Wikiup:Qualitätssicherung/16. April 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
12. April 13. April 14. April 15. April 16. April 17. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 21:48, 17. Mai 2018 (CEST)}}

M&P Gruppe

Sehr viele falsche Verlinkungen, und wahrscheinlich stimmt schon das Lemma mit dem Leerzeichen nicht. Relevanz geht mindestens aus der Infobox nicht hervor. --Das Eichhörnchen (Diskussion) 17:46, 16. Apr. 2018 (CEST)

In der jetzigen Form ist dieser Artikel eine einzige Werbedarstellung und gehört entweder richtig neutralisiert oder entsorgt. Wenn ich die WP:RK#U richtig verstehe, dann fällt das Unternehmen auch komplett raus. -- Joel1272 (Diskussion) 15:53, 15. Mai 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:08, 17. Mai 2018 (CEST)

Torsten Schlüter

zu viel unbelegtes Galeristengeschwurbel, gepaart mit Stakkatostil. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:53, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:47, 17. Mai 2018 (CEST)

Garey Godson

das Vorgefundene lässt keinerlei Schluss auf dieRelevanz zu Si! SWamP 02:20, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt. Flossenträger 08:53, 16. Apr. 2018 (CEST)

Franck Gastambide

sprachlich ungenügend --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:34, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel sprachlich überarbeitet --Joel1272 (Diskussion) 12:13, 16. Apr. 2018 (CEST)

Alexander Herzog (Manager)

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: KR Mag. Alexander Herzog. --Krdbot (Diskussion) 17:22, 16. Apr. 2018 (CEST)

Falls dieser Mann relevant ist, muss die Textwüste entworben und zu einem Artikel gemacht werden. --Das Eichhörnchen (Diskussion) 17:17, 16. Apr. 2018 (CEST)

Löschkandidat (nach Ablauf der Stundenfrist). --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:25, 16. Apr. 2018 (CEST)
Das möge dann bitte jemand eintragen, so lange bin ich nicht da. Danke! --Das Eichhörnchen (Diskussion) 17:36, 16. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:27, 16. Apr. 2018 (CEST)

Verdrängte Schwangerschaft

Wikifizieren - vor allem Links auf BKL auflösen und präziser verlinken Lutheraner (Diskussion) 18:07, 16. Apr. 2018 (CEST)

Habe es mal in die QS der Mediziner umgetopft, da mit das Thema nicht unheikel erscheint und dort hoffentlich Fachleute zugegen sind. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:34, 16. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 18:34, 16. Apr. 2018 (CEST)

Gustav Julius von Wechmar

Klempen, Mehrfachverlinkung des Eisernen Kreuzes u. a. --Das Eichhörnchen (Diskussion) 18:05, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nimro (Diskussion) 08:46, 17. Apr. 2018 (CEST)

Rüdiger Fahrner

Vollprogramm, falls als Allgemeinbildende Höhere Schule Lehrer relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 20:30, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 09:34, 17. Apr. 2018 (CEST)

Sleepwalk (Lied)

Vollprogramm, Berihert ♦ (Disk.) 23:38, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA wegen Babelfisch gestellt Flossenträger 07:16, 17. Apr. 2018 (CEST)

Mövenpick Fine Foods

noch nicht wikifiziert + Werbend geschrieben--😃😎Futurwiki😃😎📶Diskussion📶 09:17, 16. Apr. 2018 (CEST)

So reiner Werbeflyer. --Logo 09:18, 16. Apr. 2018 (CEST)
...sehe ich auch so, ggf. Mövenpick#Unternehmensbereiche um einige Sätze und Belege erweitern. --Doc. H. (Diskussion) 09:32, 16. Apr. 2018 (CEST)
Genau, der eine Beinahe-Satz in Mövenpick kann ergänzt und dieser Artikel entsorgt werden, es sthet ja so nicht weiter Wichtiges drin. Flossenträger 13:37, 16. Apr. 2018 (CEST)
seh ich auch so, der Inhalt hat locker im Hauptartikel Platz. --Hannes 24 (Diskussion) 13:44, 16. Apr. 2018 (CEST)
muss halt nur Irgendwer machen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:14, 16. Apr. 2018 (CEST)
Mensch Leute, die Diskussion hat doch sicherlich länger gedauert, als den informativen Teil in den Hauptartikel einzufügen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool  SLA ist gestellt, die Diskussion hier beendet. -- Joel1272 (Diskussion) 20:03, 17. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt, da werblicher Artikel. Wikinger08 (Diskussion) 11:06, 14. Mai 2018 (CEST)

Adolph von Minutoli

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 10:30, 16. Apr. 2018 (CEST)

warum wurde er erschossen? Ein bisschen mehr Inhalt wäre auch schön. --Hannes 24 (Diskussion) 13:47, 16. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:59, 14. Mai 2018 (CEST)

Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland

Bitte wikifizieren, Links auf BKL auflösen, Orte nicht in Fettdruck etc. --Karl-Heinz (Diskussion) 10:48, 16. Apr. 2018 (CEST)

@Karl-Heinz Jansen:
Links auf BKL löse ich gerne auf. Die waren aber bei der Mammutarbeit heute nacht ein minderes Problem.
Der Fettdruck mancher Gemeindenamen ergibt sich aus der Anordnung der Objektorte in der Liste: In einigen Gegenden habe ich die Objekte bzw. ihre Orte nach Kommunen geordnet. Der Name einer solchen Kommune ist dann beim erstenmal fett gesetzt, um zu zeigen, „jetzt kommen mehrere Orte/Ortstele aus dieser Gemeinde“. Das ist sozusagen eine Zwischenüberschrift. Die Namen der Orte (verwaltungsmäßig Ortsteile), die in der alphabetischen Reihenfolge dem Namen der Gemeinde untergeordnet sind, habe ich kursiv geschrieben, so wie auch in vielen Landkarten Namen von Orten (Ortsteilen), die keine eigenständige Gemeinde sind, kursiv geschrieben werden. Im Gegensatz zur Schriftstilwahl im Fließtext, ist die Kursivschrift von Namen in Landkarten wie auch in dieser Liste eine Herabstufung.
In der Vorläuferliste Hauptwerke der Backsteingotik sind besonders wichtige Objekte fett gesetzt. Den einen oder anderen jener Fettsetze habe ich in diese Liste übernommen. Nach Behebung der letzten Lücken wird die von dir monierte Liste über 1000 Einträge haben, das Listenwerk über 3000 Einträge. Da sollte es auch erlaubt sein, ein besonders wichtiges Objekt durch Fettsatz hervorzuheben.--Ulamm (Kontakt) 14:21, 16. Apr. 2018 (CEST)
was sollen die auf- und ab-Pfeile in der ersten Spalte bezwecken? Ich vermute, die kann man großteils entfernen?? --Hannes 24 (Diskussion) 18:52, 16. Apr. 2018 (CEST)
Wegen der Länge der Teillisten srcollt man leicht über deren Ende hinaus ins nächste Bundesland. Mit den Pfeilen aufwärts gelangt man jeweils an den Anfang der gerade betrachteten Teilliste, mit den Pfelen abwärts an den Anfang der folgenden. Es werden jeweils nicht die Überschriften selber angesteuert, sondern Anker, die auch die zwischen den Teillisten platzierten waagerechten Navigationsleisten in den Fensterausschnitt rücken.--Ulamm (Kontakt) 00:26, 17. Apr. 2018 (CEST)
<quetsch>nur leider funktioniert das nicht so, wie es sein sollte ;-) zumind bei einigen Versuchen bin ich wild im Artikel herumgehüpft. Sind die Bundesländer dann nochmals umgereiht worden? lG --Hannes 24 (Diskussion) 16:02, 19. Apr. 2018 (CEST)
DIREKT DARAUF: Ja, ich habe die Reihenfolge der Länder umgestellt in einer Weise, dass aufeinander folgende Länder möglichst lange gemeinsame Grenzen haben sollten.--Ulamm (Kontakt) 11:43, 30. Apr. 2018 (CEST)

Ist das eine Übernahme von hier en:List of Gothic brick buildings#Germany? Das mutet so an, wegen des identischen Formats und der teilweise englischsprachigen Inhalte, wie “St Willibrord church” St. Willibrord-Kirche, oder Konstrukten wie St. Firminius (DE). Wenn ja, dann bitte „alle übernommenen Belegquellen“ prüfen und gegebenenfalls aktualisieren oder ersetzen. Ich weiß nicht, ob man bei einer derart umfangreichen Übernahme nicht besser auch einen Import beantragen sollte, selbst dann, wenn es nur Listen sind. Das Kopieren und Einfügen von Inhalten anderer Webseiten birgt immer die Gefahr einer URV. Siehe auch Wikipedia:Übersetzungen#Lizenzfragen: Urheberrecht und Originaltext bedenklich finde ich es, wenn man dadurch quasi den Anschein erweckt, diese Artikel völlig selbständig nach eigenem Konzept und eigener Recherche erstellt zu haben. Auch Auslagerungen sollten unbedingt gekennzeichnet werden. Mir ist das zu verworren was wie wo Nachvollziehbar ist es für mich nicht woher der Inhalt stammt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:58, 17. Apr. 2018 (CEST)

Bei der Diskussion über Hauptwerke der Backsteingotik versus Bauwerke der Backsteingotik kam neben dem dankenswerten Kompromissvorschlag, den Lesern beide nebeneinander zur Verfügung zu stellen, der Vorschlag, die lange Liste zu teilen.
Daraus hat sich Backsteinbauwerke der Gotik (Listenwerk) ergeben.
In der Versionsgeschichte der Portalseite stehen alle Schritte bis zur Aufteilung.
Ich arbeite im Prinzip parallel an der englischen und der deutschen Liste, mit Vorrang der englischen.
Sobald ein Teil der englischen Liste weit genug fortgeschritten ist und ich Zeit zum Übersetzen habe, kommt er in die entsprechende Liste des deutschen Listenwerks.
Diese Arbeitsweise ist weniger fehlerträchtig, als Gebäude für Gebäude gleichzeitig in englische und deutsche Liste einzutragen.
Die rheinische Liste habe ich zugegebenermaßen in großer Eile übersetzt. Die architekturgeschichtliche Information finde ich so wichtig. Die Anpassung an die oft zufällige Version der deutschen Namen (Nikolauskirche / Nikolaikirche / Nicolaikirche) hat demgegenüber Zeit. Außerdem kursieren vor Ort oft mehrere Namen, und nicht jeder entspricht den Empfehlungen des Dudens (Marienkirche / St.-Marien-Kirche / St. Marien Kirche / …)--Ulamm (Kontakt) 16:45, 17. Apr. 2018 (CEST)
na das hört sich nach viel Arbeit an. Chapeau --Hannes 24 (Diskussion) 16:02, 19. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:28, 14. Mai 2018 (CEST)

Migros-Kulturprozent

SPA am Werke. Weblinks im Fließtext, BKLs, Artikel grundsätzlich POVig/werblich --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:09, 16. Apr. 2018 (CEST)

@Schnabeltassentier: Das mag auf Dich so wirken, in Wirklichkeit ist dies aber ein Fall von WP:VGN. Ich habe die neue Autorin im Rahmen der WMCH-Veranstaltung GLAM-on-Tour betreut (konkret: Ich habe unmittelbar neben ihr gesessen) und die meisten ihrer Edits gesichtet. Es wäre schön, wenn Du einen freundlicheren Ton gegenüber dieser für uns wichtigen Autorenschaft walten lassen würdest. So sind Neuautoren und insbesondere -autorinnen schnell wieder fort! Warum schreibst Du nicht mal etwas Freundliches auf ihrer Benutzerseite? ※Lantus 17:50, 16. Apr. 2018 (CEST)
Lantus: Werbung und POV, egal, ob er von betreut oder unbetreut schreibenden Autoren stammt, ist hier fehl am Platze. Und glaubst du wirklich, dass wir uns von dieser „für uns wichtigen Autorenschaft“ erhoffen dürfen, dass sie nach deiner Sichtung der PR-Texte einen noch fehlenden Artikel über ein denkmalgeschütztes Wegekreuz in der Provinz schreiben wird? I do have my doubts... Bei (Neu)-Autoren, die sowas einbringen, sind Wattebäuschlein, schöne bunte Bildchen oder Klickibunti-Begrüßungsboxen zu viel der Liebesmüh. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:11, 16. Apr. 2018 (CEST)
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass Arobed26 kein SPA ist. Die Wiki-Anfängerin hat immerhin auch am Tag nach der Veranstaltung weiter editiert, auch wenn vorläufig wohl nicht gleich noch mehr folgen dürfte. Übrigens konnten wir auf die Schnelle keine vollständige Chronik oder eine Kritik des Kulturprozents finden. Nun ist der Artikel immerhin übersichtlicher als zuvor und geht besser auf das Thema ein. --Pakeha (Diskussion) 13:02, 18. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:39, 14. Mai 2018 (CEST)

Planet Punk Music

Sehr viele Verlinkungsfehler. --Das Eichhörnchen (Diskussion) 17:35, 16. Apr. 2018 (CEST)

Baustein mal wieder aus dem Artikel entfernt ohne auch hier zu erledigen
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 13:21, 14. Mai 2018 (CEST)

45 Minuten Deutsche Leibesübungen

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 18:08, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:09, 14. Mai 2018 (CEST)

Romain Garnier

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 18:11, 16. Apr. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 13:24, 14. Mai 2018 (CEST)