Wikiup:Qualitätssicherung/19. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
15. November 16. November 17. November 18. November 19. November 20. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:22, 1. Dez. 2006 (CET)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Guanakowolle (erledigt)

Artikel muss noch eingeordnet werden. --Pelz 00:02, 19. Nov. 2006 (CET)

Ich war mal so frei.--Tilla 00:05, 19. Nov. 2006 (CET)

Gö-4 (erl.)

Textwüste ohne Einordnung --Pelz 00:04, 19. Nov. 2006 (CET)

Kategorien sind drin.--Tilla 00:09, 19. Nov. 2006 (CET)
wikifiziert und überarbeitet --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:39, 19. Nov. 2006 (CET)

Departamento Burruyacú (erledigt)

Aus dem Artikel geht nicht hervor, von welchem Staat die Rede ist. --Pelz 00:11, 19. Nov. 2006 (CET)

Das ist eine von vielen argentinischen Verwaltungseinheiten, der Artikel inder es:wiki gibt auch nicht viel mehr her. Von dem Benutzer gibt es noch mehr Artikel zu verschiedenen Departementos, je nachdem wäre da auch eine passende neu Kategorie sinnvoll. --Vux 00:35, 19. Nov. 2006 (CET)
Es gibt eine Kategorie:Partido oder Departamento (Argentinien), vielleicht ist das der beste Platz für diese Artikel. --Crumble 01:06, 19. Nov. 2006 (CET)
Bitte um Entschuldigung, wenn ich als Neuer für Verwirrung gesorgt haben sollte. Ich denke, ich gehe nach der Struktur vor, die ich bei Wikipedia in Bezug auf Argentinien vorgefunden habe: Staat - Provinz - Departamento - Municipio. Für "mein" Arbeitsgebiet - der Nordwesten Argentiniens - habe ich in den Provinz-Artikeln die Verwaltungsgliederung (z.T. gleich mit INDEC-Statistik) nachgetragen und damit begonnen, die Infos in der spanischen Wikipedia über die nachgeordneten Verwaltungseinheiten zu übertragen - wenn möglich, immer gleich mit einigen Zusatzinformationen, die sich bequem recherchieren liessen. Meine Überlegung: So kann sich jeder Nutzer zwischen den Verwaltungseinheiten durchclicken und andere Autoren haben ein leicht durchschaubares Raster (bis zur Departamentshauptstadt), in das sie ihre Infos einfügen können.
Pelz hat natürlich recht, Burruyacú ist ziemlich dünn geraten. Für den Anfang. Aber das sind die Infos, die die Argentinier von Wiki bekommen. Ich werde schauen, ob substantiellere Infos verfügbar sind.
Die fehlende Verlinkung von Argentinien bitte ich zu entschuldigen und bedanke mich gleich für die Korrektur. Für Hilfen jeder Art bin ich dankbar. Zu meiner Person: Ich bin Deutscher, lebe in Salta (AR) und schätze die Roadside Attractions 01:44, 19. Nov. 2006 (CET)
Deutlicher Ausbau, von daher erledigt, eine Box für die Statistischen Daten wäre noch schön.--Vux 01:14, 20. Nov. 2006 (CET)

Reichspfleger (gescheitert)

So kein Artikel, kann sicher noch ausgebaut werden. --Pelz 00:13, 19. Nov. 2006 (CET)

Ost-Spessart-Bahn (erledigt)

Kategorien fehlen --Pelz 00:24, 19. Nov. 2006 (CET)

Die sinnvollen Kategorien sind zwischenzeitlich gesetzt worden. Als Stub kann man den Artikel jetzt m.E. gelten lassen. --dealerofsalvation 10:45, 19. Nov. 2006 (CET)
Geschichte wäre noch schön, Kat sind drinne, von daher erledigt. --Vux 02:29, 20. Nov. 2006 (CET)

Herman Rarebell (erledigt)

bitte unbdingt sprachlich überarbeiten und wikifizieren, es geht wohl um ein bandmitglied der scorpions --Vux 00:26, 19. Nov. 2006 (CET)

Naja, da ist jetzt soviel wieder verschwunden, dass der Rest sehr kurz aber prägnant ist, von daher erledigt. --Vux 01:21, 20. Nov. 2006 (CET)

Otto II. (Anhalt)

Überarbeiten, Kategorien --Pelz 00:29, 19. Nov. 2006 (CET)

Ich spendierte dem Art. ein paar Wikilinks, braucht aber noch viel Zuwendung. Hendric Stattmann 01:15, 19. Nov. 2006 (CET)

Rainer Bielfeldt (ÜA, erledigt)

Der Artikel muß wikifiziert, sprachlich verbessert und sachlich präzisiert werden. Uka 00:33, 19. Nov. 2006 (CET)

Wikifiziert isser. Hendric Stattmann 00:50, 19. Nov. 2006 (CET)

Danke. Habe weiter nachgebessert. Könnte durchaus noch ausführlicher sein und v.a. Kats sowie PD fehlen noch. Uka 00:59, 19. Nov. 2006 (CET)

Erfolgreiche QS. Uka 11:25, 19. Nov. 2006 (CET)

Marek Weber (erledigt)

Textwüste ohne Kats --Pelz 00:37, 19. Nov. 2006 (CET)

Jetzt ein Text ohne Kats. Hendric Stattmann 00:59, 19. Nov. 2006 (CET)
Ein paar Kats hat er jetzt auch. --Crumble 01:22, 19. Nov. 2006 (CET)
PD hat er jetzt auch. Erledigt, oder?--Tilla 03:47, 19. Nov. 2006 (CET)
jo, sieht ganz brauchbar aus, das kann als erledigt betrachtet werden --Vux 01:17, 20. Nov. 2006 (CET)

Peritus (erl)

Kategorien fehlen --Pelz 00:52, 19. Nov. 2006 (CET)

Habe nur die eine Kat. für passend befunden. Wenn OK, bitte QS raus. Hendric Stattmann 01:03, 19. Nov. 2006 (CET)
noch einige kleine Änderungen gemacht, m.E. ok. --> QS raus Andreas König 20:23, 20. Nov. 2006 (CET)

Clifton Fadiman (erledigt)

Kategorien fehlen --Pelz 00:55, 19. Nov. 2006 (CET)

Kategorien sind jetzt drin, die Bücherliste sieht noch unschön aus. --Vux 01:14, 19. Nov. 2006 (CET)
Hab bei den büchern ein wenig gekürzt - so in ordnung, ich markier das als erledigt. --DickeDudus 03:57, 19. Nov. 2006 (CET)

My Insanity (erledigt)

Kategorien fehlen --Pelz 01:06, 19. Nov. 2006 (CET)

Kat sind drin, Baustein draussen, damit erledigt --Vux 02:32, 20. Nov. 2006 (CET)

Kaspar von Hohenems erl.

Keine Kategorien --Pelz 01:32, 19. Nov. 2006 (CET)

Dank Sascha-Wagner gekattet. Noch überarbeitet, QS ist raus.--Wildfeuer 00:21, 20. Nov. 2006 (CET)

Gerhard Gregor (erledigt)

Hatte einen SLA bekommen, aber ich halte den für rettbar. Gruß --Henriette 01:57, 19. Nov. 2006 (CET)

Hab' das mal ein bischen ausgebaut. Hoffe, es geht so. Gruß --Phoenix-R 00:28, 20. Nov. 2006 (CET)

Libertarismus (hier erl.)

Meiner Meinung nach fehlt es hier an Neutralität und Quellenangaben zu diversen Behauptungen: So wird dort z.B. Milton Friedman als libertär bezeichnet, im Artikel zu ihm hingegen als liberal. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:16, 19. Nov. 2006 (CET)

Zu Friedman - ob eine scharfe Abgrenzung zwischen wirtschaftlichem Liberalismus (im "laissez-faire capitalism"-Sinn, wie von Friedman vertreten) und gemäßigtem Libertarismus möglich ist, wage ich zu bezweifeln, m.E. geht dies auch aus dem Artikel (und den verlinkten, wie Minarchismus) hervor. In en:Milton Friedman wirden er hauptsächlich als libertär bezeichnet. Im gleichen Absatz steht auch, das er sich selbst sowohl als "libertarian with a little l", also nicht-dogmatischer Libertarier, als auch als "classical liberal" bezeichnet hat. Dass "liberal" (im Gegensatz zu "classical liberal") in den USA oft als politischer Kampfbegriff verwendet wird, macht solche Zuordnungen auch nicht einfacher. Ist auch ein ganz gutes Zitat von ihm dabei: "I don't really care very much what I'm called. I'm much more interested in having people thinking about the ideas, rather than the person." --Crumble 04:52, 19. Nov. 2006 (CET)
In den USA heißt "libertarian with a little l" lediglich, dass er nicht Mitglied in der Libertarian Party ist. Ob dogmatisch oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Auch ist die Übersetzung libertarian-libertär nicht ganz korrekt. In Europa versteht man darunter eher Anhänger einer staatsfreien Gesellschaft (so wie Milton Friedmans Sohn David einer ist), während in den USA auch Minarchisten als "libertarians" bezeichnet werden. Ähnlich eine andere politische Bezeichnung: Was in den USA als "liberal" bezeichnet wird, müsste in Europa korrekterweise als "sozialdemokratisch" übersetzt werden. --Der Eberswalder 11:04, 29. Nov. 2006 (CET)
Ich werde nach ein paar Quellen auf einschlägigen libertären Seiten - zumindest kapitalistisch libertären Seiten - suchen, um die Quellenunterversorgung zu beheben, kann ein paar Tage dauern --RedZiz 05:13, 19. Nov. 2006 (CET)
Das wird dem Artikel sicher gut tun, danke. :-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:56, 19. Nov. 2006 (CET)

Es ist für mein Verständnis eine Begriffsklärung notwendig. Entsprechende Begründungen dazu befinden sich auf http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Libertarismus#Begriffskl.C3.A4rung --Büroklammer 17:50, 24. Nov. 2006 (CET)

ich denke, es ist für das Verständnis vieler eine Begriffsklärung notwendig. Der Sinn dieser gemeinsamen Darstellung erschließt sich mir nicht. Schafft Verwirrung, wo eine Enzyklopädie doch aufklären sollte. RV 11:22, 28. Nov. 2006 (CET)-
Ja, ich denke auch, dass der Artikel - zumindest erstmal temporär - aufgeteilt werden sollte. "Kapitalistische" und "sozialistische" Libertäre müssten bei konsequenter Anwendung ihrer Prinzipien zwar zum selben Ergebnis kommen, allerdings beginnen sie ihre Reise zum Nordpol von äußerst verschiedenen Ausgangspositionen. --Der Eberswalder 11:10, 29. Nov. 2006 (CET)
Schön, dass diese Diskussion auch auf der entsprechenden Seite zu Verbesserungen geführt hat. Ich habe alles auf die Diskussion:Libertarismus verschoben, dort kann weiter nach Lösungen gesucht werden. Die QS hier ist erledigt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:18, 30. Nov. 2006 (CET)

7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug erl.

Der Stil ist - höflich gesagt: verbesserungsfähig --Reinhard Kraasch 02:33, 19. Nov. 2006 (CET)

Stilistische Korrekturen haben mich bewogen den QS zu entfernen. Gruß. --nfu-peng Diskuss 15:32, 22. Nov. 2006 (CET)

Colon-Kontrasteinlauf

So kein Lexikonartikel. Es fehlen: Quellen, Format, Wikifizierung. -- DickeDudus 02:55, 19. Nov. 2006 (CET)

Hyundai H-1 (erl)

So noch kein Artikel. Stil, Wikifizierung, Kategorien, ... en:Hyundai H-1 existiert... -- DickeDudus 03:27, 19. Nov. 2006 (CET)

-QS; gültiger - verlinkter und kategorisierter - Artikel mit einigen Informationen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 12:58, 1. Dez. 2006 (CET)

Faber-Castell (erledigt)

Über ein Unternehmen mit so viel Tradition lässt sich doch sicher mehr schreiben. --WStephan 03:41, 19. Nov. 2006 (CET)

Vielleicht kann uns da Benutzer:Faber-Castell weiterhelfen.--Tilla 03:49, 19. Nov. 2006 (CET)

Nehme das mal in die Hand.--SVL Bewertung 14:50, 19. Nov. 2006 (CET)

So, etwas „angefüttert“ - noch nicht das Non-Plus-Ultra, so kann es aber erst mal bleiben.--SVL Bewertung 15:15, 19. Nov. 2006 (CET)

Kia Rio (erledigt)

Benötigt Wikifizierung, Kats, etc. --Sinn 05:51, 19. Nov. 2006 (CET)

Ich hab mal ein bisschen wikifiziert, Infoboxen und Bilder aus en. Kategorien und interwiki links sind auch drin. Bin aber kein Autoexperte, da sollte noch mal einer drübergehen. --DickeDudus 14:20, 19. Nov. 2006 (CET)

Wikifi. fortgesetzt und Typos.--SVL Bewertung 23:47, 19. Nov. 2006 (CET)

Fliegendes Auto (erl.)

Noch nicht ganz fahr(flug)tauglich. Formulierung kann noch verbessert werden. Interwiki eingefügt. --Friedrichheinz 06:12, 19. Nov. 2006 (CET)

  • verschoben, wikifiziert, sprachlich drübergebügelt, Bildchen rein, neueste Entwicklungen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:07, 19. Nov. 2006 (CET)

Amadeo Bordiga (erl.)

In diesem für die QS verhältnismässig langen Artikel zu einer bedeutenden Person besteht der biographische Text hauptsächlich aus einer Liste, Format könnte auch leicht abgeändert werden. --Tets 07:22, 19. Nov. 2006 (CET)

Die Biografie ist nun Fließtext. Die werke sollten aber in der Liste bleiben, da man sie kaum in Fließtext darstellen kann. MMn erl. --nfu-peng Diskuss 16:16, 22. Nov. 2006 (CET)
Super! Ich habe noch ein paar wikilinks eingebaut und leicht das format geändert, sowie die QS-Vorlage entfernt. grüsse --Tets 17:06, 22. Nov. 2006 (CET)

Johann Joachim Darboven (erledigt)

Wikifizieren Hermann Thomas 07:44, 19. Nov. 2006 (CET)

Mal etwas angefüttert. Denke so passt das. Geburtsort müsste noch geklärt werden - entweder Lauenbrück oder Lauenburg - den Ort Lauenbruch gibt es nicht..--SVL Bewertung 15:47, 19. Nov. 2006 (CET)

Dochdoch, laut [1] kommt der Muntermacherelixierprofi aus dem niedersächsischen Lauenbruch, das ist heute ein Ortsteil von Harburg-Wilhelmsburg. ...ich sach nur Bielefeld... SVL :o)! Gruß --Wildfeuer 00:44, 20. Nov. 2006 (CET)

Gut, dann können wir das wohl als erledigt markieren. :-) --SVL Bewertung 00:51, 20. Nov. 2006 (CET)

Christian Becker (erledigt)

Wikifizierung, Gliederung Hermann Thomas 07:49, 19. Nov. 2006 (CET)

Überarbeitet von Benutzer:Alter Fritz.--Tilla 16:10, 19. Nov. 2006 (CET)

Osakarowka (gescheitert)

Stadt in Kasachstan verträgt noch ein paar zusätzliche Informationen. --Friedrichheinz 13:06, 19. Nov. 2006 (CET)

QS gescheitert; *Bausteinchenschieb* Portal Diskussion:Russland informiert --Omi´s Törtchen ۩ - ± 13:25, 1. Dez. 2006 (CET)

Acrotretida (erl.)

Auch zoologische Laien wüssten gerne, was das ist. --Friedrichheinz 13:40, 19. Nov. 2006 (CET)

Das ist eigentlich ein SLA. --Svens Welt 16:32, 20. Nov. 2006 (CET)
Wurde von den Biologen etwas ausgebaut und wird vom Portal:Lebewesen weiter bearbeitet. --Regiomontanus 23:28, 29. Nov. 2006 (CET)

Zuckersteuer (erl.)

bis jetzt nur ein Artikelwunsch, wahrscheinlich von einem Schüler Dinah 14:02, 19. Nov. 2006 (CET)

wikifiziert, ausgebaut, andere Länder rein, Kat --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:26, 19. Nov. 2006 (CET)
ja wunderbar, richtig gut wäre jetzt natürlich noch eine Quelle --Dinah 12:25, 20. Nov. 2006 (CET)
ich habe mal einen Weblink gesetzt; mehr Quellen sind etwas schwierig, die Steuer gibts ja nicht mehr --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:15, 30. Nov. 2006 (CET)

Papphocker (erl)

ein nicht enzyklopädischer Beitrag, muss total umgeschrieben werden, falls relevant Dinah 14:06, 19. Nov. 2006 (CET)

Irgend Jemand sollte doch verbindlich (!) wissen, ob die Leute während ihrer Veranstaltung tatsächlich auf derartigem Gestühl gesessen sind... Falls ja, ist es relevant. Dann kann man das ja leicht wikifizieren. Falls nein, ist es ein richtig netter Fake... Bin gespannt. *grins* --Phoenix-R 01:24, 20. Nov. 2006 (CET)
Ja, man sitzt tatsächlich auf diesem Gestühl, es ist ziemlich stabil. Bei katholischen Versammlungen, z.B. Katholikentagen, werden sie übrigens auch verwendet. Im Artikel kommt das Ganze noch zu anekdotenhaft rüber, aber genial ist das wirklich, und relevant mMn schon. --Sr. F 10:07, 20. Nov. 2006 (CET)
Relevanz schon, aber das ist eine reine Werbeschrift und müsste auch inhaltlich stark gestrafft werden. Andreas König 20:25, 20. Nov. 2006 (CET)

So, ich hab' das mal umgeschrieben und gestrafft. Hoffe, dass man es so lassen kann. Gruß --Phoenix-R 01:31, 21. Nov. 2006 (CET)

Sieht doch ganz brauchbar aus, relevanz ist allemal gegeben, kann so behalten werden. --Vux 14:05, 21. Nov. 2006 (CET)
ja, ist doch richtig gut geworden --Dinah 12:44, 24. Nov. 2006 (CET)

Marjorie Shostak (erledigt)

Themaverfehlung. Biographie und Werk der Ethnologin fehlen noch. --Friedrichheinz 14:30, 19. Nov. 2006 (CET)

Krieg ich wenigstens jetzt ne 4 , Herr Lehrer ? Aus der engl. Wiki ergänzt und irrelevante Ethnologiebeschreibung entfernt. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 16:53, 22. Nov. 2006 (CET)

Eckart von Naso (erledigt)

Bitte mal in Form bringen Musicologus 15:02, 19. Nov. 2006 (CET)

Und wo is' Brobläääm? Gruß --Phoenix-R 01:34, 20. Nov. 2006 (CET)
"Form" soweit brauchbar, erledigt.--Vux 02:26, 20. Nov. 2006 (CET)

Engelhai (SLA)

Wikifizierung - (Vorstufe zu LA?) Hubertl 15:10, 19. Nov. 2006 (CET)

Ich hab mir das mal durchgelesen und ich kann mir nicht hekfen, aber für mich ist die Relevanzhürde immer noch nicht übersprungen
Obwohl sie bislang erst ein Album heraus gebracht hat ("'tschuldigung, dass wir stör'n") erfreut sich Engelhai besonders im bereich Hannover großer Beliebtheit. - "große" Beliebheit sehe ich hierbei als relativ gesehen an.
--Kuru 15:13, 19. Nov. 2006 (CET)
Ich habe einen SLA gestellt, da die CD lediglich im Eigenvertrieb erschienen ist und eine andersartig gelagerte Relevanz nicht erkennbar ist. --Andreas 06 15:22, 19. Nov. 2006 (CET)

Rudolf Ahlswede (erl)

Braucht einmal das Gesamtprogramm, klingt so wie ein Fake, ist aber offenbar keins. --Xocolatl 16:29, 19. Nov. 2006 (CET)

Baustein nach Überarbeitung entferntKarsten11 20:36, 30. Nov. 2006 (CET)

Günther Hinnenthal

An diesem Text habe ich zusammen mit meiner Frau schon jahrelang gefeilt.

Das Problem ist wohl die enzyklopädische (!) Relevanz. Leider... Ich fürchte, der Artikel wird nicht lange Bestand haben, wenn diesbezüglich nicht mehr beigetragen wird... Die Wikipedia kann nicht allen Menschen, die unsinnigen politischen Verhältnissen und aberwitzigen Kriegstaten zum Opfer gefallen sind, ein Denkmal setzen... Dies ist bedauerlich, aber aus sachlichen Gründen nicht anders handhabbar. Auch wenn es oftmals schmerzt, so zu urteilen... Gruß --Phoenix-R 02:12, 20. Nov. 2006 (CET)

Bevor sich jemand die Arbeit macht, diesen Text in Form zu bringen sollte zuerst die Relevanz, welche ich für fraglich halte, geprüft werden. Wo geht das besser als in einer Löschdiskussion? --Anton-Josef 13:47, 20. Nov. 2006 (CET)

Wow, das Ergebnis hätte ich nicht erwartet, der Artikel bleibt also; in der Einleitung die Relevanz betont; Artikel gestrafft und verlinkt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 12:53, 1. Dez. 2006 (CET)
Habe den Artikel bei WP:LP eingestellt um die recht einsame Entscheidung des Admin überprüfen zu lassen. --Anton-Josef 12:58, 1. Dez. 2006 (CET)

Nahkampfwaffe (redirect)

Der Artikel wurde als "Jenseits jeglicher Relevanz, nicht enzyklopädisch." zur Loeschung vorgeschlagen, aber ich denke das Lemma ist relevant. Kritik am Inhalt gab es im LA keinen. Vielleicht laesst sich das eine oder andere noch ergaenzen, dass sich die Gemueter entspannen. Gruesse --Lofor 18:03, 19. Nov. 2006 (CET)

Ich behaupte einfach mal, dass dieser (doch nicht sehr präzise definierte) Inhalt ohne Probleme im Nahkampf als eigener Abschnitt eingefügt werden kann. Das meiste (Beispiele, Anwendung) steht ja ohnehin schon dort und ist daher bisher doppelmoppel. Ich setze jetzt einen redirect und wem das nicht passt, soll es wieder rückgängig machen. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 12:00, 1. Dez. 2006 (CET)

Chinapony (gelöscht)

erfüllt nicht die Mindestvotraussetzungen. --62.134.229.230 18:18, 19. Nov. 2006 (CET)

Zuckerfabrik Jacob Hennige & Comp. (erl)

Eher eine Stichwortliste, muss in einen Artikel überführt werden. -- Nurmalgucken 18:36, 19. Nov. 2006 (CET)

Die im Artikel genannten Daten können ohne weiteres in den Artikel Carl Joachim Jacob Hennige übernommen werden, zum Teil sind sie dort schon enthalten. Ich halte den Artikel „Zuckerfabrik“ für unrelevant. -- Muggmag 09:15, 21. Nov. 2006 (CET)

Haben nun erstmal das Nötigste überarbeitet.--Olaf2 13:54, 26. Nov. 2006 (CET)
Artikel ist jetzt ok. Die Redundanz zum Gründer sehe ich nicht. Wer mag, kann ja einen Redundanzbaustein setzenKarsten11 20:40, 30. Nov. 2006 (CET)

Blonde d'Aquitaine erl.

Freigegebener Text, dem jegliche Formatierung fehlt. --Svens Welt 19:47, 19. Nov. 2006 (CET)

Format, Typo, Wikifi. > erledigt.--SVL Bewertung 21:52, 19. Nov. 2006 (CET)

Meines Erachtens nicht erledigt. Werbeartikel. --Friedrichheinz 22:32, 20. Nov. 2006 (CET)
Hahaha, lustig, erbung für ein Rindvieh :-) . Du solltest es kennzeichnen, wenn du einen Scherz machst. Selbstverständlich ist das erl. --nfu-peng Diskuss 16:58, 22. Nov. 2006 (CET)
Dank an IP 84.245.168.143 für das Entfernen der Werbung. --Friedrichheinz 17:04, 24. Nov. 2006 (CET)

Migrationsrate

Hier nur nachgetragen von --Primus von Quack 20:18, 19. Nov. 2006 (CET)

Versuch eines Ausbaus --23:53, 19. Nov. 2006 (CET)

Skoda Favorit (erl.)

Ein bisschen mehr darf´s schon sein. Bitte ausbauen. --Siku-Sammler 20:43, 19. Nov. 2006 (CET)

QS erfolgreich; vernünftig ausgebauter Artikel ist vorhanden --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:52, 30. Nov. 2006 (CET)

Flughafen Ho Chi Minh Stadt-Long Thanh

Ab wann soll gebaut werden? Welche Firma baut den Flughafen? Gibt es in diesem Land tatsächlich eine gebietsmäßige Unterteilung die "Grafschaft" genannt wird? --Pelz 21:20, 19. Nov. 2006 (CET)

Richard Burgi

Textwüste, chaotisch, muss wikifiziert werden -- Bambusbärchen 21:36, 19. Nov. 2006 (CET)

wikifiziert, kat+, interwikilinks, personendaten ergaenzt, weblinks hinzugefuegt --WStephan 22:20, 19. Nov. 2006 (CET)

Abzüge

So einfach ist das nicht zu erklären. Fotos, die von einem Negativ gemacht werden, sind auch Abzüge. Abzüge werden dem Handwerker gemacht, wenn er mangelhafte Leistung erbringt. In der Schule gibt es Abzüge von der Note, wenn zwar der Inhalt, aber die Form nicht stimmt. --Pelz 22:05, 19. Nov. 2006 (CET)

Dann mach daraus doch eine BKL --Dinah 12:26, 20. Nov. 2006 (CET)

Lemma falsch (Verstoß gegen Singularregel), Abzug existiert als BKL. Inhalt dort einbauen und Abzüge löschen. --[Rw] !? 14:01, 20. Nov. 2006 (CET)

Frank Kristensen (erl)

Eine Überarbeitung ist notwendig. --Pelz 22:09, 19. Nov. 2006 (CET)

wikifiziert, aber da sollte nochmal jemand drueber schauen --WStephan 22:29, 19. Nov. 2006 (CET)
gültiger, wenn auch etwas magerer Stub --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:26, 1. Dez. 2006 (CET)

Marcus Weichert

Überarbeitung der Textwüste mit optischer Verbesserung und Kats --Pelz 22:12, 19. Nov. 2006 (CET)


Vielleicht auch mal eine Überprüfung des Inhalts?! Es widerspricht sich schon, dass er MdB seit 2005 ist und gleichzeitig als Nachrücker ins Berliner Abgeordnetenhaus eingezogen ist...:

  • "... Mitglied des Bundestags..." Hier ist er nicht zu finden...
  • "...Pressesprecher der CDU" Wo? Auf Bundesebene??? Berliner-CDU? >>> Fehlanzeige, Berliner CDU-Fraktion? >>> Fehlanzeige - Google findet allenfalls "1997 bis 2001 Pressesprecher der CDU Spandau" (!!!)

--Lorem ipsum 22:47, 20. Nov. 2006 (CET)

Jarno Pihlava

So mal kein Artikel --Pelz 22:18, 19. Nov. 2006 (CET)

Gaziantep

Ich hatte den Artikel vor ein paar Wochen schon mal in die QS gestellt und danach leider aus den Augen gelassen. Es gibt leider immer noch Ungereimtheiten bei den Zahlen. Einwohnerzahlen in Artikel und Box stimme nicht überein, die Fläche scheint zu groß. Meine Sprachkentnisse reichen leider nicht aus um die Probleme zu lösen. --ranas disk 22:19, 19. Nov. 2006 (CET)

Das scheint so, als hätte jemand die Povinz mit der Stadt verwechselt und die Daten falsch eingetragen. Die EW-Zahl liegt bei 853.' (Zählung 2000) --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:34, 30. Nov. 2006 (CET)

Miyako-Bezirk

Kategorien fehlen --Pelz 22:19, 19. Nov. 2006 (CET)

Staro Petrovo Selo (erl.)

Bei diesem Artikel fehlt ein sachkundige helfende Hand --Pelz 22:24, 19. Nov. 2006 (CET)

Kleine helfenden Hand gereicht --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:03, 1. Dez. 2006 (CET)

Österreichische Nation (erl)

Scheint ein vielversprechender Artikel zu sein, über den Inhalt können nur unsere Österreichischen Freunde entscheiden. Kategoriesierung fehlt. --Pelz 22:28, 19. Nov. 2006 (CET)

Das sollte besser irgendwo unter Geschichte Österreichs mit eingeordnet werden, fals es da noch nicht vorhanden ist. Ich sage mal auf der dortigen Diskussionsseite bescheid. Gruss --Lofor 08:01, 20. Nov. 2006 (CET)
Nein das ist kein Geschichtsthema. Natürlich hat die Frage, ob es eine Östereichische Nation gibt oder ob Österreich Teil der deutschen Nation ist historisch gewachsen. Aber in dem Lemma Geschichte Österreichs kann dies nicht sinnvoll diskutiert werden. Wenn überhaupt in Deutsche Nation. Das Lemma fehlt aber.Karsten11 10:56, 20. Nov. 2006 (CET)
Die Deutsche Nation braucht deshalb keinen Artikel, weil ihre nationale Eigenschaft wie bei den meisten anderen Nationen nicht extra erwähnt werden muss. Bei Österreich ist das schon eine häufig gestellte Frage, der Stand der (historischen) Diskussion kann durchaus in einem eigenen Artikel dargestellt werden, denke ich. Immerhin gibt es in Österreich einen "Nationalrat" (=parlamentar. Versammlung) und die 1. Fußballdivision hieß früher "Nationalliga" :-). Man könnte nochmals im Portal Diskussion:Österreich darauf hinweisen --Regiomontanus 23:37, 29. Nov. 2006 (CET)

Cédric Carrasso (erledigt)

Kein Artikel sondern imho Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 22:36, 19. Nov. 2006 (CET)

Ich hab kats und PD eingefügt und ne Reihe wikilinks gesetzt. Sollte damit erledigt sein. --alexscho 02:03, 20. Nov. 2006 (CET)

Justin Hoyte (Erledigt)

Überarbeitung und Einfügung von Kategorien imho notwendig. --Pelz 22:38, 19. Nov. 2006 (CET)

3 pence in den Hut geworfen. --Jo Atmon 'ello! 00:34, 20. Nov. 2006 (CET)
Artikel ist mittlerweile ok Baschti23 22:10, 21. Nov. 2006 (CET)

Rainer Dahlem

Überarbeitungsnotwendige Textwüste ohne Kategorien --Pelz 22:40, 19. Nov. 2006 (CET)

  • wiki + kats, Litaraturangaben müssten noch formatiert und präzesiert werden.--Mo4jolo 00:03, 20. Nov. 2006 (CET)

Osem (Militär) (LA)

Bitte helft dem offenbar nicht sehr gut Deutsch sprechenden Ersteller des Artikels bei der Ausgestaltung. --Pelz 22:44, 19. Nov. 2006 (CET)

  • Das lemma erscheint mir etwas unklar - was hat das Unternehmen mit Militär zu tun? Falls es sich um ein ehemals vom Militär geführtes Unternehmen handelt, so geht dies zumindestens nicht aus dem Artikel hervor.--Mo4jolo 23:54, 19. Nov. 2006 (CET)
jetzt LA; 1) Babelfischunfall aus dem 2) keine Relevanz erkennbar ist und dem ich 3) die Lemmaberechtigung "Osem (Militär)" - wieso Militär? - abspreche --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:51, 30. Nov. 2006 (CET)

Bundesstraße 14n

Kategorien fehlen, Bildeinbindung fehlerhaft --Pelz 22:46, 19. Nov. 2006 (CET)

Adalbert von Ballenstedt

"Textwüste" triffts ganz gut. Möglicherweise auch URV, aber ich weiß nicht, wie das zu bewerten ist, wenn die Absätze als Zitat gekennzeichnet sind (wie hier der Fall). Grüße, --Frank11NR Diskussion Bewertung 22:56, 19. Nov. 2006 (CET)

HRS (Firma)

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 22:57, 19. Nov. 2006 (CET)

Habe was gemacht, inkl. einer Kat. Im zweiten Teil vielleicht noch zu viel POV/Werbedarstellung? --Thomas Roessing 20:25, 20. Nov. 2006 (CET)
Recht hast Du, insgesamt ein astreiner Werbeartikel, wenn man alle Werbung rauslöscht sind noch 2-3 Sätze übrig - eher ein Löschkandidat wegen Werbung / PR Andreas König 20:27, 20. Nov. 2006 (CET)
Sollte erledigt sein. -- Sozi 19:44, 25. Nov. 2006 (CET)

Giant Magellan Telescope (erledigt)

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 23:08, 19. Nov. 2006 (CET)

Kategorie habe ich nachgetragen, und ein paar andere Kleinigkeiten. Ist aber bei weiten noch nicht perfekt. Gruss --Lofor 08:28, 20. Nov. 2006 (CET)
erstmal erledigt, Benutzer IN Madde war so nett und hat das ein oder andere noch ueberarbeitet. --Lofor 14:41, 20. Nov. 2006 (CET)

Kulturhistorisches Museum Magdeburg (erledigt)

Kategorien fehlen --Pelz 23:22, 19. Nov. 2006 (CET)

Nachgetragen, QS entfernt --Troxx 00:02, 20. Nov. 2006 (CET)

Martin Moszkowicz (erledigt)

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 23:27, 19. Nov. 2006 (CET)

wiki + kats erl.--Mo4jolo 23:50, 19. Nov. 2006 (CET)

Abgesehen davon, dass es etwas albern ist, 7 Sätze als Textwüste zu bezeichnen, sind die kats drin und damit erledigt. --Vux 03:44, 20. Nov. 2006 (CET)

New York, New Haven and Hartford Railroad (hier erl)

Folgendes muss noch verbessert werden: Könnte durchaus einen Artikel ergeben, muss aber überarbeitet werden.--Humphrey20020 23:13, 23. Nov. 2006 (CET)

QS gescheitert; Portal:Bahn angesprochen; *Bausteinchenschieb*; klein wenig (Struktur, Links, Stil; Gestrafft) getan, damit der Artikel ein Gesicht bekommt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:47, 1. Dez. 2006 (CET)