Wikiup:Redaktion Geschichte/Archiv/2022/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Geschichtliche Grundbegriffe": Gibt es Vergleichbares?

Einige von euch kennen sicher das großartige Werk Geschichtliche Grundbegriffe. Weiß jemand, ob Vergleichbares an anderer Stelle auch gemacht wurde, meinetwegen in Englisch? Oder ob man "fehlende Grundbegriffe" später an anderer Stelle aufgearbeitet hat? Ich will keinen Histomat-Mist, sondern gute Einstiege, sofern vorhanden. Atomiccocktail (Diskussion) 18:26, 5. Mai 2022 (CEST)

Docupedia-Zeitgeschichte hat einen Artikel Begriffsgeschichte und Historische Semantik doi:10.14765/zzf.dok.2.257.v2, es gibt diverse (überwiegend etwas ältere) Aufsätze und Rezensionen zum Forschungsstand, z. B. jenen. Das Archiv für Begriffsgeschichte erscheint noch, englischsprachige Zeitschriften zum Thema sind zumindest gedruckt hierzulande nicht weit verbreitet, vgl. aber ZDB-ID 2403874-X und ZDB-ID 2844541-7. --HHill (Diskussion) 10:57, 6. Mai 2022 (CEST)
Lieber HHill, danke für die ausführlichen Hinweise. Ich sehe mich mal um. Atomiccocktail (Diskussion) 11:26, 6. Mai 2022 (CEST)
Vielleicht gibts auch hier Anhaltspunkte: [1], das ist der Inhalt von Reinhart Koselleck als Historiker : zu den Bedingungen möglicher Geschichten. Louis Wu (Diskussion) 14:42, 6. Mai 2022 (CEST)
Und der Band vielleicht auch klick, aus Global conceptual history : a reader. Louis Wu (Diskussion) 14:44, 6. Mai 2022 (CEST)
Danke, Louis Wu Atomiccocktail (Diskussion) 15:02, 6. Mai 2022 (CEST)
Gern geschehen. Louis Wu (Diskussion) 15:18, 6. Mai 2022 (CEST)
Da das überwiegend sozialwissenschaftliche Begriffe sind gibts im Englischen International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences (und der dort erwähnte Vorläufer aus den 60ern, Hrsg. Sills).--Claude J (Diskussion) 15:53, 6. Mai 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DerMaxdorfer (Diskussion) 20:39, 13. Sep. 2022 (CEST)