Wikiup:Löschkandidaten/18. Mai 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< < 17. Mai 2004 < <         > > 19. Mai 2004 > >

Diese Artikel sollten frühestens am 26. Mai 2004 gelöscht werden! Erledigte Löschanträge mit Diskussionsbeträgen bitte nicht mehr löschen, sondern hier, in dieser Liste zum Archivieren weiter belassen!


Widder (Astrologie)

ebenso Stier (Astrologie), Zwillinge (Astrologie), Krebs (Astrologie), Löwe (Astrologie), Jungfrau (Astrologie), Waage (Astrologie), Fische (Astrologie)

Stichwortlisten, davon abgesehen keine neuen Informationen zu den Artikeln Astrologie und Tierkreiszeichen. 240 Bytes (Diskussion) 09:42, 18. Mai 2004 (CEST)

Dann aber bitte alle auf Tierkreiszeichen redirecten bitte. Die Artikel sind alle verlinkt! --Katharina 11:06, 18. Mai 2004 (CEST)
Ich denke, dass im Prinzip jeweils eigene Artikel schon sinnvoll sind. Vielleicht kann man Sternbilder (Widder (Sternbild)) und Tierkreiszeichen (Widder (Astrologie)) in einem Artikel zusammenfassen, wie das in der engl. Wiki ([1]) gemacht wird. --Jofi 11:27, 18. Mai 2004 (CEST)
In Tierkreiszeichen gibt es eine Tabelle, die auf genau diese Artikel verweist - das wäre dann auch nicht so geschickt. Jofis Vorschlag hat einiges für sich. -- 240 Bytes (Diskussion) 11:45, 18. Mai 2004 (CEST)
Nein, sollte man nicht zusammenfassen, da sich die betreffenden Himmelregionen wegen der Präzession gegeneinander verschoben haben. Das Tierkreiszeichen Löwe liegt z.B. fast vollständig im Sternbild Krebs. Eigene Artikel sind sinnvoll, man sollte sie als stubs lassen, da werden sich sicher genügend Erweiterungen finden. --Rivi 12:02, 18. Mai 2004 (CEST)
Für das Löschen o.a. Artikel, die in einer ernsthaften Enzyklopädie nichts aber auch gar nicht verloren haben ! Löschen und entlinken - Auch Redirects sind unnötig, da die Rückverlinkung vom Autor der einzelnen x(Sternzeichen) Artikel stammt. Wollen wir jetzt wirklich anfangen, in Biografien das Sternzeichen anzugen : Peter Forsberg ? ... Hafenbar 13:48, 18. Mai 2004 (CEST)
In Biografien habe die Sternzeichen natürlich nichts verloren. Allgemein sind sie aber so bekannt, dass sie schon Erwähnung in einer Enzyklopädie finden sollten. Die Artikel müssen aber neutraler (distanzierter) gestaltet werden. --Jofi 14:21, 18. Mai 2004 (CEST)
Selbstverständlich gehören Tierkreiszeichen in eine Enzyklopädie. Aber welchen Sinn machen denn diese einzelnen Artikel außer einer Verlinkung in Biografien ? Was willst Du denn neutraler und distanzierter beschreiben ... wenn ich jetzt den Fische Artikel erweitere "sie neigen zu Depessionen und Suizid" ... auf welcher Basis soll denn über solches "Wissen" diskutiert werden ? ... Hafenbar 23:14, 18. Mai 2004 (CEST)


Die Artikel unbedingt bebehalten. Vollkommen absurd die Sternzeichen nicht in ein Lexikon aufzunehmen. Sie gehören natürlich überarbeitet... Ich bin übrigens Löwe, und ihr? Rat 14:41, 18. Mai 2004 (CEST)

Ich bin Faultier -- "Remember me" 17:09, 18. Mai 2004 (CEST)
für behalten. die tatsache, dass menschen sternzeichen "anerkennen" und sich nach ihnen verhalten hatte sicher genug auswirkungen in der welt. abgesehen davon sind "sternzeichen und ihre effekte" sowohl objekt naturwissenschaftlicher als auch "menschen, die an sternzeichen glauben" objekt soziologischer/kulturwissenschaftlicher forschung. -- southpark 17:24, 18. Mai 2004 (CEST)
Hallo Southpark ! Wir haben (selbstverständlich) Artikel zu Astrologie, Horoskop und Tierkreiszeichen und ich würde mich über jeden (weiteren) Artikel freuen, der sich mit den von Dir o.a. Aspekten sinnvoll auseinandersetzt. Von der zur Löschung vorgeschlagenen Artikelserie erwarte ich in diesem Zusammenhang jedoch keinerlei sinnvollen Erkentnisse. Wir hatten hier vor einigen Wochen (vom selben Autor ?) den Versuch hier mit Planetx(Astrologie) ein Astrologisches Paralleluniversum aufzubauen, was glücklicherweise scheiterte und jetzt wieder dasselbe in Tierkreiszeichen ... Hafenbar


nochmal zur Erklärung: Mir geht es hier nicht darum, ob man solche Artikel generell aufnehmen sollte oder nicht, das ist eine andere Baustelle. Steinbock (Astrologie) halte ich für einen (gerade noch) brauchbaren Stub, deshalb habe ich ihn nicht aufgeführt. Die oben stehenden Artikel enthalten aber nur redundante Infos und dazu kontextfreie Stichwortlisten, deren Informationsgehalt wohl nur dem Schreiber zugänglich ist. Deshalb sollte man diese Artikel besser bei Null anfangen. -- 240 Bytes (Diskussion) 18:52, 18. Mai 2004 (CEST)
okay ertappt, wer lesen kann ist im vorteil ;-) der artikel als solcher ist tatsächlich irgendwo zwischen heiße luft und obskur, aber die diskussion begann schon wieder so eine wendung zu nehmen, als wären tierkreiszeichen als solche nicht betrachtenswert. hmm, Skorpion (Astrologie) mal unter die exzellenten zu bringen, wär doch eine herausforderung :-). -- southpark 23:42, 18. Mai 2004 (CEST)
Das es dir in dem Antrag um Tierkreiszeichen generell ging, habe ich auch nicht herausgelesen. Dennoch kann sich eine Diskussion doch so entwickeln, dass sich die Mehrheit gegen solche Artikel allgemein ausspricht. Oder darf ein Löschantrag nur auf Grundlage der ursprünglichen Begründung diskutiert werden? --Jofi 23:57, 18. Mai 2004 (CEST)
nochmal zur Erklärung: Mir geht es hier schon um prinzipielles die Wikipedia ist kein AstroWiki. Die brauchbaren Inhalte, die Benutzer:Terabyte in Steinbock (Astrologie) entdeckt hat können in Tierkreiszeichen, danach sollte diese komplette Serie gelöscht und die vom Autor aufgebaute (!) Rückverlinkung (z.B. in Widder) auf Tierkreiszeichen korrigiert werden ... Hafenbar 00:07, 19. Mai 2004 (CEST)
Also ich denke grundsätzlich auch, dass die einzelnen Artikel in einem Artikel Tierkreiszeichen o.ä. zusammengefasst werden sollten. Das ergibt dann einen interessanten Artikel mit allen relevanten Informationen an einem Ort. Ansonsten ist die Benutzerin, die sich über europäische Horoskope informieren möchte, nur am Rumklicken, um einzelne winzige Puzzleteile zusammenzutragen. So überfüllt ist Tierkreiszeichen nun auch wieder nicht. --Katharina 09:07, 19. Mai 2004 (CEST)
Bin für Katharinas Vorschlag. Ob der Artikel jetzt Sternzeichen oder Tierkreiszeichen heißen sollte, wäre noch zu diskutieren. Google plädiert mit rund 3.300.000 gegen knapp 500.000 für Sternzeichen. Rainer Zenz 20:02, 19. Mai 2004 (CEST)
Also scheint ein Konsens möglich ... es ist aber alles noch viel schlimmer: es existiert zusätzlich noch eine Artikelserie x(Tierkreiszeichen), die größtenteils redirects auf das zugehörige Sternbild darstellen, bzw. "entbehrliche" Inhalte enthalten. Nach 2 Stunden Astrologischer Forschung habe ich da jetzt etwas Überblick - Nebenbei ist mir unklar, wie man so ein Durcheinander produzieren kann, aber ich bin halt kein Astrologe ... Das Ergebniss meiner Forschungen + Entwirrungsvorschläge findet sich unter Diskussion:Tierkreiszeichen ... Hilfe wäre willkommen ... weiter Diskussion dort ? Hafenbar 01:45, 20. Mai 2004 (CEST)
Danke für Deine Mühe. Auch meiner Meinung nach wäre es am sinnvollsten, die astrologischen Details im Artikel Tierkreiszeichen anzusiedeln. Die Einzelartikel sollten weg, wenn alle Links angepasst sind. -- Perrak (Diskussion) 07:34, 20. Mai 2004 (CEST)
Die Links sind jetzt angepasst, alle Referenzen auf die (Astrologie)-Artikel sind auf (Tierkreiszeichen) umgebogen, die BKS angepasst. Die Artikel Astrologie und Tierkreiszeichen verweisen in ihren jeweiligen Tabellen ebenfalls auf die einzelnen (Tierkreiszeichen)-Artikel. Weiteres unter Diskussion:Tierkreiszeichen. 240 Bytes (Diskussion) 11:03, 20. Mai 2004 (CEST)