Wikiup:Qualitätssicherung/22. Juni 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
18. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni 23. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 04:35, 30. Jul. 2021 (CEST)}}

Getreidesilo (Wolgograd)

Sprachliche Verbesserungen, für Benutzer mit russischen Sprachkenntnissen Bahnmoeller (Diskussion) 14:30, 22. Jun. 2021 (CEST)

Da versucht jemand, den Text tatsächlich zu verbessern (vgl. nur "Nordsee" und Sowjetunion) und schon funkt "RoBri" - wie so oft - vermutlich ahnungslos hinein und schmeißt die Korrekturen wieder raus. Wie soll man dann etwas verbessern, wenn jegliche Mitarbeit so sabotiert wird? (nicht signierter Beitrag von 46.114.35.88 (Diskussion) 00:43, 25. Jun. 2021 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 17:16, 29. Jul. 2021 (CEST)

Gottfried Hubmann

Wikifizieren --Warburg1866 (Diskussion) 15:09, 22. Jun. 2021 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 213.162.68.239 (Diskussion) 15:14, 22. Jun. 2021 (CEST))

Leider erstmal vollste URV - vielleicht mags ja jemand umschreiben...--Nadi (Diskussion) 14:05, 24. Jun. 2021 (CEST)
da soll sich der gute Mann doch selber drum kümmern (es geht um sein Ansehen/Ehre), war eh ziemlich viel SD dabei. --Hannes 24 (Diskussion) 21:03, 24. Jun. 2021 (CEST)
Ich bin von der enzykl. Relevanz nicht überzeugt, deshalb hab ichs nicht gemacht.--Nadi (Diskussion) 23:13, 25. Jun. 2021 (CEST)

QS erl.; eingedampft, PreisInflation raus, imo: knapp relevant => kein LA meinerseits;

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OlliMolli (Diskussion) 00:45, 30. Jul. 2021 (CEST)

Curth Georg Becker

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:51, 22. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 16:54, 29. Jul. 2021 (CEST)

Lux International

  • Nach 8k+ Textzugang von SD sämtlicher weiterführende Links beraubt. bitte wikifizieren --LexICon (Diskussion) 01:44, 22. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Werbeflyer zurückgesetzt auf vorherigen enzyklopädischen Text. Joel1272 (Diskussion) 08:33, 22. Jun. 2021 (CEST)

Medhochzwei Verlag

Bitte noch mal drüberschauen, da ist heute früh jede Menge Selbstdarstellung und Binnensicht dazu gekommen; einiges habe ich schon gemacht, ist aber immer noch manches dabei, was mindestens gestrafft werden sollte. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:20, 22. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 12:11, 22. Jun. 2021 (CEST)

Superlative Adventure Club

Eine Löschdiskussion der Seite „Superlative Adventure Club“ hat bereits am 25. Mai 2021 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

falls relevant, "Versuch" in Artikel umschreiben und aufs Wesentliche kürzen. --PCP (Disk) 14:19, 22. Jun. 2021 (CEST)

und bitte abklären, ob SLA als Wiedergänger in Frage kommt. --PCP (Disk) 14:22, 22. Jun. 2021 (CEST)
Ja kommt er, ganz klar und deswegen auch gestellt. Ziemlich dreiste Nummer und der Artikel erklärt sein Lemma auch nicht. Was ist dass denn? Ein Club (n.e.V.) / e.V. / Unternehmen... Flossenträger 14:26, 22. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flossenträger 14:26, 22. Jun. 2021 (CEST)

Prof. Gottfried Hubmann

Volles Programm. --Warburg1866 (Diskussion) 15:04, 22. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:35, 22. Jun. 2021 (CEST)

GMW Studio

Wikifizieren, falls relevant --Warburg1866 (Diskussion) 15:12, 22. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:23, 22. Jun. 2021 (CEST)

LTU-Flug 230

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: LTU 230. --Krdbot (Diskussion) 19:20, 23. Jun. 2021 (CEST)

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 13:34, 22. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 07:25, 30. Jun. 2021 (CEST)

Jerry J. Smith

Werbebeitrag mit ausufernden externen Links Bahnmoeller (Diskussion) 14:38, 22. Jun. 2021 (CEST)

Ausufernde Links beseitigt CSteenbergen (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von CSteenbergen (Diskussion | Beiträge) 15:28, 22. Jun. 2021 (CEST))

Auf das enzyklopädisch Übliche einigermaßen gestrafft. Bleibt die Frage, ob das relevante Verlage sind. Bitte prüfen.--Nadi (Diskussion) 14:01, 24. Jun. 2021 (CEST)
Es sind relevante Verlage entsprechend den Kriterien für Autoren. (nicht signierter Beitrag von Korianer (Diskussion | Beiträge) 14:10, 24. Jun. 2021 (CEST))

Die enzykl. Relevanz ist für mich nicht überzeugend. Frage mal an z. B. Lutheraner, ob das reputable Verlage sind. Der Artikel scheint mir ziemlich aufgebauscht.--Nadi (Diskussion) 14:34, 25. Jun. 2021 (CEST)

Hallo Nadi, habe schon dieser Tage in dieser Richtung recherchiert, da auch ich ein wenig "Bauchschmerzen" hatte. Konnte aber keine Belege dafür finden, dass einer der genannten Verlage kein ordentlicher Verlag sei. Es gibt da eine Grauzone, aber solange nichts gegenteiliges zu belegen ist, sollten wir von ordentlichen Verlagen ausgehen. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:40, 25. Jun. 2021 (CEST)
Worin genau besteht die Grauzone?--Korianer (Diskussion) 14:51, 25. Jun. 2021 (CEST)
Ich meine, es gibt eine Grauzone zwischen seriösen Verlagen und Druckdienstleistern - bezieht sich nicht speziell auf die in diesem Artikel genannten Verlage-- Lutheraner (Diskussion) 14:54, 25. Jun. 2021 (CEST)
Ja, ok. Diese Grauzone existiert vielleicht. Aber die im Artikel genannten Verlage sind eben nicht in dieser Grauzone. --Korianer (Diskussion) 15:01, 25. Jun. 2021 (CEST)
Der Artikel ist künstlich aufgebauscht durch die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten, einige Veröffentlichungen sind nicht bei Verlagen erschienen. Das Ganze ist sehr grenzwertig und man tut der Dame aus meiner Sicht mit dem viel zu frühen Artikel überhaupt keinen Gefallen, da hätte man noch einige Zeit warten können, bis man den Artikel nicht mehr künstlich aufbauschen muss (statt öffentlicher Rezeption z. B. in Form von Rezensionen in der Presse oder Literaturkritiken).--Nadi (Diskussion) 23:16, 25. Jun. 2021 (CEST)
Die Autorin unterstützt im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit die Leseförderung, ja, oft ehrenamtlich. Das ist ein wichtiger Aspekt, den viele Autoren nicht bedienen und an solchen Tätigkeiten hängt leider nicht immer ein Verlag dran. Ich möchte dir sicher nicht zu nahe treten, Nadi2018, aber da kann ich kein künstliches Aufbauschen erkennen. Die Verlage, in denen die Bücher und Kurzgeschichten erschienen sind, sind durchweg reguläre Verlage, die definitiv nicht in die Grauzone gehören. CSteenbergen (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von CSteenbergen (Diskussion | Beiträge) 11:56, 26. Jun. 2021 (CEST)) --CSteenbergen (Diskussion) 12:11, 26. Jun. 2021 (CEST)
Der Artikel wurde von verschiendenem Ballast befreit. Was nun bleibt, ist ein relevanter Artikel einer deutschen Autorin. Ich danke Nadi für all die wertvollen Hinweise, die den Artikel verbessert haben und sehe die Qualitätssicherung jetzt abgeschlossen.--Benutzerin:JeanKerry2018 (Diskussion) 12:27, 26. Jun. 2021 (CEST)
Ich stimme CSteenbergen und JeanKerry2018 zu.--Korianer (Diskussion) 13:00, 26. Jun. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 15:54, 22. Jul. 2021 (CEST)