Wikiup:Qualitätssicherung/24. Mai 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
20. Mai 21. Mai 22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 10:17, 9. Jun. 2007 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Zootzen (Friesack) erledigt

Artikel benötigt eine Wikifizierung, eine Infobox sowie mehr Inhalt (zootzen.de). — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:14, 24. Mai 2007 (CEST)

Done. Karl-Heinz 10:57, 24. Mai 2007 (CEST)

Ureterabgangsstenose

Artikel benötigt sowohl eine Einleitung, Weblinks als auch mehr Fliesstext. — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:18, 24. Mai 2007 (CEST)

etwas überarbeitet. Moorteufel 09:56, 24. Mai 2007 (CEST)

Künstlerinnenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen (URV)

Mit so viel Geschrei ist das kein Artikel. URV-Prüfung und Wikifizierung nötig --Eva K. Post 00:20, 24. Mai 2007 (CEST)

etwas leiser gemacht --Jom Klönsnack? 08:00, 24. Mai 2007 (CEST)
URV - [1] Die ersten drei Sätze (und aus mehr besteht der Artikel nicht, wenn von der Aufzählung der Preisträgerinnen abgesehen wird) sind eine 1:1-Kopie -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 05:57, 9. Jun. 2007 (CEST)

Basildon Park (erl.)

Das reicht so nicht für einen Artikel, so besser löschen --Pelz 00:24, 24. Mai 2007 (CEST)

Wurde überarbeitet. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 16:32, 4. Jun. 2007 (CEST)

Burghley House (erl.)

Das reicht nicht für einen eigenen Artikel, so besser löschen --Pelz 00:26, 24. Mai 2007 (CEST)

Wurde überarbeitet. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 17:33, 24. Mai 2007 (CEST)

Palais de Tokyo (erl.)

Optisch unzureichende Textwüste ohne Kats --Pelz 00:44, 24. Mai 2007 (CEST)

Wer sich eine franz.-deut. Übersetzung zutraut, könnte sich ja mal an die Übersetzung des franz. Artikels machen (fr:Palais de Tokyo). — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:52, 24. Mai 2007 (CEST)
QS erl.; ist zwar noch sehr mager, aber wer will (und des Französischen mächtig ist), kann aus der umfangreicheren wp:fr "zufüttern" --Omi´s Törtchen ۩ - ± 05:25, 9. Jun. 2007 (CEST)

Saint-Maurice (Val-de-Marne)

Artikel benötigt Kats, Weblinks, Infobox sowie mehr Inhalt (siehe dazu entweder fr:Saint-Maurice (Val-de-Marne) bzw. en:Saint-Maurice, Val-de-Marne - dies ist das richtige engl. Lemma - muss im Artikel noch geändert werden.). — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:57, 24. Mai 2007 (CEST)

Gird-X (erl.)

Artikel benötigt eine Wikifizeirung, Weblinks sowie mehr Inhalt (s. u.a. A4 (Rakete)). — Manecke (oценка·oбсуждение) 01:08, 24. Mai 2007 (CEST)

Dieter Fechner (gescheitert)

Der Artikel ist im wesentlichen eine Aufzählung der Veröffentlichungen, die sich als Fließtext tarnt.---<(kmk)>- 01:12, 24. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; *Bausteinschieb* --Omi´s Törtchen ۩ - ± 06:04, 9. Jun. 2007 (CEST)

Passivlegitimation (erl.)

Vielleicht kennt sich ja jmd. mit diesen thema aus und kann ein intro verfassen. Gruß --FranzGästebuch 02:38, 24. Mai 2007 (CEST)

Erste Hilfe geleistet. --CJB 11:11, 24. Mai 2007 (CEST)
QS erfolgreich; verständliche Einleitung gegeben

Matthäuskirche (Frankfurt) (erl.)

bitte mit Substanz füllen Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:47, 24. Mai 2007 (CEST)

Hab bisschen dran gearbeitet - besser? --Coatilex 18:49, 24. Mai 2007 (CEST)

aufbereitet und bebildert --Eva K. Post 09:16, 28. Mai 2007 (CEST)

Hüfte (erl.)

Teilweise weit abirrendes Sammelsurium von Anmerkungen zu Berührungspunkten mit der "Hüfte". -Pyxlyst 10:05, 24. Mai 2007 (CEST)

in der Tat ist das einfach unstrukturiertes Brainstorming --Dinah 12:20, 24. Mai 2007 (CEST)
wegen völliger Unbrauchbarkeit habe ich daraus jetzt kurzerhand eine BKL gemacht --Dinah 12:49, 30. Mai 2007 (CEST)

Jan Dąbski (gescheitert)

Leben und Wirken (vergl. mit pl:Jan Dąbski) -- Tafkas Disk. +/- 10:10, 24. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; aber gültiger Stub mit Beweis der Relevanz; zwar mager, aber positiv gesprochen ist er ausbaufähig! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:08, 8. Jun. 2007 (CEST)

Hamburg School of Logistics (schnellgelöscht)

Relevanz Klären: wenn ja Wikifizieren& Kategorien Jom Klönsnack? 10:24, 24. Mai 2007 (CEST)

Pawlowsk (Region Altai) (erl.)

Artikel benötigt eine Wikifizierung, Infobox sowie Weblinks. — Manecke (oценка·oбсуждение) 10:33, 24. Mai 2007 (CEST)

Erledigt.-- Ewald Trojansky 06:53, 26. Mai 2007 (CEST)

Regio (Anatomie) (gelöscht)

Artikel benötigt Kats, Weblinks sowie mehr Inhalt bzw. (falls vorhaden) Bilder. — Manecke (oценка·oбсуждение) 10:42, 24. Mai 2007 (CEST)

Regio (Geografie) (LA)

Artikel benötigt Kats, Weblinks sowie mehr Inhalt bzw. (falls vorhaden) Bilder. — Manecke (oценка·oбсуждение) 10:43, 24. Mai 2007 (CEST)

Ich hatte das Lemma neu angelegt, da die Erläuterung in einer Begriffsklärung nichts zu suchen hat. Dabei hatte ich mich an die Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung gehalten. Vielleicht ist die Erläuterung auch zu knapp für ein eigenes Lemma. Ursprünglicher Autor des Textes war Benutzer:Filzstift, Version vom 11:30, 10. Jan. 2005 der Regio-Artikels. Vielleicht hat das geholfen. --W wie wiki 21:52, 29. Mai 2007 (CEST)

Grundsätzlich gute Idee, aber so doch ziemlich knapp. Ich stelle einen Löschantrag, hoffentlich kümemrt sich noch jemand drum. Codeispoetry 10:16, 9. Jun. 2007 (CEST)

Stadthalle Graz (-QS)

findet jemand noch mehr infos? oder hat jemand fotos? -- Jacktd 11:01, 24. Mai 2007 (CEST)

-QS; es hat sich niemand gefunden, der den Artikel etwas aufgepeppt hätte --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:26, 8. Jun. 2007 (CEST)

Feldbahn im Marine-Munitionsdepot Laboe (erfolgreich)

Textwüste die der Dringenden Überarbeitung bedarf: Wikifizieren,Kategorien, Lemma anpassen? (scheint mehr ein Eisenbahn artikel zu sein) FunkelFeuer 11:06, 24. Mai 2007 (CEST)

gehört eher in den Bereich Feldbahn, aber so unbrauchbar. --Pyxlyst 15:05, 24. Mai 2007 (CEST)
das wesentliche erledigt: Unrelevantes gelöscht, wikifiziert, auf passendes Lemma verschoben usw. Es könnten noch ein paar Links draufgestreut werden und evtl. gibt es auch noch mehr Kategorien. --Hozro 17:03, 24. Mai 2007 (CEST)
QS erfolgreich; Form und Inhalt angemessen; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 06:26, 9. Jun. 2007 (CEST)

Wasser-Maultrommel (red.)

Das Instrument existiert, so ist das allerdings kein Artikel. DasBee ± 11:18, 24. Mai 2007 (CEST)

Wenn sich kein eigener Artikel ausgeht, kann man die Wasser-Maultrommel auch in den Artikel Maultrommel integrieren. Ev. unter Überschrift "Besondere Bauarten" oder so. --BambooBeast 14:44, 24. Mai 2007 (CEST)

D1 (Videobandformat) (gescheitert)

wikifizierungsbedürftig --Darev 12:57, 24. Mai 2007 (CEST)

-QS+Überarbeiten. Codeispoetry 10:14, 9. Jun. 2007 (CEST)

The Nipple Erectors (erfolgreich)

Wikifizieren und überarbeiten. Danke. --Lambdacore 13:25, 24. Mai 2007 (CEST)

Wäre so, denke ich, erledigt, oder? Gruß --Jo Atmon 'ello! 01:43, 25. Mai 2007 (CEST)
QS erfolgreich; Danke!! ; erstaunlich sachlicher Text zu einer Band mit solchem Namen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 06:30, 9. Jun. 2007 (CEST)

Trisa AG (jetzt Trisa) (gescheitert)

Mit 981 Mitarbeitern und einem Umsatz 215 Millionen CHF dürfte das Unternehmen relevant werden, allein die Form ist noch nicht so prickelnd. --130.83.72.120 14:09, 24. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; vielleicht findet sich später jemand, der die Liste in Fließtext umformuliert --Omi´s Törtchen ۩ - ± 05:12, 9. Jun. 2007 (CEST)

Dottenfelderhof (erl.)

hier stellt sich für mich die Relevanzfrage, das ist ein beliebiger Hof mit Hofladen. In dieser Form IMHO eindeutig Werbung Dinah 14:14, 24. Mai 2007 (CEST)

Historische Relevanz ja, aber so wie die Darstellung im Moment ist, ist es auch in meinen Augen Werbung.--Lambdacore 14:26, 24. Mai 2007 (CEST)

Route Poisoning (LA)

Einmal das Vollprogramm bitte (URV-Check, Wikifizieren, Kats, Rechtschreibung). Danke.--Lambdacore 14:15, 24. Mai 2007 (CEST)

Weil die QS scheiterte und ich vom Thema keine Ahnung habe, möge die Existenzberechtigung dieses Artikels hier in der Löschdiskussion geklärt werden: 1) Ist das Lemma korrekt? Oder sollte es nicht Router-Endlosschleife lauten? 2) Ist das Lemma relevant genug für einen Einzeleintrag. Google - bei diesem Thema durchaus als Grundlage nutzbar - findet erstaunlich wenig Treffer 3) Das Thema ist in keinster Weise Omi-tauglich aufbereitet, sondern es wird mit nicht verlinkten Fachbegriffen geworfen 4) Eine Einleitung fehlt völlig, dafür findet sich ein how-to mit Beispielen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 06:46, 9. Jun. 2007 (CEST)

Tenneberger Vollmondnächte (gescheitert)

Relevanz? In dieser Form jedenfalls unhaltbar, das ist nur Werbung Dinah 14:20, 24. Mai 2007 (CEST)

Jup. Sieht nach Werbung aus. Bestenfalls ein Veranstaltungshinweis. Und somit nicht für die Wikipedia relevant. Eher ein LA als ein QS-Kandidat.--Lambdacore 14:24, 24. Mai 2007 (CEST) Werbung wäre aber wohl mit Hinweisen auf weitere Termine verbunden, denke ich jedenfalls--Somals 15:11, 24. Mai 2007 (CEST)
nein, Werbung ist eine Bezeichnung für die Formulierungen --Dinah 12:25, 25. Mai 2007 (CEST)

Vielleicht können wir den Beitrag versachlichen. Ich würde das gern noch tun. Nur momentan lässt er sich nicht bearbeiten.--Somals 10:35, 29. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; trotz 14-tägiger Frist hat niemand sich bemüht dieses Wrack zu verbessern; jetzt bleiben nur noch wenige Tage während der Löschprüfung! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 07:11, 9. Jun. 2007 (CEST)

Bud Malmstrom (LA)

Bitte wikifizieren, an der Formulierung arbeiten und Kategorien. Danke.--Lambdacore 14:22, 24. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; mal abgesehen von der misslungenen Übersetzung und der fehlenden Einleitung: Ich kann nicht feststellen, dass dieser Herr in seinem Leben etwas enzyklopädiewürdiges geleistet hat. Er war Soldat, hat Kunst studiert, ist Träger des schwarzen Gurtes, ist mal im Fernsehen gewesen und hat einige Artikel sowie ein Buch veröffentlicht. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 07:04, 9. Jun. 2007 (CEST)

Echopraxie (erl.)

Gültiges Lemma, so allerdings nur ein Wörterbucheintrag und somit löschgefährdet. Einmal Rundumprogramm bitte. Eintrag auch bei WP:QSM -- Schnulli00 14:34, 24. Mai 2007 (CEST)

Die Mediziner haben es hingebogen. Hier dann Erledigt. -- Schnulli00 20:19, 24. Mai 2007 (CEST)

Stone Island

Das ist hübsch, es erinnert sogar entfernt an einen Artikel. Aber nur ziemlich entfernt – Vollprogramm nötig. DasBee ± 15:12, 24. Mai 2007 (CEST)

Hinweis: Benutzer:Blowyfish hat den Artikel ziemlich weit überarbeitet und den QS-Baustein entfernt. -- Sputniktilt 20:04, 27. Mai 2007 (CEST)
und ich habe mich kurz hinter den Artikel gesetzt: Stellenweise umformuliert, Werbung raus, Deppenleerzeichen entfernt und fehlerhafte Weblinks korrigiert. Ich denke, dass der Artikel nun ok ist. Gruss -- Sputniktilt 20:29, 27. Mai 2007 (CEST)

Methylcellulose (gelöscht)

Dazu könnte man wirklich was schreiben; so ist das aber noch kein Artikel. --Subbuteo Tick! 15:54, 24. Mai 2007 (CEST)

Zeitspiegel (LA)

relevanz mal fraglich, aber noch kein "fertiger" Artikel Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 16:06, 24. Mai 2007 (CEST)

Artikel derart schwach, dass man ihn gut löschen kann... -- Mbdortmund 18:35, 24. Mai 2007 (CEST)
QS gescheitert; jetzt LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 08:54, 9. Jun. 2007 (CEST)

Constance Wachtmeister (erl)

Paradebeispiel wie eine umfangreiche, aber wirre Referenzierung am Gegenstand vorbei geht. --Herrick 16:29, 24. Mai 2007 (CEST)

Wie mache ich es besser? Bei einer Antwort bitte berücksichtigen, daß ich als IP schreibe, meine Arbeit also wesentlich(!) kritischer gesehen wird als das gleiche Tun eines angemeldeten Benutzers (Quelle: Eigene Erfahrung). Gruß --195.3.113.177 16:53, 24. Mai 2007 (CEST)
Ich glaube, hier gehts darum, dass du, liebe IP, es schon zu gut machst: Das sind schon eine Menge Fußnoten. Vielleicht kannst du ein paar einsparen, vielleich gibt es auch ein Buch zu der Frau? Als Wikilink habe ich noch Ambassador to the Court of St James's gefunden. Gruß --Hozro 17:14, 24. Mai 2007 (CEST)
Danke für Deine Antwort und den Link. Buch oder Web-Biografie gibt es nicht, zumindest habe ich während mehrstündiger Recherche nichts gefunden - wenn es so was gäbe, wäre es ja leicht das Lemma mit Text zu füllen und ohne oder wenigen Fußnoten auszukommen. Fußnoten einsparen kann ich, einige belegen ja bloß ein Datum oder einen Namen. Quasi „ohne Beleg“ was zu schreiben erinnert mich an die gute alte Zeit, als es noch keine Einzelnachweise gab und nicht jeder Sch... belegt werden mußte/sollte - wie schön. Ich mach mich mal an die Arbeit. Gruß --195.3.113.168 17:40, 24. Mai 2007 (CEST)
Genau darum geht es: Es muß nicht jeder Sch.. belegt werden, ich mache das bei kritischen Aussagen, Zitaten u.ä. Gruß --Hozro 17:48, 24. Mai 2007 (CEST)
Habe es mal entsprechend der Kritik überarbeitet. So recht? Weitere Kritik oder Verbesserungsvorschläge? Kann QS-Baustein entfernt werden? Gruß --195.3.113.166 14:46, 25. Mai 2007 (CEST)
Ist doch hübsch so. Danke. Hier erledigt. Gruß --Hozro 22:05, 25. Mai 2007 (CEST)
Deine Hilfe und Tips haben mir die Verbesserung erst ermöglicht - Danke für Deine Unterstützung. Gruß --195.3.113.175 11:05, 26. Mai 2007 (CEST)

Thomas Euting(erl.)

muss wikifiziert werden -- Wolf im Wald (+/-) 17:54, 24. Mai 2007 (CEST)

erledigt, war mir nur nicht ganz schlüssig, ob er als Journalist zu kategorisieren ist, was ich nämlich getan habe, auch als Beruf bei PD?! --Ricky59 19:00, 24. Mai 2007 (CEST)

Polizeikommissariat

Polizeikommissariat gibts doch bestimmt nicht nur in Wien. Und wäre dieser Artikel nicht besser in Kommissariat aufgehoben. Ansonsten wäre wikifizierung nicht schlechtKarsten11 18:18, 24. Mai 2007 (CEST)

Soweit ich weiß, gibts in Österreich nur in Wien PK´s. Hab den Text mit Absicht aus Kommissariat herausgenommen, weil in Deutschland ein Kommissariat völlig andere Aufgaben hat als ein PK in Österreich. Die Qualität des Artikels ist sicherlich noch zu steigern.--Der Polizist 20:54, 24. Mai 2007 (CEST)
Wenn das so ist, muss einfach zwischen den beiden Artikeln entsprechend sauber verlinkt werden. Wie ist denn in den anderen österreichischen Bundesländern die Bezeichnung? Brauchen wir da noch einen Artikel?Karsten11 11:56, 25. Mai 2007 (CEST)
In den anderen Bundesländern gibts sowas nicht! Die PK´s wurden in Wien auf Grund der Größe von Wien eingerichtet, sind sozusagen "Filialen" der BPD Wien. Die zweitgrößte BPD Österreichs, Graz, ist nicht mal ein Viertel so groß. Deshalb war ein PK dort nicht notwendig.--Der Polizist 13:09, 25. Mai 2007 (CEST)

Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden. Ich habe die Infos einmal eingebaut. Kannst Du darüber schauen, ob ich das richtig gemacht habe und dann den QS-Baustein entfernen?Karsten11 14:00, 25. Mai 2007 (CEST)

Passt! Erledigt!--Der Polizist 19:49, 26. Mai 2007 (CEST)

Robert Riemerschmid

Imho zu wenig über RR, aber zuviel über andere Personen. --Pelz 18:18, 24. Mai 2007 (CEST)

Fudōkan (schnellgelöscht)

Textwüste ohne Kats --Pelz 18:28, 24. Mai 2007 (CEST)

Zebani (gescheitert)

Optisch kein Artikel, keine Kats --Pelz 18:34, 24. Mai 2007 (CEST)

Mindelheimer Zeitung (erl.)

ziemlich dünn. Entweder erweitern oder löschen. --Gregor Bert 18:41, 24. Mai 2007 (CEST)

Erweitern ist besser. Ich habe einen Anfang gemacht. Kann noch jemand aus dem Allgäu die Geschichte ausbauen?Karsten11 20:47, 24. Mai 2007 (CEST)

Cédric Dumont (erl.)

kann jemand war zur Relevanzklärung beitragen? Marcus 19:10, 24. Mai 2007 (CEST)

Sicher kann der Artikel noch verbessert und erweitert werden, aber als Schweizer und (altershalber) Zeitzeuge nehme ich die Relevanz als gegeben an. Natürlich kann man das nicht in Kilogramm messen, aber Gefühl und Verstand sagen mir ja.Basello 19:33, 24. Mai 2007 (CEST)
Relevanz sicher gegeben. Habe nun den Artikel massiv erweitert. Sollte nun ok sein. --Tango8 Disk. Ordnung schaffen 20:48, 24. Mai 2007 (CEST)
nach dem ausbau ist die Relevanz auch deutlich zu erkennen. Ich nehme den Baustein raus. Marcus 20:59, 24. Mai 2007 (CEST)

Zonobiom (LA)

Scheint relevant, Google gibt auch was her, ist aber so gar nicht mein Gebiet - kann da jemand einen Artikel draus machen? die Tröte Tröterei 19:37, 24. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; es scheint mehrere (neun?) Zonobiome zu geben, aber dieser Artikel schafft es - soweit ich das erkennen kann - nur ein Zonobiom (Buchenmischwald?) zu thematisieren. Das ist in dieser Form kein Artikel. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 07:37, 9. Jun. 2007 (CEST)

Bernd Senf (gescheitert)

Artikel besteht nur aus 1 1/2 Sätzen, die zum Teil schon von weiteren Nutzern nachgebessert wurden. Gerhard51 20:20, 24. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; aber auch ein Stub aus 1 1/2-Sätzen ist ein gültiger Stub, ist ein Stub, ist... --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:20, 8. Jun. 2007 (CEST)

Raul Zelik (gescheitert)

Artikel ist fast substanzlos. Gerhard51 20:22, 24. Mai 2007 (CEST)

QS gescheitert; aber gültiger Stub mit Ausbaupotenzial; wer mag, kann ja mithilfe der online-Biographie den Artikel etwas "anfüttern" --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:24, 8. Jun. 2007 (CEST)
Wenn die QS das Ausbaupotetial nicht aktivieren kann, so bleiben dem Artikel 7 Tagen und dann im Zweifelsfall loeschen. --Putzfrau 11:42, 9. Jun. 2007 (CEST)

Faktor 2(gelöscht)

Falls überhaupt für hier relevant, dann muss einiges am Artikel nachgearbeitet werden.--Gamsbart 20:27, 24. Mai 2007 (CEST)

wurde gerade schonmal schnellgelöscht, m.E. gilt hier "kein Artikel".--feba 20:40, 24. Mai 2007 (CEST)
Als solcher schnellgelöscht. Vom "Kein Artikel"- Status abgesehen, war Relevanz zwar behauptet, aber nicht nachgewiesen. --Pfalzfrank Disk. 21:17, 24. Mai 2007 (CEST)

BBC Climate Change Experiment (redirect)

"Erste Ergebnisse der Simulationen sollen im Mai 2006 als BBC-Dokumentation veröffentlicht werden" mutet ein Jahr später doch seltsam an - aktualisieren oder (wenn nix draus geworden ist) Relevanz prüfen? - stammt von IP, daher bringt "Ersteller anschreiben" hier nichts; der englische Artikel läßt allerdings vermuten, daß vielleicht ein redirect auf ClimatePrediction.net angebracht wäre, bei dem das Projekt weiterläuft. -- feba 21:14, 24. Mai 2007 (CEST)

redirect auf ClimatePrediction.net; siehe dazu Diskussion:ClimatePrediction.net und die Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Mai 2007 --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:00, 8. Jun. 2007 (CEST)

Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr

Ich fürchte, der Überarbeiten-Baustein bringt nichts. Hat jemand Lust? Marcus 21:20, 24. Mai 2007 (CEST)

Purpura_Schönlein-Hennoch (erledigt, SLA wegen Redundanz)

man muss hauptsächlich raten, worum es geht --A.Hellwig 21:31, 24. Mai 2007 (CEST)

Habe SLA gestellt, die Krankheit heißt Purpura Schönlein-Henoch (mit einem n in Henoch, nicht mit zwei). Der vorhandene Artikel ist wesentlich besser. Grüße, --die Tröte Tröterei 17:44, 29. Mai 2007 (CEST)

Blaž Slišković

Grüß Euch! Habe zu dem obigen Artikel einen Weblink von www.weltfussball.de eingefügt. Kann jetzt der Hinweis "mangelnde Quellenangaben" entfernt werden? lg--Laubfrosch *hüpf* 21:33, 24. Mai 2007 (CEST)

Deathcore (gelöscht)

Erklärt doch bitte mal der OMA, was "Grindcore-artige Riffings" sind. Wenn keiner bereit ist, aus diesem Geschwurbel einen Artikel zu machen, sollte besser ein LA gestellt werden. Dschanz → Disk.  22:08, 24. Mai 2007 (CEST)

Der Inhalt des Artikels kann ohne weiteres bei Metalcore bzw. Death Metal mit eingebaut werden. --Hullu poro 22:44, 24. Mai 2007 (CEST)
Hatte auch so schon den LA gestellt, deine Worte bestätigen meine Meinung ;)--Aktionsheld Disk. 23:01, 24. Mai 2007 (CEST)

Länderpokal (erl.)

Es gibt auch noch Länderpokale im Jugendfußball. Außerdem wäre es interessant zu wissen, ob es in anderen Sportarten auch Länderpokale gibt. --Hullu poro 22:45, 24. Mai 2007 (CEST)

Google wirft Länderpokale für nahezu jede Sportart aus (von Handball und Golf bis hin zu Petanque und Flossenschwimmen). Würde man die alle aufzählen, hätte man wohl eine Liste der Sportarten. Ich wäre für ein verschieben auf Länderpokal (DFB) und Länderpokal als redirect. Wenn wir später einmal Artikel über andere Länderpokale bekommen, würde aus dem redirect eben eine BKL.Karsten11 14:08, 25. Mai 2007 (CEST)
erl.; BKL angelegt, Länderpokal verschoben und Inhalt-BS gesetzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 14:10, 8. Jun. 2007 (CEST)

École européenne de chimie, polymères et matériaux (erl.)

Reichlich dünn für einen Artikel. --Hydro 22:49, 24. Mai 2007 (CEST)

QS erledigt; zwar magerer, aber gültiger Stub --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:17, 8. Jun. 2007 (CEST)

Hundephysiotherapie

Bedarf insgesamt der Wikifizierung. Fragestellungen wie "Hat ihr Hund Schmerzen?" gehören nicht in einen enzyklopädischen Artikel. Dschanz → Disk.  22:54, 24. Mai 2007 (CEST)

Erübrigt sich möglicherweise; gerade wurde LA für den Artikel gestellt. --Dschanz → Disk.  22:56, 24. Mai 2007 (CEST)

Marés (erfolgreich)

Sprachlich und optisch überarbeitungsbedürftig. Kats fehlen auch

Habe mich der Seite mal kurz angenommen. Falls es für den Ersteller der Seite so in Ordnung erscheint, könnte der Qualitätssicherungsvermerk `raus. Bitte erst nachfragen, da es bereits Differenzen meinerseits mit ihm gab. --Oltau 16:32, 5. Jun. 2007 (CEST)
QS erfolgreich; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 22:35, 8. Jun. 2007 (CEST)

Sakarya (Fluss) (hier erl.)

noch ist das kein Artikel, könnte aber einer werden Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 23:38, 24. Mai 2007 (CEST)

QS semi erfolgreich; ist noch ein gutes Stück Arbeit zu investieren --Omi´s Törtchen ۩ - ± 07:17, 9. Jun. 2007 (CEST)

Eurobaustoff (gescheitert)

Sind die Jetzt der größte Arbeitgeber mit dem größten Umsatz??? Schmitty 23:51, 24. Mai 2007 (CEST)

Palladius-Transkription

Das System heisst nach Legeza (1969:10): Vasil'ev System (= Wassili Pawlowitsch Wassiljew). Siehe meine Anmerkung in der Diskussion zu "Palladius-Transkription". --Reiner Stoppok 23:57, 24. Mai 2007 (CEST)

Laut dem Weblink, der in dem Artikel angeführt wird, heißt das System "Palladius-Transkription", ebenso laut Kaden 1975 – ich habe einen Literaturhinweis eingefügt. In dem Buch von Kaden wird kurz auf die Geschichte und Verwendung des Transkriptionssystems eingegangen. Auch in den anderen Sprachversionen des Artikels (Englisch, Französisch, Kasachisch, Polnisch und Russisch) heißt es "Palladius-Transkription", ebenso u.a. diesem Artikel:
Zwei russische Sinologen haben mir das auch mündlich bestätigt.
Legeza habe ich nicht zur Hand. Meine Vermutung ist, dass Wassiljew ein eigenes System entwickelt hatte, und dass Legeza dieses beschreibt.
Ist die Frage damit geklärt? —Babel fish 09:31, 25. Mai 2007 (CEST)
In meiner Liste von chinesischen Transkriptionssystemen habe ich den Kaden auch angegeben (ich hätte dort auch noch mal reinschauen sollen). Stutzig macht mich aber die Jahreszahl 1867 in dem zitierten Werk von Legeza, Band 2. Ihm zufolge (1969:10) heisst das System "Vasil'ev System". Als Quelle nennt er: "V. P. Vasil'ev: Graficheskaya sistema kitaiskikh ieroglifov. Opyt pervago kitaisko-russkago slovarya. St. Petersburg, 1867."

Legaza merkt dazu an (ebd., S.11): "The system was also used by A. Palladii, P.S. Popov und D. Petchurov."

Nun meine Frage:

Wurde das System etwa von Vasil'ev entwickelt, und dann unter dem Namen von Palladius bekannt? -Das wäre noch zu klären.

  • Ireneus László Legeza: Guide to transliterated Chinese in the modern Peking dialect. Leiden : Brill, 2 Bände, 1968-1969
    • Band 1: Conversion tables of the currently used international and European systems with comparative tables of initials and finals (1968)
    • Band 2: Conversion tables of the outdated international and European individual systems with comparative tables of initials and finals (1969)
Wo wir gerade dabei sind: nach meinen Unterlagen wurde das Wörterbuch 1888 veröffentlicht (und nicht 1889), siehe a) GBV-Katalog (1a) b) Kirby: Russian Studies of China (1975:183). Bitte klären. Überhaupt ist bei den [russischen Sinologen] noch viel nachzuholen, liebe Leute. (Babelfish kann das nicht alles alleine machen.) --Reiner Stoppok 14:36, 25. Mai 2007 (CEST)
Legezas Quelle war also das Графическая система китайских иероглифов. Опыт первого китайско-русского словаря (Das grafische System der chinesischen Zeichen. Versuch eines ersten chinesisch-russischen Wörterbuches; 1867).

--Reiner Stoppok 22:21, 25. Mai 2007 (CEST)