Wikiup:Qualitätssicherung/6. September 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
2. September 3. September 4. September 5. September 6. September 7. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Die Qualitätssicherung der unten aufgeführten Artikel ist noch nicht abgeschlossen:

Bildungszentrum Freiburg

Binnensicht auf enzyklopädische Perspektive weiten, Marketingsprech ("Tätigkeitsportfolio") reduzieren, ggf. Relevanz prüfen. --217.239.13.125 07:59, 6. Sep. 2022 (CEST)

Ich bin einmal drüber gegangen und habe zumindest die exzessiven Verlinkungen reduziert. Aber im Grunde müsste man mit der Kettensäge durch den Text und den Umfang auf 10-20 % eindampfen. So will das niemand lesen. --Zweioeltanks (Diskussion) 08:52, 6. Sep. 2022 (CEST)

Deine Reduzierung der "exzessiven Verlinkung" hat jedenfalls nicht lange vorgehalten. :-/ --217.239.13.125 12:20, 6. Sep. 2022 (CEST)

Marketinggesäusel weitgehend entfernt - bitte durchsehen, ob noch mehr raus muss--Lutheraner (Diskussion) 13:57, 6. Sep. 2022 (CEST)
Ich hab' gerade noch was gefunden. :-)
Da ist vieles ziemlich aufgeblasen. Wenn ich unter "Schwerpunkt Engagementförderung" lese "Maßgeblich für das Bildungsangebot vieler Pfarreien und Gemeinden ist seit der Gründung des Bildungswerks das ehrenamtliche Engagement einzelner Personen oder Teams. In rund 54 örtlichen Bildungswerkteams engagieren sich aktuell über 200 Ehrenamtliche auf dem Stadtgebiet Freiburg... ", dann kann ich ziemlich genau erraten, was sich hinter diesen wohlklingenden Worten verbirgt: Da leiten Ehren- oder Hauptamtliche in den Gemeinden irgendwelche Gruppen zu irgendwelchen Themen, schreiben auf, wieviele Personen jedesmal da waren, und kriegen einen Zuschuss. Das läuft überall so und ist nichts Spezifisches für dieses Bildungszentrum. --217.239.13.125 14:34, 6. Sep. 2022 (CEST)

Tannsjön

Babbelunfall - der Göta älv entspring schlappe 120m tiefer Bahnmoeller (Diskussion) 17:41, 6. Sep. 2022 (CEST)

Die Einleitung sollte jetzt stimmen; der Abschnitt "Geographie" braucht aber noch einen Blick. --jergen ? 18:28, 6. Sep. 2022 (CEST)
Habe mal eine Infobox rein und das Meiste belegt. Seetiefe und Umfang weiß ich aber jetzt wirklich nicht, wie man das belegen können soll. MfG --CaroFraTyskland (Diskussion) 19:46, 7. Sep. 2022 (CEST)