Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/09/16
Benutzer:Happy Weekend Again (erl.)
Leeren von Diskussionsseiten, siehe Beiträge --Köhl1 07:50, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Kündigung erfolgt. —YourEyesOnly schreibstdu 07:52, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:85.1.61.188 (erl.)
85.1.61.188 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.1.61.188}} ) vandaliert zur Zeit Diskus und Benutzerseiten. --品 10:41, 16. Sep. 2007 (CEST)
85.1.61.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.1.61.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte uns ganz fix verlassen. Björn Sprich frei von der Leber weg! 10:43, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:Stephanfwagner
Stephanfwagner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stephanfwagner}} )
Dauerspammer und Editkrieger; lässt sich auch nicht durch diverse Ansprachen auf seiner Disku (von verschiedenen Personen) und der Artikeldisku "Ehrenamt" abhalten. --Carol.Christiansen 00:56, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Letzte Warnung auf Diskussionsseite, beim nächsten Mal unbegrenzt. -- j.budissin+/- 01:01, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Niemand wird Dir einen Mangel an AGF vorwerfen können... ;-) Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 01:03, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:Hans45 (erl.)
Benutzer:Hans45 hat ein Problem mit dem Artikel Passivrauchen. Seine Kritik mag berechtigt sein, aber nicht die Art und Weise, wie er sie in den Artikel einbaut[1], und das nun zum wiederholten Male. Ich habe ihm auf der Diskussionsseite [2] gesagt, wie er seine Kritik formulieren soll, aber bislang vergebens. Falls er ein weiteres Mal wie bisher aktiv wird, bitte ich um eine Sperrung. --Plenz 11:21, 16. Sep. 2007 (CEST)
Der gesamte Artikel fußt auf einer offensichtlich, beabsichtigten Falschinformation. Es besteht dabei wohl kein Interesse, dass darauf hingewiesen wird.Es bleibe nur die Löschung dieses Artikels. Plenz schiebt formalien vor, die die Autorin schon von Anfang an verletzt hat. --hans_der_kanns 12:01, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Kollege wird von mir angesprochen. --Logo 12:06, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:Deutscher Ostseestrand (erl.)
Deutscher Ostseestrand (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Deutscher Ostseestrand}} ) vandaliert in Danzig, wieder so ein ewiggestriger Vandale... -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 11:28, 16. Sep. 2007 (CEST)
Deutscher Ostseestrand (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Deutscher Ostseestrand}} ) Vgl. alle seine wenigen Edits (außer „JPG statt GIF“). --Ulamm 11:36, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:83.189.133.214 (erl.)
83.189.133.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.189.133.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert anspracheresistent in Jonen. Björn Sprich frei von der Leber weg! 11:29, 16. Sep. 2007 (CEST)
- 2h. --Logo 12:03, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:85.0.59.77 (erl.)
85.0.59.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.0.59.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale auf Benutzerdiskussionsseiten. --Menschliche Entwicklung 12:42, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Xocolatl kam mir zuvor. ;) --Streifengrasmaus 12:43, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:Gary Dee (erledigt)
ich halte diesen Beitrag von Gary Dee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gary Dee}} ) für einen persönlichen Angriff - was meint ihr dazu? - sven-steffen arndt 01:48, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Ich verstehe den Beitrag überhaupt nicht (inhaltlich), aber böse gemeint kommt der mir nicht vor, eher als Komik, die sich mir nicht erschließt. Oder gibts eine Vorgeschichte, die man zum Verständnis des Geäußerten kennen muß? --Mascobado Na, was fehlt uns denn? 05:13, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Komplett unklar … das „ewig gestrigen“ bezieht sich wohl auf Atamaris „(Auch gestern erst wiederentdeckt)“. Ob der Rest dann ein verklausuliertes „Sieg H***“ (ich verklausuliere lieber auch mal) sein soll, ist nicht herauszubekommen. Wohl wirklich ene Form von ziemlich verunglücktem Humorversuch. Ich frag' den Gary mal. --Henriette 05:47, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Sodbrennen, wütend !! Stellungsnahme auf meiner Diskussionsseite --Gary Dee 10:44, 16. Sep. 2007 (CEST)
- gut, daß wir darüber gesprochen haben - sven-steffen arndt 12:45, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Sodbrennen, wütend !! Stellungsnahme auf meiner Diskussionsseite --Gary Dee 10:44, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Komplett unklar … das „ewig gestrigen“ bezieht sich wohl auf Atamaris „(Auch gestern erst wiederentdeckt)“. Ob der Rest dann ein verklausuliertes „Sieg H***“ (ich verklausuliere lieber auch mal) sein soll, ist nicht herauszubekommen. Wohl wirklich ene Form von ziemlich verunglücktem Humorversuch. Ich frag' den Gary mal. --Henriette 05:47, 16. Sep. 2007 (CEST)
erledigt - sven-steffen arndt 12:45, 16. Sep. 2007 (CEST)
fürs Protokoll: hier ist er auch schon persönlich geworden, aus dem er sich wieder heraus gewunden hat. --Atamari 22:48, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:195.93.60.129 (erl.)
195.93.60.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.93.60.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland -- Engie 14:38, 16. Sep. 2007 (CEST)
195.93.60.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.93.60.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) leert anspracheresistent in Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland rum. Björn Sprich frei von der Leber weg! 14:39, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Besser spät als nie. Pill hat dem ganzen ein Ende gesetzt. Danke --Engie 14:50, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:Die Ruhe selbst (erl.)
Die Ruhe selbst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Die Ruhe selbst}} ) Stellt einen Laberbeitrag nicht nur auf FZW ein, sondern auch auf Wikipedia:Administratoren/Notizen, um ihn dann nach mehrfachen Revert durch unterschiedliche Benutzer stets erneut einzustellen, siehe Spezial:Beiträge. Dies ist ein Missbrauch mindestens der letztgenannten Seite. Der im August neuangemeldete Benutzer hat bisher keine sinnvolle Enzyklopädiearbeit geleistet und ist offensichtlich eine Labersockenpuppe.--Berlin-Jurist 13:55, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Mei B-J, du bist aber heute von der ganz schnellen Sorte. ;-)--Wiggum 13:57, 16. Sep. 2007 (CEST)
- hat wiggum bereits gesperrt. was mir nicht passt, denn eigentlich gefällt mir ihr programm, gestreßten wikipedianer ein wenig von ihr selbst zu vermitteln. auch wenn das diesmal nicht so ganz geklappt hat. -- ∂ 13:58, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Ich wollte grad' schreiben (BK):
- Erledigt: unbeschränkt gesperrt ;)
- Und ansonsten: Ich z.B. bin ganz entspannt, solche nervigen Spam-Beiträge allerdings sind geignet zu stressen. Entweder hatte der Benutzer ehrliche Absichten, aber Null psychologisch-soziales Gespür, oder aber er trieb absichtlich ein falsches Spiel - was letztendlich egal ist, weil es nur auf das Ergebnis ankommt.--Berlin-Jurist 14:04, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Nein, für mich ist der Fall nicht erledigt. Das kann doch nicht sein, daß ein Benutzer, der sich um die Stimmung in diesem Projekt sorgt(!) aus diesem nichtigen Anlaß und mit dieser Begründung unbegrenzt gesperrt wird. Ich finde die Begründungen für meine (auch immer nur Teil-) Reverts immer noch einleuchtender als die der Gegenseite. Ehrlicherweise sollte im Sperrlog stehen "ging einem Admin auf den Zeiger" - der ist nämlich der, den die Socke gestört hat. Björn Sprich frei von der Leber weg! 14:37, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Nachtrag: Falls irgendwer glauben sollte, ich würde hier wegen einer verbrannten Socke einen Aufstand veranstalten - dem ist nicht so. Man stelle sich vor, es wäre nicht meine Socke gewesen, sondern jemand anders - glaubt Ihr, daß der nach dieser Sperrung noch mal einen Fuß in die WP setzt? Darum geht es. Und darum, daß es der Gipfel der Absurdität ist, einen Benutzer, der für Ruhe und Frieden und Tee eingetreten ist, als Störsocke zu sperren. Da hört sich doch alles auf. Björn Sprich frei von der Leber weg! 14:55, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Ich wollte grad' schreiben (BK):
Ich habe die Socke jetzt mal entsperrt - der Benutzer hatte damit, wie er selbst klarstellt, nicht die Intention zu stören, sondern das Beste der Wikipedia im Sinn (auch wenn "Die Ruhe selbst" heute mit dem Führen eines Edit-Wars etwas aus ihrer Rolle gefallen ist, aber ich denke, das ist ihr jetzt auch selbst klar geworden). --Elian Φ 15:07, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Die Frage ist nur: „Brauch ma dees?“ Zur Zeit glaubt ja jeder, sich vorrangig um Befindlichkeiten bemühen zu müssen. Aber ich kann darauf verzichten, dass sich jemand um meine Befindlichkeit sorgt. --Hubertl 16:48, 16. Sep. 2007 (CEST)
Luckysheep (erl. )
Luckysheep (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Luckysheep}} ) steuert gezielt rechten Themenkreis und Checkuserzoo an, benutzt altbekannte Formulierung, Editwar umn Anführungszeichen. Bitte beobachten o.ä.. --Sargoth disk 15:02, 16. Sep. 2007 (CEST)
- schon gesehen. --Harald Krichel 15:13, 16. Sep. 2007 (CEST)
- hab ihn auch schon auf meiner BL. --Hubertl 16:44, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:217.227.227.120 (erl.)
217.227.227.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.227.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) mag keine Kartoffelkäfer. Björn Sprich frei von der Leber weg! 14:40, 16. Sep. 2007 (CEST)
- 2 Stunden --Reinhard Kraasch 14:48, 16. Sep. 2007 (CEST)
Quietwaves (erl.)
Quietwaves (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Quietwaves}} ) Der Benutzer vandaliert die Artikel Claude Monet und Amedeo Modigliani nach einer nichtexisten Regel, nach der das Geburtsdatum neben der Einleitung nicht noch einmal im Artikel auftauchen darf wegen der Redundanz. Nach der Logik müssten jedoch in allen Artikeln die Einleitungen gelöscht werden, da sie als Kurzzusammenfassungen des Artikels redundant zum restlichen sein müssen.
Hinzu kommt, dass der Benutzer diese Änderungen gezielt an Artikeln vornimmt, die ich schreibe bzw. bearbeite, nachdem ich ihn im Artikel Ken Follett erst revertiert hatte. Der Modigliani ist für den SW, ich möchte in Ruhe arbeiten. Bei dieser Prinzipenreiterei und dem Mobbing verlier ich langsam die Lust und Ruhe zu arbeiten. Ich möchte eine Zurechtweisung oder eine kurze Sperre. Meiner Meinung nach ist ein Verstoß gegen WP:BNS klar gegeben. --Julius1990 19:02, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Eine kurze Stellungnahme von meiner Seite: Ausdrücklich entschuldigen möchte ich mich für die Bearbeitung an dem Modigliani-Artikel, da habe ich deinen Inuse leider übersehen. Meine letzte Änderung habe ich daraufhin auch bereits rückgängig gemacht. Generell sehe ich keinerlei Grund für eine solche Redundanz - und vor allem keinen Grund dafür, eine solche Verbesserung eines Artikels (Entfernung der Redundanz, ansonsten habe ich nichts am Artikel, den du immer als "deinen" Artikel bezeichnest, kaputt gemacht) mit Vandalismus-Vorwürfen und ähnlichem zu begleiten. Generell sind Redundanzen, ob sie sich innerhalb des Artikels oder über mehrere Artikel erstrecken immer eine potentielle Fehlerquelle, die es zu vermeiden gilt. Ich möchte jetzt nicht so weit gehen, dich wegen Mißbrauch der Vandalismusmeldung zur Sperrung vorzuschlagen - halte dein Theater hier und in den Artikeln aber für höchst überflüssig. --Quietwaves 19:06, 16. Sep. 2007 (CEST)
Sachlich hat Julius recht: wenn's einen inhaltlichen Grund gibt, das Geburtsdatum weiter unten im Artikel erneut anzusprechen, warum sollte das dann nicht zulässig sein? Potentielle Fehlerquellen sind natürlich sämtliche Artikelaussagen. Angesichts von Quietwaves Verhaltens (Entschuldigung, Irrtumseigenrevert) würde ich allerdings vorschlagen, das VM-Verfahren hiermit zu beenden. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:12, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Ich sehe keinen sachlichen/inhaltlichen Grund (von Julius wurde außer "Vandalismus" auch keiner genannt), das Geburtsdatum, das am Anfang des Einleitungsabsatzes steht, am Anfang des nächsten Absatzes noch einmal zu wiederholen. --Quietwaves 19:16, 16. Sep. 2007 (CEST)
- (BK) Wenn keine weiteren Änderungen dieser Art kommen, in Ordnung. Solche Änderungen sind nervig, unnütz und werden mich Regeln begründet, die nicht existieren. Bei nochmaligen Verhalten dieser Art, möchte ich dann aber schon Konsequenzen. Gruß Julius1990 19:17, 16. Sep. 2007 (CEST) PS: Jetzt wo ich das nach dem BK sehe, bereue ich meine Worte schon fast wieder, da ich absolute Resistenz sehe.
- Verlagert das auf die Artikeldiskussionsseite, Kinder... Tobnu 19:18, 16. Sep. 2007 (CEST)
Diskussion:Israel etc.
Diskussion:Israel (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Israel}} ) Hetzattacken aus dem IP-Bereich 84.150.xxx.xxx , denke Halbsperre ist das einfachste. --Björn Sprich frei von der Leber weg! 13:08, 16. Sep. 2007 (CEST)
Diskussion:Israelische Sperranlagen (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Israelische Sperranlagen}} ) Da geht's weiter... Björn Sprich frei von der Leber weg! 13:16, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Range für eine Stunde dichtgemacht. Diskussionsseiten sperre ich nur äußerst ungern. Warten wir mal ab, was nach Sperrablauf passiert. --Tobi B. - Rede mit mir! 13:19, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Zustimmung. --Complex 13:19, 16. Sep. 2007 (CEST)
Qualitätskontrolle (erl.)
Qualitätskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Qualitätskontrolle}} ) - Neuer Account mit m.E. ungeeignetem Benutzernamen wg. Verwechselungsgefahr. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:08, 16. Sep. 2007 (CEST)
- verwechslungsgefahr mit wem oder was? Der QS?-- TheWolf tell me judge me 21:03, 16. Sep. 2007 (CEST)
- verdächtigen Benutzernamen gesehen, beobachtet, nach 3 edits, die alle für einen edit-war benutzt wurden, um 21:24 gesperrt. -- Tobnu 23:09, 16. Sep. 2007 (CEST)
SalmanR (erl.)
SalmanR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SalmanR}} ) Der Account wurde offensichtlich nur für einen Editwar in Taqiyya angelegt.[3] Der Artikel kann nicht gesperrt werden, da derzeit ein LA läuft. --Baba66 22:33, 16. Sep. 2007 (CEST)
Dr.Otterbeck
Dr. Otterbeck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dr. Otterbeck}} ) Nach erfolgter Ermahnung wurde der Text, entgegen der Vorgaben (Wikipedia:Diskussionsseiten) gelöscht. Sämtliche kritische Vorthemen auf der Diskussionsseite wurden ebenfalls nach sofortigem Eintrag revertiert, siehe hier Historie. Der neueste Eintrag auf seiner Diskussionsseite WIKIPEDIA ist mir persönlich mehr und mehr verdächtig.... deutet auf fehlende Einsicht (trotz Ermahnung, siehe Historie). Da nun WP als "verdächtig" angesehen wird, sollte seiner "Befürchtung" entsprochen - und eine "Denkpause" verordnet - werden. Gruss --NebMaatRe 16:08, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Keine Denkpausen auf Verdacht hin. Seine Benutzer-Diskussionsseite kann jeder nach Belieben löschen oder archivieren (die Versionsgeschichte bleibt ja erhalten). Irmgard 19:16, 16. Sep. 2007 (CEST)
Benutzer:77.177.3.78 (erl)
77.177.3.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.177.3.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Naturwissenschaft buecherwuermlein Disk-+/- 18:34, 16. Sep. 2007 (CEST)
- 2h--Ot 18:44, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Thanks _buecherwuermlein Disk-+/- 19:14, 16. Sep. 2007 (CEST)
BioShock (erl)
- BioShock (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|BioShock}} )
- 84.181.102.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.181.102.128}} • Whois • GeoIP • RBLs)
Mehrfacher Revert, ungeeigneter Weblink (WP:WEB), keine Quelle für kritische Aussagen. Siehe dazu bitte auch Benutzer_Diskussion:84.181.102.128
--h-stt !? 22:06, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Eine Woche Halbsperre. Dass Foren alles sind, nur keine verlässlichen Quellen, ist mehr als offensichtlich. --Pfalzfrank Disk. 22:09, 16. Sep. 2007 (CEST)
Vandalen Benutzer:Tobnu melden (erl.)
Siehe: Lösch-Logbuch http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=delete&page=Robin_Cook_%28Politiker%29_umstritten Beitrag hatte weniger al 60 Sekuden bestand, obwohl vorher auf Robin Cook (Politiker) Robin Cook & Al-Qaida Disput angeboten wurde. Benutzer:Tobnu läßt auch keinen Disput auf seiner Seite mehr zu! Sachargumente der Herren Benutzer:Tobnu und Co. nicht bekannt.
Absolut unklar was an dieser Version http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robin_Cook_%28Politiker%29&oldid=36693166 noch zu beanstanden besonders wenn noch der direkte Abschnittlink wie angeboten entfernt wird. mfg --88.74.160.101 11:10, 16. Sep. 2007 (CEST)
- siehe Diskussion:Robin Cook (Politiker)
- Hier wollen einige IPs unbedingt unabhängig vom Diskussionsstand Tatsachen schaffen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 11:16, 16. Sep. 2007 (CEST)
Da irrt Baumfreund-FFM einige ALLMÄCHTIG fühlende schaffen Tatsachen indem relevantes aus der englichen WIKI in Deutschland zensiert wird! http://en.wikipedia.org/wiki/Robin_Cook#Al-Qaida Im englischen Original: Al-Qaida Cook described Al-Qaida as a product of a western miscalculation, in a 2005 newspaper column: "Bin Laden was, though, a product of a monumental miscalculation by western security agencies. Throughout the 80s he was armed by the CIA and funded by the Saudis to wage jihad against the Russian occupation of Afghanistan. Al-Qaida, literally "the database", was originally the computer file of the thousands of mujahideen who were recruited and trained with help from the CIA to defeat the Russians." Und auch der korrekte Link zum Guardian bleibt dem deutschen Leser dank der ZENSOREN verborgen! --88.74.152.37 15:31, 16. Sep. 2007 (CEST)
- 88.74.152.37, bitte bedenke ein Paar Dinge: Artikel wie Robin Cook (Politiker) umstritten, deren Inhalt eigentlich viel besser in den "normalen" Artikel (Robin Cook (Politiker)) passen würde, sind gerell nicht erwünscht, das sind unsere Konventionen für Artikel. Ergo: Entweder kommt die betreffende Stelle, also der Hinweis auf das von dir angesprochene Interview, auf die Seite Robin Cook (Politiker) oder gar nirgends hin. Hier ist kein Fehlverhalten von Tobnu feststellbar, du kannst das Thema jedoch noch einmal auf der Artikeldiskussionsseite ansprechen. Bitte verzichte dort aber auf Bezeichnungen wie "Zensoren", da dies allgemein nicht zu einer sachlichen Diskussion führt und somit auch ein unbefriedigendes Ergebnis zur Folge haben wird. — Pill (Kontakt ∣ Feedback) 16:16, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Grundsätzlich sehe auch auch ich es so, dass der Abschnitt >>Robin Cook über Al-Qaida<< in einen gemeinsamen Hauptartikel gehört. Soweit aber Admins als ein Beführworter z.B. einer behördlichen Sichtweise jeden Hinweis darauf verhindert, dass es da noch die Sichtweise von Dissidenten & Bürgerrechtlern gibt so ist die Neutrale Darstellung der gegensätzlichen Sichtweise in zwei Artikeln durchaus gutes Mittel und die Superschnelllöschung ist Fehlverhalten. Das Wort Z*** vermeide ich gern, denn durch das bemühen der Administration ist den deutschen Lesern der Link zum Guardian vorenthalten.
- Die Administration hat sich um Neutralität bemüht, so gebe ich ihnen vorerst Zeugnis in Hoffnung auf Besserung!
- --88.74.170.39 19:22, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Außer POV zu Robin Cook und Zensurgeschrei ist aus dem IP-Bereich nichts gekommen. Ich wünsche weiterhin frühliche Trollfütterung. -- Tobnu 19:27, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Was bitte ist POV? Und als Troll würde ich Sie, der sich bemüht hat, nicht bezeichnen.
- Was ist nun auszusetzen an http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robin_Cook_%28Politiker%29&oldid=36693166
- wenn wie gewünscht der WIKI-Link gestrichen?
- Sachargumente sehe ich im Adminbereich noch nicht
- --88.74.170.39 19:42, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Außer POV zu Robin Cook und Zensurgeschrei ist aus dem IP-Bereich nichts gekommen. Ich wünsche weiterhin frühliche Trollfütterung. -- Tobnu 19:27, 16. Sep. 2007 (CEST)
Robin Cook über Al-Qaida auf englischer Wikipedia Was da nicht Neutral sein soll? Hier geht es nicht um die persönlichen Animositäten der Herren Admins! Auch wenn ggf. Einige geistiges Prekariat und oder Troll spielen würden wollen --88.74.170.39 19:54, 16. Sep. 2007 (CEST)
Antragsteller nach letzter Beleidigung gesperrt. --jergen ? 19:56, 16. Sep. 2007 (CEST)
Das ist gut so denn wenn Administratoren andere Benutzer als Troll diffamieren ist das unerträglich, gut das uns der unsachliche Tobnu somit zukünftig erspart bleibt! Lieber Admin jergen wie stehen Sie zum sachlichen Vorschlag ggf. natürlich ohne WIKI Link http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robin_Cook_%28Politiker%29&oldid=36693166 Gruß --88.74.138.218 20:11, 16. Sep. 2007 (CEST)
Übrigens alle Achtung, http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Jergen#Bahn_f.C3.BCr_Alle "Hallo Jergen, Du bist mit dem Löschantrag aber schnell zur Hand... Wenn ich die Anleitung dazu richtig verstehe, solltest Du einem neuen Artikel 15 Minuten Zeit geben und zunächst mit dem Einsteller Kontakt aufnehmen." "Natürlich hätte ich 15 Minuten warten können - aber anders als bei der Schnelllöschung ist der Text nicht weg - und zweitens hat ein früh gestellter Löschantrag den Vorteil, dass er vom Artikelersteller wahrgenommen wird; die sind nämlich häufig sehr schnell weg." Wurde doch berichtet, dass die kritisierten Admins Schnelllöschungen im Sekundentakt vorgenommen. Gruß und viel Erfolg noch!--88.74.138.218 20:23, 16. Sep. 2007 (CEST)
- und glaub mir, wenn du ein bisschen in der eingangskontrolle mitarbeiten würdest und daher wüsstest was da jeden tag fürn scheiß reinkommt und was aus ministubs wird, denen man eben diese 15min gibt, dann würdest du genauso handeln...-- TheWolf tell me judge me 21:02, 16. Sep. 2007 (CEST)
User:Feldwebel (erl.)
Feldwebel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Feldwebel}} ) führt Editwar in Die Internationale (Lied) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Die Internationale (Lied)}} ). 87.160.223.162 23:54, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Und du führst einen Editwar um Youtube-Links. --Dundak ☎ 23:54, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Ich hab eben nirgendswo revertiert. Guckst du History? 87.160.223.162 23:56, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Und wer war das vom 13.-15. September? Versuch bitte nicht, mich für dumm zu verkaufen! --Dundak ☎ 23:58, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Und was hat das mit dieser Meldung zu tun? Versuch bitte nicht, mich für dumm zu verkaufen! PS: Gegenwart und Vergangenheit sollte man vielleicht schon auseinander halten können. 87.160.223.162 00:01, 17. Sep. 2007 (CEST)
- Und wer war das vom 13.-15. September? Versuch bitte nicht, mich für dumm zu verkaufen! --Dundak ☎ 23:58, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Ich hab eben nirgendswo revertiert. Guckst du History? 87.160.223.162 23:56, 16. Sep. 2007 (CEST)
Ende der Durchsage. --Dundak ☎ 00:02, 17. Sep. 2007 (CEST)