Wikiup:Qualitätssicherung/1. März 2020
26. Februar | 27. Februar | 28. Februar | 29. Februar | 1. März | 2. März | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 21:30, 12. Apr. 2020 (CEST)}}
Karl Heinrich von Morstein
Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 17:35, 1. Mär. 2020 (CET)
- Vielleicht als Landrat relevant, aber das ist kein Artikel. Mangels Quellen auch nicht ausbaufähig. So eher ein Löschkandidat, der Artikel besteht eher aus Genealogie als aus Biografie.--Nadi (Diskussion) 18:19, 1. Mär. 2020 (CET)
- Statt sich hier um die Relevanz zu kümmern, eröffnet der Autor lieber gleich eine neue Baustelle:Derer von Morstein. Hier steht , dass die Familie den Landrat von Oletzko stellt. Der Landrat wurde in Preußen erst 1815 eingeführt, da dürfte die Familie ihren Adelstitel bereits verloren haben. IMHO entfällt hier die Relevanz als Politiker.--Druffeler (Diskussion) 14:04, 2. Mär. 2020 (CET)
- ja, nervt. Der Adelstitel würde ja nur einzelnen Personen aberkannt (nicht dem ganzen Geschlecht). Als Landrat relevant (aber viel findet sich nicht auf die Schnelle im Netz). Es gibt sicher Aufzeichnungen/Verzeichnisse über Landräte. Genealogisch findet man sehr viel ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 19:04, 3. Mär. 2020 (CET)
- Statt sich hier um die Relevanz zu kümmern, eröffnet der Autor lieber gleich eine neue Baustelle:Derer von Morstein. Hier steht , dass die Familie den Landrat von Oletzko stellt. Der Landrat wurde in Preußen erst 1815 eingeführt, da dürfte die Familie ihren Adelstitel bereits verloren haben. IMHO entfällt hier die Relevanz als Politiker.--Druffeler (Diskussion) 14:04, 2. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:02, 12. Apr. 2020 (CEST)
18-foot Skiff
- Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: 18 Footer. --Krdbot (Diskussion) 21:21, 1. Mär. 2020 (CET)
Vollprogramm oder Gnaden-SLA Druffeler (Diskussion) 19:22, 1. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:23, 12. Apr. 2020 (CEST)
Feinsöckchen
Vollprogramm sofern eigenständig relevant Lutheraner (Diskussion) 21:55, 1. Mär. 2020 (CET)
- Puh... Das sind halt Söckchen aus Nylon wie die Feinstrumpfhosen. Da mnuss dann halt um irge3ndetwas schreiben zu können die Einleitung gedoppelt werden und DEN erklärt werden. :/ Flossenträger 07:48, 2. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:30, 12. Apr. 2020 (CEST)
Cats On Bricks
man sieht die Relevanz vor lauter Weblinks kaum, hat auch nicht viel mit einem WP-tauglichen Artikel zu tun. Druffeler (Diskussion) 14:35, 1. Mär. 2020 (CET)
- Da stellt sich sowieso die Relevanzfrage, wahrscheinlich sind die Aufnahmen nur Features und dann keine Relevanz. Ich hab die Weblinks aus dem Fließtext raus und die Erklärungen zu Heuber (Extra-Artikel vorhanden) und dem anderen Kollegen auch raus. Aus meiner Sicht ist da LA fällig.--Nadi (Diskussion) 14:47, 1. Mär. 2020 (CET)
- Jetzt LA. 3 Abonnenten auf YouTube...--Nadi (Diskussion) 14:55, 1. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Druffeler (Diskussion) 16:48, 1. Mär. 2020 (CET)
Correlophus
Vollprogramm , evtl in Fach-QS Lutheraner (Diskussion) 16:19, 1. Mär. 2020 (CET)
- An Fach-QS überwiesen. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:41, 1. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) Hier erledigt 18:41, 1. Mär. 2020 (CET)
Thilo Schölpen
Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:04, 1. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 19:53, 1. Mär. 2020 (CET)
Schloss Groß Wartenberg
Bitte wikifizieren. Einleitung, Kategorien etc.--Nadi (Diskussion) 22:44, 1. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 23:34, 1. Mär. 2020 (CET)
Victoire Berteau
Bitte Kategorien und möglichst auch Biografie ergänzen, falls schon relevant.--Nadi (Diskussion) 23:15, 1. Mär. 2020 (CET)
- IP-Autor teilte mir freundlicherweise mit, dass es in der en.wiki auch Belege gibt...Prima.--Nadi (Diskussion) 23:36, 1. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 00:58, 2. Mär. 2020 (CET)
Darzowice
Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:43, 1. Mär. 2020 (CET)
@Ludwig Ellermann: Bearbeitest Du diesen von Dir angelegten Artikel noch weiter? Unter anderem wäre ein Beleg dafür schön, dass Uwe Johnson hier in Darsewitz geboren wurde und nicht in Cammin i. Pom., wie unser Artikel Uwe Johnson sagt. Gruß, --Turpit (Diskussion) 23:02, 2. Mär. 2020 (CET)
@Ludwig Ellermann: Die Angabe zu Uwe Johnson hast Du jetzt ja kommentarlos gestrichen ([1]). War bestimmt nur ein „kleiner Fehler“, kann ja mal vorkommen. Bearbeitest Du diesen von Dir angelegten Artikel sonst noch weiter? Beispielsweise zielt der von Dir als einzigen Beleg eingefügt Weblink
http://eteryt.stat.gov.pl/eTeryt/rejestr_teryt/aktualnosci/aktualnosci.aspx
auf eine Seite, auf der aktuelle Nachrichten der polnischen Statistikbehörde stehen. Über das Dorf "Darzowice" findet sich dort gar nichts. Was war denn von Dir beabsichtigt? Gruß, --Turpit (Diskussion) 21:01, 3. Mär. 2020 (CET)
- @Ludwig Ellermann: Denkst Du noch drüber nach oder möchtest Du nicht antworten? Gruß, --Turpit (Diskussion) 19:47, 8. Mär. 2020 (CET)
- Nachdem der Benutzer, der den Artikel angelegt hatte, sich schweigend zurückgezogen hat, habe ich den Artikel heute bearbeitet. Der Qualitätssicherung dürfte damit genügt sein, weiterer Ausbau dieses Ortsartikels ist erwünscht! Gruß, --Turpit (Diskussion) 21:00, 17. Mär. 2020 (CET)
- :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Turpit (Diskussion) 21:01, 17. Mär. 2020 (CET)
Leslie "Bull" Allen
Sofern enzyklopädisch rekevant bitte sprachlich nachbearbeiten Lutheraner (Diskussion) 14:00, 1. Mär. 2020 (CET)
- vor allem stammt das (bis auf das letzte Kapitel) aus en.wiki und sollte vom Autor selbst besser übersetzt werden. Import wird beantragt.--Nadi (Diskussion) 14:16, 1. Mär. 2020 (CET)
- Lemma wohl besser Leslie „Bull“ Allen. --Lars (User:Albinfo) 11:45, 2. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 21:06, 7. Apr. 2020 (CEST)
Mindspace
Umsatz fehlt. Relevanz ist nicht belegt. --Sockenschütze (Diskussion) 23:08, 1. Mär. 2020 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 20:16, 9. Apr. 2020 (CEST)