Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/09/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:84.150.74.21 (erl.)

Benutzer:84.150.74.21 <Artikelvandalismus in diesen Artikeln[1]. Wenn nicht schon gesperrt, bitte in den "Winterschlaf" schicken. Danke --NebMaatRe 00:21, 7. Sep. 2007 (CEST)

Schlafen geschickt. --Eike 00:28, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Radschläger (erl.)

Kann den mal jemand stoppen, bitte? Unter Berufung auf Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Werkstatt 1, die er ausschließlich bearbeitet hat, lässt er Kategorien wie Kategorie:Straße in Lübeck (und für Straßen in anderen Städten) ohne Absprache löschen, erstellt massenhaft neue Kategorien ohne weitere Absprache und lässt sich auch auf Ansprache auf seiner Diskussionsseite nicht stoppen. Verry sorry, aber ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen. --MrsMyer 01:10, 7. Sep. 2007 (CEST)

Hallo. Wenn ich das richtig sehe, ist er gerade dabei, selbst alles rückgängig zu machen. Seine neuangelegten "Innerortsstraßen" lässt er per SLA entsorgen, die gelöschten Altkategorien legt er wieder an, siehe Benutzerbeiträge. Sollte sich also hoffentlich erledigt haben. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 01:14, 7. Sep. 2007 (CEST)

Da dürfte er noch bis Sonnenaufgang zu tun haben. --MrsMyer 01:20, 7. Sep. 2007 (CEST)

Macht ja nix, hauptsache er tut's ;) "Stoppen" muss man ihn aber m.E. jetzt nicht mehr. --Pfalzfrank Disk. 01:21, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Stevenvanultima (erl.)

Stevenvanultima (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stevenvanultima}}) treibt nur Unfug. PvQ 04:10, 7. Sep. 2007 (CEST)

4 h Nachtruhe verpasst. — Manecke (oценка·oбсуждение) 04:40, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Regelkreislauf (erl.)

Regelkreislauf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Regelkreislauf}}) Mal wieder ein Spamaccount. Vielleicht fällt auch heute die Schule aus. --Torsten Bätge 08:42, 7. Sep. 2007 (CEST)

Der ist nicht alleine und schon weg. --He3nry Disk. 08:42, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:84.190.83.45 (erl.)

84.190.83.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.83.45}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Der übliche Schüler-Dummfug. --Carol.Christiansen 09:04, 7. Sep. 2007 (CEST)

done, --He3nry Disk. 09:05, 7. Sep. 2007 (CEST)
Danke! Sehr schnelle Reaktion! Beste Grüße, Carol.Christiansen 09:06, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:81.221.21.26 (erl.)

81.221.21.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.221.21.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus und Einstellen unsinniger Artikel. --Kickof 09:13, 7. Sep. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --Sinn 09:14, 7. Sep. 2007 (CEST)

Franz Körfers

Franz Körfers (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Franz Körfers}}) Übelste Beleidigung und Vandalismus auf meiner Diskussionsseite. [2] Tippe mal auf eine Socke eines bereits gelöschten Benutzers. --Feldwebel 01:48, 7. Sep. 2007 (CEST)

01:44, 7. Sep. 2007 Complex (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „Franz Körfers (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) -- 01:49, 7. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer kann man nicht löschen. Schön wärs, geht aber leider nicht. --Thogo BüroSofa(in memoriam) 01:50, 7. Sep. 2007 (CEST)
Joa der Complex hat echt schnelle Finger ;P Mit gelöscht meinte ich gesperrt ;) Feldwebel 01:52, 7. Sep. 2007 (CEST)

Stevenvanultima (erl.)

Stevenvanultima (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stevenvanultima}}) Selbstdarsteller macht da weiter, wo er heute nacht aufhören musste. Laut glaubwürdiger Aussage anderer Benutzer [3] Drohung mit Anwalt per E-Mail, ich wurde per Mail mit einem "Artikel" bedroht. --Harald Krichel 11:29, 7. Sep. 2007 (CEST)

Ein Tag, bei Fortsetzung unbeschränkt. --S[1] 11:45, 7. Sep. 2007 (CEST)

Verfolgungsbetreuung (erl.)

Großflächige Löschungen trotz mehrfacher, ausführlicher und klar begründeter Ablehnung derselben. Laufende Diskussion darüber wird ignoriert, Einigung gar nicht erst angestrebt und abgewartet. Es scheint nur noch um Ellenbogen zu gehen, nicht um Verständigung. [4].

Jesusfreund 13:05, 7. Sep. 2007 (CEST)

Löschungen haben in der Diskussion ausdrückliche Zustimmung erfahren. Die "mehrfache" Ablehnung erfolgte aussschließlich durch einen Benutzer. --Livani 13:09, 7. Sep. 2007 (CEST)
Das stimmt nicht, weil die anderen Mitautoren früher solche Löschungen ebenfalls abgelehnt haben und nur gerade nicht online sind, und das weiß dieser Benutzer natürlich auch. Wenn ein einziger Benutzer stichhaltige Gründe für die Ablehnung angibt, reicht das übrigens auch, denn es wird hier nicht nach Mehrheiten entschieden, sondern nach Gewicht der Argumente. Jesusfreund 13:13, 7. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Admin: Es wäre wirklich nett, wenn ich hier nicht allein gelassen würde mit Benutzern, die offensichtlich keine Einigung anstreben. Jesusfreund 13:30, 7. Sep. 2007 (CEST)

Dann kehre doch bitte wieder auf die Artikeldiskussionsseite zurück und sieh Dir die Argumente der anderen an. Vandalismus ist etwas anderes. --Hardenacke 13:29, 7. Sep. 2007 (CEST)

Ich diskutiere schon die ganze Zeit.
Trotzdem wurde revertiert. Es geht hier also um einen edit war, den ich nicht fortsetzen und mitführen mag.
Aber die riesengroßen Teillöschungen sind nicht akzeptabel und nicht akzeptiert: Das wurde mehrfach und im Detail begründet und dazu ist kein stichhaltiges Gegenargument in Sicht. Jesusfreund 13:34, 7. Sep. 2007 (CEST)
Nein, Gerhard, es war lange an der Zeit, diese Buchstabenwüste auf ein erträgliches und dem Lemma angemessenes Maß zusammenzukürzen, um einen brauchbaren Artikel zu bekommen. Natürlich hängt jeder Autor an dem, was er recherchiert hat, aber Wikipedia ist anders. Mit Beschimpfungen („Pauschallöscher“, „Zwangssekundanten“), Belehrungen von oben herab und Meldungen auf VM bestreitet man keine Diskussion. --Hardenacke 13:41, 7. Sep. 2007 (CEST)
Nachdem der Artikel mit vernichtendem Urteil aus dem Review kommt, ist auch aktuell die Mehrheit der Diskutanten davon überzeugt, dass der Artikel durch die Löschungen gewonnen hat. Die Begründung, warum die Argumente nicht stichhaltig sein sollen, ist wohl darin zu suchen, dass es nicht die eigenen sind. --Livani 13:45, 7. Sep. 2007 (CEST)

Vollsperrung. Ihr werdet auf der Diskussionsseite schon eine Einigung finden. --Harald Krichel 13:46, 7. Sep. 2007 (CEST)

Freialdenhoven (erl.)

212.16.245.18 gibt immer wieder eine Vereinsliste ein. Bereits mehrals von verschiedenen Usern gelöscht. Bitte IP sperren. --Karl-Heinz 13:23, 7. Sep. 2007 (CEST)

Freialdenhoven (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Freialdenhoven}}) Den Artikel halbzusperren macht mehr Sinn. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:27, 7. Sep. 2007 (CEST)

Ich hab den Artikel für zwei Wochen halbgesperrt - bin unsicher, wie viele Menschen softcom mit IPs versorgt, dem Editierverhalten nach könnte die fest vergeben sein, so das sich eine Ansprache mit Hinweis auf die Artikeldisk lohnen könnte.--LKD 13:37, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Angelstarmann (erl.)

Angelstarmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Angelstarmann}}) Eine Reinkarnation des Kneipen-Schläger-Vandalen? A-4-E 13:51, 7. Sep. 2007 (CEST)

erledigt. --Sinn 13:52, 7. Sep. 2007 (CEST)

Deutsche Burschenschaft (erl.)

Deutsche Burschenschaft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Deutsche Burschenschaft}}) EditWar zwischen mehreren Benutzern. Bitte bis zur Klärung des Streitthemas vollsperren, das kann man nicht länger mit ansehen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:24, 7. Sep. 2007 (CEST)

Reicht es nicht die Stör-IP Benutzer:87.160.206.19 zu sperren und den Artikel für IPs halbzusperren? Es ist eh ein Edit-War von dieser IP. Artikelsperrung wäre zu hoch geschossen.--KarlV 15:27, 7. Sep. 2007 (CEST)
1 Monat halb. --S[1] 15:31, 7. Sep. 2007 (CEST)
Und Pinkie hinterher. --Harald Krichel 15:32, 7. Sep. 2007 (CEST)
Einverstanden, danke. Ich hatte da noch Ulitz im Gedächtnis, aber der hat nur einen Revert getätigt... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:33, 7. Sep. 2007 (CEST)

Weleda (Unternehmen)(erl.)

mehrmaliger rev einer IP der unternehmensgeschichte, vielleicht halbsperre damit ggf POV ausgeräumt werden kann? --Flyingtrigga 15:33, 7. Sep. 2007 (CEST)

Wollte ich eihgentlich vorhin schon gemacht haben. --Harald Krichel 15:34, 7. Sep. 2007 (CEST)
danke--Flyingtrigga 15:38, 7. Sep. 2007 (CEST)

IP 84.153.98.150 (erl.)

Apple Macintosh (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Apple Macintosh}}) IP versucht hartnäckig, unsinnige US-Dollar/Euro-Umrechnungen für die Vor-Euro-Zeit unterzubringen.--NSX-Racer | Disk | B 16:01, 7. Sep. 2007 (CEST)

Für einige Tage halbgesperrt. Diskutiert das bitte auf der Artikel-Dis.--sугсго.PEDIA-/+ 16:20, 7. Sep. 2007 (CEST)

Hermann Göring (erl.)

Hermann Göring (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hermann Göring}}) Eine IP versucht unbelegte "Tatsachen" in den Artikel zu pushen, die belegen sollen, dass G. aufgrund seines angeblichen Drogenkonsums gesetzlich nicht mehr zurechnungsfähig war. Keine der von 85.178.191.41/16 genannten belege existiert. Bitte Halbsperre. --Revolus Δ 16:31, 7. Sep. 2007 (CEST)

1 Monat. --S[1] 16:32, 7. Sep. 2007 (CEST)

217.233.25.13 (erledigt)

217.233.25.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.233.25.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalierte in Focus und stellt wiederholt POV in Der Spiegel ein.--Berlin-Jurist 16:41, 7. Sep. 2007 (CEST)

2h durch Achates.--Berlin-Jurist 16:49, 7. Sep. 2007 (CEST)


Beim Artikel "Der Spiegel" halte ich eine Halbsperre für sinnvoll. Der Artikel "Focus" ist nicht so umkämpft, kann also ohne Sperre bleiben. --Dr Möpuse gips mir! 17:05, 7. Sep. 2007 (CEST)

Artikel Bad Bellingen

Bad Bellingen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bad Bellingen}}) Kann man hier bitte zumindest für ein paar Tage eine Halbsperrung einrichten? IP rockt ganz gewaltig! Hubertl 09:38, 7. Sep. 2007 (CEST)

Da die IP seit längerem des öfteren Mal Änderungen am Artikel vornimmt, habe ich die entsprechende für eine Stunde gesperrt, damit sie sich hoffentlich die Hinweise auf ihrer Diskussionsseite zu Herzen nimmt und in Zukunft lässt. --Sinn 09:49, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:160.62.4.10

160.62.4.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|160.62.4.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) von dieser statischen IP der Novartis AG wird immer wieder vandaliert; es erfolgten auch schon Sperren. Läßt sich die IP nicht dauerhaft sperren. --Blaufisch 09:40, 7. Sep. 2007 (CEST)

habe oberhalb einmal um Halbsperre angesucht! --Hubertl 09:42, 7. Sep. 2007 (CEST)
Eine Stunde. --Sinn 09:46, 7. Sep. 2007 (CEST)
Was veranlasst dich ob des Sperrlogbuches und der Beiträge der IP zu solcher Gnade? Statische IP für ne Stunde ist irgendwie witzlos... --Gnu1742 10:40, 7. Sep. 2007 (CEST)
Gerade aus aktuellem Anlass habe ich es mit WP:AGF probiert. In der Vergangenheit kamen nicht nur destruktive Einträge von der IP, wieso soll man dann gleich die große Sperrkeule rausholen, für einen Benutzer, der sicherlich nur mit guten Absichten unterwegs ist? --Sinn 11:04, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Sambalolec (erl.)

Sambalolec (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sambalolec}}) - Unerträgliche Beleidigung und üble Nachrede auf meiner Diskussionsseite, wie ich gerade entsetzt feststelle (entgegen meinem Wunsch nach Freundlichkeit), ich sei ein Denunziant usw. nicht zitierfähig... Da man Trolle nicht füttern soll, will ich mich – auch aus Zeit- und Gesundheitsgründen – zunächst nicht zu inhaltlichen Differenzen mit Samba äußern, sondern mich auf seinen Beleidigungen beziehen. Ich hatte auf seiner Diskussionsseite eine offensichtliche Beleidigung entfernt, das hämische Durchstreichen betont nur, daß er mich eben derart beleidigen will. In der Zusammenfassung begründete ich die harmlose, mE angemessene Löschung mit der markigen, dem Stil Sambas ja entgegenkommenden Wortwahl: „Pöbelei des fragwürdigen Hetzers Sambalolec entfernt“ Diese Bezeichnung Sambas scheint mir nach allem zulässig und begründet. Seine Beleidigungen der Vergangenheit und die primitive Tirade belegen diese Einschätzung. Ich habe ihn weder verleumdet, noch mich einer üblen Nachrede ihm gegenüber schuldig gemacht, sondern inhaltlich auf der Diskussionsseite im Artikel „Islamkritik“ und, viel milder, im Artikel „Islamophobie“ Stellung bezogen. Die Flüche und Gemeinheiten, der üble Spott und der Hohn, die gegen KPA verstoßende Sprüche, die zwar schon mal behandelt worden sind, aber eben zu meiner Einschätzung beitragen, können den entsprechenden Seiten entnommen werden. Nur drei Beispiele, nach denen ich hoffe, nicht mit der abgeschmackten Formel, Wiki sei kein Mädchenpensionat abgewiesen zu werden: „Aja, Frau Endrikat besitzt keine Fachkompetenz aber Leilairva. Hast Du keine große Schwester die Du nerven kannst. Deine persönliche Meinung interessiert keine Sau. Bring Quellen oder halt den Rand.“ [5] Was Antisemitismusverdacht betrifft, gebe ich zu, daß mir, wie Samba es formuliert, beim Verdacht darauf „die Sicherungen durchbrennen“. Viele halten diese Sprüche für markig, zwei weitere Zitate aus der Diskussionsseite Islamkritik: „Edelseiders Problem mit Juden sollte auch seine Privatsache sein, die er besser für sich behält“ Schlimm ist dann folgender höhnische Spruch, der ausgerechnet dem Kritiker Edelseider die Motive unterschiebt: „Hast Du ein Problem mit Juden? Du findest sie im Artikel offenbar überrepräsentiert. Schon möglich, ich habe keine Statistik darüber geführt. Immerhin befindest Du Dich in der guten Gesellschaft (sic!) jener, die der Meinung sind, die Juden wären in der Finanzwelt oder in der Politik überrepräsentiert (sic!). Möglicherweise hast Du ja wirklich Recht und der Artikel bedarf einer gewissen Umvolkung (sic!)oder wenigstens Entjudung (sic!). Man könnte vielleicht jeden Hinweis auf Broder rausschmeissen :-))“ [6] Alles das ist unerträglich, und mir ist unverständlich, daß keine Sperre Sambalolecs erfolgte. Stachel und Mautpreller haben sich in der Richtung geäußert, er würde sich „saftig“ ausdrücken o.ä. oder er bringe die Dinge auf den Punkt. Ich nehme an, daß Stachel ihn wieder verteidigen wird. Ich möchte nicht spekulieren, ob dies nun ein Teil der politischen Unkorrektheit ist, die viele auf diesem Feld für gesund und gut halten, für mich ist dies, gelinde gesagt, unsensibel und primitiv, man könnte ideologiekritisch auch noch mehr schreiben, doch dazu fehlt mir die Zeit. Es geht vornhemlich um den Tonfall, die gegen KPA verstoßenden Attacken usw. Nur kurz zum Inhaltlichen, denn das was Samba seit seiner Anmeldung vor einem Monat gelegentlich versucht, steht auf einem anderen Blatt und soll hier nicht Gegenstand sein, zumal ich jetzt keine Zeit habe, dazu differenziert Stellung zu beziehen. Nur soviel: Er möchte mE die kritischen Einschätzungen und Beurteilungen islamistischer Umtriebe in Deutschland und Europa als absurd, überzogen, „islamophob“ diskreditieren. Daß es – auch aufgrund der Ereignisse nach dem 11. September und den jüngsten Terroranschlägen und vereitelten Versuchen – ein Misstrauen gegenüber Muslimen gibt, ist unleugbar und steht auf einem anderen Blatt. Doch durch den absurden, dauernden Vergleich mit dem zum Völkermord führenden Antisemitismus wird dieser verharmlost. Daß es einen weitverbreiteten latenten Antisemitismus gibt, ist durch unterschiedliche Umfragen bewiesen. Es handelt sich m.E daher um eine Art hochproblematische – ich vermeide nun: antisemitische – Theoriefindung!). (Zitat auf der Diskussion Islamophobie: „Hier drängt sich der Vergleich zum Antisemitismus förmlich auf“).Dies inhaltlichen Dinge stehen hier nicht im Vordergrund, ich füge sie nur kurz und unvollständig an, damit der Kontext verstanden wird. Daher bitte ich um eine Sperrung und deutliche Verwarnung! Danke! Gruß, --HansCastorp 18:11, 7. Sep. 2007 (CEST)

Nichts, was im Rahmen von WP:VM zu lösen wäre, insofern eine Lösung denn überhaupt notwendig ist. --Polarlys 18:48, 7. Sep. 2007 (CEST)
Ich befürworte eine Sperre. Die von Benutzer:Sambalolec in den genannten und anderen Edits genutzte Sprache ist unzumutbar. Ich möchte zudem ein weiteres ein Zitat von Sambalolec herausstellen:
"Ob der Gröfaz nun tatsächlich Angst vor Juden hatte, im Sinne von "er muß weinen, fängt an zu zittern, pinkelt sich in die Hose und versteckt sich unterm Tisch, wenn er nur an Juden denkt", vermag ich nicht zu beurteilen. Ein Ding am Schädel hatte er auf jeden Fall, nach Wilhelm Reich war er chronisch unterfickt."
Zum Inhalt der Äußerung möchte ich nichts sagen. Darum geht es mir nicht. Aber diese Sprache ist für andere Nutzer nicht zumutbar. Der Vandalismus liegt hier (und bei anderen Edits) in der unerträglichen Sprache. --Dr Möpuse gips mir! 18:53, 7. Sep. 2007 (CEST)
Hast du noch mehr solche Zitate? :-D --Polarlys 19:12, 7. Sep. 2007 (CEST)
Nö. Ich kann auch verstehen, dass Du das ganz lustig findest. Aber wenn man die Edits von Sambalolec so durchgeht, da fragt man sich schon, ob das anderen zugemutet werden kann. --Dr Möpuse gips mir! 19:20, 7. Sep. 2007 (CEST)
[7] [8] [9] seien als Beispiele genannt, eine freundliche Aufforderung zur Besserung der Wortwahl wäre schon mal angebracht. Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 19:34, 7. Sep. 2007 (CEST)
Was soll das bedeuten, Polarlys? Wie viele Ausfälle müssen noch dokumentiert werden. Es kommt doch nicht nur auf die Zahl, sondern den Ungeist der Zitate an. Was ist denn hier bloß los? Wenn Du schreibst, es sei fraglich, ob man dies hier lösen könne, frage ich mich, was noch geschehen soll und ob dies so weiterlaufen kann. Es wäre zudem vielleicht sinnvoll, wenn sich noch andere, kritische und deutlich durchgreifende Admins (wie der bewunderungswürdige, momentan abwesende FritzG) der Sache annehmen, nicht nur Polarlys, wie die Vorgeschichte zeigt. Eine freundliche Bitte scheint mir angesichts der Vorfälle unangemessen. Gruß, --HansCastorp 19:43, 7. Sep. 2007 (CEST)

Ich habe Sambalolec verwarnt. Vom nächsten Ausfall an, von dem ich erfahre, wird er gesperrt. Nach erster Durchsicht scheinen aber auch andere die Contenance verloren zu haben – das Fehlverhalten des einen rechtfertigt jedoch nicht das eines anderen. Im einzelnen habe ich mir die Angelegenheit noch nicht angesehen, es wurde leider versäumt, von vorneherein relevante Diff-Links aufzuführen. In solchen Fällen sollte eine vernünftige Dokumentation am Anfang stehen. Rainer Z ... 20:12, 7. Sep. 2007 (CEST)

Sambalolec wäre schon lange überfällig für eine mindestens vierwöchige Sperre. Diskussionsunfähigkeit verbindet sich bei ihm mit ständiger Pöbelei. Gruß Boris Fernbacher 20:15, 7. Sep. 2007 (CEST)
Mag sein. Dann hätte schon längst eine Beschwerde mit entsprechenden Belegen eingereicht werden sollen. Es kann nicht die Aufgabe von hinzugezogenen Admins sein, die Vorgeschichte selbstständig zu recherchieren. Beim nächsten mal einfach früher bescheidsagen, dann kann eine Eskalation auch vermieden werden. Rainer Z ... 20:27, 7. Sep. 2007 (CEST)
@Boris: Da tritt der Richtige nach... --Asthma 20:28, 7. Sep. 2007 (CEST)
Danke jedenfalls für die Maßnahme und die künftige Aufmerksamkeit! Gruß, --HansCastorp 20:29, 7. Sep. 2007 (CEST)

Eine persönliche Erklärung: Hans Castorp irrt, wenn er meint, daß "Stachel ihn wieder verteidigen wird". Das ist Ausdruck eines Freund-Feind- und Lagerdenkens, wie es hier weit verbreitet ist (z.B.) und die Arbeit in Wikipedia stört. Von diesem Lagerdenken halte ich noch weniger als von politischer Korrektheit (die mir kein Anliegen ist, wobei ich politische Unkorrektheit aber nicht wie manche andere - z.B. der oben erwähnte Autor - wie eine Monstranz vor mir hertrage). Auch die Kontroverse von Hans Castorb mit Sambalolec ist vom Freund-Feind-Denken geprägt. Ich habe vor einiger Zeit Mautpreller zugestimmt, als dieser erklärte, Sambalolec bringe manches auf den Punkt. Damit rechtfertige ich keine ausfallende, ordinäre und pöbelnde Ausdrucksweise, zu der Sambalolec immer wieder greift. Außerdem habe ich auch feststellen müssen, daß er nicht selten seine persönlichen Meinungen in Artikel bringen will.
Sambalolecs Ausführungen zur Islamophie gehören allerdings im wesentlichen zu denen, die den Kern des Problems sehr gut beschreiben. Die Parallelen von Antisemitismus und Islamophie hat er auf der Diskussionsseite zum Artikel Islamophie treffend herausgestellt, was zwar Theoriefindung, aber keine antisemitische Theoriefindung ist. Hier dürfte auch der zentrale Konfliktpunkt mit Hans Castorp liegen. Leider wird eben aus der Geschichte nur sehr wenig gelernt. Zwar ist Antisemitismus gesellschaftlich zurecht geächtet, aber das bedeutet nicht, daß die zugrundeliegenden Denkweisen sich nun nicht gegen andere Minderheiten wenden. Heute sind es sehr oft "die Moslems" (oder die Scientologen etc.), gegen die sich - "politisch korrekt" - der Haß richtet. Da werden dann auch gerne Rechtspopulisten, die doch sonst so gerne gleich zu Nazis erklärt werden, zu Verteidigern der Werte der westlichen Aufklärung und des Abendlandes erklärt. --- Der Stachel 22:06, 7. Sep. 2007 (CEST) p.s.: Das Zitat von Sambalolec, auf das ich mich bezogen habe, wird übrigens unbehelligt von dem Zitatfälscher Shmuel haBalshan in verleumderischer Absicht ins Gegenteil verkehrt, womit er mich zum Verharmloser der NPD und zum Ausländerfeind erklären will.

"Außerdem habe ich auch feststellen müssen, daß er nicht selten seine persönlichen Meinungen in Artikel bringen will." - Du hältst dich auch nicht gerade mit persönlichen Meinungsäußerungen hinterm Berg, wiewohl du dazu eher die Diskussionsseiten zweckentfremdest, wie hier gerade geschehen z.B. --Asthma 22:13, 7. Sep. 2007 (CEST)
...und das hier ist noch nicht mal eine Diskussionsseite... ;-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:18, 7. Sep. 2007 (CEST)
Meine Meinungen äußere ich auch auf Diskussionsseiten nur zurückhaltend. Der konkrete Fall liegt ohnehin anders, weil ich mich zum Konflikt um Sambalolec geäußert und auf Castorps Vorhaltungen reagiert habe. -- Der Stachel 22:24, 7. Sep. 2007 (CEST)

Nach Bearbeitungskonflikt: :: Gut, ich möchte ja gerade kein Lagerdenken und bin nun erschüttert, mich erneut auf einer "Liste" zu finden. Zunächst stand ich auf der Liste der wohl rechten Störsocke H Banske, ich sprach ihn darauf an und äußerte mein Befremden, nun, nachdem ich gegen Vandalismus und Beleidigung reagiere und das Problem Antisemitismus anspreche, bin ich auf einer neuen Liste von Ulitz, der sich als Antifaschist betrachtet (was ich auch bin, was im Prinzip, vom Geiste her, jeder sein sollte, mich nur nicht so nenne) und dem ich sonst neutral, ja freundlich gegenüberstand, siehe Artikel Elser, wo er mir zustimmte, einer freundlichen Frage zu einer Website im selben Artikel, die ich dann nicht weiter ansprach, weil ich Ulitz´Ansicht so akzeptierte usw.. Was ist los, warum werde ich auf eine Liste gesetzt? Falls sich Ulitz, dem ich darauf noch ansprechen werden, wenn Zeit und Nerven es zulassen, mit Adorno beschäftigt haben sollte, wüßte er von der Gefahr, wie Ideologiekritik in Ideologie umschlägt, dies ist im Rahmen einer allg. Totalitarismuskritik zu verstehen, sowie einer auch in und von der Linken geforderten Selbstkritik. Indem ich auf eine Liste gesetzt werde, verdächtigt er mich, schüchtert mich ein usw., gleichzeitig äußert er sein Vertrauen für den, der hier gemaßregelt wurde. Es ist unglaublich! Falls Ulitz mich für irgendwie "rechts" halten sollte, so irrt er!!!! Das ist unhaltbar und kann nicht akzeptiert werden. Ich bitte schon von hier aus, mich von dieser Liste zu nehmen, auch wenn dies hier nicht der richtige Ort ist. Traurige Grüße aus Hamburg, --HansCastorp 22:41, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer wurde verwarnt, hier bitte EOD. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 22:26, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Roland Schmid (erl.)

Roland Schmid (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roland Schmid}}) Das hier muss sich wirklich niemand gefallen lassen müssen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:07, 7. Sep. 2007 (CEST)

Ne. Das ist schon weit jenseits von allem Guten. Ich habe ja auch schon meine Kränze mit Orientalist ausgefochten - aber das hier - ne. Dafür habe ich ihm eine Woche zum nachdenken gegönnt. Auch wenn es die erste Sperre ist, das ist schlichtweg inakzeptabel und weit über einer "normalen" Beleidigung. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 22:25, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:84.158.126.162 (erl.)

84.158.126.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.158.126.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat heute mehrfach auf Margot Käßmann vandaliert --Köhl1 22:26, 7. Sep. 2007 (CEST)

Eine Stunde Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 22:29, 7. Sep. 2007 (CEST)

Rechtsliberalismus

Rechtsliberalismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rechtsliberalismus}}) nach LA und Einigung auf BKL/Redirect fangen IPs, wie schon vorher, wieder an, unbelegten POV in den Artikel zu setzen. Bitte halbsperren. --Livani 11:55, 7. Sep. 2007 (CEST)

Man sollte der IP empfehlen, die Ergänzungen auf der Diskussionsseite nebst Hinweis auf die verwendeten Quellen vorzuschlagen. So besonders abwegig sind die Ergänzungen ja nicht. Statt einer BKL ist auch ein eigenständiger Artikel (wie auch zum Linksliberalismus) möglich. -- Der Stachel 12:19, 7. Sep. 2007 (CEST)

Wir hatten doch in der LA-Diskussion, an der du beteiligt warst, festgestellt, dass der Terminus in dieser Form TF darstellt und uns daher auf eine BKL geeinigt. Es spricht ja nichts dagegen, eine guten Artikel im BNR anzugehen und nachher im Konsens zu verschieben. Bis dahin sollte die BKL so bleiben. --Sargoth disk 13:29, 7. Sep. 2007 (CEST)

Digimon Savers

Edit-War um einen LA/QS-Antrag. Bitte prüfen und auf die "falsche version" zurücksetzen, möglw. sperren. -- TheWolf tell me judge me 13:10, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Folow

Der Benutzer editierte Wrestlingartikel zuerst nach kayfabe ( nicht Realität, sondern Storyline der Organisationen ), wurde darauf aufmerksam gemacht und editierte, nach Zurücksetzung, dann z.B. sage und schreibe mehr als 10 unterschiedliche, falsche Versionen für einen einzigen Artikel. Daher glaube ich, dass hier Absicht dahintersteckt und das entsprechende Fachwissen ebenfalls fehlt. Beispiele: Dave Batista, Undertaker -- Kaiserbass

Wie Jimbo sagte: „Wir glauben, daß manche Leute Idioten sind und besser nicht an einer Enzyklopädie mitschreiben sollten.“. Der Benutzer wurde wiederholt angesprochen, wie ein Blick auf seine Diskussion ergab; Besserung stellte sich nicht ein. Er wird zukünftig nicht mehr an diesem Projekt mitarbeiten. -- Tobnu 13:54, 7. Sep. 2007 (CEST)

IP 217.111.83.8

Nissan 300ZX (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nissan 300ZX}}) Diese (immer gleiche) IP versucht in unregelmäßigen Abständen hartnäckig, einen Forenlink unterzubringen. --NSX-Racer | Disk | B 15:23, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Geodynamo

Setzt immer wieder trotz Ansprache auf seiner Diskussionsseite und Hinweis auf WP:WEB/O Werbelinks in Stadtallendorf. Ansonsten keine enzyklopädische Mitarbeit: Spezial:Beiträge/Geodynamo. --Die silberlocke 16:38, 7. Sep. 2007 (CEST)

Ayrton Senna

Ayrton Senna (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ayrton Senna}}) Hallo, ich beantrage den Artikel "Ayrton Senna" auf den Stand vom "15:27, 3. Sep. 2007" zurück zu setzen und im Anschluss zu sperren. Der Benutzer "Holiday" hat einen Kreuzzug gegen den Artikel gestartet und ist dabei nicht mehr objektiv genug den wahrheitsgemäß aussehen zu lassen. So wie er in dem Artikel von "Alain Prost" einen Editwar gestartet hat, versucht er nun nur seine Meinung im "Ayrton Senna" Artikel zu vertreten was diesen total verunglimpft. Er besteht auf Beweise oder Quellen die in der Literatur angegeben sind, die aber als zweifelhaft bezeichnet und dafür Versionen und Zitate einbringt die seiner Meinung nach der Wahrheit entsprechen den Artikel aber verfälschen. --AKdresen 20:27, 7. Sep. 2007 (CEST)

Hast du ihn schon auf seiner Diskussionsseite oder wenigstens auf der Artikeldiskussionsseite angesprochen? -- ChaDDy 20:36, 7. Sep. 2007 (CEST)
Also außer den beiden Zitaten (die imho durchaus da rein gehören) hab ich jetzt nichts weltbewegendes gesehen, was er geändert hat? --TheK ? 22:30, 7. Sep. 2007 (CEST)
Wenn der Artikel gesperrt wird, dann in der falschen Version, also in der, wie er jetzt ist und nicht, wie er am 3. September war. Kann auch nichts beunruhigendes im Artikel Feststellen. -- Rainer Lippert 22:45, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Rottencrotch

Rottencrotch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rottencrotch}}) - fügt wiederholt lokalpatriotischen Unsinn in Mariensee (Neustadt am Rübenberge) ein, ignoriert Ansprachen. --Noddy93 12:34, 7. Sep. 2007 (CEST)

1 Tag Bedenkzeit. [ˈjoːnatan gʁoːs] 12:39, 7. Sep. 2007 (CEST)
mal abgesehen davon ist der Benutzername ja wohl mMn zumindest bedenklich...-- TheWolf tell me judge me 13:07, 7. Sep. 2007 (CEST)
Stimmt, ziemlich privat. [ˈjoːnatan gʁoːs] 13:21, 7. Sep. 2007 (CEST)
Bitte bei zukünftigen administrativen Eingriffen auch die Versionsgeschichten der DS beachten: [10] Grüße --Dundak 00:26, 8. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:Käsestück mit schwarzen Streifen

Käsestück mit schwarzen Streifen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Käsestück mit schwarzen Streifen}}) nervt mit Bienenschacht, hat aus der letzten Sperre samt Ansprache wohl nix gelernt, ist wohl mit einer Enzyklopädie überfordert Felix fragen! 23:42, 7. Sep. 2007 (CEST)

Infinit. --Thogo BüroSofa(in memoriam) 23:45, 7. Sep. 2007 (CEST)

Benutzer:87.160.206.19

87.160.206.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.206.19}} • Whois • GeoIP • RBLs) Es wird Zeit, Pinki mal wieder zu bremsen (siehe Stasi 2.0). -- Der Stachel 23:52, 7. Sep. 2007 (CEST)