Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/10/19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Lord Dark Caspar (erl.)

Lord Dark Caspar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lord Dark Caspar}}) möchte uns verlassen. Björn * Sprich! * Guckstu! 06:23, 19. Okt. 2007 (CEST)


Lord Dark Caspar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lord Dark Caspar}}) vandaliert in Benutzer:Björn Bornhöft, reagiert nicht auf Ansprache -- TheWolf tell me judge me 06:39, 19. Okt. 2007 (CEST)

06:38, 19. Okt. 2007 YourEyesOnly (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Lord Dark Caspar (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen) Björn * Sprich! * Guckstu! 06:41, 19. Okt. 2007 (CEST)
ok, sorry -- TheWolf tell me judge me 06:45, 19. Okt. 2007 (CEST)
Kein Grund, sich zu entschuldigen. Ohne YEO hätte das noch wer weiß wie lange so weitergehen können ... Björn * Sprich! * Guckstu! 06:47, 19. Okt. 2007 (CEST)
joa, stimmt eigtl auch...egal, lieber einmal zu oft als einmal zu selten ;-) achja, ich bin ab sonntag im Urlaub - nicht wundern. konnte aus hardwaregründen leider in der letzten zeit auch nicht in den chat, ich werd mal versuchen das zu beheben, wenn ich wieder da bin. -- TheWolf tell me judge me 06:50, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:193.170.244.33 (erl.)

193.170.244.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.244.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Soziologie Krawi Disk Bew. 09:22, 19. Okt. 2007 (CEST)

Danke, 2 Std. Sechmet Ω 09:24, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.171.108.47 (erl.)

84.171.108.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.108.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) löschvandaliert in Jiu Jitsu Krawi Disk Bew. 09:30, 19. Okt. 2007 (CEST)

Hat aufgehört nach einem Hinweis von mir auf seiner Diskussionsseite. Sechmet Ω 10:03, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:80.143.202.139 (erl.)

80.143.202.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.143.202.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Krankensalbung Krawi Disk Bew. 10:02, 19. Okt. 2007 (CEST)

2 Std. Sechmet Ω 10:04, 19. Okt. 2007 (CEST)

Artikel Reutlinger Straßenbahn (erl.)

Reutlinger Straßenbahn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Reutlinger Straßenbahn}}) Eine IP ändert immer wieder eine Linienführung, ohne dafür - trotz Nachfrage - eine Quelle zu benennen. Ich bitte um Halbsperre. Wahldresdner 10:31, 19. Okt. 2007 (CEST)

Halbsperre mit Hinweis auf Diskussionsseite. °ڊ° Alexander 10:40, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:141.10.70.50 (erl.)

141.10.70.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.10.70.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Bierbrauen Krawi Disk Bew. 11:27, 19. Okt. 2007 (CEST)

Statische IP. Zwei Wochen von S1. -- Ra'ike D C B 11:30, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.129.194.170 (erl.)

84.129.194.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.129.194.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 12:20, 19. Okt. 2007 (CEST)

Eine Stunde --Sinn 12:20, 19. Okt. 2007 (CEST)

User:Hottelboha (erl.)

Hottelboha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hottelboha}}) Vandale (siehe meine Diskussionsseite). 87.160.247.240 12:36, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Berndipuh (erl.)

Berndipuh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Berndipuh}}) stört in 23. Juli. 87.160.247.240 12:18, 19. Okt. 2007 (CEST)

Seit 12:16 Uhr ist Ruhe. Da kommt wohl nix mehr. --Henriette 12:25, 19. Okt. 2007 (CEST)
Ja, weil er um 12:25 Uhr gesperrt wurde. --Fritz @ 13:24, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:89.182.146.95 (erl.)

89.182.146.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.146.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 14:17, 19. Okt. 2007 (CEST)

In der selben Sekunde der Meldung für zwei Stunden gesperrt. --Sinn 14:18, 19. Okt. 2007 (CEST)

Nibelungensage (erl.)

Nibelungensage (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nibelungensage}}) Der Artikel Nibelungensage wurde bereits mehrmals

1. durch Vandalen bzw. Scherzbolde verändert (zB Ersatz von Textstellen durch das Wort VIAGRA oder Ähnliches)

2. durch uninformiertes Liebhaberpublikum mit gutgemeinten, aber unsinnigen Inhalten angefüllt

3. mit tatsächlichen wissenschaftlichen Kontroversen über Gebühr belastet.

Eine weitere sinnvolle Mitarbeit in diesem Bereich ist nur möglich, wenn der Artikel von Administratoren überwacht wird und durch eine Halbsperrung ein Bearbeitungschaos verhindert wird.

mfG

H. Reichert --Hermann Reichert 14:37, 19. Okt. 2007 (CEST)

Artikel ist für ein paar Wochen halbgesperrt, damit der ungestörten Überarbeitung nichts im Weg steht. PDD 14:51, 19. Okt. 2007 (CEST)

78.48.234.224 (erl.)

78.48.234.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.48.234.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in verschiedenen Artikeln --Blunts d e 14:46, 19. Okt. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --Sinn 14:47, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:87.160.247.240 (erl.)

87.160.247.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.247.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal seine Diskussionsänderungen ([1]) überprüfen. Wie sieht das bei Benutzernamensänderungen aus? Krawi Disk Bew. 10:08, 19. Okt. 2007 (CEST)

Nach der Diskussion auf Benutzer Diskussion:Ninety Mile Beach denke ich, es ist okay. Sechmet Ω 10:11, 19. Okt. 2007 (CEST)
ich hatte das so verstanden, dass er Stück für Stück seinen Realnamen durch seinen aktuellen Nick ersetzt. Wenn nun eine IP das wieder rückgängig macht, also wieder den alten Namen einfügt, ist das ok? --Krawi Disk Bew. 10:14, 19. Okt. 2007 (CEST)
Oh dann hatte ich das falsch verstanden, ich dachte die Reihenfolge war andersherum. Einfach wieder rückgängig machen und der IP den Hinweis auf die Diskussion hinpinnen (würd ich vorschlagen). Sechmet Ω 10:33, 19. Okt. 2007 (CEST)
Danke, ich mach mal --Krawi Disk Bew. 10:35, 19. Okt. 2007 (CEST)
Ich hab die IP auch nochmal auf ihrer Disk. angesprochen. Sechmet Ω 10:43, 19. Okt. 2007 (CEST)

Ihr wißt schon, was das für eine IP war? Allerdings stimme ich mit ihr ausnahmsweise überein. Siehe auch [2]. Der Versuch, den alten Namen aus dem Gedächtnis seiner Gegner zu tilgen (den Rest interessiert es sowieso nicht), ist lächerlich, insbesondere weil jezt, viele Wochen nach der Umbenennung, das Thema wieder hochkocht. Wenn er es selbst macht, akzeptiere ich es gerade noch, aber wenn er es über Socken macht bzw. machen läßt, werde ich ärgerlich. --Fritz @ 12:23, 19. Okt. 2007 (CEST)

Hm nein, weiß ich nicht. Aber vielleicht magst du mich ja aufklären :-) Sechmet Ω 14:43, 19. Okt. 2007 (CEST)
Steht alles auf der Rückseite, einfach umblättern. --Harald Krichel 15:26, 19. Okt. 2007 (CEST)

91.55.117.252 (erl.)

91.55.117.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.55.117.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam in Tourismus-Artikeln (und auch solchen, die es seiner Meinung nach werden sollten). --Plani 15:56, 19. Okt. 2007 (CEST)

Ansprechen ist der erste Schritt, dann sehen wir weiter. --Sinn 15:58, 19. Okt. 2007 (CEST)
Sorry, die Vorlage kannte ich nicht. (Ich nehme mal an, dass es ein Vorlagen-Text ist?) Lg Plani 16:02, 19. Okt. 2007 (CEST)
Nicht schlimm. Siehe sonst auch hier. Da er weitergemacht hat, habe ich ihn jetzt für eine Stunde gesperrt. --Sinn 16:06, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:88.70.236.229 (erl.)

88.70.236.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.70.236.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 16:11, 19. Okt. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --Sinn 16:12, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:80.137.97.64 (erl.)

80.137.97.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.137.97.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 16:29, 19. Okt. 2007 (CEST)

2 h & Versionsbereinigung — YourEyesOnly schreibstdu 16:31, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Don PTG (erl.)

Don PTG (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Don PTG}}) ist neu hier, aber sicher identisch mit der IP, die schon zweimal den Artikel Jensen Ackles mit wichtigen Informationen angereichert hat. Inzwischen hat er aber auch die Portugiesische Fußballnationalmannschaft entdeckt. --WAH 17:10, 19. Okt. 2007 (CEST)

Erledigt von Sir. --WAH 17:27, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:91.34.228.53 (erl.)

91.34.228.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.228.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 17:30, 19. Okt. 2007 (CEST)

 Ok, erledigt. Pill (Kontakt) 17:40, 19. Okt. 2007 (CEST)

Nike (Unternehmen)(erl.)

Hier toben sich gerade ein paar IPs aus. --WAH 18:03, 19. Okt. 2007 (CEST)

2 days halb--Ot 18:05, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:91.12.109.160(erl.)

91.12.109.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.12.109.160}} • Whois • GeoIP • RBLs). Das ist eine der gerade erwähnten IPs, die sich nun umorientiert auf andere Artikel --WAH 18:14, 19. Okt. 2007 (CEST)

2h--Ot 18:15, 19. Okt. 2007 (CEST)

Alexander72-Geist (erl.)

Ich denke mal Kommentare wie folgender sind nicht gerade ästhetisch schön, etwas beleidigend, und wohl auch kaum sachdienlich. -> [3]

-> Die Aussage ist zwar sachlich nicht ganz falsch, aber dennoch wohl recht beleidigend gemeint. Wäre da nicht mal eine einwöchige Sperre für den Herrn Alexander72-Geist angebracht Oder ist das halt nun mal der heutige, coole Sprachstil ? PS: Wie stellt man eigentlich über das Internet so genau fest, ob einer schwul oder nicht-schwul ist ? Gibt es da einen Schwulen-Checkuser ? Gruß Boris Fernbacher 18:16, 19. Okt. 2007 (CEST)

18:18, 19. Okt. 2007 FritzG sperrte „Alexander72-Geist (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Mißbräuchlicher Benutzername, außerdem http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Alexander72&diff=prev&oldid=38006186) PDD 18:19, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.75.134.45 (erl.)

84.75.134.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.75.134.45}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Christoph_Schlingensief Björn * Sprich! * Guckstu! 18:16, 19. Okt. 2007 (CEST)

2 h — YourEyesOnly schreibstdu 18:17, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.170.159.5 (erl.)

84.170.159.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.170.159.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte diese IP sperren. Führt nur Editwars um Weblinks. --Christian2003 18:18, 19. Okt. 2007 (CEST)

7 h. --Fritz @ 18:23, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:80.143.56.209 (erl.)

80.143.56.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.143.56.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Märtyrer Björn * Sprich! * Guckstu! 18:38, 19. Okt. 2007 (CEST)

3h Tobi B. - Rede mit mir! 18:41, 19. Okt. 2007 (CEST)

Diskussion:Gebet (erl.)

Bitte Halbsperre! Danke, --Mipago 18:32, 19. Okt. 2007 (CEST)

Den Müll des letzten hablen Jahres inkl. der Reverts aus der Versionsgeschichte gefegt, halbgesperrt.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Tobi B. (DiskussionBeiträge) 18:48, 19. Okt 2007) PDD 19:24, 19. Okt. 2007 (CEST)

Prison Break (erl.)

Prison Break (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Prison Break}}) Bitte halbsperren, da in letzter Zeit wieder viel IP-Müll kommt.--Τιλλα 2501 ± 18:50, 19. Okt. 2007 (CEST)

2 Monate Halbsperre.--Mo4jolo     18:58, 19. Okt. 2007 (CEST)
Vielen Dank.--Τιλλα 2501 ± 19:05, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.184.221.187 (erl.)

84.184.221.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.184.221.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) im Auge behalten und ggf. eingreifen. – Wladyslaw [Disk.] 20:11, 19. Okt. 2007 (CEST)

Ich habe lieber gleich eingegriffen; ich muß schon genug im Auge behalten. --Fritz @ 20:13, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Papik

Dieser Vorgang ist nicht erledigt:Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/10/18#Benutzer:PapikWladyslaw [Disk.] 12:24, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Blockdummda (erl.)

Blockdummda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blockdummda}}) Inhaltlich nicht von der Hand zu weisen, aber: Hier klaffen Inhalt und Form wohl deutlich auseinander... :) Thorbjoern 16:23, 19. Okt. 2007 (CEST)

16:22, 19. Okt. 2007 LKD (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Blockdummda (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) Björn * Sprich! * Guckstu! 22:48, 19. Okt. 2007 (CEST)

Artikel Andreas Baader (erl.)

Andreas Baader (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Andreas Baader}}) Editwar um die Einordnung in die Kategorie:Mörder. Björn * Sprich! * Guckstu! 20:28, 19. Okt. 2007 (CEST)

14 Tage. --S[1] 20:56, 19. Okt. 2007 (CEST)
Für 14 Tage gilt er jetzt also als Mörder. Und dann? --Nuuk 21:08, 19. Okt. 2007 (CEST)
Dann wird ggf. der Benutzer gesperrt, der die Zeit nicht genutzt hat, das auf der Diskussionsseite zu klären, würde ich meinen. Björn * Sprich! * Guckstu! 21:09, 19. Okt. 2007 (CEST)
Revertier doch erstmal die ungesicherte Behauptung raus, dann kann man in Ruhe auf Belege warten. --Nuuk 21:16, 19. Okt. 2007 (CEST)
hatten wir den kram nicht gestern schonmal?[4] wieso wird eigentlich nicht diskutiert? 3ecken1elfer 21:32, 19. Okt. 2007 (CEST)
Was denn? Reicht drei mal vergeblich nach der Quelle fragen nicht? --Nuuk 21:48, 19. Okt. 2007 (CEST)
Bitte Eure Privatdiskussion auf Benutzer- oder Artikeldiskussionsseiten führen, danke. --Complex 21:50, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:85.181.137.6 (erl.)

Andauernd Jesusfreund beschimpfen wird auch irgendwann mal langweilig. Vor allem in solch unkreativer Form:

-> "red kein blech du unsäglichstes aller jesusfreundchen". Nachzulesen unter [5]

Schlage deshalb diese IP für eine Sperre zwischen 1-7 Tagen vor.

Gruß Boris Fernbacher 21:18, 19. Okt. 2007 (CEST)

War zwar schon ein Stündchen her, aber jetzt hat er noch mal 6 Stunden Pause extra, zur Sicherheit. PDD 21:49, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:91.4.228.133 (erl.)

91.4.228.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.228.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Ei Björn * Sprich! * Guckstu! 21:34, 19. Okt. 2007 (CEST)

Sieben Stunden --Sinn 21:35, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.137.184.225 (erl.)

84.137.184.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.184.225}} • Whois • GeoIP • RBLs) pubertiert in Sulingen. DasBee 21:51, 19. Okt. 2007 (CEST)

2h Tobi B. - Rede mit mir! 21:52, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Nina (erl.)

Wie gehabt: Diesmal in Feinstofflichkeit: Der einzige Weg Benutzer:Nina zu Diskussionsbeitraegen zu animieren, ist sie hier anzuschleppen. Diskussion ist durchaus im Gange, auf Benutzer_Diskussion:Fossa, was ungewoehnlich ist, aber steht ja im Editkommentar. Eine kurzzeitige Sperre Ninas hielte ich fuer angebracht, meinetwegen 1s oder so, damit sie lernt, dass sie nicht einfach nach ihrem Gusto ohne Argumente revertieren kann. Fossa?! ± 21:56, 19. Okt. 2007 (CEST)

das wurde bereits lang und breit ausdiskutiert. Wer keine Argumente bringt, das bist Du. @Admins: eine Sperre von Fossa ist mehr als angebracht. --Nina 22:08, 19. Okt. 2007 (CEST)
Jaja, Du sabbelst wieder mal Dein Glaubensbekenntnis runter. Auf der Diskussion, wo Asthma und ich natuerlich nuur hanebuechenen Kram von uns lassen, wir sind ja bekannte Esoterikschwurbler, bist Du nicht zu finden, weil Du wie immer keine Argumente hast. Die Frage auf Benutzer_Diskussion:Nina/GWUP hast Du auch vergessen zu beantworten. Fossa?! ± 22:12, 19. Okt. 2007 (CEST)

Argumente: [6], [7], [8]. Gruß, --Asthma 22:15, 19. Okt. 2007 (CEST)

"sabbelst Dein Glaubensbekenntnis herunter...". Schön, dass die persönlichen Angriffe jetzt schon direkt auf dieser Seite erfolgen. --Dr Möpuse gips mir! 22:17, 19. Okt. 2007 (CEST)
Naja, ein salopper Stil, aber "Angriff"? Szientismus ist nunmal ein Glaube. --Asthma 22:20, 19. Okt. 2007 (CEST)
Der Artikel wurde in der falschen Version gesperrt. Schlagt euch auf der Diskussionsseite die Köpfe ein, aber tragt euren Streit bitte nicht im Artikelnamensraum aus. -- kh80 •?!• 22:24, 19. Okt. 2007 (CEST)
Wie soll ich denn bei der Diskussionsverweigerung Ninas diskutieren, kannste mir das mal erklaeren. Naja, Du kannst mir ja vieles nicht erklaeren. Fossa?! ± 22:30, 19. Okt. 2007 (CEST)

Siehe Diskussionsseite des Artikels. --Nina 22:46, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:82.207.218.56 (erl.)

82.207.218.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.207.218.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug, Beratung hatte keinen Erfolg. DasBee 21:57, 19. Okt. 2007 (CEST)

Zwei Stunden. -- Rainer Lippert 22:01, 19. Okt. 2007 (CEST)

Artikel AHCI (erl.)

AHCI (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|AHCI}}) Edit-War, neuer Benutzer scheint WP:BKL und Ansprache nicht zu interessieren. DasBee 22:05, 19. Okt. 2007 (CEST)

Nach deinem freundlichen Hinweis hat der Benutzer nun eine BKS angelegt. Der Artikel scheint mir aber ein Löschkandidat zu sein. Grüße -- kh80 •?!• 22:31, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:88.72.197.135 (erl.)

88.72.197.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.72.197.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der A...-Redirect-Anleger ist wieder mal da. Björn * Sprich! * Guckstu! 22:14, 19. Okt. 2007 (CEST)

Seewolf hat sich darum gekümmert. Grüße -- kh80 •?!• 22:26, 19. Okt. 2007 (CEST)
Danke an beide. - <paranoid> Nicht, daß mir da noch jemand einen Strick draus dreht: Die Bezeichnung bezieht sich auf die Edits (Redirects auf A...). </paranoid> Björn * Sprich! * Guckstu! 22:30, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:85.177.194.37 (erl.)

85.177.194.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.177.194.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ton unter aller Kanone: [9] Ist nicht das erste Mal heute, der war afair unter anderer IP schon mindestens einmal da. Björn * Sprich! * Guckstu! 22:28, 19. Okt. 2007 (CEST)

6 h. Grüße -- kh80 •?!• 22:32, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.134.75.176 (erl.)

84.134.75.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.134.75.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) Signaturfälscher: [10] Björn * Sprich! * Guckstu! 22:41, 19. Okt. 2007 (CEST)

22:41, 19. Okt. 2007 Tsor (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „84.134.75.176 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unterschriftsfälschung) Björn * Sprich! * Guckstu! 22:42, 19. Okt. 2007 (CEST)

Sweti Naum Kloster

Vammpi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Vammpi}})konnte seinen POV in Sveti Naum nicht durchsetzen und hat nun stattdessen den POV-Fork Sweti Naum Kloster inkl. falscher Transkription (bulgarische(?) statt mazedonische) und fehlender Durchkopplung angelegt. Nutzer sollte verwarnt werden, Lemma am besten vollsperren. Dreist. Und ich sach noch, Lemma vollsperren, sonst stellt er das die Tage eh wieder ein. --Fossa?! ± 13:54, 19. Okt. 2007 (CEST)

hallo @ all ich weise auf den Eintrag Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/10/14#Sveti Naum (erl.) hin. Ich habe keine POV, sondern es fehlen mir lediglich die Quellen für die Behauptungen, so wie sie in den Artikel drin stehen - Sveti Naum. So wie der Artikel jetzt steht muss er der Neutralitätsbaustein tragen, wegen den Bedenken Bulgarischerseits. Wollte den Artikel mit den entsprechenden Quellen ändern und erweitern, dabei war mir bewusst, das manche Mazedonische Nationalisten damit nicht einverstanden sind. Deswegen habe ich auch bewusst keine bulgarischen Quellen miteinbezogen sondern deutsche. Da dieses nicht in den genannten Artikel zugelassen wurde habe ich mich entschieden einen neuen, frei von POV (bulg. und maz.), Artikel(Sweti Naum Kloster) zu schreiben - der leider von Fossa und Co. zum löschen vorgeschlagen wurde, da es nicht ihren POV entspricht. Fakten aber zählen für Leute wie Fossa anscheint nicht! Schade das wikipedia es zulässt. Ich meinerseits werde von das Thema ablassen! Es triumphiere Fossa und seine Einstellungen. Er sollte vollgesperrt und ermahnt werden nicht ich. vammpi 15.50, 19 Okt. 2007 CET

Benutzer:Sir

Führt Editwar um Susanne Kronzucker und droht anderen Usern mit Sperrung. --Alfred 16:26, 19. Okt. 2007 (CEST)

Desweiteren lügt er hier:

  1. führe ich überhaupt keinen Editwar, ich habe den Artikel einmal geändert und dann - mit Diskussion wie "vorgeschrieben" nochmal revertiert
  2. weiß ich nicht, woher er den Plural bei Edit-Wars nimmt.

Außerdem maßt er sich an, bereits das "Strafmaß" festlegen zu dürfen, obwohl er der Täter ist. --Alfred 16:32, 19. Okt. 2007 (CEST)

affiger editwar um ein noch affigeres Frau...seit wann wird sowas gemacht? auch bei Mänern steht da nicht Herr Kronzucker oder so...-- TheWolf tell me judge me 16:38, 19. Okt. 2007 (CEST)
ACK. -- Sir 16:39, 19. Okt. 2007 (CEST)
Verehrter Wolf,
diese Seite ist nicht dazu da, in einem Editwar in dazu noch beleidigender Weise (jetzt ist Susanne Kronzucker schon "affig", mh, mh...) für die eine oder andere Seite Partei zu nehmen, sondern a. den Editwar zu beenden, wenn dies nicht bereits durch besonnenes Verhalten der Kontrahenten, in diesem Falle durch mich geschehen ist und b. ggfs. zu klären, ob es überhaupt ein Edit-War ist. Und wenn du dich schon in den Streit einzumischen versuchst, dann lies bitte richtig: Ich habe geschrieben "entweder Frau Kronzucker oder Susanne Kronzucker". --Alfred 16:42, 19. Okt. 2007 (CEST)
lol. du willst mir erzählen, ich solle richtig lesen? Wer im glashaus sitzt....lol, das ist echt..naja..-- TheWolf tell me judge me 16:52, 19. Okt. 2007 (CEST) PS: Ich darf mal ganz unabhägig davon hier durchaus meine meinung zum editwar kundgeben...
[1] Ja, es ist ein Editwar. [2] Na ja, die ganze Sache ist etwas albern, da es nach meinem Verständnis ziemlich egal ist, ob man nun Kronzucker, Susanne Kronzucker oder Frau Kronzucker schreibt. @Alfred Grudszus: Diese Hin-und-Her-Reverterei ist wenig sinnvoll und bringt meistens allenfalls Ärger. Sir hätte den ersten Revert im besten Fall begründen sollen, aber du kannst dann nicht einfach den Edit wiederherstellen, das ist dann schon der Beginn eines Edit Wars. Frag in diesem Fall bitte zuerst bei der entsprechenden Person (Sir) nach und erkundige dich nach dem Grund für den Revert. So könnte man solchen Ärger vermeiden. Grüße, Pill (Kontakt) 17:26, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Alexander72

Alexander72 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alexander72}}) Stellt bewusst unerwünschte Klarnamensnennung wieder her (nicht nur auf eigenen: [11], [12], sondern auch auf fremden Diskussionsseiten [13]) und bedroht einen dann auch noch mit körperlicher Gewaltanwendung [14]. Siehe hierzu auch [15] und/oder [16]. --Atomsgiven 16:43, 19. Okt. 2007 (CEST)

HAllo gehts noch? In „meinen“ Archiven wurstele ich selber herum! Warum meldest Du nicht konsequenterweise Sebmol auch als Vandale? Mach Dich hier nicht lächerlich Hansele.--alexander72 16:53, 19. Okt. 2007 (CEST)

1 Woche für Verfälschung fremder Benutzerbeiträge --RalfRBIENE braucht Hilfe 16:57, 19. Okt. 2007 (CEST)
 Und Sperre aufgehoben. Alexander72 hat hier die Originalfassung der Diskussionsbeiträge wiederhergestellt, 
 da ist dir wohl ein kleiner Irrtum unterlaufen. --Elian Φ 17:06, 19. Okt. 2007 (CEST)

sorry, das war dann ein Mißverständnis. --RalfRBIENE braucht Hilfe 17:28, 19. Okt. 2007 (CEST)

Stacy Ferguson

Stacy Ferguson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stacy Ferguson}}) Edit War zwischen Geo1860 und IP -- Triebtäter 19:49, 19. Okt. 2007 (CEST)

Bisher war es eigentlich nur ein Revert, und die IP ist seit einer Stunde inaktiv. Ich sehe deshalb im Moment keinen Sperrgrund. --Fritz @ 20:14, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Alfred_Grudszus

Alfred_Grudszus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alfred_Grudszus}}) Verschlimmbessert mal wieder Artikel (Susanne Kronzucker) und führt 'nen Edit-War. In Anbetracht der Tatsache, dass das bei weitem nicht das erste Mal ist (siehe auch Sperrlog), wäre vielleicht diesmal eine etwas längere Pause angebracht. -- Sir 16:26, 19. Okt. 2007 (CEST)

Ah, und jetzt werden User zur Unterstützung herbeigeschafft. Lustig das. -- Sir 16:38, 19. Okt. 2007 (CEST)
und das dann noch nicht mal bei einem admin...-- TheWolf tell me judge me 16:40, 19. Okt. 2007 (CEST)
mit klarer Ansprache auf Artikel-Disku gelöst --schlendrian •λ• 16:43, 19. Okt. 2007 (CEST)
da Alfred Grudszus trotzdem weiter geändert hat und eingedeckt seiner Vorsperren hat er nun eine 3-Tages-Sperre bekommen --schlendrian •λ• 16:51, 19. Okt. 2007 (CEST)

Ich möchte darauf hinweisen, daß Sir als Antragsteller genauso in den edit-war verwickelt war und ebenso nach der Ansprache von Schlendrian weitergemacht hat. Außerdem hat Alfred alle Edits kommentiert, Sir anfangs einfach nur revertiert. --RalfRBIENE braucht Hilfe 18:19, 19. Okt. 2007 (CEST)

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich dich in dieser Sache für nicht objektiv halte, da du offensichtlich so gut mit Alfred kannst, dass Du ihn einst sogar zum Admin vorgeschlagen hast. Ferner möchte ich bemerken, dass ich erst "weitergemacht" habe, nachdem Schlendrian feststellte, dass meine Version sprachlich korrekt ist und sie damit im Artikel verbleibt. Im gleichen Edit habe ich ferner einen ergänzenden Vorschlag von Tobnu umgesetzt, wohingegen Alfred trotz Ansprache Schlendrians nach wie vor seine nicht mehrheitsfähige Privatmeinung durchzudrücken gedachte. -- Sir 19:28, 19. Okt. 2007 (CEST)
„Frau“ oder burschikos „die Kronzucker“: Das sind heilige Edit-Wars, die es lohnt zu fechten, NPOV scheint da massiv in Gefahr. Fossa?! ± 19:46, 19. Okt. 2007 (CEST)
Nun ja, es ist eher schwierig, jemanden auf Grund dessen für befangen zu halten, dass er mit der anderen Person "gut kann," denn darunter verstehe ich keine Befangenheit, zumal wir nach der Einstellung viele Adminentscheidungen anzweifeln müssten. Hat dich Alfred im Übrigen nach seiner Revertierung deines Reverts kontaktiert? Pill (Kontakt) 22:55, 19. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:88.196.10.209

88.196.10.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.196.10.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ehe das noch größere Ausmaße annimmt, bitte sperren. --Anton-Josef 20:52, 19. Okt. 2007 (CEST) HALLOOOO, keiner zu Hause? Kann mal bitte jemand diesem Knallmax den Saft abdrehen? Danke. Anton-Josef 21:19, 19. Okt. 2007 (CEST)


Benutzer:Pink Evolution

Kann jemand die Entscheidung, dass diese Person an diesem Projekt nicht teilnehmen darf, bitte mal umsetzen? Heute sind dessen Trollereien mal wieder unerträglich. Wo immer es Krawallpotential gibt, dauert es keine paar Stunden, bis der wieder da ist:

Anstatt die Range für den Rest des Tages dicht zu machen, wird er auch noch fleißig gefüttert. Sollen Störenfriede jetzt toleriert werden, wenn sie nur hartnäckig genug sind und ab zu ein paar Alibi-Edits machen? --217.232.137.124 18:03, 16. Okt. 2007 (CEST)

Bei einer kurzen Erläuterung, was der richtige Befehl zum Dichtmachen einer Range ist: Ich erledige es. --Scherben 19:07, 16. Okt. 2007 (CEST)
Die Range, in der alle genannten IPs läge, wäre 87.160.0.0/16 (Special:Blockip/87.160.0.0/16), aber das wären über 65.000 IPs. Bitte bedenkt, dass das Telekom-IPs sind und dies eine immense Anzahl an anderen Benutzern treffen würde, deshalb sehe ich hier keine Möglichkeit, das Problem mit einem Rangeblock zu lösen. Pill (Kontakt) 19:18, 16. Okt. 2007 (CEST)

Die Range 87.160.192.0/18 reicht vermutlich auch, und selbst wenn nicht, müßte er lange probieren, bis er eine freie IP findet. --Fritz @ 20:04, 16. Okt. 2007 (CEST)

Das wäre doch mal einen Test wert. --AT talk 20:10, 16. Okt. 2007 (CEST)
Mag das einer von euch übernehmen? Ich bin zu sehr Internetnull, um mir den Ärger bei einer möglichen falschen Range-Sperre aufhalsen zu wollen. Ihr dürft es ruhig in meinem Namen tun. :) --Scherben 20:13, 16. Okt. 2007 (CEST)
Ich hab die Range schon vor 45 Minuten für einen Tag gesperrt. Deswegen vandaliert er ja nur noch auf seinen Diskussionsseiten! :-) --Fritz @ 20:15, 16. Okt. 2007 (CEST)
Die Range 87.160.192.0/18, also ca. 16.000 IPs, hat bislang immer gereicht. Aus dem 87.160.*-Bereich kommt übrigens noch ein zweiter Troll, insofern dürfte der Kollateralschaden eher begrenzt sein.--Wiggum 20:47, 16. Okt. 2007 (CEST)

Vergleich

Zum Vergleich als Beispiel meine alte T-Online-Range (Raum Augsburg):

Oder meine Arcor-Range (soweit ich weiß ein riesiges Gebiet einschließlich Augsburg, München und Nürnberg):

Man sieht schön, daß der Vandalismus bzw. die Trollereien aus der 87.160-Range (insbesondere oberhalb von .192) ein normales Maß ganz erheblich übersteigen, zumal aus dieser Range vergleichsweise wenige Edits kommen (gefühlsmäßig, weil sie mir aufgrund einer Allergie in den RC aufallen würden). Und man sieht auch schön, daß es keineswegs nur ich als seniler "Durchsetzer" der Pinky-Sperre bin, der meint, hier sperren zu müssen; nur drei der 28 Range-Sperren sind von mir.

Außerdem ergibt sich aus den Sperrlogs, daß der in dieser Range aktive Vandale möglicherweise identisch mit "Pinky" ist, denn die Vandalensperren fangen etwa zur gleichen Zeit an wie die (selteneren) Trollsperren. Zufall? --Fritz @ 21:57, 16. Okt. 2007 (CEST)

Eine längere Rangesperre wäre zu befürworten, sagen wir mal zwei Wochen. Endgültig abklemmen fände ich aber auch nicht sinnvoll, weil es dann zu viele Unschuldige trifft. --Marzillo 18:41, 19. Okt. 2007 (CEST)


"Widerrede"

Da ich zeitweilig immer wieder mal mit "Pinky", dem hier so angegangenen benutzer (von dem ich nicht alles kenne, und mit dem ich auch nicht in jedem Einzelfall übereinstimme) v.a. im Disk.-Raum zu tun hatte, kopiere ich hier mal einen Auszug (von mir) aus meiner eigenen Disk.-Seite hierher; einer Diskussion, in die mich EscoBier und Hardenacke verwickelt hatten, nachdem ich ich bei einer VM-Meldung mal um Belege für inhaltliche vandalismen im Artikelnamensraum gebeten hatte, dabei "Pinky" bis zu einem gewissen Grad verteidigte, wozu ich nach wie vor stehe, solange mir keine belege für grobe und inhaltliche Vandalismen im Artikelnamensraum geliefert werden - Esco hatte zwar eine menge Links aus Stachels Disk.-Seite gebracht, aber inhaltlich nicht begründet, was daran (in einem inhaltlich falschen Sinn im Artikelnamensraum) vandalismus gewesen sein soll. Bis heute bin ich von der Berechtigung der Sperre Pinkys - zumal der infiniten Sperre - nicht überzeugt. Die etwas länger geratene Originaldiskussion von Ende Sept. (also nur wenige Wochen alt), aus der der folgende Auszug stammt, befindet sich auf einer alten (der zuletzt gelöschten) Version meiner Disk.-Seite: Hier ziemlich am Ende unter Überschrift 87:

Was wird denn von Esco geliefert? Viele Verlinkungen, aber so gut wie keine inhaltliche Begründung, was daran nun konkret - zumal im Artikelnamensraum - Vandalismus sein soll. Gut, er hat auf der Meta-Ebene ein paar User beschimpft (nicht nett, aber wenn man die Zusammenhänge kennt, in meinen Augen verständlich), einige davon als Rechts-POV-Socken inzwischen infinit gesperrt, er hat sich Socken zugelegt (dazu weiter unten), aber das betrachte ich als Nebensächlichkeiten.
So, wie ich das überblicke, drehten sich die allermeisten Edits von „Pinky“ um die bereits weiter oben erwähnte Thematik der Attributierung einer Gruppe, Organisation … etc. als „linksextrem(istisch)“. „Pinky“ hat diese gestrichen und durch einen im enzyklopädischen Sinn seriöseren und korrekteren Begriff ersetzt, dies auch in vielen Fällen begründet. Dass er teilweise auch ganze Passagen mit VS-Referenzierungen gelöscht hat (weil sie teilweise auf einem veralteten und längst überholten Stand waren) sieht zwar im ersten Moment etwas unschön aus, aber auch das ist vertret- und begründbar - und er hat es oft auch begründet. Diese Edits passen natürlich gewissen Leuten nicht, die WP als Schauplatz des kalten Krieges zu betrachten scheinen, und deren POV-Version darunter leidet.
Und natürlich machte er sich damit unter den Kalten Kriegern (den entsprechenden POV-Rittern) in der WP keine Freunde, aber dennoch ist die Streichung der pejorativ wertenden Attributierung „linksextrem“, wo sie nicht wissenschaftlich untermauert werden kann, in der Regel richtig; auch dann, wenn sich die POV-Ritter wie Stachel, Esco, Hardenacke etc. auf den VS berufen (der VS ist eine an wechselnden politischen Interessen ausgerichtete Staats-Behörde mit im Prinzip ähnlichem Auftrag wie ehemals in der DDR die/eigentlich der Stasi; er ist kein wissenschaftlich arbeitendes Institut, und er wertet entsprechend diesen staatspolitischen Interessen – alle paar Jahre mal anders – in einem negativen Sinn, von daher nicht enzyklopädisch objektivierbar. Keine annähernd seriöse gedruckte Enzyklopädie beruft sich auf den VS-POV. Man möge mir Beispiele eines Lexikons nennen, in der die Attributierung „linksextrem“ wofür auch immer (Ausnahme evtl. für terroristische Gruppierungen wie die RAF oder Bewegung 2. Juni) verwendet wird.
Im Gegensatz zum sogenannten „Linksextremismus“, wo man in der akademischen Fachwelt normalerweise ideologisch passendere und objektivere Begriffe hat und verwendet, um die ideologische Ausrichtung zu benennen, gibt es zu rechtsextremen Gruppierungen, Personen etc., wenn sie sich selbst nicht zu faschistischen oder nationalsozialistischen Inhalten bekennen (sondern diese Inhalte verschleiern), meist keinen anderen Alternativbegriff als „rechtsextrem“, um die entsprechende ideologische Ausrichtung zu benennen. Und die Forschung (Politologie und Soziologie) hat einen eigenen Zweig der Rechtsextremismusforschung. Hingegen gibt es keinen Zweig einer „Linksextremismusforschung“ – schlicht deswegen, weil das, was in der Umgangssprache unter dem diffamierenden Staatspropaganda-Schlagwort „linksextrem“ firmiert, viel zu heterogen und noch nicht mal per se antidemokratisch ist, um mit den entsprechenden politischen Ausrichtungen wissenschaftlich angemessen umzugehen. Aber gut: All das wurde an den unterschiedlichsten Stellen in der WP bereits lang und breit diskutiert. – Und wie geschrieben: Auch in anerkannten Lexika finden sich sehr wohl Bezeichnungen wie rechtsextrem, allerdings so gut wie nicht die Bezeichnung „linksextrem“ (wo es mit „kommunistisch“, „anarchistisch“, „trotzkistisch“, „stalinistisch“, „maoistisch“ … etc. eben viel passendere und objektivierbarere Begriffe gibt).
Und vor diesem Hintergrund war Pinkys Vorgehen im Artikelnamensbereich in den allermeisten Fällen inhaltlich korrekt, zumindest enzyklopädisch vertretbar, auch wenn er sich dabei eben oft unklug und ungeschickt angestellt hat, aber die paar Ausrutscher und Formfehler, die er sich geleistet hat, sind IMO kein Grund für eine dauerhafte Sperrung. Auch das Anlegen verschidener Socken ist mir angesichts seiner Verfolgungsgeschichte durch Leute wie Esco, Hardenacke, Stachel usw, zumindest nachvollziehbar und vor dem Hintergrund, dass er diese Socken kaum verschleiert oder verheimlicht hat, auch verzeihlich. Und auch die Begründungen der sperrenden Admins finde ich für meinen Teil nicht in Ordnung, teilweise unfair – möglicherweise kennen manche sperrenden Admins auch die Vorgeschichte nicht. Ich selbst habe in unzähligen Artikeldiskussionen ähnlich wie Pinky argumentiert und oft genug die Attributierung „linksextrem“ ebenfalls entfernt. Und ich werde das auch weiterhin tun. – Ganz im Sinne dessen, was ich unter der ersten Überschrift meiner Benutzerseite dargelegt habe, bedeutet dies auch, dass ich bestrebt bin, gegen das Rechts-POV-Problem in der WP anzugehen – ein Teil dieses Problems ist es auch, dass hier enzyklopädisch inkorrekt links und rechts tendenziell gleichgesetzt werden, um damit zum einen die Linke zu verteufeln, und zum anderen die Rechte zu bagatellisieren oder schönzufärben. Dass ich damit auch offensiv, teilweise durchaus bissig und unfreundlich gegen einen (hoffentlich kleinen) Teil der WP-Community vorzugehen versuche, ist dabei nur logisch zwingend. Und dass dieser Teil der WP-Community mir nicht freundlich gesinnt gegenüber steht, ist ebenfalls nicht verwunderlich - es beruht ja auch auf Gegenseitigkeit. Aber gut. Ein Wir-Gefühl, bezogen auf die WP-Community, ist mir sowieso fremd, zumindest nicht so wichtig, wie es offenbar für Esco der Fall zu sein scheint. Ich mache mir nicht die Illussion, dass wir uns hier in einem Kuschelraum befinden, in dem sich alle auf Deibel komm raus lieb haben müssen.
Dass das, was ich hier geschrieben habe, euch, Hardenacke, Esco und Konsorten nicht passt, ist mir schon klar. Aber an eurer „Wiki-Liebe“ liegt mir nichts. Und auch die Community ist mir als anonyme Masse in ihrer Gesamtheit im Grunde relativ schnurz ... - ich betrachte mich eben nicht als Herdentier. Nach mehr als 3 Jahren macht man so seine Erfahrungen, vor denen ich mir durchaus zutraue, wem ich hier einigermaßen trauen und an wen ich mich in bestimmten Fragen wenden kann und wem gegenüber ich das bleiben lasse. Übrigens: Auch gegenüber Pinky habe ich trotz allem eine gewisse Skepsis behalten. Nicht unbedingt, was er bisher gebracht hat, sondern die Art und Weise, wie er teilweise eher plump auftrat, halten mich in einem Vertrauen ihm ggü. doch noch etwas zurück, aber das bewegt sich auf einer ganz anderen (für mich überwindbar erscheinenden) Ebene als dies euch, Hardenacke oder Esco ggü. der Fall ist. --Ulitz 21:56, 26. Sep. 2007 (CEST).

Ende des herkopierten Auszugs/meiner Stellungnahme dazu. --Ulitz 22:12, 23. Okt. 2007 (CEST)