Wikiup:Qualitätssicherung/24. März 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
20. März 21. März 22. März 23. März 24. März 25. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:49, 9. Apr. 2007 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Otto Hermann Brandt (teilweise erl)

Arg mager. Kann jemand was zu Leben und Wirken sagen? -- Complex обс. 01:02, 24. Mär. 2007 (CET)

- qs + lückenhaftKarsten11 18:04, 6. Apr. 2007 (CEST)

Johann von Fries (erl.)

Textwüste. Codeispoetry 01:10, 24. Mär. 2007 (CET) sehe aktuell keine Textwüste

sehr wohl Textwüste ach du Unbekannte(r)!, ich gab mein Bestes mit dem Vorhandenen, aber Dinge wie "Er war Kommerzienrat und Hofrat" sind eigentlich schwer einzuordnen (Jahr...) --Ricky59 21:48, 24. Mär. 2007 (CET)

Sieht mir sehr nach einem Plagiat von [1] aus. --C.G. 23:44, 24. Mär. 2007 (CET) Das ist kein Plagiat, sondern war einer meiner Vorfahren.

Plutoradio (gelöscht)

Zahlreiche Deutschfehler, Website?, wie empfangbar?, Ist das wirklich alles, was es zu sagen gibt? Fabian 7351 Bew.P:SEG 01:33, 24. Mär. 2007 (CET)

Fake oder offensichtlich irrelevant, siehe hier. --AT talk 03:55, 24. Mär. 2007 (CET)

Faryar Shirzad SLA't

Babelunfall? Relevanz des Politikers/Repräsentant ist in dem Zustand schwer zu beurteilen. --Vux 01:43, 24. Mär. 2007 (CET)

Die Bilder sind, eines unter LA und das andere ohne Lizenz. Ich glaub hier lohnt die Mühe nicht. --Eρβε 11:05, 24. Mär. 2007 (CET)
Babelfish, muss komplett neu geschrieben werden. --A.Hellwig 12:56, 24. Mär. 2007 (CET)

Beat It (Erl.)

Ein Artikel für dieses Lied ist m.E. schon gerechtfertig, aber ein wenig kann man das sicherlich noch "aufpeppen". Zweite Gitarre in der Studioversion war, wenn ich mich nicht irre, Steve Lukather. AT talk 04:07, 24. Mär. 2007 (CET)


QS erl.; sicher gibts da noch mehr zu berichten - aber das kann ja noch kommen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:19, 9. Apr. 2007 (CEST)

Hans Ost (erledigt)

Die Struktur müsste dem hier üblichen Stil angepasst werden -- Mo4jolo     04:59, 24. Mär. 2007 (CET)

Wollte mich gerade draufstürzen, wurde aber bereits von anderen, fleißigen Wikipedianern erledigt. --die Tröte Tröterei 13:32, 25. Mär. 2007 (CEST)

Jürgen Spieß (Gewichtheber) (erl)

so eine Liste -- Wolf im Wald (+/-) 05:06, 24. Mär. 2007 (CET)

Formatierung, Kat, PD gemacht. So gehts doch, oder? --Laben 15:58, 24. Mär. 2007 (CET)

Wer kann die zwei verschiedenen Personen "Jürgen Spieß" zusammenlegen?

Warum sollte das jemand tun ? Es sind zwei verschiedene Personen. Oder sollen auch Rom und Rom zusammengelegt werden ? -- Ilion 13:26, 6. Apr. 2007 (CEST)

Codegewicht (gelöscht)

so kein Artikel -- Wolf im Wald (+/-) 05:27, 24. Mär. 2007 (CET)

Erik (Das Phantom der Oper) (gescheitert)

Das ist eine Nacherzählung, die allenfalls für reale Personen eine gewisse Berechtigung hätte. Wenn das Thema überhaupt Wikipedia-relevant sein soll (in meinen Augen ein Grenzfall), sollte es um die Wirkgeschichte, um konkrete Namen von Autoren und Romanen (neben Leroux und Kay) gehen usw. Kleinigkeiten in der allg. Form (Rechtschreibung, Ausdruck) tun leider ein Übriges, dürften sich aber noch einer grundlegenden Überholung hoffentlich von allein erledigt haben... --Ibn Battuta 06:59, 24. Mär. 2007 (CET)

QS gescheitert; vor einem LA nochmal ein Hinweis auf die Disk. gesetzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:48, 9. Apr. 2007 (CEST)

W. Christian Schmitt (LA)

eimal das volle Programm -StillesGrinsen 09:19, 24. Mär. 2007 (CET)

Lohnt nicht, kein QS Baustein in Artikel>habe LA gestellt

Peer M. Schatz (erl)

einmal vollprogramm bitte (Übernehme kats) Martin Se !? 12:47, 24. Mär. 2007 (CET)

NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. (gelöscht)

Textwüste --Low Contrast Bew 13:52, 24. Mär. 2007 (CET)

Hannoversche Beteiligungsgesellschaft mbH (erl)

so kein Artikel -- Wolf im Wald (+/-) 13:58, 24. Mär. 2007 (CET)

Kampf um Metz (erl)

so kein Artikel -- Wolf im Wald (+/-) 13:59, 24. Mär. 2007 (CET)

Ich habe einmal wikifiziert. Ob dies ein relevantes Einzelereignis des WK II ist, kann ich aber nicht sagen.Karsten11 17:49, 24. Mär. 2007 (CET)
Sollte man, falls nicht weiter ausgebaut, im Artikel Metz/Geschichte einbinden. -- Carl Steinbeißer 12:03, 25. Mär. 2007 (CEST)

Grundschule am Insulaner (LA - bleibt)

Bitte Eintragsrelevanz dieser Schule klären, Artikel braucht Vollprogramm. DasBee ± 14:51, 24. Mär. 2007 (CET)

Ohne Relevanz braucht das Ding einen Löschantrag. QS war aber schneller, vielleicht hilft es ja. --Kommerzgandalf 15:08, 24. Mär. 2007 (CET)
Erkenne keine Relevanz, habe deshalb einen Löschantrag gestellt. --Septembermorgen 16:05, 24. Mär. 2007 (CET)

Weinberger-Zeichen (erledigt)

Noch kein Artikel, ggf. bitte in Sakralanästhesie einarbeiten. DasBee ± 14:53, 24. Mär. 2007 (CET)

habs in Sakralanästhesie eingearbeit und redir. gemacht --Pez 03:46, 25. Mär. 2007 (CEST)
Und ich habe den Redirekt korrigiert und den QS-Baustein entfernt. Fertisch. --die Tröte Tröterei 13:36, 25. Mär. 2007 (CEST)

Das Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes (gelöscht)

Wikify dringend nötig - Kats Christoph Eichhorn 16:02, 24. Mär. 2007 (CET)

Al Sieber (erl)

Zahlreiche redaktionelle Anmerkungen und unvollständige Absätze im Text, obskure Wortfettungen, stellenweise essayhaft bzw. unvorteilhaft und unenzyklopädisch formuliert. Artikel sollte grundlegend überarbeitet und in Form gebracht werden, zumindest sollten die diversen Anmerkungen und Berichtigugen früherer Mitautoren sauber eingepflegt werden, damit der Artikel annähernd enzyklopädischen Stil erreicht.--Schmelzle 16:22, 24. Mär. 2007 (CET)

  • Sehe gerade, dass das, was sich unter Quellen/Weblinks im artikel findet, auch nur bedingt mit Sieber zu tun hat. Habe eben einen Weblink zu einem Fotografenverzeichnis in Minnesota rausgeworfen, in dem sich lediglich die Anschriften eines entfernten Verwandten von Sieber in den Jahren 1895-1901 fanden. Die restlichen Quellen/Links sollten auch auf ihren Bezug zum eigentlichen Lemma überprüft werden...--Schmelzle 18:31, 27. Mär. 2007 (CEST)

Eucharistisches Fasten (erl.)

Eine passende Kat fehlt noch --Septembermorgen 16:23, 24. Mär. 2007 (CET)

Animated Portable Network Graphics (erl.)

Passende Kats fehlen noch --Septembermorgen 16:29, 24. Mär. 2007 (CET)

Done. --Kungfuman 17:35, 24. Mär. 2007 (CET)

Atomeffizienz (erl)

Passende Kats fehlen noch. --Septembermorgen 16:33, 24. Mär. 2007 (CET)

WABE (hier erledigt)

Liest sich bisher sehr werbend, eventuell auch falsches Lemma, könnte bei Weiterleitungen mit Wabe kollidieren --Frank11NR Disk. 16:35, 24. Mär. 2007 (CET)

zudem müsste die Relevanz der Veranstaltungsstätte für eine Enzyklopädie betrachtet werden...Andreas König 18:23, 24. Mär. 2007 (CET)
Größten Teils vom Ersteller erledigt, ich nehme den Baustein raus. Relevanz sehe ich durch die ungewöhnliche Bauweise gegeben, kann aber meinetwegen in einer Löschdiskussion geklärt werden. Grüße, --Frank11NR Disk. 22:05, 25. Mär. 2007 (CEST)

Hinweisschilder für Kraftfahrzeuge (erledigt)

Wikifizerungsbedarf. --Septembermorgen 16:36, 24. Mär. 2007 (CET)

Wikifiziert -- Avoss 18:44, 29. Mär. 2007 (CEST)

Astrophotometer (erledigt)

eine passende Kat fehlt noch. --Septembermorgen 16:54, 24. Mär. 2007 (CET)

Kategorisiert. -- Carl Steinbeißer 12:05, 25. Mär. 2007 (CEST)

John Tracy Klinik

Sehr wahrscheinlich relevant, muss aber noch wikifiziert werden. --Septembermorgen 17:02, 24. Mär. 2007 (CET)

Erledigt. --C.G. 23:50, 24. Mär. 2007 (CET)

Image_des_rauchers

belegte Informationen zu Tabakrauchen stellen, dann Rest löschen --Andreas König 17:57, 24. Mär. 2007 (CET)

Intrinsische Singularität (hier erl.)

Strukturierung fehlt. --Density 19:23, 24. Mär. 2007 (CET)

Scheint als wurden da wahllos Textpassagen zusammenkopiert (von Leuten die, möglicherweise zwar engagierte Laien sind, aber wenig bis nichts von der Materie verstehen). Bin für einen REDIRECT auf Singularität (Astronomie)(von dort stammt auch ein Teil des Texts) oder Schwarzes Loch. 13 Treffer sind auch nicht sonderlich überzeugend für ein eigenes Lemma. --Geri, 20:03, 24. Mär. 2007 (CET)
*Bausteinchenschieb* - Ich habe mal einen Fachmann drauf angesetzt - sollte sich innerhalb der nächsten Woche nichts tun, dann stelle ich einen LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:46, 9. Apr. 2007 (CEST)

Mundesley erl.

Vielleicht hat ja jemand Lust, aus diesem Touristenführereintrag einen ortsartikel zu machen. Es ist keine URV, Textspende ist auf Diskussionsseite dokumentiert. Lyzzy 20:05, 24. Mär. 2007 (CET)

Habe ihn etwas umgebaut. --Septembermorgen 12:46, 25. Mär. 2007 (CEST)
Hervorragend, danke. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 12:48, 30. Mär. 2007 (CEST)

North Walsham erl.

Und noch ein englischer Ort, auch eine Textspende. Bitte zu einem Ortsartikel ergänzen. Lyzzy 20:08, 24. Mär. 2007 (CET)

So denke ich geht es. Wer mer will, kann den einegfügten Links folgen.-- Ewald Trojansky 12:08, 25. Mär. 2007 (CEST)

Danke vielmals. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 13:00, 30. Mär. 2007 (CEST)

Klaus Simmering (URV)

Muss wikifiziert werden -- Wolf im Wald (+/-) 20:11, 24. Mär. 2007 (CET)

Nicht nur das, der Abschnitt "Schaffen" ist POV-Prosa, das gehört gründlich überarbeitet. --Dschanz → Disk.  20:25, 24. Mär. 2007 (CET)

Liste der Wappen in der Provinz Cremona (erl)

Was soll der Unsinn? Bis auf zwei Stück ist diese Liste leer und damit völlig unnötig. -- Dschanz → Disk.  20:49, 24. Mär. 2007 (CET)

Ich würde den Quatsch löschen. --C.G. 00:02, 25. Mär. 2007 (CET)

Nun ja, Listenartikel sind ja in der WP nicht verboten oder verpönt, daher wollte ich auch nicht gleich einen LA "reinhauen", aber wenn man eine solche Liste als Artikel einstellt, sollte sie auch fertig sein und nicht zu 90% aus nicht-funktionierenden Links bzw. Links zu nicht-existenten Bildern bestehen. Ich habe eben (wie auch bei den beiden anderen Wappenlisten) die Hoffnung, dass jemand Nerv und Sachkompetenz hat, diese Listen zu vervollständigen oder die leeren Links zu entfernen, bis sie gefüllt werden können. --Dschanz → Disk.  10:54, 25. Mär. 2007 (CEST)

Schaut Euch doch an, was der Ersteller dieser Liste hier gebaut hat Liste der Wappen in der Lombardei. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Gebt dem Ersteller doch Zeit, sein Werk zu vollenden. Die QS stört hier eher im Sinne von WP:BNS.Karsten11 11:19, 25. Mär. 2007 (CEST)

Hier stehen die Gründe für das Entstehen der Listen. Wie Karsten schon sagt, Rom ist nicht in einem Tag entstanden. Wer helfen will, die Listen zu füllen ist herzlich eingeladen. Wer nicht weiß wie zu helfen ist, spreche mich auf meiner Disk an. --ClemensFranz 12:31, 25. Mär. 2007 (CEST)

Rom wurde sicher nicht an einem Tag erbaut, aber es wurden Häuser hingestellt, keine Ruinen.
Man kann sicher auch in der WP erwarten, dass selbst ein Stub ein Mindestmaß an Bearbeitung erfahren hat, bevor er in den Artikelraum gestellt wird. Vor allem aber sollte ein Artikel, so ausbaubedürftig er auch noch sein mag, äußerlich nicht den Eindruck einer Baustelle erwecken. Dann besser die roten Links und leeren Bildfelder ganz weglassen oder im Quelltext auskommentieren, bis es die entsprechenden Infos auch tatsächlich gibt.
Ein Artikel, der nur aus uninformativen Platzhaltern besteht, nützt niemandem und ist auch für das Gesamterscheinungbild der WP nicht gerade förderlich. Oder möchte jemand einen Brockhaus kaufen, in dem noch haufenweise leere Seiten drin sind, die vielleicht irgendwann mal gefüllt werden?
Für unfertige Artikel, die noch keine ansehnliche Stub-Qualität haben und an denen der Autor noch arbeitet, kann er sich ja in seinem Benutzernamensraum eine Unterseite ("Artikelwerkstatt") einrichten, wie es viele Autoren tun. Wenn der Autor im Sinne von WP:BNS nicht gestört werden möchte, dann sollte diese Möglichkeit nutzen. Begibt er sich aber mit einem neuen, aber völlig unfertigen und unschönen Artikel direkt in den Artikelnamensraum, muss er schon damit rechnen, dass Andere sich einmischen.
Der "Inuse"-Baustein, der im Sinne von BNS eingesetzt werden könnte, ist übrigens nicht dazu da, um unschöne Stubs vor der QS zu schützen, sondern um Bearbeitungskonflikte einzudämmen. Da bei diesen Artikeln aber kaum damit zu rechnen ist, dass sich jetzt zig Autoren gleichzeitig draufstürzen und Wappenbildchen einstellen, wäre der Baustein hier wohl ziemlich unnötig. --Dschanz → Disk.  12:59, 25. Mär. 2007 (CEST)
@Clemensfranz: Dein Engagement in allen Ehren (was ich auch in keiner Weise kritisieren oder in Abrede stellen wollte), aber diese Projektseite stellt sich als Machwerk eines einzelnen Benutzers dar. Hat es zu diesen "Erklärungen" einen Konsens, ein Meinungsbild oder wenigstens eine Diskussion gegeben? Man kann doch nicht einfach sagen "da formuliere ich einfach ein paar Projekterklärungen, und die stehen dann über den allgemein anerkannten und über Jahre hinweg verfeinerten Richtlinien der WP".
Zitat:
Die Listen werden teilweise ebenso dafür kritisiert, dass sie unvollständig sind.
  • Hier entsteht eine Enzyklopädie! Sie wird nicht fertig einkopiert. Bezeichnen wir diese Listen, deren Struktur schon zu sehen ist und ein paar erste wichtigste Wappen als Stub! Stubs werden auch nicht gelöscht, nur weil sie Stubs sind. Doch nur, weil sie schon existieren, kommen sehr häufig neue Wappen hinzu, welche einige User finden. Das ist der relevante Punkt. <Zitat Ende>
Es geht hier auch nicht darum, einen gültigen Stub zu löschen, sondern um die Qualität des Stubs. Zur Zeit gibt es in dieser Liste 113 unnütze, leere Felder und 111 rote Links. Demgegenüber stehen nur 2 Wappen und 4 blaue Links. Das ist ein krasses Mißverhältnis. Eine derart uninformative Liste, in der man die wenigen Infos "mit der Lupe" (bzw. mit dem Scrollrad) suchen muss, wird nicht dadurch zu einem würdigen Stub, dass man das in einer solchen Erklärung pauschal festlegt.
Dem gesamten Wappen-Projekt (was ich in seiner Idee für sehr gut halte) stünde es gut, diese Erklärungen nochmal zu überdenken und sich Gedanken über das Erscheinungsbild noch unfertiger Listen zu machen.
Einige Vorschläge:
  • Auskommentieren der noch fehlenden Listenplätze im Quelltext
  • Anlegen einer To-Do-Liste auf der Diskuseite des Artikels
  • Anlegen einer ausklappbaren Navigationsleiste am Ende des Artikels, in der auch alle noch fehlenden Wappen stehen, so dass interessierte Autoren Arbeitsanregungen erhalten können.
--Dschanz → Disk.  13:54, 25. Mär. 2007 (CEST)

Ich gebe es zu, die leeren Platzhalter für die Wappen sehen nicht schön aus. Ich habe mich aber bewußt dafür entschieden, den es ist die einzige Möglichkeit mit wenig Arbeitsaufwand zu prüfen ob ein Wappen vorhanden ist. Ansonsten müste ich wöchentlich, monatlich, jährlich jedes Wappen prüfen, ob es vorhanden ist, und dann in die Wappenliste eintragen.In den Ortsartikel (soweit die vorhanden sind) ist er auskommentiert, wenn die Prüfung beim Anlegen der Infobox negativ war. In der it:WP sind fast alle Wappen vorhanden, aber leider teilweise nicht auf commons gespeichert, oder wenn dann unter Umständen mit falscher Lizenz. Das sieht man halt erst, wenn man das Wappen anpackt. Hinzu kommt, das im Moment gerade bei den Wappen in den commons aufgeräumt, das heißt, gelöscht wird. Und Wappen hochgeladen werden, die sich nicht an die Namenskonvention halten. Halt ein Haufen Arbeit bei 8100 Orten in Italien, bei der Hilfe durch aus willkommen ist. Aussicht auf Hilfe habe ich nicht, wenn ich die Listen im Benutzernamensraum anlege. Ich will hier nicht um Hilfe betteln, ich mach das auch alleine, nur muß man mir auch die Zeit und die Möglichkeit geben, das zu vervollständigen. Wenn die Zeit nicht da ist, bitte ich um Vorschläge wie die Listen aussehen sollen. Davon abgesehen werde ich mal die Vorschläge meines Vorredner an dieser Liste umsetzten. --ClemensFranz 14:35, 26. Mär. 2007 (CEST)

So, die Navi-Leiste ist angelegt. Die leeren Wappen sind auskommentiert. Ich weiß welche Wappen fehlen (durch die Navi-Leiste). Ich bitte mal um Meinungen, ob das so geht. --ClemensFranz 15:49, 26. Mär. 2007 (CEST)
Ich finde es so viel besser und nun nicht mehr verbesserungsbedürftig. --Bijick 17:33, 3. Apr. 2007 (CEST)

Liste der Wappen in der Provinz Como (erl)

Ist ja ganz nett, aber wozu die vielen leeren Felder und dazu noch massenhaft "rote Links". -- Dschanz → Disk.  20:52, 24. Mär. 2007 (CET)

Ist sowas überhaupt ein Enzyklopädieartkel? Wer die Wappen sucht, kann das in den Commons tun. Ich würde löschen. --C.G. 00:04, 25. Mär. 2007 (CET)

Das war jetzt eigentlich nicht mein Anliegen. Solche Wappenlisten halte ich schon für informativ und sinnvoll, daher sollten die nicht irgendwo in den Commons verschwinden. Mich stört mehr die äußere Form – der Baustellencharakter – der noch unfertigen Listen (siehe Diskussion weiter oben). --Dschanz → Disk.  14:00, 25. Mär. 2007 (CEST)

Liste der Wappen in der Provinz Brescia (erl)

Wieder so ein Konstrukt mit roten Links und überwiegend leeren Feldern. Bitte erst genügend Infos sammeln, damit sich ein solcher Artikel auch lohnt. -- Dschanz → Disk.  21:00, 24. Mär. 2007 (CET)

sind zwar noch hauptsächlich viele leere Felder, aber eingedenk der bisher in den anderen Listen erfolgten Arbeit kann qs imho rausKarsten11 18:15, 6. Apr. 2007 (CEST)

Synkretismus (Ägyptologie) erldg.

steht zwar zur Zeit unter LA, aber mit ein wenig mehr "Butter bei die Fisch" kann was draus werden. Habe selber leider zu wenig Ahnung von Ägyptologie. --Eρβε 21:11, 24. Mär. 2007 (CET)

LIFTED or The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground (erl)

so leider noch kein Artikel, bitte anfüttern Marcus 21:15, 24. Mär. 2007 (CET)

Hab den Artikel was "gefüttert" und er ist schon was dicker geworden. -- SiSimon 13:43, 25. Mär. 2007 (CEST)
Das reicht nicht, außerdem ist der Stil ein Witz, der braucht auch eine Wikifizierung, wenn sich da nichts tut wird der Löschantrag kommen, wenn nicht von mir dann von jmd. aus meinem Projekt. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 15:38, 26. Mär. 2007 (CEST)

Herbert Eiteljörge (hier erl.)

Kann das bitte mal ein Fußballkundiger erweitern und vor allem wikifizieren? -- Dschanz → Disk.  21:25, 24. Mär. 2007 (CET)

Ist nun auch in der QS vom 7. April 2007, u.U. weil hier jamand diesen Abschnitt entfernt hatte. Deshalb hier auf erledigt gesetzt. -- Ilion 12:26, 8. Apr. 2007 (CEST)

Mandriva Linux (erledigt)

Ziemlich werbisch, Relevanz nach RK wird auch nicht wirklich deutlich; Stelle es mal zur Diskussion. --Eρβε 22:11, 24. Mär. 2007 (CET)

"Relevanz nach RK wird auch nicht wirklich deutlich" ist aber jetzt nicht ernst gemeint, oder? Mandriva ist eine der häufigstens und bekanntesten Distributionen überhaupt... Außerdem wäre es hilfreich, wenn du sagen würdest, was denn genau werbisch ist, damit man´s leichter findet. -- ChaDDy ?! +/- 00:19, 25. Mär. 2007 (CET)
Na die Aufzählung der einzelnen Produkte, find ich werbisch. Und nach RK sollten Umsatz und Mitarbeiterzahl stimmen, was immer man von RK hält. --Eρβε 10:18, 25. Mär. 2007 (CEST)
Ähm, Mandriva ist ein Betriebssytem, also Software. Was das mit Mitarbeiterzahl zu tun hat, verstehe ich nicht ganz. Und die "Mandriva-Produkte" sind die einzelnen Versionen des Betriebssytems. Für mich ist das nicht werbisch. -- ChaDDy ?! +/- 14:25, 25. Mär. 2007 (CEST)
Als Autor des Löwenanteils des Artikels kann ich versichern, dass der Abschnitt mit den Produkten natürlich nicht als Werbung gedacht ist, sondern der Vollständigkeit dient. Da Mandriva viele Ausgaben seines Betriebssystems anbietet und bei Distrowatch auf Platz 2 der geläufigsten Distris rangiert, halte ich das durchaus für relevant. Ich schließe mich außerdem der Meinung an, dass der Artikel eher an den Relevanzkriterien für Software als für Wirtschaftsunternehmen gemessen werden sollte. Wobei Mandriva die RK für Unternehmen durchaus erfüllt, da es börsennotiert ist. --LordToran 19:03, 25. Mär. 2007 (CEST)
So, ich habe nun den Abschnitt "Mandriva-Produkte", so gut es ging, von allen möglicherweise als nicht neutral empfundenen Formulierungen bzw. einigen überflüssigen Feature-Angaben befreit. Außerdem habe ich den gesamten Text in Hinsicht auf die Wikipedia-Empfehlungen für Formatierung und Lesbarkeit überarbeitet. Wäre nett, wenn jemand von den QS-erfahrenen Leuten noch Ratschläge zur Verbesserung hätte bzw. bei zufriedenstellender Qualität den QS-Baustein wieder entfernen könnte. --LordToran 21:52, 28. Mär. 2007 (CEST)
Es rührt sich nichts mehr im Artikel und der Diskussion, betrachte die QS daher als erledigt. --LordToran 15:20, 9. Apr. 2007 (CEST)

Powerball (URV)

Der Abschnitt mit er ausufernden Darstellung der Spielregeln muss auf das wesentlichste gestrafft werden - wer kennt sich aus mit diesem Sport ??? --Andreas König 22:31, 24. Mär. 2007 (CET)

ZADAT (erl)

Einmal Hauptgang -StillesGrinsen 22:45, 24. Mär. 2007 (CET)

Wikifiziert. -- Carl Steinbeißer 12:22, 25. Mär. 2007 (CEST)

Konzessionsvertrag (erl)

Wikifiz -StillesGrinsen 22:54, 24. Mär. 2007 (CET)

Wikifizierung versucht - ob aber die ganzen Klauseln nicht vielleicht ein Fake sind...? Zum Teil null Treffer bei Google! Sollte noch mal jemand mit Juristereikenntnissen draufsehen. --C.G. 00:00, 25. Mär. 2007 (CET)

Die Klauseln sind kein Fake aber eher als Überschriften für Unterabschnitte geeignet, in denen dann der Inhalt der Klauseln erläutert wird. Es wäre gut, wenn ein Jurist die rechtliche Einordnung dieser Verträge ein wenig überarbeitet. Der enthaltene wikilink auf Konzession führt imho eher in die Irre.Karsten11 11:37, 25. Mär. 2007 (CEST)

Die Formatierung wurde jetzt wenigstens übersichtlicher - so dass man mit dem Inhalt etwas anfangen kann. Ob man einen Juristen oder einen Verwaltungsdirektor bemüht kommt eigentlich gleich.

BLIS (erl)

Der Text zu BLIS ist an dieser Stelle nur als Begriffsklärung mit Link-Verweisen gedacht. Ein eigener Artikel dazu wäre schön und hier dann der Text kürzbar. Gruß--Kristina 10:21, 26. Mär. 2007 (CEST) siehe auch WunschartikelWikipedia:Redaktion Medizin/Fehlende Artikel

Aus den Artikelinhalten habe ich BLIS (Medizin) erstellt und die BKL BLIS ausgeräumt. -- Ilion 14:22, 6. Apr. 2007 (CEST)