Wikiup:Qualitätssicherung/10. Januar 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
6. Januar 7. Januar 8. Januar 9. Januar 10. Januar 11. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 14:53, 11. Mär. 2021 (CET)}}

QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Bee Nguyen

Sprachlich recht holperiger Artikel bedarf der Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 16:07, 10. Jan. 2021 (CET)

Ein bisschen entholpert. Vielleicht findet noch jemand ein Bild von ihr, das nicht so schrecklich unscharf ist? --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 20:53, 10. Jan. 2021 (CET)
An dem Tag wurden im Georgia State Capitol Dutzende von Bildern ohne Beschreibung gemacht. Auf einigen davon ist sie vermutlich drauf. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:20, 13. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:21, 11. Mär. 2021 (CET)

Schneewittchen muss sterben (Roman)

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:15, 10. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:53, 11. Mär. 2021 (CET)

Hans Timmermann (Trainer)

Vollprogramm sofen enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 23:24, 10. Jan. 2021 (CET)

Soll das etwa ein Artikel sein? Flossenträger 07:45, 11. Jan. 2021 (CET)
Machen ihn die Publikationen relevant oder die Turnertätigkeit? Von Letzterem ist nichts belegt. --Stam (Diskussion) 14:53, 11. Jan. 2021 (CET)
Den Trainer habe ich auf Wikipedia:GND/Fehlermeldung/Januar 2021 eingetragen. Es gibt noch zwei Namensvetter, die ich nicht zuordnen kann:
  • Hans Timmermann: Erzeugungsschlacht und Schule (1936), DNB 36289230X.
  • Hans Albert Timmermann: Die Weltgemeinschaften im deutschen Sprachraum (1963), DNB 455074437; eventuell Pfarradministrator von St. Marien Neuenbeken. [1]
Falls jemand die Personen identifziert, bitte Ping an mich. --Kolja21 (Diskussion) 18:58, 11. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:38, 11. Mär. 2021 (CET)

Viele Neuanlagen

sämtliche Neuanlagen des Benutzers SE2021 enthalten nichts außer Geburtsdatum und Rolle in der Fernsehserie Schloß Einstein. Macht was draus. (nicht signierter Beitrag von Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) 02:47, 10. Jan. 2021 (CET))

Entweder man schiebt die Neuanlagen in den BNR zum Ausbau, stellt einen LA oder setzt einen Lückenhaft-Baustein, allerdings ist das keine Aufgabe der QS. Joel1272 (Diskussion) 11:14, 10. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Aufgabe der QS. Joel1272 (Diskussion) 11:14, 10. Jan. 2021 (CET)

Kaspar Haller

Ich sehe derzeit nur den Kandidatenwarteraum. Bahnmoeller (Diskussion) 11:37, 10. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:44, 10. Jan. 2021 (CET)

Jenny Blum

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 03:55, 10. Jan. 2021 (CET)

Relevanz? --Coyote III (Diskussion) 08:01, 10. Jan. 2021 (CET)
Sieht aktuell aus wie "nur" Ehefrau einer berühmten Person, aber der Artikel deutet auch an, dass sie selber Einfluss gehabt haben könnte. Das wäre dann in der Zeit schon eher ein Kriterium für Relevanz. Leider sind aber keine Quellen angegeben, die einen weiteren Ausbau des Artikels ermöglichen würden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:24, 10. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 15:22, 11. Jan. 2021 (CET)

Miloš Bulajić

Wikifizieren und die nahezu endlosen Aufzählungen im Bereich "Karriere" auf ein vernünftiges Maß "eindampfen". Lutheraner (Diskussion) 16:20, 10. Jan. 2021 (CET)

Tja, wenn man jeden einzelnen Auftritt seines Lebens aufzählen will, kommt eben was zusammen! :-)
Vorschlag: Das Dirigenten-Namedropping kann eigentlich als erstes weg, oder? Und dann die ganzen Gastauftritte: Müssen die wirklich alle einzeln aufgezählt werden, oder kann man die auf ein paar wesentliche beschränken?
Und wie ist es mit Kinder-, Jugend- und Studentenauftritten, sind die wirklich alle erwähnenswert? Ein Auftritt mit dem Bundesjugendorchester? Ein Kinderchoreinsatz, wenn auch unter berühmtem Dirigenten? Ein Tenorsolo bei einem Pfingstkonzert? --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 20:43, 10. Jan. 2021 (CET)

Entschuldigung aber wieso "bewerten" Sie grade was hier wichtig ist was nicht? Kennen Sie sich in der Klassiszene überhaupt genug aus um zu wissen wie wichtig was ist? Grade bei Wikipedia ist doch (im Gegensatz zu diversen Programmheften und internet biografien auf theaterwbesite) platz für ausfühlichere informationen....falls es menscheninteressiert, die auf Ihrem Smartphone währned oder nach einem Konzert googeln wollen. (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 20:53, 10. Jan. 2021 (CET)) Und wie kommen sie dazu einfach die "Gesangslehrer" (also den wichtigsten teil der Ausbildung eines solo sängers) zu löschen? grade das interessiert die meisten!!!! Warum löschen Sie überhaupt irgendetwas einfach?

Die Biografie ist weder zu lang, noch zählt sie "jeden Auftritt" auf. Sie versucht einfach einen "Gesamtüberblick" über ein "komplexers" künstlerisches Shcaffen zu geben...wie gesagt, für Menschen, die es lesen "wollen". Wer nicht will, muss es ja nicht lesen. Wikipedia hat doch keinen Anspruch "kurz un bündig oder spannend zu sein".? (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 20:55, 10. Jan. 2021 (CET))

Ich werde die Tage eine "Tabelle" einfügen (so wie mein Kollege Tenor Sung Min Song) damit die Gastengagements und Rollen besser sichtbar aufgelistet sind. dann fällt der ganze lange Absatz weg. Aber ich bitte Sie hiermit meine Biografie nicht eigenhändig zu verändern und zu entscheiden, was Sie wichtig oder unwichtig finden...so wie meine Gesangspfrofessoren oder meine Rollen an der Staatsoper Unter den Linden (Das wichtigste Haus meiner Netwicklung....selbstverständlich will man wissen "was hat er denn da gesungen"). Also. ich mache die tabelle morgen aber keine Kürzungen Ihrerseits bitte! (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 20:58, 10. Jan. 2021 (CET))

Bitte Diskussionsbeiträge signieren, danke.
Wir bewerten hier ständig, was in eine Enzyklopädie gehört und was nicht. Das hier ist eben kein Programmheft und keine Internetbiografie oder Theaterwebsite, sondern eine Enzyklopädie. Bitte guck Dir vergleichbare Artikel zu anderen Musikern an. Werbliche Selbstdarstellung zum Beispiel gehört nicht hier rein, bitte WP:IK lesen.
Und ja, es gibt hier viele Mitarbeiter, die sich in der Klassikszene hervorragend auskennen, und nein, es macht sich nicht gut, anderen Nutzern ad hominem die Qualifikation abzusprechen. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:02, 10. Jan. 2021 (CET)

Dann erklären Sie mir bitte wieso Sie "ALLE" gesangslehrer streichen? wieso Sie Deborah Polaski streichen? (wenn die Huaptfrage der meisten opernfreunde, fans, dirigenten, besetzungschefs...aller interessierter immer ist "mit wem arbeiten Sie zur zeit"...und Deborah Polaski einer der Weltweit bekanntesten Namen mit link auf wikipedia ist. wieso streichen Sie sowas einfach? uind das was Sie als "selbstdarstellung" bezeichnen wäre vielmehr der fall wenn jemand kurz und knapp nur namedropping und riesen institutionen betreiben würde! Eben WEIL es eine enzyklopedie ist geht es doch um "vollständigkeit" oder nicht? (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 21:06, 10. Jan. 2021 (CET))

LASSEN SIE BITTE Meine GEsangslehrer drin!!!! Was soll denn das?????? Das interessiert jeden als erstes wenn er über einen Sänger ließt....."bei wem hat der das gelernt".....wie war sein Studienweg.....eine Universität allein ist für Sänger völlig irrelevant (anders als im nichtmusiker bereich. Genau DAS disqualifiziert Sie ,darüber zu urteilen, weil sie das scheinbar nicht wissen. Hfm Würzburg steht da nur vollständigkeithalber....die Professoren sind DAS was jeden interessiert!

@Unsignierter Nutzer: Es scheint da ein Missverständnis vorzuliegen. Es handelt sich nicht um "Deinen" Artikel, in dem nur Du etwas bearbeiten dürftest. Es wäre wahrscheinlich gut, wenn Du Dich ein wenig mit den Grundlagen von Wikipedia beschäftigen würdest; allen voran, wie schon gesagt, die Seite WP:IK. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:09, 10. Jan. 2021 (CET)

wieso äußerst du dich nicht mal bitte zu all dem was ich hier vorher an dich geschrieben habe???? ob der relevanz der einzelnen Dinge, die du gestrichen hast... (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 21:10, 10. Jan. 2021 (CET)) Du darfst ja auch gerne etwas "bearbeiten"...helfen.....aber was soll bitte an deiner Formulierung "verbesserte sein Klavierspiel" in irgendeiner Weise enzykolpedisch oder richtig ausgedrückt sein??? Das ist doch "kinderdeutsch"...."er verbesserte sein Klavierspiel"????? (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 21:12, 10. Jan. 2021 (CET))

Hast Du inzwischen WP:IK gelesen? Da steht alles, was Du wissen musst. Und ich habe überhaupt gar nichts gestrichen bislang, also reg Dich nicht so auf. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:13, 10. Jan. 2021 (CET)

ok, ich merke irgendwas stimmt mit dir nicht! du hast grade auch "alle theater" meiner gastengagements gestrichen! von wegen "nichts" und gehst auf keine meiner fragen ein. ich glaube ich bitte jetzt administratoren um hilfe und darum, dich von dem artikel auszuschließen!

Tu Dir keinen Zwang an. Aber vorher guck in die Versionsgeschichte des Artikels und sieh nach, wer da welche Bearbeitung vorgenommen hat. Und bitte lies endlich WP:IK. Ach ja, und WP:KPA solltest Du vielleicht langsam auch mal lesen. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:18, 10. Jan. 2021 (CET)
Hier noch ein gutgemeinter Tipp für Dich: WP:Editwar wäre auch eine sehr empfehlenswerte Lektüre für Dich. Du arbeitest nämlich gerade auf eine Sperre hin. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:24, 10. Jan. 2021 (CET)

Da der Artikel zusätzlich komplett unbelegt ist, bitte auch in Wikipedia:Belege einlesen - insbesondere bei dem oben schon bemängelten Namedropping muss im Grunde hinter jedem Namen auch ein - unabhängiger! - Beleg angegeben werden. Gruß --Blik (Diskussion) 21:24, 10. Jan. 2021 (CET)

es gibt unten den link zu operabase, dort steht "JEDER" der namen neben dem genauen auftrittsort und der zeit! (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 21:26, 10. Jan. 2021 (CET))
...ach du lieber Himmel, das hier seh ich jetzt erst. Bitte beachte dringend die dir auf deiner Diskussionsseite gegebenen Hinweise! Danke, --Roger (Diskussion) 21:30, 10. Jan. 2021 (CET)

Operabase scheint so eine Art LinkedIn für Opernsänger zu sein. Da kann anscheinend jeder die Informationen von sich reinsetzen, die er will. Als Quelle für WP sieht mir das ziemlich ungeeignet aus; bestenfalls ergänzend zu unabhängigen Quellen. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:33, 10. Jan. 2021 (CET)

Lesen Sie sich doch DAS hier zu operabase durch! Jeder in unserer Brange weiß wie genau operabase alle informationen die mit "rot" markiert sind überprüft. https://www.operabase.com/proartist/en (wie gesagt, Sie urteilen über etwas...es sei wie "linkedin" obwohl Sie weder die branche noch die Siete kennen...wieso?

Wieso sollte ich irgendetwas von Dir lesen, solange Du noch immer nicht bereit bist, WP:IK zu lesen? Oder irgendetwas anderes, was Dir hier dringend nahegelegt wurde, wie WP:KPA, WP:Editwar, Wikipedia:Belege? Mach nur so weiter, und die Sache wird sich für Dich hier demnächst erledigt haben.
Ich kann Dich im übrigen beruhigen. Ich hatte schon vorher genau die von Dir verlinkte Seite gelesen, und genau diese hat mich zu dem Schluss gebracht, dass es sich dabei um eine Art LinkedIn für Opernsänger handelt. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:51, 10. Jan. 2021 (CET)
Und fang jetzt nicht auch noch an, meine Nutzerseite vollzuspammen!! Es reicht hier! --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 21:52, 10. Jan. 2021 (CET)

Hinweis: Mindestens die Erstversion ist eine WP:URV von https://www.operabase.com/artists/milos-bulajic-12588/de (Reiter "Biographie"). --Roger (Diskussion) 21:50, 10. Jan. 2021 (CET)

ok, was operabase angeht kommen wir so nicht weiter. du verstehst es offenbar nicht. ich verstehe nicht, wieso ich so viele "allgemein informationen " zu wikipedia lesen soll wenn wir hier versuchen die Frage zu erörten wieso bei einem international tätigen Opernsänger die großen "opernhäuser" also Institutionen an denen er gesungen hat "auf jeden Fall NICHT da stehen dürfen"? Es geht gar nicht um eine "aufzählung", sondern um eine "einordnung (diese Rolle an diesem Haus und jene an jenem....und dann kann jeman der es ließt und sich (auskennt...wo von es sehr viele Menschen gibt) wissen, aha, das war mit dem und dem menschen, interessant da will ich näher dürber googlen. was bringt es einfach nur "viele rollen in vielen häusern in den und den ländern" zu schreiben? so bitte eine konstruktive Antwort auf all das endlich mal! (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 22:08, 10. Jan. 2021 (CET))

Als völlig konstruktiv gemeinte Antwort: Investiere bitte zuerst etwas Zeit, um Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel und die darin verlinkten wichtigsten Infos in Ruhe durchzulesen. Dann wirst Du verstehen, was wir hier meinen. Gruß --Blik (Diskussion) 22:12, 10. Jan. 2021 (CET)

so wie du operabase verstanden haben willst, ahe auch ich den link bereits eben zur genüge überflogen um zu verstehen, dass es "allgemein" (selbstverstöndlich) gehalten ist. aber wieso um alles in der Welt, fällt es dir so schwer ganz einfach sie frage zu beabtworten WIESO BEI EINEM INTERNATIONAL TÄTIGEN SÄNGER du einfach alle Opernhäuser UND ALLE großen Opernrollen die er gesungen hat, gelöscht hast??? Wieso erklärst du das nicht einfach? in dem Link gibt es konkret hierzu keine erklärung und es gibt viele viele artikel über opernsänger bei wikipedia und natürlich stehen da opernhäuser und rollen (die wichtigstens) ich habe ja gar nichts dagegen wenn es 3-4 rollen sind und 4-5 opernhäuser und man schreibt "u.a." damit es die "kürze wahrt"....aber wieso? und wieso sollen Konrete Institutionsnamen "irrelevant" sein? das einfach mit einem pauschalen link abzutun, während man diese "infos über jemanden, die IJEDEN in der brange intersssieren" löscht, ist doch quatsch. ich bitte und bitte hier um eine erklärung und werde nur auf einen "allgemein artikel" vewiesen. der genau so wenig über die branche auszusagen hat. also. relevnaz von konkreten institutionen, die teil der karriere dieses Sängers sind....könntest du dich bitte dazu äußern? (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 22:18, 10. Jan. 2021 (CET))

Die "konstruktive Antwort" hast Du bereits etlichemale gesagt gekriegt, aber Du weigerst Dich ja, sie zu lesen. Da kann Dir dann auch niemand mehr helfen. Lies einfach WP:IK; da steht sie schwarz auf weiß. Von mir aus damit jetzt EoD. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 22:13, 10. Jan. 2021 (CET)

was ist denn daran "konstruktiv" einfach lehrmeisterlich auf einen riesen allgemein link zu verweisen anstatt darauf einzugehen wie wir einen "konkreten absatz" eines artikels über einen sänger gestalten? schlag vor, so und so, das und das, deswegen und deswegen, dann sind wir in paar minuten fertig. wo ist das problem? (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 22:21, 10. Jan. 2021 (CET)) Also Leute: ich vermisse hier eine (zumindest kurze) Aufzählung der wichtigen Rollen des Repertoires und die Häuser an denen diese gesungen wurde. Und die Liste der Dirigenten und Regisseure von denen viele die wichtigsten unserer Zeit sind, damt man sich ein komplettes Bild dieses Sängers machen kann. Würde mir freundlicher Weise jemand erklären warum DAS ALLES nicht in einem Wikipedia Artikel stehen soll? Und wenn es stehen darf, dann bitte ganz einfach "wie".....ohne das ihr nur "allgemeine links" schickt. Ich werde mich jetzt an dem Bsp. meines Tenor kollegen Sung Min Song orientieren, dessen artikel ja schienbar in Ordnung ist, und eine Tabelle über "Opernrollen und Engagements" einfügen. Was bei ihm ok ist wird doch hoffentlich auch bei mir ok sein. Wenn nicht bitte ich um erklärung wieso!

Wir haben hier Regeln, auf die Du mehrfach hingewiesen worden bist - und die Du Dich weigerst zu lesen. Wenn Du daran etwas nicht verstehst, hilft Dir sicher gerne jemand weiter. Ohne dass Du sie kennst, wird wahrscheinlich aber niemand anfangen, "konkrete Absätze" mit Dir zu diskutieren. Eine der Regeln ist übrigens, dass "in dem Artikel ist es aber doch so und so" kein Argument ist. Eine andere unserer Regeln ist, dass man Beiträge signiert (auch darauf bist Du ja schon hingewiesen worden).--Matthias Lorenz (Diskussion) 22:39, 10. Jan. 2021 (CET)

ich weiß nciht wie man Beiträge signiert. tut mir leid. und wieso DAS so wichtig sein soll erschließt sich mir nicht. Man kann es ja trotzdem lesen. und ich habe in keinster Weise ein "in dem Artikel ist es doch so und so" Argument gebraucht sondern immer wieder versucht zu erklären warum ich welche Information für relevant halte! Darauf ist noch niemand eingegangen! (nicht signierter Beitrag von 93.253.208.239 (Diskussion) 22:44, 10. Jan. 2021 (CET))

Du solltest wissen, dass Dir hier niemand etwas Böses will, aber Du wirst nicht darum herum kommen, zumindest einige der o.g. Links wirklich zu lesen, sonst wirst Du weiterhin - scheinbar - gegen Wände rennen. Für heute aber möchte ich Dir den (kurzen) Artikel Wikipedia:Preußische Nacht ans Herz legen. In dem Sinne - Gute Nacht. --Blik (Diskussion) 22:54, 10. Jan. 2021 (CET)
Eher Kreuzberger Nächte... die Nacht jedenfalls wird lang... ;-) --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 01:00, 11. Jan. 2021 (CET)
Oh du liebe Zeit, das hält man ja im Kopf nicht aus. Guck doch einfach nur in die Links, die Dir hier die ganze Zeit auf dem Silbertablett serviert werden! In meiner allerersten Antwort auf Deinen allerersten Beitrag hatte ich Dir den Link zum Stichwort "Signieren" bereits geliefert. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 22:54, 10. Jan. 2021 (CET)

ich übe signieren -- das ist wirklich soooo schlimm, dass ich nicht signieren kann, sagst DU (wo in deiner signatur eh nichts steht, nur eine ewig lange nummer) anstatt dass wir kurz (ein paar minuten inhaltlich diskutiert hätten, wieso du was streichen willst und eine kurze gute version gefunden hätten! Aber nein, ich soll erstmal stundenlange "allgemein artikel" lesen....wieso finden hier alle meine Inhaltlichen Einwende "unwichtig", mein ekrlärungen werden nicht beantwortet, sondern als Angriff verstanden. und wieso werden Artikel wie dieser von "informatikern" so selbstsicher bewertet ohne, dass diese nachfragen sondern sich nur auf sowas wie "wie signiere ich" festhaften.....dazu auch ein (für einen musiker) unglaublich kompexer artikel über historische "zeichen" zur signierung/abkürzungen etc. wo doch einer gerne einfach einen artikel schreiben wollte mit allen Infos die die Klassische Musikwelt an einem Sänger interessant finden. Also ehrlich leute. bin sprachlos...(und nein ich signiere nicht, weil ich es immernoch nicht gerafft habe und keine lust habe mich 20 min lang mit "signieren bei wikipedia" zu beschäftigen für den wahrscheinlich einzigen artiel meines lebens. ich bin in der praxis musiker und verfasse "nie" artikel. Gott sei dank! diskutieren kann man trotzdem, alles ist lesbar, ich wollte und habe niemanden beleidigt. Ihr seid es hier die sich "sperren" und auf "ließ ewig lange links" pochen anstatt kurz inhaltlich über die Relevanz von Informationen zu diskutieren. Dann eben nicht. (die meißten eurer artiekl zu opernsänger, habe grade so jemanden wie Nadine sierra gesucht) sind einfach nur peinlich...es fehlt die hälfte die jemand aus der szene interssant findet (und die man natürlich nie auf theaterwebsites findet, oder irgendwo sonst...man will nämlich wissen, wie war der "genaue" werdegang...nicht nur "sang beim neujahskonzert" und so ein mist......aber wenn ihr meint, dass DAS die Art und Weise ist "relevant" über Künstler zu schreiben wie über Nadine Sierra, dann besser vielleicht gar kein Artikel bei Wikipedia. Ihr stülpt einfach "eure" allgemeinen Vorstellungen über eine sehr spezifische Branche und sehr spezifische Biografien für Menschen (die das lesen, die wahrscheinlich zu 99% aus der Branche sind und spezifisch interessiert sind an WER WO WANN mit WEM). Aber gut, scheinbar seid ihr da alle resistent. Gute Nacht

In der ganzen Zeit, die Du hier geschrieben hast, hättest du locker die Links schon lesen können. Und nein: Man kann nicht "ein paar Minuten inhaltlich" diskutieren, solange Du Dich weigerst, Dich mit den hier geltenden Regeln zu beschäftigen. Wir machen das nämlcich alle in unserer Freizeit und erklären die Regeln daher nicht Stück für Stück jedem Neuen - sondern verweisen auf die Zusammenfassung. Oben war ich nicht klar genug, das Zitat hätte heißen sollen "der Artikel über N.N. ist es aber doch so und so", vielleicht verstehst Du den Punkt dann. Und: Signieren ist einerseits schlicht ein Gebot der Höflichkeit, andererseits ist es gerade bei langen Diskussionen gut, wenn man zuordnen kann, was von wem kam (egal ob Nummer, Pseudonym oder Klarname). Und drittens ist es nur EIN Klick!! --Matthias Lorenz (Diskussion) 23:43, 10. Jan. 2021 (CET).

‚Un nein man kann nicht ‚inhaltlich‘ diskutieren, so lange ich mich weigere studenlang allgemeine Artikel über Wikipedia zu lesen, die rein ‚gar nichts‘ mit der Frage der Relevanz von Opernhäusern und Namen von Kollegen/Dirigenten/Regisseuren in der Biografie eines Opersängers zu tun haven....das sagt mehr über dich und euch aus als über mich. Das hier heißt Diskussion. Und wie du ja jetzt selber sagst ‚nein, du willst nicht inhaltlich‘ diskutieren! Weil ich vorher allgemeines lesen soll, was mehr einem ‚Kurs‘ gleicht als einem ‚link‘....übrigens auch ein ‚super‘ Argument deinerseits allein schon dieses ‚und nein, wir diskutieren nicht über den inhalt bevor du nicht ließt‘....und glaubst du wirklich ich hätte nicht gelesen....hab ich...aber was soll das bringen? Ich widerhole mich, aber scheinbar bist du resistent: Was ‚allgemein‘ einen guten Artikel ausmacht tut nichts zur Sache was 99% der Leser (weil rein zufällig kommt nunmal niemand auf einen artikel über sowas spezifisches wie einen opernsänger) die infos über den Sänger suchen, lesen wollen! Das ist spezialisiertes Klientel, dass die Namen und Häuser kennt u d auch die Bedeutung oder das ‚Gesamtbild‘ einschätzen kann, wenn nicht die Hälfte fehlt. Ein Satz wie euer ‚sang viele Rollen an vielen Häusern in den und den Ländern’....finden komplette Leihen ok....aber welche Info bringt dieser Satz. Völliger Quatsch. Was also ist euer aller Punkt hier warum man ‚nicht‘ nähere Infos schreiben kann? (Und ich signiere immer noch nicht weil ihr mir immer noch nicht verraten habt was genau dieser ‚eins klick‘ sein soll!

Mein Tip: Leg Dir eine Homepage an, da kannst Du alles so machen, wie Du es für richtig hältst. (Statt Signatur bist Du da allerdings zu einem Impressum verpflichtet...)--Matthias Lorenz (Diskussion) 00:13, 11. Jan. 2021 (CET) wie toll

Du immer auf deinen gegenüber eingehst! Auf normal formulierte Argumente! Das zeugt zu aller erst von Respekt! Aber gut, musst Du mit leben, meine Biografie gibst eh genügend im internet, ich brauche keime hompage. Ich dachte Wikipedia ‚begrüßt‘ ‚Vollständnigkeit‘ und Außführlichkeit, und nicht so wie ‚irgend ein anderes medium (programmheft/tv-show-radiosendung/zeutungsartikel) nur ‚kurz‘ und ‚für die große breite masse schreiben wollt. stattdessen seid ihr ein Haufen ‚halbwissender‘ die wahrscheinlich nur mit Germanistik und Informatikwissen denken, alles bewerten zu können. Ok. Dann nehm ich das so hin. Man muss keine online kurs mit euren links machen um zu kapieren ob in einer künstlerkarrierr Institutionen und Namen mit Künstlerpersönlochkeiten, mit denen derjenige zusammengearbeitet hat, relevant oder nicht relevant sin wenn sich leute vom Fach ein Gesamtbild über ein Leben und die Orte, Menschen, Produktionen eines Künstlers machen wollen. Wenn ihr meint...die Artikelnüber Künstler sind bei wikipedia jedenfalls zu 90% peinlich (habe heute abend an die 20-30 zum vergleich gelesen)....es wäre vielleicht besser Ihr würdet alle hier mal näheres dazu wissen als immer nur auf eure ‚allgemein links‘ zu verweisen. Bei bekannten künstlern wie Placido Domingo ist es so ewig lang und unübersichtlich, dass mannichts lesen will und bei jüngeren wie gesagt, Nadine Sierra bestens Bsp. einfach nur peinlich....wenn jemand nicht wie ich schon weiß wer das Mädchen ist, ist der Eindruck höchstens fûr pro7 und rtl2 schauende bevölkerung interessant dem Ihr da erzeugt. Wenn das das Niveau von Wikipedia ist. Aber ich erinnere mich, schon in der Schule hat man uns ja immer und immer wiedrr vor Wikipedia gewarnt. Und jetzt verstehe ich wieso. Gekürztes Halbwissen...

Ja, ich gehe auf Dich ein. Du möchtest bei Wikipedia dabei sein, weigerst Dich aber, Dich damit zu beschäftigen (und beschimpfst stattdessen alle, die sich hier um Dich bemühen). Deswegen mache ich Dir einen Vorschlag, was Du stattdessen tun könntest.--Matthias Lorenz (Diskussion) 00:45, 11. Jan. 2021 (CET)

Nein du gehst ‚immernoch‘ nicht auf irgendetwas davon ein was ich schrieb! Und ich möchte nicht ‚bei wikipedia dabei sein‘ und wie ihr Artikel bearbeiten usw. ich woolte ‚umfassende Informationen‘ über Miloš Bulajić zur Verfügung stellen, die eine großzahl an Fachpublikum interesieren. Ihr alle findet da vieles nicht relevant....ich frage genauer nach, nemne Artikel in denen all das drin ist, nemne Artikel dir einfach in keinster Weise gut sind und gehst eben NICHT darauf ein! Bist du bisher mit einem einzigen Wort inhaltlich auch ‚welche Infos‘ ‚wie formuliert‘...opernhäuser, länge, repevanz usw. eingegangen? (Ich will nicht ‚bei wikipedia dabei sein‘. Dankeschön!) ‚klikt du doch mal auf den Artikel zu Deborah polaski, meine Lehrerin‘ und ließ mal die Aufzählung der Opernhäuser an denen sie gesungen hat. Ganz natürlich, eine klassische außführliche Sängerbiografie! Wie wird dann bei mir ALLES heute Abend gelöscht was genau so aussieht? Wie soll man da Nicht stinkig werden? Was soll das ganze? Und wozu soll ich mich mit ellenlangen links beschäftigen über wikipedia allgemein, wenn DAS WAS MICH INTERESSIERT und in jeder guten sängerbiografie steht, ganz klar ist. WO GENAU LIEGT EUER ALLER PROBLEM? Das hat hier immer noch niemand erklärt und eure Weigerung dies zu tun ist irgendwie immer lächerlicher!

Deutlicher habe ich noch nie jemanden selber sagen hören, dass er gar keinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit hat.
Ich versuch's noch einmal im Guten: Bei Dir liegt offenbar ein Missverständnis vor darüber, was Wikipedia ist. "Das, was Dich interessiert", interessiert hier niemanden, denn Dein Interesse ist vor allem eins: ein Interessenkonflikt. Deswegen solltest Du Dich vom Bearbeiten des Artikels über Dich sowieso fernhalten.
Hör auf den Vorschlag von Matthias Lorenz und leg Dir eine Homepage zu, da kannst Du alles so machen, wie Du willst. Hier wirst Du nicht glücklich. Im Artikel kannst Du sowieso den nächsten Monat nicht editieren. Du hast also viel Zeit, die Richtlinien zu lesen und Dir Gedanken zu machen, was Du eigentlich willst. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 01:26, 11. Jan. 2021 (CET)
Und noch eine Bemerkung von mir: Selbst so eine einfache Erklärung, wieso wir hier Beiträge signieren, geht spurlos an Dir, Miloš, vorüber. Und da erwartest Du, dass Dir inhaltliche Regeln erklärt werden??? Und abgesehen davon, dass der Vergleich zwischen Artikeln (wie bereits gesagt) sowieso nicht legitim ist - findest Du nicht irgendetwas dabei merkwürdig, dass der Artikel über Deine Lehrerin (den du immer wieder als gut hervorhebst und die auf ein langes (erfülltes) Berufsleben zurücksehen kann) aktuell kürzer ist als der über Dich? Nur mal als kleine Denkanregung.--Matthias Lorenz (Diskussion) 01:36, 11. Jan. 2021 (CET)

Nein das finde ich nicht merkwürdig, denn der artikel fängt erst mit ihrer ankunft in europa an, und meiner zuerst ausführlich über den werdegang als kind, wie man zu musik kam. Ist daran etwas nicht legitim? Interesiert sehr sehr viele leute die in einen komzert sitzen sehr! Und was um Alles in der Welt ist an der Länge an sich so wichtig? Und ja, bei meiner lehrerin die aufzählung der opernhäuser an denen sie gesungen hat, und mekne wird einfach gelöscht. Wieso? Erklärt keiner! Was sonst relevant sein soll bei einem Sänger, erklärt keiner und wieso dinge wie signieren an mir spurlos virüber gehen? Weil das gsnze hier für mich unglaubliche Zeitvergeudung ist! Warum sollten man mit Leuten streiten welche ‚Fakten‘ in eine Künstlerbiografie gehören oder nicht! Bzw. Welche interesse sollten diejenigen haben sowas zu kürzen! Ich schrieb ja nicht irrelevantes ‚was der künstler am Liebsten zu essen hat‘ und was er so für hibbies hat sondern ganz professionell eine biografie und institutionen. Also WAS WOLLT IHR ALLE VON MIR? warum bin ich jetzt dumm oder böse nur weil Ich ‚nichts weiter‘ will als meine professionelle biografie unverändert ‚allen die es interessiert‘ zur Verfügung zu stellen??? (Ja, grammatisch, stilistisch korrigiert ist das eine, aber ganze absätze löschen! Was soll das????) das hat nichts mit werbung oder website zu tun! Sllein das versteht ihr alle scheinbar nicht sondern es geht um Vollständigkeit! Und dafür muss einer weder ‚signieren‘ nich stundenlang dinge lernen die ‚journalisten/germanisten/wissenschaftliche mitarbeiter‘ machen.

Weißt Du was, wenn Du noch weiter plaudern willst, dann geh doch einfach rüber ins Café und quatsch mit ein paar Leuten, die auch gerade zuviel Zeit haben. Du hast ja deutlich genug erklärt, dass Du an der Mitarbeit in Wikipedia kein Interesse hast. Du hast geradezu beratungsresistent alle Hilfestellungen ignoriert und verweigert. Jedes weitere Wort hier ist eins zuviel.
An dem Artikel selber wirst Du im nächsten Monat sowieso nichts machen. Du kannst Dir also alle weiteren Worte sparen und Deine Zeit entweder mit weiteren netten Plaudereien verbringen - dann aber bitte nicht hier - , oder aber endlich die Richtlinien lesen und wenigstens versuchen zu verstehen, worum es hier geht. Wenn wenigstens eine Spur solchen Bemühens bei Dir erkennbar wäre, kannst Du sicher sein, dass Dir Heerscharen von Nutzern zu Hilfe eilen und Dir alle Detailfragen gerne beantworten. --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 02:09, 11. Jan. 2021 (CET)

na wenn du meinst, dass man richtlinien lesen muss um eine künstlerbiografie vollständig zu veröffentlichen! Ich tue lieber Meine arbeit und lerne weiter die beiden neuen Rollen an denen ich grade arbeite. Ließ du doch schön weiter texte vor bildschirmen und richtlinien! Ein monat? Ok, dann schau ich weiter! Wenn es so bleibt, brauche ich wikipedia garantiert nicht. Hahahaaaa wie geil ‚das einrücken‘ was dir so wichtig ist. Wofur ihr hier so zeit haht....wahnsinn. Lächerlich. Aber gut: lehrmeisterhaft benehmen (der ton die ganze zeit). Keine ahnung....paralle-welt mit der ich wirklich nichts zu tun haben will. Viel spaß in der welt des ‚einrückens‘, formen und regeln einhaltens usw. das macht ‚tief‘ glücklich!

Ach weißt Du, wenn man irgendwo neu hinkommt, dann ist es eigentlich ein Gebot des Anstandes, dass man sich erstmal zurückhaltend umguckt und sich orientiert, wie die Gepflogenheiten sind, und nicht gleich ankommt mit der Haltung "Hier komme ich, es geht um mich und meine Interessen und sonst nichts. Was bei euch gilt, das interessiert mich doch einen feuchten Dreck."
Du brauchst Wikipedia nicht? Dass ich nicht lache. Natürlich brauchst Du Wikipedia, sonst hättest Du ja nicht so einen Aufstand gemacht. Aber mach Dir keine falschen Hoffnungen, den Artikel nach Ende der Sperre in Deinem Sinne umschreiben zu können. Da werden schon genügend Leute drauf achthaben. Bei Bedarf ist auch schnell wieder eine Sperre drin. Mit Selbstdarstellern weiß man hier umzugehen. --2003:C0:8F04:3D00:5CAB:C4E2:B98B:50F0 02:58, 11. Jan. 2021 (CET)

ich denke ich werde den Artikel dann eher vollkommen löschen. Ihr habt hier irgendwelche probleme die ich gar nicht verstehe. Absolut nicht. Probleme wo es gar keine gibt. Ich bin gar nicht ‚hierher‘ gekommen, deshalb passt dein ganzes ‚wenn man irgendwo hinkommt....‘ gar nicht, ich habe auf einer freien plattform höchst seriös informationen über meinen professionellen werdegang zur Verfügung gestellt. Wenn eure community meint, da sich bei der ‚relevanz‘ auszukennen, bitte....aber ohne mich. Wie gesagt, meine biografie gibt es im netz zu haufe (was du ja sicher gegoogelt‘ hast. Ich wollte weder ‚zu eurer community‘ noch hab ich um irgendsowas gebeten/belehrt und unterrichtet zu werden, noch entspricht es ‚euren‘ richtlinien (die ich sehr wohl gelesen habe) dass man biografien unbedingt zu kürzen hat und NIRGENDS aber auch NIRGENDS steht was von ‚eine aufzählung von bedeutenden auftritsorten finden wir ‚zu lang‘....und persönliche interpretationen von branchenfremden? (Brauch ich das? Nein!) Eine vollständige Biografie mit Institutionen und dem in der klassik üblichen (mit wem zusammengearbeitet) online zu stellen hat rein gar nichts mit ‚Selbstdarstellung‘ zu tun. Und warum Ihr ‚Informationen‘ egal über wen oder was einfacg löscht erschließt sich mir immer noch nicht. Scheint mir fast ein psychisches relevanz-geltungsproblem bei einigen hier zu sein, die eben ‚keinerlei‘ branche mit öffentlicher wahrnehmung außer das hier haben. Aber egal. Ich lösche den artikel einfach dann. Braucht eh keiner so unvollständig. Und die vielen anderen artikel über meine kollegen, die ich ja jetzt laß, die einfach nur peinlich sind....vielleicht fangen wir ja bald eine kollektive löschaktion gegen euch an. Ahja und dein erster einwand grad; ich hätte kich nicht umgeguckt zuerst! Was hab ich denn sonst getan? Nur mindestens 10 artikel ü er kollegen gelesen und meinen sehr ähnlich zu deren verfasst, aus vielen was genommen. Ich habe weder eure community respektlos behandelt noch irgendwas, im gegensatz dazu ihr aber!!! Sogort ging es los mit dem ton‘tja wer sein ganzes leven hier auflisten will...usw‘ das irrelevant, wen interessiert das, wen interessiert das...was einfach grundsätzlich ‚eurerseits‘ respejtlos ist einem ‚Lebenslauf‘ gegenüber! Und jetzt versuchst dus im gegenteil darzustellen. Ich hab sachlichst meine bio (wie die anderen kollegen online gestellt). Wollte Ich etwas von euch? Ne! Ihr fangt an zu löschen und ohne zu fragen für ‚irrelevant‘ zu erklären! Sag mal du merkst das echt nicht oder? Und wirst mir vor ein ‚hier komme ich hier gehts um mich‘....na um wen gehts denn deiner meinung nach sonst bei ‚infos‘über das leben einer person sls ‚um die person‘? Wohl sicher nicht um ‚wikipedia schreiber‘ und ihre meinung darüber was davon relevant ist. Also irgendwie fehlt euch psychisch der kompas. Sber wie gesagt. Muss ja nicht sein. Das schlimme ist, du denkst, dass man wikipedia wirklich braucht.

Herrje, möglicherweise kann sich mal jemand den Textwüsten des lernresistenten SDs hier in der QS annehmen... Wichtiger: Wie gehen wir mit der URV um (s.o., das war zu Beginn eine reine c+p mit den ganzen überflüssigen Namen, Auftritten und Daten, und: besteht überhaupt Relevanz? --Roger (Diskussion) 10:12, 11. Jan. 2021 (CET)

Relevanz sehe ich - es müsste nur irgend etwas aus dem Artikel auch mal belegt sein.--Matthias Lorenz (Diskussion) 10:47, 11. Jan. 2021 (CET)

‚überflüssig‘ findet das Herr ‚Roger‘ bei einem international seit über 10 Jahren auftretenden Sänger aufzuschreiben, welche Rollen dieser an welchem Opernhaus gesungen hat. Na wenn Roger das überflüssig findet...dann soll es doch bitte unbedingt weg...interessiert ja niemanden, der diese Biografie lesen will...

Oh bitte, kannst du nicht endlich mal die Finger von der Tastatur lassen? Du schreibst dich ja um Kopf und Kragen. Ist dir eigentlich gar nicht bewusst, dass alles, was du hier schreibst, auf ewig im Internet sichtbar und mit deinem Namen verknüpft bleiben wird?
Stichwort Belege: Online lassen sich vor allem wortgleiche Kopien des URV-Textes finden. Die Partien, die er gesungen hat, finden sich natürlich auch in Form von Programmheften und Vorankündigungen. Rezensionen zu finden, ist schon schwieriger, aber ein paar sind aufzutreiben. Würden die als Belege weiterhelfen? Wissenschaftliche Sekundärliteratur ist ja wohl eher nicht zu erwarten...
Die Relevanz sehe ich auch gegeben. Falls der SD seine neueste Idee, den Artikel löschen zu lassen, mit dem Argument "enzyklopädische Irrelevanz" durchsetzen will, dürfte das schwierig werden. --91.34.32.238 13:05, 11. Jan. 2021 (CET)

natürlich ist mir das klar, und ich stehe auch dazu was ich hier schreibe! Ein haufen selbsternannter ‚enzyklopäden‘ bewertet die relevanz von Informationen über einen künstlen und erklärt dies mit keinem Wort außer mit völlig subjektiven äußerungen wie ‚überflüssig’.....Wofür soll ICH mich da schämen? (Übrigens müsst ihr für rezensionen nur mal auf dem schon genannten operabase.com auf die rubrik ‚rezensionen‘ klicken...da sind alle aufgelistet mit genauer quellenangabe!

Wenn du schon die Finger nicht von der Tastatur lassen kannst, kannst du dann bitte wenigstens mal das Absatzzeichen bedienen? Ich möchte nicht, dass du deine Beiträge nahtlos an meine dranhängst. --91.34.32.238 13:38, 11. Jan. 2021 (CET)
sicher ein ganz „netter“ Mensch im realen Leben, der Herr. ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 13:42, 11. Jan. 2021 (CET)
In der Tat insgesamt eine desaströse "Eigenwerbung", die so fast schon im Artikel selbst Erwähnung finden könnte... --Roger (Diskussion) 13:46, 11. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 14:37, 11. Jan. 2021 (CET)
Wieso versteckt Aka eigentlich immer die interessantesten Diskussionsseiten? Benutzer Diskussion:93.253.208.239 --Bahnmoeller (Diskussion) 00:29, 13. Jan. 2021 (CET)
Lass gut sein. Falls es Dich tröstet: Da stand auch nicht viel anderes als hier in der QS. --2003:C0:8F1F:3800:71FD:F980:ABAF:EF2E 01:04, 13. Jan. 2021 (CET)

Derrick Evans

Etwas hingeschluderter Artikel, sollte auch auf Basis von en:Derrick Evans (politician) auf einen annehmbaren Stand gebracht werden. --Gestumblindi 15:48, 10. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gestumblindi 21:39, 12. Jan. 2021 (CET)

Wiesenthal (Weilbach)

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 01:54, 10. Jan. 2021 (CET)

was soll: „Wiesenthal wurde im Jahre 1840 wieder aufgelöst.“ bedeuten? Wann wurde der Ortsteil gegründet? --Hannes 24 (Diskussion) 19:43, 11. Jan. 2021 (CET)
Wann gegründet ist nicht klar. QS erledigt. Brauchbarer Anfangsartikel jetzt, oder? mfg --Astronaut.svgcommander-pirx (disk beiträge) 16:03, 13. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Astronaut.svgcommander-pirx (disk beiträge) 16:03, 13. Jan. 2021 (CET)

Paul Schneider (Konsul)

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:59, 10. Jan. 2021 (CET)

Der Artikel wurde ergänzt und überarbeitet und kann aus der allgemeinen QS entlassen werden. Der QS-Baustein im Artikel wurde bereits entfernt. --Randolph (Diskussion) 22:07, 21. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Randolph (Diskussion) 22:07, 21. Jan. 2021 (CET)

11 × 36 mm R

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 01:05, 10. Jan. 2021 (CET)

Die Patrone ist nicht enthalten in: Frank C. Barnes, Layne Simson, Dan Shideler: Cartridges of the World: A Complete and Illustrated Reference for Over 1500 Cartridges. 12. Auflage. Gun Digest Books, Iola WI 2009, ISBN 978-0-89689-936-0 (englisch).
Die Patrone ist IMHO eher ein Löschkandidat. LG --Tom (Diskussion) 17:30, 14. Jan. 2021 (CET)
  • Inhaltlich zu einer Gruppierung ähnlicher Kaliber umgebaut. Hier erledigt. --Tom (Diskussion) 08:27, 28. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tom (Diskussion) 08:27, 28. Jan. 2021 (CET)

Bosporus-Universität-Proteste

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Bosporus Universität Proteste. --Krdbot (Diskussion) 11:43, 10. Jan. 2021 (CET)

VP Bahnmoeller (Diskussion) 11:14, 10. Jan. 2021 (CET)

Schön, keine Deppenleerzeichen mehr im Lemma... aber so ist das doch auch nicht überzeugend. Für den Begriff "Bosporus-Universität-Proteste" findet Google exakt einen Treffer, nämlich diesen WP-Artikel.
Kann man diese Newstickeritis nicht im Artikel Bosporus-Universität einbauen? Zumindest solange, bis das genügend zeitüberdauernde Rezeption hat, um eine eigene etablierte Bezeichnung zu haben? --87.150.13.131 14:13, 10. Jan. 2021 (CET)
Würde ich nicht machen. Der Artikel existiert bereits auf drei anderen Sprachen und hat mittlerweile absolut nicht mehr nur etwas mit der Universität zu tun. (nicht signierter Beitrag von 78.171.138.41 (Diskussion) 16:26, 10. Jan. 2021 (CET))

Als Lemma böte sich ggf. Proteste an der Bosporus-Universität an, ggf. noch ergänzt um das Jahr; allerdings lautet das Uni-Lemma Boğaziçi Üniversitesi und könnte ja ggf. auch gleich auf die dt. Entsprechung verschoben werden ?? Qaswa (Diskussion) 22:40, 11. Jan. 2021 (CET)

P. S.: Es hängen allerdings natürlich jede Menge links an dem Lemma – an der WL Bosporus-Universität allerdings auch schon. Qaswa (Diskussion) 22:44, 11. Jan. 2021 (CET)
Ich fände als Lemma Proteste an der Bosporus-Universität 2021 am sinnvollsten für den Artikel.

Wie sieht's denn da eigentlich mit der eigenständigen Relevanz aus? Kann man nach gerade mal acht Tagen Geschehen schon von "zeitüberdauernder Bedeutung" reden? --2003:C0:8F1F:3800:A0FB:2DAD:96A6:E34F 15:05, 12. Jan. 2021 (CET)

Alleine die juristischen Verfahren, die bereits gegen Politiker und Studierende deswegen eröffnet wurden, werden ca. 1-2 Jahre oder sogar länger betragen.
Das ist normal bei juristischen Verfahren. Wenn bei mir jemand einbricht, kann das auch so lange dauern, und trotzdem kriegt der Einbrecher keinen WP-Artikel.
Wärst Du bitte übrigens so nett, Deine Beiträge zu signieren, damit man weiß, mit wem man es hier zu tun hat? Ich nehme an, Du bist der Artikelersteller? --2003:C0:8F1F:3800:71FD:F980:ABAF:EF2E 01:15, 13. Jan. 2021 (CET)
@Qaswa: Das klingt nach einer guten Idee. Willst du beide Artikel entspr. Bosporus-Universität verschieben? Denke, da hat hier keiner etwas dagegen.--93.218.111.108 10:22, 13. Jan. 2021 (CET)
Die Idee mag gut (gewesen) sein, nachdem ich mir aber die Lemmata der anderen Artikel zu türkischen Unis angeschaut habe, scheint mir eine Verschiebung (nicht des Protestartikels, aber des Uni-Artikels) nicht mehr sinnvoll – sowohl bei den Unis in Istanbul als auch bei denen in der Türkei insgesamt gibt es jeweils eine nennenswerte Zahl beider Varianten. Entweder ist es egal oder es sollte irgendwann mal eine einheitliche Lösung für alle türkischen Unis gefunden werden: in beiden Fällen wäre die jetzige Verschiebung einer einzelnen Uni imo nicht förderlich. Qaswa (Diskussion) 12:23, 13. Jan. 2021 (CET)

Gibt es denn jetzt schon eine finale Lösung für den Artikel? Die Proteste gehen ja immer noch weiter.(nicht signierter Beitrag von 78.171.138.41 (Diskussion) 17:08, 26. Jan. 2021 (CET))

Ich denke mal, die Relevanz ist inzwischen unstrittig, ich hab das Bapperl im Artikel entfernt, auch wenn noch - ganz andere - Probleme bestehen, siehe hier. Wenn die Mehrheit hier einverstanden ist, würde ich (oder wer auch immer) dann das hier auch für beendet erklären. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:03, 3. Feb. 2021 (CET)
Nachdem hier kein Widerspruch kommt, setze ich das mal auf erledigt. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:27, 7. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kpisimon (Diskussion) 19:27, 7. Feb. 2021 (CET)

MP3-Encoder

Seit vielen Jahren komplett unbelegte, eher lieblose und wahrscheinlich auch subjektive Auflistung von MP3-Encodern, die teilweise seit >15 Jahren nicht mehr aktualisiert werden und deren Relevanz wohl bereits zum Zeitpunkt der Artikelanlage fraglich war, wie man lesen kann ("Blade war ein wenig benutzter MP3-Encoder."). Seit Januar 2011 im Grunde nicht mehr aktualisiert. In dieser Form wäre ein LA auch begründbar und vielleicht sogar konsequenter. --Blik (Diskussion) 12:32, 10. Jan. 2021 (CET)

Das dürfte relevant gewesen sein als der Artikel vor ca. 13 Jahren entstanden ist, aber derzeit ergibt das wenig Sinn, vor allem wenn es nicht gewartet wird. Könnte man vielleicht zusammenfassen und als Facette in den MP3-Artikel einbauen. - Flexman (Diskussion) 00:10, 11. Jan. 2021 (CET)
Ja, in das Kapitel MP3#Verbreitete_Implementierungen - wenn überhaupt, weil ja völlig unbelegt. Momentan bin ich eigentlich eher dafür zu löschen, falls in den nächsten 1-2 Wochen nicht noch ein Wunder geschieht ;) --Blik (Diskussion) 12:28, 16. Jan. 2021 (CET)
LA gestellt. --Blik (Diskussion) 19:15, 7. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 21:56, 23. Feb. 2021 (CET)

Jacob Zurl

https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Zurl (nicht signierter Beitrag von 2A02:120B:2C2B:7D10:20DC:3095:6263:29D1 (Diskussion) 13:54, 10. Jan. 2021 (CET))

Bevor jemand sich die Mühe macht, den fehlenden QS-Antrag im Artikel nachzutragen: Kannst Du vielleicht etwas elaborieren, was genau Dein Anliegen ist? --87.150.13.131 14:19, 10. Jan. 2021 (CET)
Die Infobox hat in meinen Augen einen Fehler, da sie das Layout gesprengt und anstatt auf der rechten Seite sich über die ganze Breite ausgedehnt hat. Ich habe das Phänomen, dass wenn ich angemeldet bin, die Infobox sind auf die ganze Seite verteilt, im abgemeldeten Zustand der Artikel korrekt ist. Joel1272 (Diskussion) 15:13, 10. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 21:50, 23. Feb. 2021 (CET)

Sahit Kandić

VP, sofern relevant --Didionline (Diskussion) 23:00, 10. Jan. 2021 (CET)

Relevanzfrage sollte zunaechst geklaert werden.--KlauRau (Diskussion) 00:19, 11. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 21:56, 23. Feb. 2021 (CET)

Opn Sesame

Benötigt Totalüberarbeitung sofern relevant, wurde zwischenzeitlich in den BNR des Übersetzers verschoben, dieser ist aber bereits seit einer Woche dauerhaft gesperrt Lutheraner (Diskussion) 18:28, 10. Jan. 2021 (CET)

Relevanzkriterien, außer die Belegpflicht, sind mir iM nicht bekannt. Es wird wohl schwer sein, genaue Anzahl an Users oder übermittelten SMSe herauszufinden. Inhaltlich scheint der Artikel laut Washington Post richtig und wahr zu sein. Ron® Scorpion insignia black.png DISK Antifa.svg 15:28, 24. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:13, 2. Mär. 2021 (CET)

Landtagswahl in Liechtenstein 1939

Wurde von Munf verschoben nach Stille Wahl (Liechtenstein). ist wieder zurückverschoben.

Oma bleibt hier ratlos. Beschreibt der Artikel eine konkrete Wahl im Jahr 1939 oder ein Gesetz aus dem Jahr 1939? Einleitung muss klar sagen, um was es geht. Aber auch der weitere Text lässt mich ratlos zurück. Artikel muss entsprechend überarbeitet werden. Zudem: Wohl aufgrund dieses Artikels wurde aus dem Artikel Stille Wahl eine BKS gemacht, was meines Erachtens keinen Sinn macht. Gibt es tatsächliche verschiedene Arten des Vorgangs "Stille Wahl". Ich glaube nicht. --Alpöhi (Diskussion) 19:39, 10. Jan. 2021 (CET)

Da bleibt nicht nur Oma ratlos. Die Intro hat doch überhaupt nichts mit dem Lemma zu tun; jegliche Definition des Lemmas fehlt. --2003:C0:8F04:3D00:113C:35D3:585A:7FEC 20:29, 10. Jan. 2021 (CET)
Es beschreibt das Prinzip der Stillen Wahl am einzigen Beispiel. --Munf (Diskussion) 22:44, 10. Jan. 2021 (CET)
Ja, und im Artikel Stille Wahl (Schweiz) steht auch nicht viel mehr. Das ist doch absurd so.
Sofern der Sachverhalt einigermaßen identisch ist, ist es doch wohl nicht sinnvoll, zwei Artikel und eine BKS dazu zu haben. Wie wäre es mit einem Artikel Stille Wahl, der dann Unterabschnitte "Schweiz" und "Liechtenstein" hat? --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 22:59, 10. Jan. 2021 (CET)
ja, das kann man in einem Artikel abhandeln. Munf kreiert hier mit seinen BKLs und Verschiebungen ein ziemliches Chaos. Nun hat er Landtagswahl in Liechtenstein 1939 nach Stille Wahl (Liechtenstein) verschoben, der Artikel soll wohl trotzdem noch die Wahl von 1939 beschreiben und ist Teil der Vorlage:Navigationsleiste Landtagswahlen in Liechtenstein. --Alpöhi (Diskussion) 23:48, 10. Jan. 2021 (CET)
Ach du liebe Zeit, das ist gerade erst so hinverschoben worden? Kann man das nicht einfach rückgängig machen? --2003:C0:8F04:3D00:D997:152A:203B:401E 01:03, 11. Jan. 2021 (CET)
Ich kann nicht erkennen, warum für dieses offensichtlich überall gleiche, und ziemlich einfach darzustellende, Verfahren extra eine BKS her muss, wobei bei dem alten und auf Stille Wahl (Schweiz) verschobenen Artikel noch immer nichts in schweizspezifisch geändert wurde. Das, was aktuell unter dem falschen Lemma Stille Wahl (Liechtenstein) steht gehört definitiv unter das Lemma der Überschrift hier. Der Murks, der hier durch die völlig sinnfreien Edits von Munf angestellt wurde, sollte schnell rückgängig gemacht werden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 06:31, 11. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:55, 2. Mär. 2021 (CET)