, hat aber gerade die Raumfahrt auf Wikipedia und PM3 ein Problem: Da schreibt PM3 aktuell eine Stunde vor der Checkuser-Anfrage wieder "welches wegen der zunehmend schwierigen Kriegssituation nicht mehr realisiert konnte" (inklusive fehlendem Wort) in einen Artikel. Der Artikel hat aber keinerlei Zeitangabe. "Realisiert" wurde innert Jahren sowieso nicht ein einziges kleines Teil. Es gibt gerade mal zwei Quellen, beide privat. Die eine erwähnt es ab 1939, die andere sagt vor allem "technnisch nicht machbar", also auf ewig nicht. Aber PM3 findet es wichtig und richtig zu schreiben "schwierigen Kriegssituation". Ich werde weiterhin solches unlogisches und unbelegtes Zeugs löschen. Wenn jemand dann von Theoriefindung redet, fällt das offensichtlich sowieso nur auf ihn zurück. "Falschwiedergabe von Quellen und Hinzudichten von Informationen" passt auch gut zu dieser aktuellen und verlinkten Bearbeitung von PM3. --Pauelz (Diskussion) 17:53, 28. Okt. 2019 (CET)

Ich hab mir noch überlegt, warum hier nicht normal diskutiert werden kann: Eine andere Rücksetzung gestern begründet PM3 mit "passt nicht zum Titel", anstatt den Titel zu ändern. Dies bei einem höchst aussergewöhnlichen Titel, charakterlich eher einem Untertitel zum üblichen "Geschichte". Ich glaube, das hat mit der Verbesserung in Cubesat begonnen. Seit dort editiert mir PM3 hinterher. Und das ist offensichtlich nicht nur sachlich bedingt, wenn man die Diskussion betrachtet. Der CUA Beauftragte kann selber anhand der alten Daten feststellen und gleich hier bestätigen, dass ich vor der Anmeldung als IP im Bereich Raumfahrt editierte. Für irgendwas sollen ja die CUA auch gut sein.--Pauelz (Diskussion) 19:36, 28. Okt. 2019 (CET)


Erstens ist eine Abfrage meiner Meinung rein aufgrund der monströsen Behauptung "professionelle Propaganda" und erfundener, vorgeschobener Probleme zur Kaschierung dieser "POV-Anfrage" in keiner Art und Weise durch Regeln gedeckt.

Zweites wäre ich froh um eine Abfrage, weil sie mich noch mehr entlasten würde. Dumm nur, dass solche "Entlastungs"- Abfragen ebenfalls laut Reglement verboten sind. Rein egoistisch müsste ich zwar für eine Abfrage sein. Für das Ansehen der CUA wäre sie hingegen eine Katastrophe und darum bin ich strikt dagegen: Ein paar aus dem Bauch hin geworfene Behauptungen – und schon geht CU los? --Anidaat (Diskussion) 10:59, 2. Nov. 2019 (CET)

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts

Der Sockenpuppenverdacht bezüglich Pauelz kam mir erst gestern – den CUA von 2016 hatte ich damals entweder nicht mitbekommen oder er war mir entfallen. Die Beiträge dieses Accounts oben bestätigen jetzt nochmal die Übereinstimmung mit Anidaat. Das ist ein typischer Redeschwall im Anidaat-Stil, Fakten und Fiktion bunt vermischt zu einer Soße aus Desinformation, genau wie in (Teilen) seiner Artikelarbeit.

Und wie gehabt bestreitet er weder die Nutzung noch den Missbrauch von Sockenpuppen. --PM3 22:49, 28. Okt. 2019 (CET)

Richtig ist: Auf reine Behauptungen sollte man gar nicht inhaltlich eingehen.
Deine von ihm verlinkte Bearbeitung war aber sicher keine Sternstunde der Wikipedia und ist damit durchaus ein Hinweis auf durcheinander geratene Massstäbe und deine dreisten und absurden Übertreibungen.--Caumasee (Diskussion) 23:17, 29. Okt. 2019 (CET)
Das Sockentrio und Verwendung von dynamischen IP's verwendet die beschuldigte Person dahinter auch um ihm unliebsame Personen aus Themenfelder zu verdrängen oder gar ganz aus Wikipedia zu moben. Daher kommen meine Hinweise als IP. Schutz vor Anidaats Rache.
Es ist klar dass Anidaat, Caumasee und Pauelz alles die selbe Person dahinter sind. Pauelz ist nicht ganz so oft genutzt wie die anderen 2. Socken. Was alle 3 verbindet ist der Schweizbezug, ausgiebige Quellenfällschung. Antirussische Propaganda,die sich auch in framing und einplanzen von wertenden Formulierungen niederschlägt. Keine Bereitschaft auf Fehlererkennung oder akzeptieren das eine andere Sichtweise korrekt sein kann. Alle 3 neigen dazu ausufernden Bearbeitungskommentare zu verfassen. Mit Propaganda drin, von oben herab belerend.Alle 3 bringen immer wieder die Phrasen: "ich meine", ich habe mir überlegt...selber nörgliger Stiel.
Sowohl die Benutzer Seite von Anidaat und Pauelz zeigen PA entfernt --PM3 16:10, 31. Okt. 2019 (CET) auf. Bedenklich.
Anidaat und Caumasee haben auch auf commons viele verdächtiges gemeinsam. Auch wenn die Aufnahmegerät strickt getrennt werden. Beide deklarieren uralte Fotos als eigene Arbeit, bei den Interessen Landschaft Gebäude und Flugzeuge ein sehr gleicher Stiel. Es werden von beiden alte Fotos hochgeladen dann neue und dann plötzlich nach 2jahren wieder thematisch gleiche von z.b 1980er Jahren. Im gleichen Zeitraum bei Anidaat und Caumasee. Alles als own work.... Anidaat und Caumasee lebt wohl m kt.graubünden... nicht allzu weit gibt es ein Ladengeschäft wo man zu spotpreisen diverse alte Fotos kaufen kann. Soviel zu own work... Von Anidaat Caumasee. Alles weitere die Zusammenhänge in Bearbeitung und Stil ist in den bearbeitungshistorien klar ersichtlich dieser 3 Konten die eine Person mit zu viel Zeit für seine Propaganda betreibt. 178.197.231.241 15:47, 31. Okt. 2019 (CET)
Lieber Bekannter. Du erhebst schwere Anschuldigungen und kein Wort ist wahr, oder aber das Gegenteil. Mein Sinn ist nie Rache, das verwechselst du. Ich habe dich im Gegenteil am 20, August ermutigt, regelgetreu zu arbeiten (nur PM3 hatte dich dieses Jahr stattdessen unfreundlichst aufgefordert, zu gehen). Ich fordere niemanden auf, zu gehen, wie du siehst können wir immer wieder fast normal reden. Willst du dein Statement nochmals überdenken? Du selber hast mindestens 7 ungesperrte Accounts auf Wikipedia für regelkonforme Arbeit. Ich habe niemanden vertrieben, wie sollte ich auch.--Anidaat (Diskussion) 21:25, 1. Nov. 2019 (CET)

Umseitig erklärt: "Postautoquiz", mit den auch ohne CUA für alle Benutzer durch Bilder sichtbaren Fakten; Die CUA wird zweifelsfrei fest stellen, dass Anidaat während des Abfragezeitraums im Ausland war. Die Unabhängigkeit von Caumasee und Anidaat wird nicht nur technisch festgestellt werden, sondern auch physisch. Das mit dem Missbrauch wäre noch weniger als das obige Nichts: Für Anidaat-Pauelz fällt die gemeinsame Diskussion der anderen Zwei weg. Bei Caumasee-Pauelz bliebe eine einzige Abstimmung im Jahr 2016. --Anidaat (Diskussion) 08:47, 4. Nov. 2019 (CET)

PM3 auf der Rückseite sinngemäss: „In fünfeinhalb Jahren wurden die Manipulationstechniken perfektioniert und die Artikelbearbeitungen blieben gleich“. Jedes Community-Mitglied erkennt in dieser Aussage mühelos die Logikfalle und damit die Fake-Behauptung. Uralte Behauptungen kann man nicht ewig rezyklieren. Für einen Missbrauchsvorwurf braucht es Links.--Caumasee (Diskussion) 00:09, 6. Nov. 2019 (CET)

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs

Schreib doch gleich "Ich beantrage Sockenfischen bei mehreren Personen". Die Begründung "wahrscheinlich unvorsichtig" heisst im Klartext nichts anderes als "keine Anhaltspunkte für Missbrauch" vorhanden.

PM3 weist durch seine Verlinkung selber auf die nicht vorhandene Substanz hin: Ich hätte in genau einem Fall eine Dikussion aufgesucht und zwar nachdem sie PM3 einen Monat lang blockiert hatte.(ff link) Der Rest hat dreisterweise Null Wahrheitsgehalt (ich muss mir sicher nicht "Falschwiedergabe von Quellen und Hinzudichten von Informationen gehören zur Standardmethode" vorwerfen lassen). --Caumasee (Diskussion) 23:17, 29. Okt. 2019 (CET)


Das Konto Anidaat wurde heute hier in einer VM-Disk zur Unterstützung des Kontos Pauelz eingesetzt. --PM3 14:40, 2. Nov. 2019 (CET)

Irrtum, du hast dort über mich geredet und deine angebliche "Dokumentation" gerühmt. Genau darauf, und warum deine Dokumentation nur heisse Luft ist, hab ich geantwortet. Was du machtest wurde von zwei Benutzern als Dreck werfen sowie als Aggressiv bezeichnet. Zur VM hab ich (ganz allgemein zu Projektschutz vor Missbrauch) nur den letzten Satz gesagt, eigentlich unnötig, weil Itti dich auch ohne meinen Beitrag wie bei den VM-Missbrauchsmeldungen am 19. Mai wieder auf die Disk geschickt hätte. Bemerkenswert ist nur noch, dass du es ja schön vermieden hast, dass ich benachrichtigt werde, indem du nicht den Benutzernamen sondern meine Beiträge verlinkt hast: Eine Feine Art, PAs vor Admins zu reiten, ohne mich es wissen zu lassen.--Anidaat (Diskussion) 18:19, 2. Nov. 2019 (CET)


Fotos entlasten Sockenpuppenverdacht nicht

Anidaats ausführungen entlasten ihn nicht, sondern liefern sogar ein eventuelles Motiv .

  • Wie schon gesagt wurde kann man die gemeinsame Identität eines

Benutzers der mehrere Wikipedia Konten nutzt mit wenig Aufwand betreiben. Viele Leute heutzutage haben ein Laptop, ein Tablet, Smart TV und ein Smartphone. Viele Leute ersetzen ihr Laptop, Tablet Smartphone nach ein paar Jahren durch neue Geräte, behalten die alten Geräte die noch funktionieren als Reserve. So kommt man schnell mal dazu das man von 6-7 Verschiedenen Geräten auf Wikipedia arbeiten kann. In der Schweiz ist es nicht ungewöndlich das der Internetanbieter ein andere Firma ist als die die die TV Sender zum Internetfähigen TV liefert, der Mobilfunkanbieter noch eine andere Firma und ins alte Mobiltelefon kommt eine prepaid karte von noch einem weiteren Anbieter und schon hat man 3-4 verschidene Provieder. Dazu dann noch verschiedene Browser (Mozilla, edge, etc) nutzen. Auch gibt es mit etwas mehr Aufwand auch die Möglichkeit mit Programmen (wikipedia) eine falsche IP vorzugauklen oder ganz real über Server zu gehen. Da habe ich aus der Schweiz ganz plötzlich ein z.B. Polnische IP.

  • Die Fotos sind kein Beweis. Wenn man auf commoms die Fotos vom Account

Anidaat und vom Account Caumasee genau anschaut fällt auf das beide bei den Fotos nur ganz selten die Positionsangaben drin haben. Diese als ein und ausschalten. Wenn der Accaunt Anidaat Positionsangaben ein und ausschalten kann, ja dann ist er auch fähig ganz einfach mal das Datum zu verstellen bevor er ein Foto von einem Postauto macht.

Könnte aber auch sein das die Person wusste, dass dann wenn er mit der "Anidaat Fotokammera" in Osteuropa sein wird, in Flims etwas mit einem Heissluftballon sein wird. Kurze bitte an jemanden.. "ich bin dann nicht da, machst Du mir mit meiner Kamera ein Foto."

Das zeigt natürlich etwas Aufwand auf, ist aber alles möglich.


  • Aber auch wenn Datum der Aufnahmen nicht maipuliert wurden , IP

adressen korrekt sind, sind diese 2 Aufnahmen keine Entlastung vom Verdacht das Anidaat und Caumasee die selbe Person sind.

Die Aufnahmen wurden in einem Abstand von 52 Stunden und 18 Minuten gemacht. Mit dem Auto erreiche ich aus der Schweiz mit 13 Stunden ( dies habe ich effektiv im letzten Sommer gemacht) Autofahrt diverse Osteuropäische Länder, Ungarn, Slovakei, Tschechei , Rmäniern und sogar die Ukraine. Mit dem Flugzeug ab Zürich mit einmal Umsteigen, dann 20 Minuten fahren im lokalen "Postauto" .. da bin ich in nochweniger Zeit irgendwo in Osteuropa in der Pampa und das ganze kostet inklusive Rückflug keine 300ChFr. Fürs Protokoll , Es ist eine kleinigkeit in einem Land um Morgens um 07:00 im Hotel aufzustehen und am Nachmittag nach 2h Flugzeit um 13 Uhr am Arbeitsplatz zu erscheinen. Darum sind diese Bilder kein Beweis.


Bleibt auch die Frage ob das Postauto wirklich in Osteuropa fährt. Ausgediente Postautos gibt es auch in der Schweiz. Die Strasse und der Hintergrund zeigen nicht genug das eindeutig als nicht aus der Schweiz identfiziert werden kann. Wer für ein "Quiz" die Nummer des Autos und des Postautos unkendlich macht, der kann auch ein falsches Nummernschild , in diesem Fall Osteuropäisches; einarbeiten.

Stellt sich auch die Frage was das mit diesem "Quiz" überhaupt soll. Warum ein Quiz und nicht gleich ganz klar die Beiden Fotos unbearbeitet hier als "Beweis" vorlegen?.. Die Sache stinkt!

Nebelpetraden und Ablenkung

Vorallem mit dem Account Anidaat wird nun ein Ablenkungsmanöver gestartet. Versucht wird eine Stimmungsmache gegen Benutzer:PM3 in alter und bewährter Anidaat- taktik Unmengen von Links zu eigenen Aussagen zu alten Gesprächskonflikten, die zum Teil Anidaats glaubwürdigkeit nicht stärken und oft einfach weiterleitungen sind. Textspam wie es Anidaat Caumasee seit anbeginn ihres Aufdatauchen bei jedem Konflikt machen. Obwohl schon mehrfach von Benutzer:Itti darauf hingewisen.

  • Anidaat /Caumasee will nun das Scheinwerferlicht von sich auf den

gesperrten FFA P-16 ablenken. Konkret will er FFA P-16 als Russenfan hinstellen. Nur ist die Sache diese das FFA P-16 nicht nur Artikel über Russische Flugzeuge , Russische Prototypen verfasst hatte, es finden sich auch diverse Britische Prototypen, Kunstflugteams von der ganzen Welt, Schweizerische Fahrzeuge unter den von FFA P-16 erstellten [https://xtools.wmflabs.org/pages/de.wikipedia/FFA_P-16/0?uselang=de Artikeln]. Auch der Hinweis statt Sputnik lieber 20 Minuten zu lesen ist ein Versuch vom Anidaat Konto seine parteische anti russische (respektive Anti Russische Anit Syrische Anti Venezuelanische) manipulationen zu verstecken oder zu verharmlosen und FFA P-16 als Russentroll darzustellen. Wer aber die Belege von FFA P-16 anschaut wird schnell erkennen das Sputnik nur ein kleiner Teil der Belege ausmacht, das von Anidaat "empfohlene" 20 Minuten, Blick, VBS Seiten, oder Sachbücher die mehrzahl ausmachen. FFA P-16 und auch MBurch.. ja die Accounts Anidaat und Caumasee haben es soweit mit ihrem Mobing gebracht das MBuchr nicht mehr auf Wikipedia arbeitet, hatten sich lediglich dagegen gewehrt das Anidaat/Caumasee diverse Artikel (vorallem Flugzeugartikel) verunstaltet hat in dem er antirussische Propaganda rein gemacht hat. Den Artikel den Anidaat als Ursprung nennt, hat Anidaat getriggert als er sah das FFA P-16 wieder einsetzte was Anidaat rausgelöscht hat. Anidaat wollte nicht das da drin stand das die Schweiz nach dem 2 Weltkrige nicht nur den Ostblock als Militärisches Problem betrachtete sondern auch den unter der Führung der USA Westlichen Block ein Militärisches Neutralitätsproblem werden könnte. Kurz nach dem 2. Weltkrieg war die Schweiz auch mit den USA nicht im Reinen. Das geht nartürlich nach Anidaat/Caumasee nicht das der Russe / der Kommunist icht der alleinige Bösewicht ist.

  • Es ist klarzustellen negative Dinge über Russland haben ihre

Berechtigung in Wikipedia. Jedoch im Masse und dort wo sie Hingehören. In Flugzeugentwiklungen, Mondlandeverschwörungstheorien gehört das eher nicht. Suspekt wird es das Anidaat/Caumasee/Pauelz jede belanglosigkeit nutzen um negatives für Russland etc einzupflanzen.. Sogar wenn ab und zu die Lieferwagen unter der Selben Brücke in Russland steckenbleiben... keine Erwähnung ist ihnen jedoch wert das in St.Gallen immer wieder am selben Ort LKW's stecken bleiben (mehrere Artikel in 20 Minuten). Was ich sagen will die drei Kontoen bringen ausschliesslich nur negativmeldungen in wikipediartikel rein die die Staaten Russland, Syrien Venezuela betreffen. Positves dagegen nicht. Wenn man sich so mit den 3 Staaten befasst müsste man doch auch auf positives stossen (das gibt es nämlich durchaus auch). Oder anderst wenn man nach Negativem ausschau haltet kommen doch Quatar, Saudiarabien, Grossbritanien , USA , Polen auch in den Fokus.. auch Deutschland und die Schweiz ( Postautoskandal, UBS Mitarbeiterbeschattung, Fall "Carlos" /Brian ) usw. Aber nein Anidaat/Caumasee friseren Wikipedia Artikel, Fehler der USA in Syrien werden gelöscht. Das in Europa der Venezuelanische Guaidó von Italien nicht anerkannt wird löscht er unter dem Deckmantel anderer "Artikelverbesserungen" heraus, so das der Eindruck entsteht die EU Staaten stehen geschlossen hinter Guaidó. Genauso wie er den Schweizer Bundeserat der für das Entsprechende Departement verantwortlich ist, äussert das der Giftgasangriff nicht dem Syrischen Regim bewiesen werdenn kann. Es gibt noch unzählige solche Aktionen die bei genauer kontrolle der Bearbeitungen von Anidaat/Caumasee/Pauelz sichtbar sind.

Gemeinsamkeiten

  • Alle drei nutzen immer wieder die für andere nutzer eher untypischen

Phrasen Ich denke, ich habe mir überlegt, ich meine.. Es ist auffällig aus welchem egozentrischen sichtpunkt "erklärungen" in der Bearbeitungszeile aller der vorkommt. Dazu die sehr oft sehr langen Texte in der Bearbeitungszeile, nur wenige Benutzer verfassen in so einer grossen Kadenz solche langatmigem Berabeitungskommentare.

  • Fotos auf Commons von Uralt bis aktuell werden von Caumasee und

Anidaat als own work gekennzeichnet. Erstaundlicherweise werden bei beiden ein paar alte Flugzeugfotos, Landschaftsfotos hochgeladen, dann aktuelle Fotos, aber dann im Abstand von weniger als 1 Monat laden Anidaat und Caumasee alte, Nicht aktuelle, Flugzeugfotos hoch. Solche parallelen finden sich in den Uploads der zwei Konten immer wieder.


Ist Anidaat/Caumasee/Pauelz befangen? '

Eine der Grundregeln von Wikipedia ist das man neutral arbeiten soll. Wenn ein Interessenskonflikt besteht sollte man nicht Arbeiten verrichten wo der Interessenskonflikt besteht.

Nun ist es aber so das Anidaat/Caumasee/Pauelz auffallen mit antirussischem Unterton. Auch die Benutzerseiten Historie von Anidaat ist da sehr klar. Die Bearbeitungen in Artikeln, Diskussionen und den Bearbeitungskommentarzeilen sprechen Bände.

Nun sagt Anidaat selbst das er öffters in Osteuropa ist. Wie wir wissen herrschen in einigen (zum Glück nicht in allen) Osteuropäischen Staaten zum Teil von gewissen Kreisen klar gepushte Antirussische stimmung.

Könnte es sein das Anidaat/Caumasee/Pauelz zu engen Konntakt zu solchen Kreisen hat und daher nicht mehr objektiv an Wikipedia mitarbeiten kann.

Die Fotos, das Alter einiger Fotos die auf commons von Anidaat wie auch von Camuasee als "own work" hochgeladen wurden ergeben (das wenn own work & Datum stimmen), dass Anidaat/Caumasee wohl älter als 65 Jahre ist/sind. (Würde auch mit den Berabeitungszeiten aufgehen.. jemand mit einem 8-16h Beruf könnte nicht so einfach zub diesen Zeiten so viel Zeit auf wikipedia investieren)

Daher, die Abneigung gegen Russisches und Kommunismus (Venezuela) , die Verbindung Anidaats zu Osteuropa und das alter. Da müssen wir uns fragen ob diese Person vieleicht als Jugentlicher vor den Ruissen und dem Kommunismus in die Schweiz geflüchtet ist- und darum nicht willens oder fähig ist sachlich ohne unterschwellige Propaganda an wikipedia zu arbeiten. Quellen Fälschung, subjektive Quellen Wahl, theoriefindung usw wurde immer wieder beanstandet.dem schliesse ich mich mich an der Klage gegen Anidaat an. Denn spricht man dieses Problem auch direkt, höflich auf der Benutzerdisk an, fragt sogar nach den Beweggründen um zu versuchen dies aus seiner Sicht zu betrachten, ja dann folgt nicht ein Gespräch sondern Abstreiten, Verunglimpfung, algemeine nichtssagende Worthülsen oder gar der angriff mit unhaltbaren Gegenbeschuldigungen.

Geehrter Rax, ich bitte dich meine darlegungen zur kenntnis zu nehmen bevor eine Entscheidung für Anidaat/Caumasee/Pauelz fällt

178.197.231.211 21:46, 4. Nov. 2019 (CET)


Danke, war ja klar, dass das kommt: "das Datum zu verstellen bevor er ein Foto von einem Postauto macht". Ich hoffte darauf: Damit anerkennst du, dass dich schon die Fotos alleine überzeugen und ein klarer Beweis sind - denn sonst müsste man sie ja nicht "fälschen".
Und jetzt beruht deine ganze Argumentation oder die ganze CUA ausschliesslich noch auf der Behauptung meines bösen Willens, dass ich Bilder-Fälschungen begehe. Was meinst du, was braucht es, um das jemandem zu unterstellen?--Anidaat (Diskussion) 23:00, 4. Nov. 2019 (CET)

Die politische Einstellung des Sockenbetreibers spielt hier überhaupt keine Rolle. Jedweder Sockenmissbrauch gehört abgestellt, ob pro- oder antirussisch oder sonstwas. --2001:16B8:2ACD:D900:591B:32F1:E97F:1A9 23:38, 4. Nov. 2019 (CET)

(Einschub) Ja, es wäre schön, wenn er den Missbrauch belegen würde, anstatt über die Person zu spekulieren--Anidaat (Diskussion) 08:06, 5. Nov. 2019 (CET)
Und wieder wirft Anidaat mit Nebelpetraden um sich, windet sich in mit Ausreden, Wortverdrehungen. Geht auf konkret genannte Fälle nicht ein. Liefert keine Erklärungen zu seinem Einpflanzen von Negativmeldungen, und negativ wertenden Textveränderungen die auf russisches (und Venezuela/Syrien) abzielt. Gleichzeit ein weiterer Versuch eine endlos disk loszutretten in der Hoffnung die CUA versandet dann oder Rax verliert den Überblick. .. eine typische Anidaat Taktik

Wenn das für dich angeblich klar war, dass aufgrund deiner Veränderung des Fotos dieser Vorwurf der Manipulation, z.B. Datumsveränderung kommt. Warum dann überhaupt so einem Vorwurf eine Vorlage bieten mit einem völlig unnötigen "Quiz" mit bearbeitetem Foto?. Wenn man Angeschuldigt wird und einen gegenbewies hat, dann legt man den Beweis ohne Katz&Maus –Spiel in unveränderter Form vor. Hier ist es wohl eher so das dein "Quiz2 und die Manipulation des Bildes eventuelle andere Ungereimtheiten vertuschen sollten.

"Damit anerkennst Du, dass dich die Fotos alleine Überzeugen und ein klarer Beweis sind." NEIN. Die Fotos überzeugen mich NICHT und sind KEIN Beweis. Ich habe oben Aufgeführt warum diese Fotos durchaus von ein und derselben Person gemacht werden könnten. Nach wie vor sieht es so aus dass Anidaat /Caumasee und Pauelz alles dieselbe Person sind.

Nein meine Argumentation basiert nicht alleine auf der Behauptung deines Bösen willens. Wobei der böse Wille von dir ist längst klar und wäre eine dauerhafte Sperre wert. Die gleiche Vorgehensweise, die Benutzung der Bearbeitungszeile, der Stiel wie in der Bearbeitungszeile geschrieben wird, die klare politische "Mission" die Wikipedia zu subtiler Propaganda missbraucht. Das unauffällige abändern der Text unter irreführenden bearbeitungsangaben, das gegenseitig unterstützen der 3 Konten oder das einspringen des Caumasee Konto wenn der Anidaat Konto gesperrt oder ein Artikelban hat…alles immer wieder aufgefallen und in der Vergangenheit bereits mehrfach angesprochen. Das alles rechtfertig die CUA ganz klar. Und rechtfertigt eigentlich eine dauerhafte Sperre aller 3 Konten.

178.197.231.211 02:21, 5. Nov. 2019 (CET)

Ich wollte am Anfang gar nichts sagen. Es macht ja gar keinen Unterschied. Auch die Erklärung der Bilder hätten bei früherer Erklärung keinerlei Unterschied gemacht, ich wäre einfach früher als Lügner bezeichnet (mit Dreck beworfen) worden.
Du hast jetzt lang und breit dargelegt (und sogar bestätigt), dass ich ein schlechter Mensch bin. Irgendwelche missbräuchlichen Edits hast du nicht verlinkt, deine Aussagen sind nicht verlinkbar, weil nicht korrekt.
Nochmals in andern Worten: Du schreibst so viel, weil du ganz selbstverständlich erwartest, dass man dir glaubt. Deine Aussage ist gleichzeitig: Er lügt.
Die Abfrage soll also ohne konkrete Hinweise auf Missbrauch durch geführt werden, einfach nur weil ich deiner Meinung ein "schlechter Mensch" sein soll.--Anidaat (Diskussion) 08:06, 5. Nov. 2019 (CET)
Nun "schlechter Mensch " ist das was Du sagst. Ich äussere mich nicht

dazu. Eine Wertung von dir kann sich jeder selbst machen. Die Fakten sind aber das Du völlig unfähig bist Kompromisse einzugehen, seit Jahren in einem grossen Mass wissentlich ganz gezielt anti russische (anti Venezuela / Syrien) Propaganda betreibst, dafür sind dir Verschleierungen deiner Arbeitsweise mit ireführenden Berabeitungszeilen oder völlig unsinningen Texten in der Bearbeitungszeile ein mittel, genauso wie selektive Quellensuche die deine Hetze untermauern, hat es keine solche Quellen follgt Quellnenfälschung Behauptungen die so gar nicht in der Quelle vorkommen, und Theoriefindung. Quellen die deiner "Mission" wiedersprechen werden von dir diskreditiert, genauso wie wenn Nutzer deine parteiische Arbeit kritiseren,. Auf konkrete Fälle die man wegen deiner manipulation direkt anspricht kommt nie eine klare antwort, nur Nebelpetarden, Ablenkungsthemen und unentlich viel belangloser Text (Das haben alle 3 Konten gemeinsam). Wenn es jemand wagt sich gegen deine "Mission" zu stellen wird dem das Leben schwer gemacht bis er aufgibt (MBurch) und wikipedia wertvolle Mitarbeiter verliert. Nein man muss gar nichts mehr von den 3 Konten hier her verlinken. Nur die Bearbeitungen der 3 Konten mal etwas durchgehen.. es trieft, es ist ein Sumpf von Manipulation, dem selben Schreibstiel, dem selben vorgehen bei der Propagandaeinpflanzung, den Unsinnigen langatmigen Bearbeitungskommentaren, den Egozentrischen Phrasen (ich mein, Ich denke, Ich mach jetzt, Ich habe mir überlegt,..). Gross andere kritisieren mit zum Teil grenzwertigem, aber selbst bei der kleinsten Kritik heulend eine VM starten. Ja wenn Du solche Propaganda ein pflanzt die einfach bei jedem mit etwas Menschenverstand bei allem Verstäntniss für Kritik einfach nicht mehr Verhältnissmässig ist, ja dann kann man sich schon fragen was für ein Mensch Du bist. Normal ist dein eifer zum Einpflanzen solch einem Hass gegen Russisches nicht. Auch nur schon dein Bearbeitungs Kommentar zur umseitigen bearbeitung "liebe zu Osteuropa ist reichlich wirr und zeigt das du ein tiefgreifendes Problem hast normal mit den Mitmenschen auf Wikipedia zu arbeiten. Solche schwubel Text sind nicht der Sinn der Funktion der Bearbeitungs Zeile. Kurz gesagt ich denke unter diesen Umständen eignest Du dich nicht für die Arbeit an einem Projekt wie Wikipedia. Ein gutes Beispiel das was ich angesprochen hab mit dem heimlichen rauslöschen von Italien, so das es aussieht als hätten alle EU Staaten den von den USA gepushten Maduro Ersatz akzeptiert... Sachlichen Diskussionen weichst Du aus. Sogar im realen Leben. Du weisst ganz genau wer ich bin. Aber auch am Zigermeet nach dem Fotografieren des Kopters hätte die Chanche bestanden dich bei mir zu erklären...

Aber nein Du gehst einfach Rücksichtslos Durch die Wikipedia und willst es mit allen möglichen Mitteln, auch Sockenpuppen zu deiner Propagandaplatform machen. Ich hoffe zum Schutz vom Ansehgen der Wikipedia das dir nun mal einhalt geboten wird.178.197.231.203 15:21, 5. Nov. 2019 (CET)

Das mit dem Zigermeet ist ja so was von wirr, was soll das? Egal. Aber was klar ist: Ich soll mich bei dir erklären? Apropos sich erklären und der passenden Assoziation zum letzten Gericht: Das Wort Gott ist umseitig schon mal vorhanden. Mehrere Götter brauch ich schon gar nicht.
Fakt: Italien ist im Artikel einzeln erwähnt und die EU als Ganzes nirgends. Damit ist deine einzige konkrete Kritik eine absolute Falschbehauptung.--Anidaat (Diskussion) 16:49, 5. Nov. 2019 (CET)


Das ist wieder einen billiges Teuschungsmanöver. Du hast Italien

inklusive des Beleges absichtlich aus dem Text genommen, und nicht etwa wieder an einer anderen Stelle im Artikel eingefügt. um zu erreichen das alle EU Staaten hinter dem von den USA gepushten Mann stehen. Dies ist nur ein Fall von unzähligen Fällen in denen so deine Manipulationen ersichtlich ist. es braucht dazu keinen Link, jeder, auch Admins müssen nur mal die Bearbeitungen von Caumasee/Anidaat&co im Detail anschauen: Was wurde geändert was hinzugefügt was weggenommen, welche Wörter wurden geändert passt der Text in der Bearbeitungszeile..

Nun stell dich nicht so an, du bist mir Jahrelang auf wikipedia nachgefolgt, du weisst wer ich bin (im Real Leben). Du warst dieses Jahr am Zigermeet und hast praktisch zur selben Zeit wie ich ein Foto vom Kopter gemacht. [1] Ich war den ganen Tag dort, bereit für ein klärendes Gespräch.

Doch doch DU must dich erklären, nicht einfach mir, sondern Wikipedia, weil hier sind viele von deiner Sockenspielerei und dem fanatischen Propagandafeldzug betroffen. Erklären und entschuldigen hilft vieleicht noch. Jedoch wenn Du weiterhin keinerlei Einsicht zeigst und weiterhin deine "Mission" durchziehst musst Du zum Schutz der Wikipedia mit all deinen Socken gesperrt werden.

Wirr ist das was Du regelmässig für zusammenhangslosen, völlig ohne Bezug, Text in wikipedia reinkippst .. Genau das hier ist auch so etwas wirres: " Apropos sich erklären und der passenden Assoziation zum letzten Gericht: Das Wort Gott ist umseitig schon mal vorhanden. Mehrere Götter brauch ich schon gar nicht". Sorry das ist entweder einfach wirres gebrabel (böse Zungen würden sagen: Reif für das gelbe Wägelchen und die "Hab mich lieb Weste") oder dann einfach eine Nebelpetarde und etwas Text reinkippen weil du gerade kein schlaues Argument hast.

178.197.231.112 21:26, 5. Nov. 2019 (CET)

Das Gegenteil ist wahr bei der Aussage über Egozentriker: Im Wissen um andere Möglichkeiten sagt jemand "ich meine". Der Satz des Egozentrikers hingegen hat den Stil "Du machst dies und jenes" oder "Wirr ist das was du..." oder "Das ist wieder...".
Für Diskussionen wird egal wo man schaut das erste empfohlen und man wird sich im Austausch leicht davon überzeugen lassen (… falls man deeskalieren will).
Hat hier eigentlich niemand unbeteiligter einen Funken Zivilcourage? Oder ist die Dokumentation eines rückfälligen infinit gesperrten Benutzers in alten Mustern so interessant?--Caumasee (Diskussion) 00:09, 6. Nov. 2019 (CET)
Nein, falsch, alles in Ordnung: Ein weiteres unerhörtes Behauptungsgebilde zerfällt zu Staub (oder noch weniger, Staub hätte ja Substanz); der angebliche "Redeschwall", den der Antragsteller behauptet:
Die Behauptung, ich würde andere Benutzer "verdrängen" beruht einzig darauf, dass ich zu geduldig, sogenannt "zu lange", diskutieren würde. Hier wird das Gegenteil anschaulich, es existieren auch aus den letzten 4 Jahren nur mit den umseitig erwähnten drei Benutzern längere und zum Teil eskalierende Diskussionen, solche gibt es dort aber auch ohne meine Beteiligung. Zweitens, bitte beachten, beruht das nicht nur auf der stolzen Zeichenanzahl, sondern auf nachweisbar eine Diskussion störende/verunmöglichenden Elementen, Erklärung auf der Rückseite. Eine Gemeinsamkeit: Keine Konkretisierung, keine Links, keine Nachvollziehbarkeit, einfach Behauptungen, darauf alleine beruht auch der Antrag hier.--Anidaat (Diskussion) 09:05, 7. Nov. 2019 (CET)
Nur kleine Randbemerkung zum Zigermeet: Zuerst sagt die IP, sie fürchte meine „Rache“, jetzt beklagte sie sich, dass ich ihn nicht gegrüsst hätte („am Zigermeet nach dem Fotografieren des Kopters hätte die Chanche bestanden dich bei mir zu erklären.“), suggeriert also, dass wir uns kennen. Ich kenne diese Person nicht. Was dieses Manöver sollte, ist das Einzige, was mir hier schleierhaft und nicht leicht durchschaubar, respektive nachvolliehbar ist.--Anidaat (Diskussion) 09:05, 7. Nov. 2019 (CET)
Zu den Spekulationen hier: Schon 2015 äusserte ein Dritter Benutzer die Vermutung, dass einer der drei hier immer mit Anwürfen wiederkehrenden Benutzer auf meine Identität aus sei. („What's the purpose of your current proceeding, to break into Anidaat's privacy?”) Er hatte sich dort für mich gewehrt, weil niemand es nötig gehalten hatte, mich zu benachrichtigen, als über mich geredet wurde (so was gab es doch gerade vom Antragsteller hier gleichzeitig mit der CUA erneut). Groundhog.--Anidaat (Diskussion) 12:53, 8. Nov. 2019 (CET)
Ich wiederhole: Keine Nachvollziehbarkeit, einfach Behauptungen, darauf alleine beruht auch der Antrag hier:
Während laufender CUA behauptete PM3 auf der oben schon verlinkten VM, er hätte meine angeblichen Verfehlungen "dokumentiert". Er hat rein gar nichts "dokumentiert". Er hatte einfach die Diskussion verlinkt, die er nicht einmal selber begonnen hatte, und behauptet einfach, er hätte "dokumentiert". Eine erste Behauptung über mich im dabei Verlinkten ist umseitig erklärt und es stellt sich heraus: Da stimmt vom Vorwurf kein Wort. Das exakte Gegenteil des Behaupteten ist der Fall.--Anidaat (Diskussion) 12:53, 8. Nov. 2019 (CET)


Bearbeitungsvermerk

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Rax post 23:23, 29. Okt. 2019 (CET)

Entscheid und Ergebnisse

Ich habe vorab lange überlegt, ob die hier angestrebte Datenüberprüfung überhaupt einer Erwägung und des Einlesens in die Auseinandersetzung wert ist, denn zwei vorangegangene CU-Datenabfragen zu denselben Benutzerkonten blieben (abgesehen von einer Übereinstimmung Anidaat/IP mit Sperrumgehung) ergebnislos - Daten abfragen, bis das Ergebnis passt? Aus folgendem Grund habe ich die Überlegungen schließlich dennoch aufgenommen:

  • Es gab im Zusammenhang mit den Problemen, die in diesem CU-Antrag diskutiert wurden, bereits 2 CU-Anträge (nebst vielen weiteren Verfahren (VM, BS, ...) und Diskussionen), beide sind im Antrag oben auch direkt eingangs angeführt:
    1. Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Caumasee, Tellsgeschoss und Anidaat vom Oktober 2014 (gleicher Antragsteller), sowie
    2. Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Anidaat, Pauelz, 212.25.31.181 vom Dezember 2015 (anderer Antragsteller)
  • In beiden Anträgen gab es ähnliche gegenseitige Beschuldigungen um alles mögliche im Zusammenhang mit der Artikelarbeit wie im hier vorliegenden. Und in beiden Fällen entschieden die jeweils zuständigen Checkuser (zwei unterschiedliche) sich dazu, die Datenabfrage - unabhängig von den m.o.w. umfangreichen gegenseitigen Anschuldigungen - dennoch vorzunehmen, mit jeweils stichhaltiger Begründung.
    Beim Antrag 10/2014 war die Begründung des CUs für die Datenabfrage: Anfangsverdacht ... hinreichend gut dargestellt. Ein Missbrauch gemeinsam genutzter Konten ergäbe sich aus gemeinsamen Auftreten in Artikeln, um dort eine Mehrheit zu suggerieren bzw. indirekte Editwars zu führen.
    Beim Antrag 12/2015: Sockenpuppenverdacht plausibel dargelegt. Beispiele für das Auftauchen beider Konten in derselben Diskussion wurden genannt, auffällig sind zudem die Kommentare in der Zusammenfassungszeile, die sich stilistisch ähneln.
  • Da ich die Überlegungen der beiden CUs sehr gut nachvollziehen konnte, sah ich letztlich keinen Grund, den neuen Antrag hier einfach so abzuschmettern mit Verweis auf die Ergebnislosigkeit in beiden früheren Fällen - wenn es einen weiteren Anlass gäbe.
  • Und diesen weiteren Anlass sah ich mit den im Antrag verlinkten gleichgerichteten Interventionen von Anidaat und Caumasee unter Diskussion:Aeroflot-Flug 1492 gegeben, die zu dieser VM vom 28.7.19 führten, welche wiederum einen Artikel-Ban (+Artikel-Disk) gegen Anidaat und die Androhung eines Topic-Ban (Kat. Luftfahrt) gegen Anidaat und Caumasee zur Folge hatte (s. hier, Eintrag vom 30.7.19).
  • Dies würde zunächst aber nur die Abfrage der Daten von Anidaat und Caumasee rechtfertigen. Für den Einbezug von Pauelz in diese CU-Anfrage wird oben vom Antragsteller die gleichgerichtete Abstimmung beim BSV gegen Anidaat angegeben - dort haben aber sehr viele User teilgenommen, das wäre an sich also nicht stichhaltig. Nur wenige von diesen haben allerdings auf der Diskussionsseite des BSV einen eigenen Abschnitt zugunsten von Anidaat eröffnet - wie Caumasee [2] und Pauelz [3]. Hinzu kommt die schon etwas ältere (2015/16) Auffälligkeit, dass beim Artikel Abschuss einer Suchoi Su-24 der russischen Luftwaffe 2015 und Disk dazu zwar Anidaat und Pauelz rege beteiligt sind (Artikel, Disk), nicht aber Caumasee, trotz dessen Interesse an der Verbindung von Luftfahrt- und Russland-Themen allgemein - ähnlich wie umgekehrt Pauelz an Artikel und Diskussion von Aeroflot-Flug 1492 nicht beteiligt war.

Jeder der genannten Punkte für sich würde keine Datenabfrage rechtfertigen können, in der Summe aber und vor dem Hintergrund der Begründungen der früheren CU-Anfragen erscheint auch diese Datenabfrage berechtigt.

Ergebnis

Ich habe zunächst die CU-Datenabfrage für das Benutzerkonto Anidaat durchgeführt: Diese Daten-Abfrage ergab keinerlei Hinweise, die den in der Anfrage oben ausgeführten Verdacht technisch bestätigen könnten.

Da die Anfragen zu Caumasee und Pauelz in dieser Anfrage hier nur im Zusammenhang mit Anidaat begründet waren und gerechtfertigt erschienen, habe ich keine Daten-Abfragen zu diesen beiden Konten durchgeführt.

--Rax post 01:06, 10. Nov. 2019 (CET)

Wiederaufnahme 3/20

Ich habe diese CU-Anfrage wieder geöffnet, weil aktuelle neue Erkenntnisse beim damaligen Abschluss nicht bekannt waren. Dies betrifft die Identität des Users, der die Konten Anidaat und Pauelz betreibt. Dem "Outing" hier zufolge (in der Falluntersuchung des Wikipedia-Schiedsgerichts), steckt - anders als hier (oben) angenommen - hinter beiden Konten Anidaat; das Schiedsgericht fragte an, ob eine erneute Überprüfung aufgrund dieser neuen Erkenntnisse möglich wäre [4]. Dies sehe ich als gegeben - ohne Gewähr, dass die Ergebnisse einer Datenabfrage aufschlussreicher sein könnten als bisher, da ja auch bei früheren Prüfungen die Identität von Anidaat und Pauelz technisch nicht nachgewiesen werden konnte. --Rax post 23:39, 25. Mär. 2020 (CET)

wie bereits angedacht (oder:befürchtet/erhofft - je nach Perspektive ...) konnte auch diese Datenabfrage keine weiteren Indizien erbringen: Es bleibt dabei, dass es keinen (technisch!) erkennbaren Zusammenhang zwischen den drei genannten Konten gibt. --Rax post 02:25, 26. Mär. 2020 (CET)

Daraus resultierende MaVorlage:SSnahmen

Hier sind MaVorlage:SSnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.