Wikiup:Qualitätssicherung/19. Mai 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
15. Mai 16. Mai 17. Mai 18. Mai 19. Mai 20. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 08:16, 23. Jun. 2020 (CEST)}}

Forest River (Unternehmen)

Eindmpfen auf relevante Inhalte Flossenträger 03:09, 19. Mai 2020 (CEST)

Hab jetzt einiges rausgenommen. Hoff das es jetzt besser ist. Wenn's gar nicht geht, dann schmeisst den Artikel ganz

raus, und ich versuch ihn neu zu formulieren. --Ovaron (Diskussion) 08:23, 19. Mai 2020 (CEST)

den Text hätte ich wörtlich auch so schreiben können. Das ist haargenau das, was Google Translate ausschmeißt, wenn man den en_Artikel reinwirft. --Rennrigor (Diskussion) 03:42, 19. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:16, 23. Jun. 2020 (CEST)

One America News Network (BNR)

Verlinken Lutheraner (Diskussion) 01:05, 19. Mai 2020 (CEST)

Friedjof-Artikelwunsch; jetzt unter: Benutzer:Elaboratum Sinca/One America News Network --LexICon (Diskussion) 02:38, 19. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 02:38, 19. Mai 2020 (CEST)

Ray Miller

grauenhafter, unbelegter "Artikel" Si! SWamP 01:36, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Joel1272 --Krdbot (Diskussion) 05:26, 19. Mai 2020 (CEST)


Yannis Livadas

  • Wortkarge Biografie nebst szeneüblichen Geschwurbel bitte wikifizieren, falls relevant. --LexICon (Diskussion) 01:48, 19. Mai 2020 (CEST)
Nanu? Wo ist denn die QS dazu von gestern abgeblieben? --87.150.0.94 08:52, 19. Mai 2020 (CEST)
Wurde entfernt. Aber jetzt wissen wir, was "I" ausgeschrieben bedeutet. --Bahnmoeller (Diskussion) 09:30, 19. Mai 2020 (CEST)
Belege fehlen; irgendwelche Rezeption? Kritiken in Zeitschriften? --Warburg1866 (Diskussion) 11:51, 19. Mai 2020 (CEST)

Unsere französischesprachen Freunde haben das mehrfach gelöscht und das Lemma jetzt "Admin only" abgedichtet. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:03, 19. Mai 2020 (CEST)

Artikel ist in der Löschdiskussion, daher hier:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 11:54, 19. Mai 2020 (CEST)

Fares Al Janahi

Name, Geburtsdatum und Quellen passen nicht zusammen --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:55, 19. Mai 2020 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:56, 19. Mai 2020 (CEST)

Genet Zegay

Genet Zegay hatte als einzige Darstellerin des Haupcasts des Films Jugend ohne Gott noch keine Wikipedia-Seite - das ist richtig. Daran hat sich aber nichts geändert, jetzt hat sie einen Satz, der über den Filmartikel hinaus nichts neues bringt. Bahnmoeller (Diskussion) 09:35, 19. Mai 2020 (CEST)

Diese Rolle weitere Campteilnehmerin ist relevanztechnisch eher nicht ausreichend. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:58, 19. Mai 2020 (CEST)

@Noëlle2003:, bitte nicht einfach Diskussionsbeiträge löschen, auf die schon geantwortet wurde und die Antwort dazu gleich mit in die Tonne kloppen, das geht gar nicht. Nochmal zu Deinem mittlerweile gelöschten Einwand: Meinungen dürfen bei der Anlage eines Lexikonartikels keine Rolle spielen, es zählen die Relevanzkriterien für Darstellende Künstler, Moderatoren und Filmstab, Belege und öffentliche Wahrnehmung. Das alles kann Dein Ein-Satz-Artikel nicht liefern. Und bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge, damit sie zugeordnet werden können (Hilfe:Signatur. Innobello (Diskussion) 11:46, 19. Mai 2020 (CEST (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Innobello (Diskussion | Beiträge) 12:13, 19. Mai 2020 (CEST))

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 12:56, 19. Mai 2020 (CEST)

@Innobello Leider weiss ich nicht, wie man einen Beitrag hier unterschreiben kann. Noëlle2003 (nicht signierter Beitrag von Noëlle2003 (Diskussion | Beiträge) 16:30, 19. Mai 2020 (CEST))

@ Noëlle2003: Viermal Tilde (~). Oder das "Signatur"-Symbol oben über dem Eingabefeld klicken. Auf der von Innobello verlinkten Seite Hilfe:Signatur wird's auch nochmal erklärt. --87.150.0.94 23:11, 19. Mai 2020 (CEST)

COVID-19-Pandemie in Spanien

falsche und nicht mehr aktuelle Zahlen COVID-19-Pandemie_in_Spanien#Fallzahlen_nach_autonomen_Regionen, sollten gelöscht oder ergänzt und belegt richtig gestellt werden. --Henri Senders (Diskussion) 10:40, 19. Mai 2020 (CEST)

Das ist doch bei diesen Newsticker-Artikeln ein chronisches Problem. Der Artikel trägt doch bereits einen dementsprechenden Baustein.
Wie sinnvoll ist das hier in der QS untergebracht? Diese ganzen Artikel könnten wir sonst ja dauerhaft hier parken. Die Zahlen sind doch nächste Woche schon wieder nicht mehr aktuell. --87.150.0.94 11:11, 19. Mai 2020 (CEST)
Kein Fall für die allg. QS, denke ich. Über den Abschnitt den Baustein {{Veraltet|seit=2020-03-30}} setzen sollte genügen. Innobello (Diskussion) 11:26, 19. Mai 2020 (CEST)
Die Tabelle ist Stand 30. März 2020 und hat keine Belege. Wir schreiben aber heute bereits 19. Mai Kein Fall für QS dann eben besser löschen als unbelegte alte Zahlen zu verwenden. --Henri Senders (Diskussion) 11:30, 19. Mai 2020 (CEST)
Dann sehe ich für Dich folgende Möglichkeiten: 1. Such Belege und aktualisiere die Zahlen. 2. Setz den von Innobello vorgeschlagenen Baustein in den Artikel. 3. Diskutier das auf der Artikeldisk.. 4. Stell einen Löschantrag.
Hier jedenfalls fehl am Platze. --87.150.0.94 12:41, 19. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --87.150.0.94 12:41, 19. Mai 2020 (CEST)

Georges van der Poele

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Georges van de Poele. --Krdbot (Diskussion) 14:41, 19. Mai 2020 (CEST)

Artikelwunsch braucht Vollausbau Flossenträger 14:12, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Squasher --Krdbot (Diskussion) 14:44, 19. Mai 2020 (CEST)

MuP Mediengruppe

Stark werbelastig: Die MuP Verlag GmbH publiziert Special-Interest und Fachmagazine. Die MuP Pressevertrieb GmbH beherrscht den klassischen Nationalvertrieb. Und nebenbei sollte die Rechtschreibung auch korrekt sein. Welchen Zweck haben die Hochkommas in den Zwischenüberschriften? Vom Namen des Erstellers her Verdacht auf Eigenwerbung. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:04, 19. Mai 2020 (CEST)

Entweder machen wir uns die Arbeit, das ganze zu versachlichen oder dem Ersteller das ganze noch mal in den BNR stellen. --Joel1272 (Diskussion) 21:33, 19. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel entworben und deutlich gestrafft. --Joel1272 (Diskussion) 23:43, 19. Mai 2020 (CEST)

Windischdorf (Gemeinde Stroheim) (BNR)

Vollprogramm - damit wenigstens ein stub draus wird Lutheraner (Diskussion) 20:35, 19. Mai 2020 (CEST)

jetzt im BNR Benutzer:Valarba/Windischdorf (Gemeinde Stroheim) --LexICon (Diskussion) 22:36, 19. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 22:36, 19. Mai 2020 (CEST)

Karl Tüttelmann

Tempuswirrwarr - müsste weitgehend ins Präteritum sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:21, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1=--Martin Sg. (Diskussion) 14:30, 20. Mai 2020 (CEST)

Westfalenterrier

Wikipedia:Löschkandidaten/26._Juni_2008#Westfalenterrier_(gelöscht,_überarbeitet_und_wiedereingestellt) - allerdings nicht erfolgreich. Hat sich etwas durch die letztwöchige Anerkennung geändert? Bahnmoeller (Diskussion) 20:24, 19. Mai 2020 (CEST)


Westfalenterrier Ja, die Situation ist jetzt neu: diese Rasse ist nun offiziell durch den obersten deutschen Hundeverband (VDH) anerkannt. Es geht in diesem Artikel nicht um irgendwelche kleinen Zuchtvereine oder deren unterschiedliche Ansichten oder alte Streitereien. Es geht hier um Informationen über eine anerkannte deutsche Hunderasse. Alle Informationen am 19.05.2020 19:12 erstellt zu Westfalenterrier stammen aus der Quelle VDH Verband für das Deutsche Hundewesen. Benutzer:BeryllvBb 21:25, 19. Mai 2020 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --BeryllvBb (Diskussion) 23:32, 20. Mai 2020 (CEST)

Ivan Trenev

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:32, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 01:46, 21. Mai 2020 (CEST)

Eine schöne Bescherung (1981)

deutsche Sprache Bahnmoeller (Diskussion) 20:29, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lacsap19 (Diskussion) 20:56, 25. Mai 2020 (CEST)

Hans A. Hey

Wikifizieren sofern belegbar Lutheraner (Diskussion) 20:54, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lacsap19 (Diskussion) 22:25, 25. Mai 2020 (CEST)

Gina Beckmann

Vollprogramm zur Überbrückung der Wartezeit bis zur Relevanz Bahnmoeller (Diskussion) 20:04, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:46, 31. Mai 2020 (CEST)

Abenteuerspielplatz Hasenbergl - ABIX

Wenn Relevant, dann einmal komplett überarbeiten.--Mtt1734 (Diskussion) 12:17, 19. Mai 2020 (CEST) Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:02, 6. Jun. 2020 (CEST)

Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

VP, falls als Artikel rettbar. Weder ISBN, noch Einzelbände in der DNB zu finden, FAU Erlangen ist ein Totlink, "Gründer" Stefan J. Schirholz taucht mit keiner passenden Publikation in der DNB auf. Herbert Ernst Wiegand war so fleissig, das ich in der DNB dieses Werk auch nicht finden konnte. Was ist ein Teilfachbuch und ein Semiexperte? Flossenträger 14:08, 19. Mai 2020 (CEST)

Hast Du nach Schirholz oder nach Schierholz gesucht? ISBN finde ich auch nicht (scheint nur online zu existieren), aber immerhin das hier. Und wieso ist FAU Erlangen bei Dir ein Totlink? Ich kriege unter der in EN 1 angegebenen Adresse durchaus ein sinnvolles Ergebnis.
Deine Zweifel an dem Artikel teile ich im übrigen aber und würde sie noch ergänzen um das "terminologisch". Ja, was denn sonst? --87.150.0.94 15:55, 19. Mai 2020 (CEST)
dann klick mal auf "Bände" oder "hrsg. kontaktieren". Die enden als tote Links. Ich hatte bei der Suche aber nach Schierholz gesucht, das war nicht das Problem. Flossenträger 03:00, 20. Mai 2020 (CEST)
Hatte in der Artikeldiskussion um Rat gebeten, und reingestellt, was noch geplant ist. Die VP findet also auf jeden Fall statt, da wird noch was draus, dachte nur eine kurze Erklärung sei schonmal ein Anfang. Was die Werke von Prof. Dr. Schierholz angeht, denke ich erfüllen diese die Relevanzkriterien. Teilfachbuch bedeutet, es beschäftigt sich mit einem Teil eines Fachs, ist also ein Fachbuch. Den Begriff habe ich schon mehrmals in Verbindung mit den WSK gehört, aber Fachbuch ist ebenso richtig. Kann das gerne korrigieren. Wörterbücher richten sich üblicherweise an Laien, Semiexperten oder Experten, was die Nutzergruppen betrifft. Was terminologisch angeht, ein Wörterbuch, dass sich mit Terminologie beschäftigt ist nach meinem Verständnis und Recherchen ein Fachsprachenwörterbuch (im Falle der WSK-Reihe Fachsprache auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft). Was die fehlenden ISBN angeht, bisher ist die Wörterbuchreihe nur durch einen Online-Auftritt beim zugehörigen Verlag einsehbar, die Bände als Print sind noch im Entstehen(sind Online aber teils schon einsehbar). Die toten Links kann ich nicht nachvollziehen, Bände führt bei mir zu einer Auswahl zwischen Deutsch und Englisch. Was "hrsg. kontaktieren angeht", wo finde ich diesen Link? --Floskelfürst (Diskussion) 18:05, 20. Mai 2020 (CEST)
Ich habe gerade etwas Vorstellungsschwierigkeiten. Was wäre denn ein nicht-terminologisches Wörterbuch? --217.239.2.172 13:14, 21. Mai 2020 (CEST)
Aussprachewörterbuch? Rechtschreibewörterbuch? --Warburg1866 (Diskussion) 17:49, 21. Mai 2020 (CEST)
Hm. Mag sein. Bei einem Fachwörterbuch allerdings würde ich ohnehin davon ausgehen, dass es sich nicht primär ein Aussprache- oder Rechtschreibwörterbuch handelt. Aber natürlich haben wir es hier nicht mit einem Fachwörterbuch, sondern nur mit einem Teilfachwörterbuch zu tun... einem terminologischen Teilfachwörterbuch, um genau zu sein... Die Sache bleibt rätselhaft. --217.239.2.172 22:12, 21. Mai 2020 (CEST)
Wenn ich dem Link wsk.fau.de/ folge und dort auf den Link "Bände" klicke, kommt eine Fehlermeldung:"Seite nicht gefunden - Es tut uns leid. Die von Ihnen aufgerufene Seite existiert nicht oder ihre Adresse hat sich durch Änderungen an der Seitenstruktur geändert." Das Gleiche passiert bei "an den Reihenherausgeber wenden". Flossenträger 07:02, 22. Mai 2020 (CEST)
Das ist aber ein erklärungsbedürftiger Begriffe:Teilfachwörterbuch als irgendwie eingeschränkte Version eines Fachwörterbuches. Bei Aussprachewörterbuch, Rechtschreibwörterbuch kann sich wohl einjeder denken, um was es geht, kann man verlinken oder sein lassen, aber dieses sicher nicht. Und was ein Experte ist auch klar und nicht zwingend zu verlinken/erklären, ein Semiexperte schon. Flossenträger 07:08, 22. Mai 2020 (CEST)
Dank für all das Feedback. Ich sehe, wo das Problem bei den Links liegt, das scheint etwas mit der Seite zu sein, denn durch ein paar andere Klicks konnte ich auf sowohl die Bände als auch die Kontaktdaten zugreifen. Schein tote Links und funktionierende Links zum selben Content zu geben. Was die Begriffe angeht, stimmt, sehe ich jetzt auch so, müssen überarbeitet und klarer erklärt bzw. teils ersetzt werden, wird erledigt und hochgeladen sobald bereit und ordentlich.--Floskelfürst (Diskussion) 14:18, 26. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:03, 6. Jun. 2020 (CEST)

Sigel (Unternehmen)

Die letzten Änderungen sind POV und Werbeeinträge: Auf dem Weg von der „Unternehmenskultur 0.4” zur „Arbeit 4.0“ hat sich SIGEL zum New Work Experten entwickelt. Das Unternehmen ist Anbieter ganzheitlicher Systemlösungen für den Einsatz im Arbeitsumfeld Büro. SIGEL entwirft und produziert Büroprodukte und arbeitet Druck- und Branchenlösungen aus sowie Produkte für das mobile und agile Arbeiten und auch Raumakustik-Lösungen für konzentriertes Arbeiten. ... hat sich bis heute zu einem international anerkannten Anbieter maßgeschneiderter Lösungen für Menschen in agilen Arbeitswelten entwickelt - alles ein wenig überzogen. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:58, 19. Mai 2020 (CEST)

Ist hier die Relevanzfrage schon geklärt? 250 Mitarbeiter, 56 Mio € Umsatz, … --Joel1272 (Diskussion) 21:26, 19. Mai 2020 (CEST)
Und ob die ganzen Auszeichnung wirklich alle was wert sind? Die machen den halben Artikel aus, weniger ist oft mehr. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:46, 21. Mai 2020 (CEST)

Ist in der Lösch diskussion. Daher hier

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:05, 6. Jun. 2020 (CEST)

Anlage 4101, Mast 93

Wikifizieren sofern enzyklopädisch rlevant und belegbar Lutheraner (Diskussion) 20:45, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 08:06, 6. Jun. 2020 (CEST)

Olive Morris

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:51, 19. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:57, 6. Jun. 2020 (CEST)

Omer Šipraga

Die bei Weblinks genannten Zeitungsartikel über das Fischen habe entfernt. Sprachlich ist der Text eine Katastrophe. Da die anderen Sprachen allesamt binnen kurzer Zeit von SPA angelegt wurden und gerne auch mal mit Bausteinen verziert wurde, habe ich zudem den Verdacht das hier gerade ein Fake gebastelt wurde. Immerhin ist der Mann schon seit acht Jahren tot. Als Tüpfelchen auf dem i kommt noch, das es wohl eine URV-Übersetzung ist. Also ist auch noch ein Nachimport fällig. Flossenträger 15:53, 19. Mai 2020 (CEST)

Der Text ist zudem ziemlich schwer verständlich, vielleicht doch besser SLA? --dä onkäl us kölle (Diskussion) 18:08, 19. Mai 2020 (CEST)
+1 im Zweifel löschen, ein fake ist nicht auszuschließen. Ein Muttersprachler müsste sich die Quellen ansehen. Alternativ zurück in den BNR? --Hannes 24 (Diskussion) 19:02, 19. Mai 2020 (CEST)
Bei Fakeverdacht nicht in den Tiefen des BNR verstecken. --Bahnmoeller (Diskussion) 20:06, 19. Mai 2020 (CEST)
Die zitierte Quelle ist für Kotor-Varoš Skender-Vakuf und Šiprage am relevantesten. Haka-Taka (Diskussion) 22:05, 19. Mai 2020 (CEST)

Plus: https://www.worldcat.org/title/opstne-kotor-varos-i-skender-vakuf-u-nob-u-1941-1945/oclc/454973354 Haka-Taka (Diskussion) 22:10, 19. Mai 2020 (CEST)

[1] das zitierte Buch gibt es, keine Ahnung, wie seriös/zuverlässig das ist. --Hannes 24 (Diskussion) 19:16, 20. Mai 2020 (CEST)
Es werden die drei zuverlässigsten Quellen genannt, die online oder in Bibliotheken mit Wordcat überprüft werden können. Haka-Taka (Diskussion) 09:47, 21. Mai 2020 (CEST)
Das Buch gibt es nur eund ausschließlich in Maribor in der Bibliothek., wenn das die zuverlässigste Quelle ist, prost Mahlzeit...
Die Unfugs-Weblinks sind wieder im Artikel, die handeln vom Angeln. M.E.n. handelt es sich um eine veritablen Fake, gibt es noch ander Meinungen, sonst stelle ich einen SLA. Flossenträger 07:13, 22. Mai 2020 (CEST)
SLA gestellt.--Petermahlzahn (Diskussion) 19:27, 16. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:46, 16. Jun. 2020 (CEST)

Engst (Band)

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 21:42, 19. Mai 2020 (CEST)

Durch das Album bei Arising Empire vermutlich relevant. --Joel1272 (Diskussion) 22:32, 19. Mai 2020 (CEST)
Leider hat der Autor dieses Textes alle Kürzungen revertiert und das ganze ausschweifende Geschwurbel
(Beispiel: „Letztlich ist die Schwere der Beschreibung des Musikstils ein Resultat daraus, dass Engst sich diesbezüglich bewusst nicht entscheiden will. Nicht zuletzt betont Frontmann Matthias Engst dies in seiner Aussage „kein Musikpolizist werden zu wollen, sondern für alles offen zu sein“) ist wieder drin. --Warburg1866 (Diskussion) --Warburg1866 (Diskussion) 20:30, 8. Jun. 2020 (CEST)
Ich habe die von Dir völlig zu Recht entfernten Inhalte jetzt wieder rausgenommen, obwohl großflächige Löschungen durch unangemeldete Nutzer immer gerne mit Pauschal-Misstrauen betrachtet werden. Einen weiteren unabgesprochenen Revert durch den Artikelersteller darf man dann wohl getrost als Editwar betrachten. --217.239.13.89 19:28, 18. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:03, 19. Jun. 2020 (CEST)