Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:91.62.154.2 (erl.)

91.62.154.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.62.154.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) macht sich einen Spaß daraus, Personen für tot zu erklären. --adornix 00:52, 27. Jul. 2010 (CEST)

91.62.154.2 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 00:54, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:78.49.109.111 (erl.)

78.49.109.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.49.109.111 }} • Whois • GeoIP • RBLs) legt völlig unsinnige Artikel an --Schniggendiller Diskussion 01:36, 27. Jul. 2010 (CEST)

78.49.109.111 wurde von Engie 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 01:38, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Movicadz (erl. vorerst)

Movicadz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Movicadz}}) entfernt hier Benutzerbeiträge, beleidigt Herman als "Nazisse" und will eine „ganz große sache draus“ machen, enzyklopädische Mitarbeit sehe ich hier nicht. Ferner unterstellt er sämtlichen Autoren PR-Motivation, vgl etwa hier, die anderer Meinung (was enzyklopädische Relevanz von Mindermeinungen betrifft) sind als er - Zaphiro Ansprache? 02:22, 27. Jul. 2010 (CEST)

PS ein Versehen wie auf der Benutzerseite per AGF vermutet, war es offenbar nicht--- Zaphiro Ansprache? 02:43, 27. Jul. 2010 (CEST)

was soll das? seltsames verhalten. und: komm mal runter und lies zur entspannung goethe;-)http://books.google.de/books?id=AZ2F6v5V_isC&pg=PA26&lpg=PA26&dq=zephir++nimms+auf+deine+fl%C3%BCgel&source=bl&ots=z55WqwCtKk&sig=VqS-IjzlhWEwlylv2OuZlBwgxKU&hl=de&ei=HS1OTJTOMMOMOOyV6eEC&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=3&ved=0CCAQ6AEwAg#v=onepage&q&f=false--Movicadz 02:48, 27. Jul. 2010 (CEST)

mach ich später ;-)--- Zaphiro Ansprache? 02:52, 27. Jul. 2010 (CEST)

kannst also doch lachen? schön;-)--Movicadz 03:17, 27. Jul. 2010 (CEST)

Zur Klärung schau mal auf meine Benutzerseite. Und manchmal bitte etwas Humor. Täte uns allen hier gut.--Movicadz 03:31, 27. Jul. 2010 (CEST)

sehe keine Klärung außer das ich "humorlos" bin, und ich oben das "er" durch "sie" ersetzen müsste ;-) Gute Nacht--- Zaphiro Ansprache? 03:59, 27. Jul. 2010 (CEST)
PS: Da Tacheles geredet hoffe ich aber auf Besserung und nehme den Antrag erstmal zurück--- Zaphiro Ansprache? 04:02, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Rayth (erl.)

Rayth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Rayth }}) wurde von mir schon als IP angesprochen 84.133.193.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.133.193.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) und auf die Relevanzkriterien hingewiesen (die Rayth klar verfehlt), macht jetzt angemeldet weiter. Daß ich auf Rayth SLA gestellt habe, passt ihm wohl nicht, denn jetzt wird er ausfallend: [1] & [2]: bitte unbeschränktes Leserecht spendieren. Danke & Gruß --Schniggendiller Diskussion 03:06, 27. Jul. 2010 (CEST)

Rayth wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Rayth&diff=prev&oldid=77114913. –SpBot 07:00, 27. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Erich Schulte-Mönting (erl.)

Erich Schulte-Mönting (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Erich Schulte-Mönting}}) Verschiebe-War bittet um Schubs-Schutz  @xqt 07:17, 27. Jul. 2010 (CEST)

08:16, 27. Jul. 2010 Ireas (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Erich Schulte-Mönting“ [move=sysop] (bis 10. August 2010, 06:16 Uhr (UTC)) ‎ (Edit-War: Bei Konsens bitte melden.)

Benutzer:84.158.100.52 (erl.)

84.158.100.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.158.100.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus jetzt in Walhai Hardenacke 08:31, 27. Jul. 2010 (CEST)

84.158.100.52 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:32, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:82.113.119.238 (erl.)

82.113.119.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.113.119.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Jethro_Tull Hardenacke 08:35, 27. Jul. 2010 (CEST)

82.113.119.238 wurde von Ireas 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:37, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Nazareth (erl.)

Nazareth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Nazareth }}) meint, antisemitische Cartoons von Carlos Latuff zur Ritualmordlegende seien "eher noch Untertreibung" und entdeckt "dann doch ein gewisses Maß an 'Freude'" israelischer Soldaten an Kindermorden und Folter.[3] Möchte dem Nutzer mal jemand klarmachen auf welch hauchdünnem Eis er sich gerade bewegt oder das eventuell sogar schärfer sanktionieren? Wär erfreulich, denn was der an inzwischen an Dauerpropaganda auf der Artikeldisk verbreitet, geht bald auf keine Hutschnur mehr... --Gonzo.Lubitsch 00:05, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ich bitte darum, den Sachverhalt im Zusammenhang zu betrachten und den letzten Abschnitt der Artikel-Diskussion zu lesen. Mich beeidrucken eben Kinderleichen, Gonzo.Lubitsch offenbar nicht. Sonst hätte er sich nicht wie folgt geäußert: Die Ritualmordlegende hat nix mit der Nazizeit zu tun. Und Deine Verlinkungen von Kinderleichen interessieren mich einen Scheißdreck, inzwischen bewegen sich Deine Aussagen nur irgendwo zwischen wirr und widerlich. (Gonzo.Lubitsch) --Nazareth 00:21, 27. Jul. 2010 (CEST) Zum Verständnis: Der Artikel Carlos Latuff des Hauptautors Gonzo.Lubitsch ging wie folgt am [4] 9. Juli in den Artikel-Namensraum. Seither haben verschiedene Benutzer, u.a. auch ich, an der Ausarbeitung des Artikels gearbeitet, wodurch er deutlich verbessert werden konnte. Den Abschnitt "Rezeption des Antisemitismus" halte ich für erforderlich, ich bin auch kein Befürworter dieser Stereotype, allerdings ist der Artikel immer noch eher im Sinne einer Anklageschrift formuliert, was nicht sein sollte. Ich schlage daher vor, einen Neutralitätsbaustein einzufügen. --Nazareth 00:29, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ja, man betrachte bitte den Zusammenhang. Nazareth verlinkt Bilder von palästinensischen Kinderleichen, um damit die offen antisemitischen Cartoons von Latuff, in denen dieser die Ritualmordlegende neu aufleben lässt, zu relativieren, da sie ja "eher noch Untertreibung" seien und unterstellt israelischen Soldaten gleich noch, "ein gewissens Maß an Freude" an sowas zu haben. Offensichtlicher kann man anti-jüdische Propaganda kaum betreiben und die interessiert mich in der Tat einen Scheißdreck, sowas hat hier schlicht und ergreifend nichts zu suchen. --Gonzo.Lubitsch 00:32, 27. Jul. 2010 (CEST)
Deine Wortwahl läßt in diesem Fall arg zu wünschen übrig, wohingegen Nazareth nicht ausfallend wird. Und mangelnde Linientreue ist ein Sperrgrund? Seit wann? WB 06:47, 27. Jul. 2010 (CEST)
Naja, "mangelende Linientreue" ist wohl deine Umschreibung für "Missbrauch der Wikipedia für antizionistische Propaganda". Aber schön, dass du deine eigene Frage von vor drei Jahren beantwortest (nur, um aufzuzeigen, in welcher Hinsicht du hier beteiligt bist und nach Punkt 4 des VM-Intros überhaupt Rederecht hast). --Asthma und Co. 07:52, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich halte Schönfärberei für genau so falsch wie übertriebene Vorwürfe. Da es aber augenscheinlich an Schönfärbern nicht mangelt, braucht es zum Ausgleich wohl auch ein paar Vorwerfer. WB 09:27, 27. Jul. 2010 (CEST)
Deine Maxime POV+POV=NPOV sei dir unbenommen (kenne ich auch noch aus anderen Benutzersperrverfahren), ist aber kein Wikipedia-Prinzip und hat hier bei dieser VM wohl wirklich garnix mehr verloren, gell? --Asthma und Co. 09:55, 27. Jul. 2010 (CEST)
Wo sind diese Latuff-relativierenden Bilder denn verlinkt - doch nicht im Latuff Artikel?--Radh 09:07, 27. Jul. 2010 (CEST)
Nein, sind sie nicht. WB 09:27, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ich sehe inhaltliche Differenzen zwischen Meldendem und Gemeldetem, aber keine Grenzüberschreitung durch N. Deshalb würde ich persönlich diese VM ohne Maßnahme schließen, bitte aber wenigstens einen weiteren Admin darum, mir entweder beizupflichten oder nicht. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:56, 27. Jul. 2010 (CEST)

Die Dämonisierung von Vertretern eines Staates und einer Nation in einer langen antisemitischen Tradition (vgl. Ritualmordlegende) IST eine Grenzüberschreitung, und wenn noch hundert lethargische Admins anderer Meinung sind. Jesusfreund 10:01, 27. Jul. 2010 (CEST)
Bieg' Du Dir die Welt so zurecht, wie Du es möchtest. Meine Bitte allerdings ging an meinetwegen lethargische, aber noch nicht Ex-Admins. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:10, 27. Jul. 2010 (CEST)
So wie ich das lese, argumentiert Nazareth, dass sich Latuffs Karikaturen auf reale Vorgänge beziehen und der Vergleich zur Ritualmordlegende daher unangemessen sei. Die Meinung kann man teilen oder nicht, da eine Verharmlosung oder ein Wiederaufgreifen nationalsozialistischer Denkmuster hineinzuinterpretieren bedarf aber m.E. eben dieser Handlung - des Interpretierens - und das mit wenig AGF. Die Gereiztheit bei solch heiklen Themen ist verständlich, Sanktionen derzeit wohl nicht angebracht. Die Feindbildschablonen beider Seiten (Gutmenschen vs. Heimliche Antisemiten) lassen sich m.E. oft viel zu leicht viel zu vielen Zielen überstülpen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 10:33, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:HaSee (erl.)

HaSee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HaSee}}) Schon zweimal dafür gesperrt, anscheinend aber etwas schwer von Begriff. --Knergy (Diskussion; Beiträge) 08:27, 27. Jul. 2010 (CEST)

HaSee wurde von Ireas 3 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: vgl. Sperrlog. –SpBot 08:33, 27. Jul. 2010 (CEST)
war das notwendig? liesel 09:38, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:GS347B (erl.)

GS347B (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GS347B}}) Metatroll - -- ωωσσI - talk with me 09:00, 27. Jul. 2010 (CEST)

Es wurde ein PA aus einem erledigten Antrag entfernt [5]. Siehe Intro Punkt 4 und WP:DS und WP:PA. --GS347B 09:05, 27. Jul. 2010 (CEST)
GS347B wurde von PaterMcFly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasocke. –SpBot 09:06, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Heimli1978 (erl.)

Heimli1978 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Heimli1978 }}) Editwar und verstoß´gegen WP:LAE-Regeln [6]. Bitte Ansprache. Danke! --Pöt 10:01, 27. Jul. 2010 (CEST)

Wer im Schlachthof sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen. Antragsteller sperren, wegen permanten Verstoß gegen WP:BNS, Vandalismus und Ignorieren von WP:LAE Fall 1. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 10:02, 27. Jul. 2010 (CEST)
"Gegenklage" ist bereits adminmäßig beendet: [7] -- Pöt 10:04, 27. Jul. 2010 (CEST)
Aus WP:LAE: Sollte allerdings ein anderer Benutzer mit der Entscheidung, den Antragstext aus dem Artikel zu entfernen, nicht einverstanden sein, ist er berechtigt ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren. Keinesfalls sollte ein Einfügen oder Entfernen als Teil der Löschdiskussion missbraucht werden. -- Pöt 10:05, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ja und? Dann eben nochmal. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 10:06, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ja und du hast keine Gründe, außer deinen POV. Die Relevanz ist durch die besondere Automatenform gegeben. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 10:07, 27. Jul. 2010 (CEST)

Vorschlag: Ihr diskutiert das in der LD und bekommt nach Abschluss der Diskussion eine Adminentscheidung. --Howwi Disku · MP 10:11, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ich dikutier gar nichts mehr, reiner Kindergarten. Für mich ist Pöt schlicht ein projektschädigender Troll. Das könnt ihr ruhig als PA auffassen, war auch so gedacht und mich deswegen sperren. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 10:17, 27. Jul. 2010 (CEST)

projektschädigender Troll? Jetzt reichts. Bitte Machtwort! So gehts ja wohl nicht! -- Pöt 10:19, 27. Jul. 2010 (CEST)

Nein gleich sperren. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 10:20, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe nur um Machtwort gebeten. -- Pöt 10:28, 27. Jul. 2010 (CEST)

Brauchts nicht, ich habe den PA ja angekündigt. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 10:29, 27. Jul. 2010 (CEST)
Unterstützung für Heimli. Gestrige Diskussionsbeiträge haben gezeigt, dass Pöt nur um des Diskutierens Willen diskutiert. WP:BNS! --Ω 10:34, 27. Jul. 2010 (CEST)
Diskutieren ist kein Vandalismus und Sperr-Grund -- Pöt 10:36, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ziehe die Meldung zurück. Wenn Heimli still bleibt, solls mir Recht sein. Wenn er selbst  um Sperre bittet: dann solls sein Himmelreich werden. Für mich erledigt -- Pöt 10:35, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:bennsenson (erl.)

bennsenson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| bennsenson }}) hier kündigt der Benutzer an "ein ernstes Wörtchen" mit dem Partner/der Partnerin eines Benutzers zu "reden". Ich halte das für eine unverhohlene Drohung und bitte diese entsprechend zu ahnden. --WB 10:48, 27. Jul. 2010 (CEST)

Die Konversation läuft danach harmlos weiter, ich denke also nicht, dass sich Nazareth angegriffen oder bedroht fühlt. -- Cymothoa Reden? Bewerten 10:53, 27. Jul. 2010 (CEST)
[BK] Ich hatte gerade überlegt, WB für diese wirklich aberwitzige Meldung zu sperren. Aber so ist es auch gut. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:55, 27. Jul. 2010 (CEST)
Hallo? Für mich ist das ganz klar Mafiasprech für Arme. Aber seis drum, Ihr seid die Admins. WB 11:00, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Silke Pabstmann (erl.)

Silke Pabstmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Silke Pabstmann}}) vgl. hier alte VM - sehr kontakscheue Werberin. LKD 10:55, 27. Jul. 2010 (CEST)

Silke Pabstmann wurde von Stefan64 ' gesperrt, Begründung war: Einstellen von PR-Text, Wiederholungsfall. –SpBot 10:56, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:85.16.70.136 (erl.)

85.16.70.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.16.70.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Baumwolle Felix fragen! 12:10, 27. Jul. 2010 (CEST)

85.16.70.136 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:11, 27. Jul. 2010 (CEST)

Eberswalde & Pedelec (erl.)

Eberswalde (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Eberswalde}}) & Pedelec (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Pedelec}}) IP-Söckchen möchte seit gestern unbedingt nicht existierende Richtlinien durchdrücken. Die "siehe auch" wurden im Falle erstgenannteren Artikels bei der Exzellenz-Kandidatur als hilfreich eingeschätzt. --Marcela Miniauge2.gif 11:53, 27. Jul. 2010 (CEST)

Soso, "nicht existierende Richtlinien". Ralf, wenn man etwas revertiert, sollte man sich vorher der Regeln und Konventionen sicher sein. Da du dem "IP-Söckchen" ja nicht glauben willst, werd ich halt jetzt wieder angemeldet die Richtlinien durchsetzen. --Felix fragen! 11:58, 27. Jul. 2010 (CEST)
Dann kannst du dich in Zukunft um den Artikel kümmern. Ich habe ihn von der Beob. genommen. Und diesmal endgültig. --Marcela Miniauge2.gif 12:03, 27. Jul. 2010 (CEST)
BK 1. Da steht "sollten", nicht "müssen". 2. "Richtlinien durchsetzen" ist nicht der Sinn der Wikipedia. Der Sinn der Wikipedia ist, gute, informative Artikel zu schreiben. Wenn assoziative Verweise dem nützen, können sie selbstverständlich drinbleiben. Hier sollte insbesondere auch die Stimme des Hauptautors gehört werden. --Mautpreller 12:04, 27. Jul. 2010 (CEST)
Achso, also sollen jetzt alle Links, die einem irgendwie einfallen, völlig unstrukturiert und unsortiert ans Artikelende geklatscht werden, nur weil man das so möchte? Von sinnvoller Strukturierung und Einordnung in den kontext hat hier auch noch nie einer was gehört? Es lebe der Assoziationsblaster. --Felix fragen! 12:06, 27. Jul. 2010 (CEST)

Dazu kommen ERockit und Gocycle, eine WP:3M genau zu diesem Thema wurde vom Ursprung EW Produzenten folgendermassen kommentiert und somit ad absurdum geführt [8]. Es ist nicht weiter verwunderlich, daß man dieses Thema anscheinend nicht diskutieren darf/soll/muß, das schadet vor allem der Zusammenarbeit. Gruß SlartibErtfass der bertige 13:14, 27. Jul. 2010 (CEST)

Aus meiner Sicht kommt erschwerend hinzu, daß nicht etwa einzelne Links aus den "Siehe auch" Bereichen gelöscht werden, sondern pikanterweise mit dem Hinweis auf "Siehe auch" der ganz Absatz gelöscht wird. Der Löscher räumt also ein, daß es "Siehe auch" gibt, aber entfernt es mit dem selben Wissen. In meinem Verständnis ist das vorsätzlicher Vandalismus. Gruß SlartibErtfass der bertige 14:00, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:PDD (erl.)

PDD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PDD}}) Benutzer:PDD fügt im Artikel Stephen Lang immer wieder eine für eine Biographie deplatzierte Ergänzung ein. ([9], [10], [11], [12], [13], [14])

Auf der Diskussionsseite ignoriert er sämtliche Argumente - bringt aber selber auch keine (siehe auch provozierende Kommentare hier und hier) und spricht dagegen von unnötigen Spoilerwarnungen und PR-Seiten, was nichts mit dem Umstand zu tun hat, dass eine derartige Information über ein Filmdetail nichts in einer Biographie verloren hat.

Alles in allem handelt es sich um eine BNS-Aktion von PDD, der zeigen möchte, dass man jederzeit mit Spoilern in der Wikipedia rechnen muss (sieht man auch anhand dieses Kommentars). Inhaltlich stimme ich PDD ja auch darin zu, dass Spoiler natürlich in die Wikipedia gehören, jedoch hat diese Information eben aufgrund ihres Charakters (keinen biographischen Wert) nichts in der Biographie verloren, sondern gehört in den Filmartikel.

Ich bitte um eine Verwarnung des Benutzers aufgrund offensichtlichen BNS-Verhaltens. 92.105.189.237 12:12, 27. Jul. 2010 (CEST)

Quatsch. PDD hat seine Position auf der Diskussionsseite ausführlich und nachvollziehbar begründet. Zu welchen Schauspielerkollegen Lang als Antagonist gecastet wird, ist durchaus relevant. Gruß, Stefan64 12:21, 27. Jul. 2010 (CEST)
Seite ein Woche voll geschützt. Ihr diskutiert ja bereits, bis dahin sollte sich das klären lassen. Bei Konsens könnt ihr entsperren lassen. Port(u*o)s 12:22, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ist klar. Ein Admin revertiert auf die andere Version, ein zweiter sperrt dann.. 92.105.189.237 13:10, 27. Jul. 2010 (CEST)
nachtreten weil DU scheße baust. ? sperrt die IP --Ironhoof 13:12, 27. Jul. 2010 (CEST)
So ein Unsinn. Das ist keine IP. Und der Benutzer hat immerhin einige Zustimmung auf der Artikeldiskussionsseite bekommen. Meine auch. -- Liesbeth 13:14, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ist doch prima; wenn zur Zustimmung auch noch Argumente kämen und das ganze weiterhin auf der Artikeldiskussion stattfände, gäbs auch keinerlei Probleme :-) PDD 13:28, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Weissbier (erl.)

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weissbier}}) Irgendwie lande ich besonders oft dann auf VM, wenn ich gerade garnicht viel editiere. Vielleicht vermissen einige meine VMs und machen dafür eigene auf? In diesem Fall für ein Posting von vor einer Woche (!). Natürlich ohne Benachrichtigung. Dankenswerterweise wurde die Meldung abgelehnt (siehe oben). Vorbei ist die Sache für mich damit allerdings nicht. Spätestens das Nachtreten nach Beendigung der VM, "Mafiasprech für Arme" [15], ist ein klarer PA. Es ist vermutlich müßig, darauf hinzuweisen, dass WBs Sperrlog voll mit Sperren für PAs und Nachtreterei ist, und dass sich WB zum wiederholten Male als völlig unbeteiligter in meine Belange auf VM einmischt, aber ich schreibs trotzdem dazu.--bennsenson - ceterum censeo 12:30, 27. Jul. 2010 (CEST)

Man kann deinen Spruch selbstverständlich so interpretieren wie es Weissbier getan hat, wenn man jemandem böse Absichten unterstellt. Weissbier hat offenbar lange nicht WP:AGF gelesen... Aber Grund für eine Sperre seh ich da jetzt wirklich nicht. Weissbier möge einfach aufhören, sich in Streitereien anderer Benutzer (auf der VM oder anderswo) einzumischen, dann gibts auch gleich viel weniger Gnatsch. Bei vermeintlichen PAen sollte das ausschließlich der Angegriffene hier melden, wenn er sich denn angegriffen fühlt, außer in absoluten Ausnahmefällen. --Thogo 12:37, 27. Jul. 2010 (CEST)
ich bin nicht der meinung, daß das eine drohung war, aber mit etwas bösem willen läßt sich eine reininterpretieren. ich glaube kaum, daß weissbier sich mit einer sperre vom gegenteil überzeugen ließe. außerdem klärt man mißverständnisse im gespräch und nicht über die VM. -- 14:01, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich finde es - nunja, "interessant" - dass sich zwei Admins zu einem bereits besprochenen Fall äußern, jedoch nicht zur Meldung selbst und dem PA "Mafiasprech für Arme". Ich denke, eine kurze Stellungnahme zur eigentlichen VM darf ich noch erwarten.--bennsenson - ceterum censeo 14:06, 27. Jul. 2010 (CEST)
äh, zu was habe ich mich denn deiner meinung nach geäußert, wenn nicht zu WBs "Mafiasprech für Arme"? -- 14:44, 27. Jul. 2010 (CEST)
?!? Die Frage Drohung oder nicht bezog sich auf meinen Diskbeitrag bei Benutzer Nazareth, eine VM dazu endete mit der Entscheidung, dass es keine war. Meine Wortwahl dort hat WB nach der Entscheidung dann aber nochmal als "Mafiasprech für Arme" bezeichnet. Und wo genau hast Du nun diesen Vorwurf gegen mich kommentiert?--bennsenson - ceterum censeo 14:50, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:84.188.19.73 (erl.)

84.188.19.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.188.19.73}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen-IP,--HansCastorp 13:17, 27. Jul. 2010 (CEST)

84.188.19.73 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:19, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Pappenheim (erl.)

Pappenheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pappenheim}})

Setzt seine Serie von PAs fort: [16]. Jesusfreund 13:19, 27. Jul. 2010 (CEST)

Was soll daran PA sein? --Samuhel Rosenzweig 13:33, 27. Jul. 2010 (CEST)
So viel Sarkasmus und Überheblichkeit ist mir in der WP überhaupt noch nie untergekommen, außer von Neulingen und ... - nein das lasse ich jetzt lieber.--
Und das für einen simplen Hinweis auf meine Artikelanteile, also eine objektive Tatsache, gerichtet an einen anderen.
Ich werde nicht übergehen, dass hier praktisch jeder meiner Sachbeiträge mit verfehlten ad-personam-Kommentaren begleitet wird und solche Benutzer irrtümlich annehmen, dass das ewig so weitergehen kann. Jesusfreund 13:46, 27. Jul. 2010 (CEST)
Wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus - -- ωωσσI - talk with me 13:48, 27. Jul. 2010 (CEST)
Intro Punkt 4. Ich habe ihn nirgends so angegriffen.
Siehe auch hier und hier. Jesusfreund 13:49, 27. Jul. 2010 (CEST)
Sehe ich genau so, das ist kein PA. Den Artikel hat nicht Jesusfreund, sondern Benutzer:Robert Schediwy begonnen und der hätte ihn auch weiter ausbauen sollen, da er sicher unser belesenster Experte zu diesem Themebereich ist. Die eigentlich Rolle Lothar Höbelts im komplizierten Beziehungsgeflecht der österreichischen (deutsch-)Nationalen stellt der Artikel trotz der bis heute stark angewachsenen Länge nämlich noch immer nicht dar. --El bes 13:52, 27. Jul. 2010 (CEST)
Intro Punkt 4; wer den Artikel begann und was er hätte tun sollen, hat mit dem VM-Antrag nichts zu tun. (Jeder kann übrigens jederzeit Expertise beweisen, wenn er es nicht tut, kann er niemand davon überzeugen.) Jesusfreund 13:58, 27. Jul. 2010 (CEST)
Das [[17]] spricht nun überhaupt nicht für einen angemessenen Umgang des hiesigen Melders mit dem Gemeldeten. Eher für einen Versuch, das ganze noch weiter hochzukochen. --Niedergrund 14:05, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe den Beitrag gelöscht, der euch beide eigentlich zum Lachen anstiften sollte/hätte können. Wenn Pappenheim seinen PA ebenfalls freiwillig löscht, ziehe ich die VM zurück. Jesusfreund 14:22, 27. Jul. 2010 (CEST)
Lieber JF, in Österreich heißt es das Mail (Neutrum), deshalb auch ein Mail schicken. --El bes 14:37, 27. Jul. 2010 (CEST)

Kein PA erkennbar, ein PA müsste die Person gegen die der PA gerichtet ist mit einbeziehen. Deshalb hier erledigt. --Pittimann besuch mich 14:51, 27. Jul. 2010 (CEST)

Tut er das nicht? Merkwürdige Wahrnehmung. Jesusfreund 14:53, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.247.37.17 (erl.)

79.247.37.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.247.37.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ex-Benutzer Dababafa sülzt themenfremd in Sachdiskussionen rum Felix fragen! 13:32, 27. Jul. 2010 (CEST)

79.247.37.17 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Diskussionstroll. –SpBot 13:33, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Siggi Farbecht (erl.)

Siggi Farbecht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Siggi Farbecht}}) Trollsocke Felix fragen! 13:38, 27. Jul. 2010 (CEST)

Siggi Farbecht wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Sockenaccount. –SpBot 13:39, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:WWSS1 (erl)

Trotz zweier Ansprachen hier und hier, Provokationen und Gesenfe als Unbeteiligter auf VM zu unterlassen, mischt er sich hier wieder ein, natürlich wieder bei JF. Ansprachen fruchten offenbar nicht.--bennsenson - ceterum censeo 14:07, 27. Jul. 2010 (CEST)

Gähn - -- ωωσσI - talk with me 14:22, 27. Jul. 2010 (CEST)
Kein Vandalismus erkennbar. Seine Meinung darf man hier ja Gott sei Dank noch äußern, auch wenn das eine bestimmte Clique gerne verhindern möchte. MfG, --Brodkey65 14:09, 27. Jul. 2010 (CEST)
Falsch, hier ist eben kein Space für x-beliebige Meinungen. Wenn er 2x verwarnt wurde, ist die Meldung berechtigt und geradezu unvermeidbar. Das Rumspielen auf dieser Seite muss aufhören, hier soll konstruktiv mitgearbeitet werden. Jesusfreund 14:18, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ach, und wieviel mal wurdest Du schon hier verwarnt? Nicht 2mal, sondern Hunderte Mal! Und Dutzende Male gesperrt, in erster Linie wegen PA und Missbrauch der VM: Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln ausziehen! - -- ωωσσI - talk with me 14:24, 27. Jul. 2010 (CEST)
Hier fehlt irgendwie alles, Belege, Logik, Bezug, elementares Regelverständnis. Wäre es so, wäre das ja geradezu ein Plädoyer für deine Sperrung, weil du meine aus angeblich diesen Gründen ja richtig fändest. Womit du bewiesen hast, dass deine Kommentierwut oben eigentlich nur Antijesusfreundwut war. Jesusfreund 14:36, 27. Jul. 2010 (CEST)
Diese VM eine Retourkutsche auf das Einmischen von WWSS1 in die VM von JF. Schön das JF sich so gut mit dem Regelwerk der VM auskennt, noch besser wäre es er würde das Regelwerk hier mal beachten. Aufforderung an alle hier den Punkt 4 in den Verhaltensregeln etwas mehr zu beachten. Somit hier erledigt. --Pittimann besuch mich 14:40, 27. Jul. 2010 (CEST)

Wikipedia:Administratoren/Notizen (erl.)

w:Administratoren/Notizen ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Wikipedia:Administratoren/Notizen }}) Edit-War. --Zipferlak 11:27, 27. Jul. 2010 (CEST)

??? WB 11:27, 27. Jul. 2010 (CEST)
Der Redirect ist nicht davon betroffen... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:28, 27. Jul. 2010 (CEST)
Offensichtlich erledigt, Ruhe seit ein paar Stunden. --Capaci34 Ma sì! 16:21, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:93.233.29.251 (erl.)

93.233.29.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.233.29.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (db) 15:05, 27. Jul. 2010 (CEST)

93.233.29.251 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:05, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Schnatzel (erl.)

Schnatzel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Schnatzel }}) Fortgesetzte Persönliche Beleidigung mit der Absicht, u.a. einen "Pranger" für einen anderen Benutzer aufzubauen.

Nachprüfbare Aussage: (wörtliches Zitat)

Du verkennst die Realität, aber das ist ja leider nichts grundlegend neues bei Dir.


Quelle: siehe hier)

Jmd. öffentlich eines "dauerhaften Realitätsverlustes" zu bezichtigen, und das auch noch gegenüber Dritten zu äußern, ist eine Grobe Beleidigung im Sinne von Wikipedia. Bitte dies entsprechend zu prüfen und ggfs. auch zu ahnden. --Harm N.

Anders herum wird ein vernüftiger Schuh daraus: H2m23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|H2m23}}) fällt durch ständige persönliche Angriffe jeglicher Gesprächspartner auf. Gefühlte 90% seiner Beiträge spielen sich auf diversen Diskussionsseiten ab und sind persönlich-beleidigend/herablassend/belehrend gehalten; wer sich getraut, mit ihm ein deeskalierendes Gespräch zu suchen, wird auf VM gemeldet oder erhält zumindest "Hausverbot" auf seiner Disk. Einzelne Links zu nennen, macht keinen Sinn - praktisch ALLE seine Beiträge erfüllen zumindest BNS. Auch diese Meldung hier ist eindeutig ein erneuter Missbrauch der VM. Seine vorgebliche Fachkenntnis ist er im übrigen bislang in allen Artikeln schuldig geblieben. --Einpaarcent 16:13, 27. Jul. 2010 (CEST)
Missbrauch der WP:VM durch den Meldenden, der seine Konflikte (wieviele sind es inzwischen eigentlich?) mit allen anderen Mitarbeitern in alle Ecken der Wikipedia verteilt. MfG, --Brodkey65 16:21, 27. Jul. 2010 (CEST)
Diese VM wird oben begründet. Dessen ungeachtet, hat jeder das verbriefte Wikipedia Recht, bei einer Persönlichen Beleidigung eine entsprechende VM-Meldung abzugeben. Dass diese Persönliche Beleidigung hier vorliegt (siehe Zitat und Quelle), das ist hier zu prüfen. Anderes ist hier nicht relevant. Hier geht es um einen konkreten Einzelfall, Brodkey! Daher: bitte um neutrale Prüfung. --Harm N. 16:25, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe neutral geprüft. Der Edit ist von vorgestern abend um halb acht und damit kein aktuelles Fehlverhalten mehr. Dennoch bekommt Schnatzel einen freundlichen Hinweis. Erledigt. --Capaci34 Ma sì! 16:27, 27. Jul. 2010 (CEST)
(2xBK)bitte im Zweifelsfall mich mitsperren; ich behauptete schon vor Tagen das gleiche; allerdings stimmt es ja nachprüfbar. Der Benutzer rasselt mit *jedem* zusammen und ist imho diskussions- und mitarbeits-inkompatibel. Difflinks? Siehe seine Beitragsliste. Es gibt keinen Beitrag ohne Konflikt. Buchstäblich *jeder*, der ihn anspricht, erhält auch Hausverbot auf seiner Disk, an anderen Stellen verbittet er sich überhaupt jede Diskussion außerhalb ihm genehmer Teilbereiche. Auch etliche Admins können Auskunft geben. Tschuldigung fürs Senfen, aber so geht das nicht weiter. Si!SWamP 16:29, 27. Jul. 2010 (CEST)
Vielen Dank für den Beitrag. Die Angelegenheit ist hier bitte erledigt, weitere Ausführungen nicht nötig. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 16:32, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Jesusfreund (erl.)

Das wäre auf WP:AN besser aufgehoben, wo man eventuell Maßnahmen diskutieren könnte. --Thogo 16:39, 27. Jul. 2010 (CEST)
Mach ich, danke. --Nicola Verbessern statt löschen! 16:45, 27. Jul. 2010 (CEST)
Dann ist das hier wohl erledigt und setze ein Nichtadmin-Erledigt. –– Bwag 17:01, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:74.115.6.56 (erl.)

74.115.6.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|74.115.6.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bittet um einen Tritt zur Tür hinaus. --Knergy (Diskussion; Beiträge) 16:56, 27. Jul. 2010 (CEST)

74.115.6.56 wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 16:56, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Kragenfaultier (erl.)

Kragenfaultier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kragenfaultier}}) Meta-Socke, die Edit-War führt. Verzichtbar imho − kann das dann gerne mit seiner Artikelsocke weitermachen. Port(u*o)s 16:05, 27. Jul. 2010 (CEST)

Aber wenn's halt stimmt. :) Außerdem hat er ja angeboten die "Tatsachenbehauptung" zu beweisen... --Isderion 16:13, 27. Jul. 2010 (CEST)
Hilfsweise kann man auch Wikipedia:Diskussionsseiten#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten Nr. 10 hernehmen, wenn man das nicht als Beleidigung bzw. Verleumdung ansehen will. -- Chaddy · DDÜP 16:19, 27. Jul. 2010 (CEST)

Wer sich exponiert muss Kritik auch in scharfer oder pauschaler Form aushalten denke ich. "XYZ hat keine Ahnung" ist jedenfalls imho noch auf eine Sachebene orientiert.--Wiggum 16:35, 27. Jul. 2010 (CEST)

Mich nervt auch eher, dass der Benutzer hinter Kragenfaultier hier mit seiner Metasocke rumpöbelt und sich eben nicht exponiert. Aber gut, ist erledigt. Port(u*o)s 17:26, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.223.33.214 (erl.)

79.223.33.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.223.33.214 }} • Whois • GeoIP • RBLs) [18] Sowas muss wirklich nicht sein. --Gamma127 18:10, 27. Jul. 2010 (CEST)

79.223.33.214 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 18:11, 27. Jul. 2010 (CEST)

Url (erl.)

Url (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Url}}) Bitte permanent vollsperren, nicht IP-geeignet und Änderungen sind auf absehbare Zeit nicht notwendig. Wenn doch mal geändert werden sollen müsste, ist eine Entsperranfrage nicht zu viel verlangt. --Carbenium 18:24, 27. Jul. 2010 (CEST)

Gebe ich dir recht, habe mal unbeschränkt halbiert, wird ja seit Jahren immer wieder vandaliert. XenonX3 - (:±) 18:27, 27. Jul. 2010 (CEST)
Danke. --Carbenium 18:40, 27. Jul. 2010 (CEST)
Letzter Vandalismus im April dieses Jahres, davor zuletzt im Oktober letzten Jahres. Wo soll da aktueller Handlungsbedarf sein? Und seit wann bestimmen wir hier, dass "Änderungen [...] auf absehbare Zeit nicht notwendig" sind? --Amberg 18:30, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ist ja nur halbiert, wenn Du was ändern willst, nur zu. :-) Das war übrigens keine Bestimmung, sondern eine vorausschauende Extrapolation. Und für den Fall, dass ich mich irren sollte, habe ich ja schon im Antrag eine Lösungsmöglichkeit aufgezeigt. BTW: MMn kommt es nicht auf die Frequenz der Vandale an sondern auf den Prozentsatz, der hierbei nahezu 100% betragen dürfte. --Carbenium 18:40, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich sehe gerade, dass Du unmittelbar vor der Meldung die BKS ohne Diskussion in eine Weiterleitung umgeändert hast, und das lässt Du Dir jetzt quasi festschreiben? Du wolltest ja sogar Vollsperrung. Was sind denn das für Methoden? --Amberg 18:44, 27. Jul. 2010 (CEST)
(BK) Dem ist a) keine Meinungsverschiedenheit (Edit-War o.ä.) vorangegangen und b) habe ich das ja wohl in der Zusammenfassung ausreichend anhand der allgemeinen Richtlinien mit Quellen begründet. Oder habe ich mich mißverständlich ausgedrückt? Wenn ja, sag bescheid, was nicht zu verstehen ist und ich werde das auf der Artikeldisk nochmal ausführen. Zur zeitlichen Koinszidenz kann ich nur sagen, dass ich mir von den meisten Artikeln, die ich bearbeite, auch die Historie anschaue – und dabei ist mir der Dauervandalismus halt aufgefallen. Und wenn ich nicht voll des WP:AGF wäre, würde ich Dir übel Nachrede attestieren. Nur so am Rande. --Carbenium 18:57, 27. Jul. 2010 (CEST)
Nachtrag: Zumal ich es auch inhaltlich nicht überzeugend finde, da die Abkürzung ja eigentlich URL lautet. Ich nehme die Erle mal raus; soll sich bitte noch jemand anders ansehen. --Amberg 18:54, 27. Jul. 2010 (CEST)
Von mir aus machen wir auch aus URL die Weiterleite und aus Url wieder die BKS – mir ladde. Hauptsache die Sperre wegen Vandalismus bleibt. --Carbenium 18:57, 27. Jul. 2010 (CEST)
Erg.: Diese Version hielte ich aber für ungeschickt, da die meisten, die url in die Suchzeile eingeben, sicher zum Uniform Resource Locator wollen, wie die Grok-Statistiken ansatzweise zeigen. --Carbenium 19:00, 27. Jul. 2010 (CEST)
Es gibt hier, auch nur ansatzweise, keinen Grund für eine (Halb)sperre. Wieder eine BKL machen und die sinnlose unberechtigte Sperre entfernen. -- 217.238.148.177 19:05, 27. Jul. 2010 (CEST)
Schau Dir doch mal die Versionsgeschichte an... Und wie gesagt: bei der Seite handelt es sich um eine BKS Typ 2. Um das zu vermeiden, müsste man Url (Fluss) auf Url verschieben und dann in den Artikel einen BKH auf URL kleben. Was aber wieder dem nachweíslich vorliegenden BKS-Typ 2 wiederspräche. --Carbenium 19:22, 27. Jul. 2010 (CEST)
Und? Die Einträge in der Versionsgeschichte sind Jahre alt, also irrelevant. --217.238.148.177 19:31, 27. Jul. 2010 (CEST)

Wenn doch mal geändert werden sollen müsste, ist eine Entsperranfrage nicht zu viel verlangt. Wie gewünscht, Entsperrantrag gestellt. --77.25.12.219 19:43, 27. Jul. 2010 (CEST)

Begründung? Was willst Du ändern? --Carbenium 19:49, 27. Jul. 2010 (CEST)
wart's ab. du hast hier auch nicht mehr rechte. --77.25.12.219 20:07, 27. Jul. 2010 (CEST)
Oh Mann... Das hat ja auch keiner behauptet. Es ist nur so, dass Du meiner Begründung zur jetzigen Gestaltung der Seite (samt Sperre) argumentativ und richtlinienmäßig nichts entgegenzusetzen hattest. :-/ --Carbenium 20:10, 27. Jul. 2010 (CEST)

Dies ist WP:VM. Inhaltliche Fragen werden hier nicht diskutiert. Entsperren. Privatlemmas gibt es nicht. --77.25.12.219 20:15, 27. Jul. 2010 (CEST)

(BK)Hier geht es nicht um den Inhalt der Seite, sondern um akuten Vandalismus am Artikel. Und der ist nun mal eindeutig nicht vorhanden. -> Sperre aufheben --217.238.148.177 20:17, 27. Jul. 2010 (CEST)

Bitte auf WP:EW fortfahren. Ich werde dort gleich meine Meinung schreiben, auf dass ein vierter Admin entscheide. --ireas {d · c · b} 20:22, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:119.147.113.116 (erl.)

119.147.113.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|119.147.113.116}} • Whois • GeoIP • RBLs) Volltroll unter Open proxy Felix fragen! 19:22, 27. Jul. 2010 (CEST)

119.147.113.116 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 19:23, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ist indefinite weg weil OpenProxy. Wie bei mir immer: erstma sicherheitshalber 6h schnellabklemmen, wenn OP dann janzwech. --Capaci34 Ma sì! 19:25, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Knietie (erl.)

Knietie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Knietie}}) Metagesocks Felix fragen! 19:52, 27. Jul. 2010 (CEST)

Knietie wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:53, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:188.60.139.89 (erl.)

188.60.139.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.60.139.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:47, 27. Jul. 2010 (CEST)

188.60.139.89 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:48, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Carbenium (erl.)

Carbenium (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Carbenium }}) PA:

bezeichnet unangemeldete Benutzer pauschal als Trotztrolle --77.25.12.219 20:24, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ich bezeichne niemanden pauschal, das bezieht sich wie das Wörtchen "hier" aussagt, ausschließlich auf die beiden dort zum betreffenden Zeitpunkt anwesend gewesenen IPs. Und wer so austeilt wie Du ("unverschämt", "kompletter Unsinn") und mir private Anwandlungen und Artikeleigentumsbestrebungen unterstellt und nur Entsperranträge stellt, um Widerworte zu haben (siehe auch: WP:AGF und WP:BNS), der muss sich auch mal einen "Trotztroll" gefallen lassen. Zumal die Richtlinien (ich widerhole mich, aber WP:BKS, Typ2) und andere erfahrene User meine Ansicht teilen. Also bitte liebe IP, hör mal auf, unbedingt gewinnen zu wollen und lass die Machtspielchen sein. --Carbenium 20:46, 27. Jul. 2010 (CEST)
Nachgesang zu obendrüber. Alle bleiben ruhig. --Capaci34 Ma sì! 21:11, 27. Jul. 2010 (CEST)

Uniform Resource Locator (erl.)

Uniform Resource Locator (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Uniform Resource Locator}}) Unabhängig von der Auseinandersetzung bzgl. Verschiebung und Sperrung von Url oben, der Zielartikel war bereits vorher laufend Ziel von unsinnigen Bearbeitungen und Vandalismus frustrierter Studenten und Schüler und wird es noch mehr, wo Url auf ihn verlinkt. Halbsperrung erscheint sinnvoll. ---- 7Pinguine 20:39, 27. Jul. 2010 (CEST)

Erstmal zwei Wochen, wir werden sehen. --Capaci34 Ma sì! 21:13, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:93.232.67.168 (erl.)

93.232.67.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.67.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Bitte gleich sperren. Da kommt nichts Gutes mehr. Danke 1 - — Regi51 (Disk.) 21:06, 27. Jul. 2010 (CEST)

93.232.67.168 wurde von XenonX3 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 21:08, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:79.204.144.228 (erl.)

79.204.144.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.204.144.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:11, 27. Jul. 2010 (CEST)

79.204.144.228 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:12, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Yearsgiven (erl.)

Yearsgiven (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Yearsgiven }}) wegen Bearbeitungskommentar im ersten Edit --109.193.74.36 21:50, 27. Jul. 2010 (CEST)

Yearsgiven wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: t7. –SpBot 21:51, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:ThisisCracker (erl.)

ThisisCracker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ThisisCracker }}) versucht partout, die persönlichkeitsrechtlich eher bedenkliche Geschichte eines enzyklopädisch unbedeutenden Nachwuchsmusikers hier unterzubringen, nach mehreren Lemmasperren und Disk-Ansprachen müssen wir wohl nicht warten, welche Klammerlemma-Zusammensetzungen ihm nun noch alle für den gleichen Text einfallen. --feba disk 22:52, 27. Jul. 2010 (CEST)

22:49, 27. Jul. 2010 Emes (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „ThisisCracker (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: uneinsichtig) --Björn 22:52, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Lila Mong (erl.)

Lila Mong (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lila Mong}}) Metagesocks Felix fragen! 22:53, 27. Jul. 2010 (CEST)

Lila Mong wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Sockenaccount. –SpBot 22:54, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:H2m23 (erl.)

H2m23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|H2m23}}) pöbelt [19] [20] zahlreiche Diskussionspartner an und ist mit nicht nur mit allgemeinen Umgangsformen sondern auch mit unserer Software überfordert. Das geht jetzt schon seit Tagen/Wochen so und leider ist der Benutzer vollständig beratungsresistent. Auf entsprechende Hinweise auf seiner Disk reagiert er damit, dass er den betreffenden unverzüglich zur unerwünschten Person. Es wäre wohl Zeit auch ihn dazu in der de.WP zu erklären, denn eine projektdienliche Zusammenarbeit mit ihm ist nicht zu erwarten. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 21:51, 27. Jul. 2010 (CEST)

vollinhaltlich unterstütz - -- ωωσσI - talk with me 21:56, 27. Jul. 2010 (CEST)
Nach BK: Uneingeschränkte Zustimmung. Ich unterstütze die VM vollumfänglich. MfG, --Brodkey65 22:00, 27. Jul. 2010 (CEST)
Die Vorgänge um den Account wurden hier angesprochen. Ich meine, daß dort eine Lösung/Maßnahme zu finden sein sollte. Nur als Hinweis, ich lasse offen. --Capaci34 Ma sì! 21:59, 27. Jul. 2010 (CEST)
Dann war mein Vorstoß hier ja nicht falsch! Kann hier und heute schmerzlos beendet werden. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 22:02, 27. Jul. 2010 (CEST)

:::uups, ich habe ohne Kenntnis hiervon und der VM-Meldung zu haben, eben dieses Rudiment gestartet... Si!SWamP 22:03, 27. Jul. 2010 (CEST)nach Löschung der Seite gestrichen Si!SWamP 22:28, 27. Jul. 2010 (CEST)

Entweder gleich infinit sperren oder ein Sperrverfahren anleiern, siehe auch Wikipedia:Administratoren/Anfragen#vernünftige Deeskalation. XenonX3 - (:±) 22:05, 27. Jul. 2010 (CEST)

Dann heute hier erledigt. --Capaci34 Ma sì! 22:06, 27. Jul. 2010 (CEST)

Sorry, ich habe kein Sperrverfahren angeleiert! Daher kann ich die Art der Erledigung hier nicht akzeptieren! Bei derart massiven und andauernden Verstößen kann man den umständlichen Weg nehmen, aber der einfache tut es auch. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 22:10, 27. Jul. 2010 (CEST)
+1 als unbeteiligter Mitleser ab Kabarett, der sich bisher nicht eingemischt hat --Polemos 22:12, 27. Jul. 2010 (CEST)
+1 --Einpaarcent 22:19, 27. Jul. 2010 (CEST) Benutzersperrverfahren (und vorausgehender Vermittlungsausschuss ist hier keine Option) - nach (BK)
...ähm, ich wollte obiges nicht als "ich will ein BSV starten und mach mal" verstanden wissen. Jetzt so mal. Ich hab von der Durchführung des Verfahrens keine Ahnung. Si!SWamP 22:15, 27. Jul. 2010 (CEST)
(mehrfach BK) Die oben angegebenen Links stellen aber für sich genommen in meinen Augen keinen Sperrgrund dar, und Schwierigkeiten mit der Software auch nicht. --Amberg 22:17, 27. Jul. 2010 (CEST)
(bkbkbk) Habt selbst wieder geöffnet. Na, dann... --Capaci34 Ma sì! 22:18, 27. Jul. 2010 (CEST)
(bkbkbkbkbk)Ich habe Capaci34 darüber informiert, dass ich gegen seine Entscheidung Widerspruch einlegte. @Amberg, das ist eine Auswahl der letzten 90 Minuten. Weitere Difflinks sind links aufrufbar. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 22:19, 27. Jul. 2010 (CEST)

Nunja, PN meinerseits. --Capaci34 Ma sì! 22:25, 27. Jul. 2010 (CEST)

Nach 2x BK: Bitte Pkt.4 am Seitenanfang beachten (so kann man auch etwas aufs Kerbholz bekommen und Pkt.2 (konkrete Difflinks). Der Gemeldete nutzt bekanntlich die Vorschaufunktion nicht sehr ausgiebig, so dass da recht viele Edits zusammenkommen. --Kuebi [ · Δ] 22:25, 27. Jul. 2010 (CEST)
Eben, das Problem haben wir auch. Aber bitte, auf die Schnelle weitere: [21], [22], [23],

[24]. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 22:30, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ja, kein einfacher Zeitgenosse. Aber dafür sperren? Nicht von mir. Da werden täglich ganz andere Kaliber „durchgewunken“. Ich lasse es mal offen.--Kuebi [ · Δ] 22:37, 27. Jul. 2010 (CEST)
Erg.: Wir sollten auch mal seine Stelllungnahme zur Deeskalation [25] abwarten. --Kuebi [ · Δ] 22:39, 27. Jul. 2010 (CEST)
Hier wurde schon wegen weitaus geringerer Dinge mal ganz schnell gesperrt. Mal ganz ehrlich, so ganz glaubwürdig ist das aber nicht. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 22:40, 27. Jul. 2010 (CEST)
Linx, wie gewünscht (wenn auf keine Difflinks):

Wo fängt denn Sperrwürdigkeit an? Jeder, der ihm geraten hat, wurde als Störer bezeichnet und zur personen non grata erklärt. Das Sperrlog des Antragstellers tut nichts zu Sache, meines ist sauber, Brodkeys ebenfalls; und wir Seit' an Seit' ist selten genug ...--Polemos 22:43, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe mich zur Hilfe einer Deeskalation gemeldet, da ich bereits seit längerem mit Harm KOntakt habe. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:46, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich verstehe ja das Problem mit disem schwierigen Zeitgenossen (von mir bekam er ja auch schon eine Gelbe Karte). Die Links von Dir Polemos sind alle >4 Tage alt und ohne Vandalismus bzw. PAs. Für eine Sperre hier und heute ist das m.E. nicht ausreichend. Siehe ganz oben 1. Satz: „Diese Seite dient dazu, um auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen“. --Kuebi [ · Δ] 22:52, 27. Jul. 2010 (CEST)
Die Großpackung AGF forte sehe ich zwar nicht als das richtige Mittel, die heutigen Difflinks belegen aktuelles Verhalten, die >4 die Vorgeschichte bis dahin. Doch vll. kann Karl was biegen. Sonst bleibt ja noch WP:BS, wenn hier nicht geahndet werden soll. Gruß --Polemos 22:56, 27. Jul. 2010 (CEST)
(BK) Wenn etwas über mehrere Tage fortgeführt wird, dann ist es imho noch aktuell. Mehrere Benutzer (mich eingeschlossen) und Admins haben versucht ihm zu helfen, damit die Sache nicht eskaliert. Seine Antworten waren gleichlautend, man wurde "unerwünschte Person" und vor einigen Stunden stellte er auch noch eine Prangerseite auf, welche von Benutzer:Tilla gelöscht wurde. Auch er wurde dafür dann beschimpft. Wenn ich mir das Archiv anschaue, dann war er fast täglich und teilweise mehrfach hier gemeldet. Was muss denn noch alles passieren? --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 22:59, 27. Jul. 2010 (CEST)
  • Nach BK: Nicht nicht geahndet werden soll, m.E. nicht geahndet werden kann. Mit >3500 Edits des Benutzers ist auch kWzeMA nicht drin. O.k. mit Vorschaufunktion wären´s wohl nur 500. Ich lasse es wie gesagt hier offen. Der nächste Admin möge es schließen: mit oder ohne Sperre. --Kuebi [ · Δ] 23:03, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ich würde es auch UzsugM (Ungeeignet zur sachlichen und gemeinschaftlichen Mitarbeit in einem Gemeinschaftsprojekt) nennen. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 23:09, 27. Jul. 2010 (CEST)
Ja, das trifft den Sachverhalt gut. Aber das ist m.E. eher etwas für WP:BS und da sollten vorher Diskussions- und Vermittlungsversuche stattfinden. Eine kurzzeitige Sperre hier bewirkt überhaupt nichts und für indefinite sehe ich hier weder eine Handhabe, noch die ausreichende Legitimation. --Kuebi [ · Δ] 23:17, 27. Jul. 2010 (CEST)
erledigt, keine Sperre. --Tinz 23:19, 27. Jul. 2010 (CEST)

ich schließe mich Kuebi (vor allem dem letzen Beitrag) und Amberg an. Zusätzlich hat Karl Gruber angeboten zu deeskalieren. --Tinz 23:19, 27. Jul. 2010 (CEST)

Könnte es sein, dass Ihr durch "nichtagieren" gerade einen Benutzer:Jesusfreund 2.0 züchtet? --Hosse Talk 23:20, 27. Jul. 2010 (CEST)

Für Dich zur Klarstellung: Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. Verstöße können zu Schreibzugriffssperren führen. --Kuebi [ · Δ] 23:27, 27. Jul. 2010 (CEST)
Zur Kenntnis genommen! --Hosse Talk 23:52, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:MeldeVM894 (erl.)

MeldeVM894 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MeldeVM894}}) Klappstuhl Björn 23:01, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ich schrieb, dass die Meldesocke gesperrt werden kann. In Bezug auf die meldung bitte ich um administratíve Bearbeitung. --MeldeVM894 23:03, 27. Jul. 2010 (CEST)
MeldeVM894 wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Meldesocke. –SpBot 23:03, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Ludolf 471 (erl.)

Ludolf 471 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ludolf 471}}) Metagesocks Felix fragen! 23:14, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ludolf 471 wurde von Guandalug unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Nur edits auf fremder Benutzerseite. –SpBot 23:16, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Ludolf 471 (erl.)

[[Benutzer:|]] ([[Benutzer Diskussion:|Diskussion]] • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|}}) Neuaccount, um einen ihm offensichtlich politisch misliebigen Link auf fremder Benutzerseite zu entfernen. KwzeM --Baird's Tapir 23:14, 27. Jul. 2010 (CEST)

Ludolf 471 wurde von Guandalug unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Nur edits auf fremder Benutzerseite. –SpBot 23:16, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Miacek (erl.)

Benutzer:Miacek (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer:Miacek}}) Trollsockenbefall --Felix fragen! 23:15, 27. Jul. 2010 (CEST)

1 Monat halb. --Guandalug 23:16, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:NothingmoreV (erl.)

NothingmoreV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NothingmoreV}}) Klappstuhl Björn 23:20, 27. Jul. 2010 (CEST)

NothingmoreV wurde von WAH unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:20, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:92.73.152.172 (erl.)

92.73.152.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.73.152.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) Klappstuhl Björn 23:37, 27. Jul. 2010 (CEST)

92.73.152.172 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 23:38, 27. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Alexandra (Sängerin) (erl.)

Alexandra (Sängerin) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alexandra (Sängerin)}}) Edit-War TJ. Fernſprecher 23:39, 27. Jul. 2010 (CEST)

Der doofe TJ will einfach nicht einsehen, dass ein Straßenschild, auf dem einzig das gleiche steht, wie im Text, unverzichtbar ist!! Und nach der dritten Rücksetzung nun eindeutig EW. Gruß vom Delinquenten, TJ. Fernſprecher 23:42, 27. Jul. 2010 (CEST)
Allerdings ist TJ.MD auch der Einzige, der drei mal hintereinander denselben Edit revertiert hat. Die anderen drei Male waren es drei verschiedene Benutzer. TJ scheint also mit seiner Meinung eher alleine dazustehen und ist auch der einzige der sich eines EW schuldig gemacht hat. Vielleicht eher TJ sperren, als den Artikel? --Jan 23:48, 27. Jul. 2010 (CEST)

Vier Tage Zeit zum Konsensieren auf der Disk. Hofres 23:50, 27. Jul. 2010 (CEST)

Präventivkriegsthese (erl.)

Präventivkriegsthese (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Präventivkriegsthese}}) Permanenter Edit-War. --Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 23:47, 27. Jul. 2010 (CEST)

Sinnfrei, wieso nicht die Disk zum Konsens führen? Eine Woche. Und haltet die Disk frei von persönlichem. Hofres 23:59, 27. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:211.138.191.87 (erl.)

211.138.191.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|211.138.191.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) Proxy-Troll,--HansCastorp 23:55, 27. Jul. 2010 (CEST)

211.138.191.87 wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 00:11, 28. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Spangenbergscher (erl.)

Spangenbergscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spangenbergscher}}) Trollsocke,--HansCastorp 23:58, 27. Jul. 2010 (CEST)

WAH wahs. Hofres 00:10, 28. Jul. 2010 (CEST)