Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/08/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Júlio Baptista (erl.)

Júlio Baptista (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Júlio Baptista}}) Newstickeritis Jivee Blau 00:28, 11. Aug. 2010 (CEST)

Nach 1 Woche sollte man klarer sehen. --Dundak 00:31, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.131.94.69 (erl.)

84.131.94.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.131.94.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Liste_der_reichsten_Schweizer Jivee Blau 00:31, 11. Aug. 2010 (CEST)

84.131.94.69 wurde von Gripweed 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:42, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:188.93.218.64 (erl.)

188.93.218.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.93.218.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Konfektionsgröße Jivee Blau 00:43, 11. Aug. 2010 (CEST)

188.93.218.64 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 00:44, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.34.106.251 (erl.)

91.34.106.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.34.106.251 }} • Whois • GeoIP • RBLs) [1] --Blatand 00:50, 11. Aug. 2010 (CEST)

91.34.106.251 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 00:51, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:213.135.29.15 (erl.)

213.135.29.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 213.135.29.15 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus [2] --Blatand 01:07, 11. Aug. 2010 (CEST)

213.135.29.15 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 01:08, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Briefmarkenfreund (erl.)

Briefmarkenfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Briefmarkenfreund }}) [3] Die Winterreise am honigtopfen, bitte beenden--Polentario Ruf! Mich! An! 01:20, 11. Aug. 2010 (CEST)

Polentarion droht mit Editwar nach Ende einer einwöchigen Artikelsperre [4] und löscht missliebige Meinung. Nein, bin nicht Die Winterreise. --Briefmarkenfreund 01:23, 11. Aug. 2010 (CEST)

Briefmarkenfreund wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Socke im Honigtopf. –SpBot 01:39, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.89.23.92 (erl.)

91.89.23.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.89.23.92}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ausschlißlich Mist, Darunter recht starker Tobak, Gerne für Länger. Das kann kein Zufall sein. Στε φ 02:16, 11. Aug. 2010 (CEST)

4h, der alte Mist ist vor drei Jahren, war ziemlich sicher ein anderer. --Engie 02:19, 11. Aug. 2010 (CEST)

Alexander zu Schaumburg-Lippe (erl.)

Alexander zu Schaumburg-Lippe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Alexander zu Schaumburg-Lippe}}). Die beiden Benutzer Savigny2008 und Tkvu zerstören nun schon mehrfach mit Totalreverts aufwändige und quellenbasierte Verbesserungsarbeit (Artikelüberarbeitung), trotz bereits schon mit Editierungen gemachten Zugeständnissen. Teilweise wollen sie Unbelegtes, teilweise Verstoß gegen WP:BIO (Geburtsdaten von Kindern), Dr.-Titel bei der Ehefrau, halberte Namen wodurch sie die betreffende Person wieder adeln, "Adliger" in den PD, etc. etc. in den Artikel wieder hineinrevertieren. --Elisabeth 01:20, 11. Aug. 2010 (CEST)

Zunächst eine Woche. Bitte die Diks und ggf WP:3M nutzen. --Logo 01:34, 11. Aug. 2010 (CEST)
Eine dritte Meinung ist nicht notwendig. Diese beiden User diskutieren nicht und sind ausserdem beides Socken. Bitte einmal Benutzerbeiträge bei beiden anschaun. --El bes 04:43, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Papierkampagne (erl.)

Papierkampagne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Papierkampagne }}) Stellt Werbung trotz Ansprache ein.--Müdigkeit 03:43, 11. Aug. 2010 (CEST)

Den Artikel und die Benutzerseite habe ich gelöscht. --Felistoria 03:47, 11. Aug. 2010 (CEST)
Erg.: Da der Benutzer angesprochen wurde, wäre Benutzersperre ggf. infolge Ignorien denkbar. --Felistoria 04:00, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:77.0.233.16 (erl.)

77.0.233.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.0.233.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen --Baird's Tapir 05:55, 11. Aug. 2010 (CEST)

77.0.233.16 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 05:57, 11. Aug. 2010 (CEST)

Uxegney (erl.)

Uxegney (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Uxegney }}) Der Artikel stellt offensichtlich eine Übersetzungs-URV dar, die aber durch einen User unter wechselnder IP wieder auf den alten Zustand revertiert wird (gelegentlich mit "Nebenwirkungen" wie Pöbeleioen auf Diskussionsseiten und Löschvandalismen in anderen Artikeln). Ich bitte also um Halbsperre, bis der URV-Verdacht geklärt ist. --CC 08:07, 11. Aug. 2010 (CEST)

Zwei Wochen halb, sollte bis dahin geklärt sein. --Capaci34 Ma sì! 08:15, 11. Aug. 2010 (CEST)

In der Tat, das sollte genügen. Danke Dir. --CC 08:16, 11. Aug. 2010 (CEST)
Wieso nicht einfach einen Versionsimport? - -- ωωσσI - talk with me 09:01, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:89.15.10.191 (erl.)

89.15.10.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.15.10.191 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Schamanen-Troll auf Auskunft & Co. --Schniggendiller Diskussion 09:22, 11. Aug. 2010 (CEST)

89.15.10.191 wurde von Geiserich77 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:24, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Webcompany-kw (erl.)

Webcompany-kw (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Webcompany-kw }}) Erzeugt ausschließlich Spam auf Benutzer-Seiten und Diskussionsseiten --suit Datei:Rebell at 13x13.jpg 09:48, 11. Aug. 2010 (CEST)

Webcompany-kw wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Werbespam-Großverteiler. –SpBot 09:57, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:188.194.126.177 (erl.)

188.194.126.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.194.126.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) statische IP, nur Unfugsbeiträge Felix fragen! 10:27, 11. Aug. 2010 (CEST)

188.194.126.177 wurde von YourEyesOnly 14 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Kabel-IP. –SpBot 10:29, 11. Aug. 2010 (CEST)

Lackschadenfreie Ausbeultechnik (erl.)

Im Lackschadenfreie Ausbeultechnik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Lackschadenfreie Ausbeultechnik}}) wird immer wieder versucht, Werbung für ein Schweizer Francise-Unternehmen unterzubringen, die entsprechende WL Fix-a-ding wurde mehrfach gelöscht. --Jesi 12:08, 11. Aug. 2010 (CEST)

2 Wochen halb. Mögen die IPs auf der Disk ihr Anliegen klären. --magnummandel 12:11, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Tom md (erl.)

Tom md (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tom md}}) Editwar auf Wikipedia:Löschkandidaten/5. August 2010. Nachdem ich diesen sachfremden Beitrag Lass ihn, wenn ich alles als PA melden würde, was der betreffende Nutzer gegen mich so schreibt, würde WP:VM gar nicht mehr zur Ruhe kommen. vom 10. August 2010, 12:26 Uhr, am 10. August 2010, 21:08 Uhr mit dem Hinweis Hat nichts mit der LD zu tun, Benutzerbashing kannst Du woanders betreiben und der Weg zu VM steht Dir offen zurückgesetzt hatte, meint Benutzer Tom_md seinen Eintrag mit der Drohung Über meine Beiträge entscheide ich ganz allein, beim nächste Mal: WP:VM! am 11. August 2010, 08:49 Uhr wieder herstellen zu müssen. Ich verweise dabei auf das Seitenintro der LD-Seiten: „…unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen…“ und auf WP:DISK. --Steindy 12:10, 11. Aug. 2010 (CEST)

PS: Weiters verweise ich anlässlich dieser VM auf die VM vom 7. August 2010. --Steindy 12:16, 11. Aug. 2010 (CEST)

siehe unten. --Der Tom 12:31, 11. Aug. 2010 (CEST)

Wenn jemand mich fragte: beide. WB 12:46, 11. Aug. 2010 (CEST)

Aufgrund welchen Tatbestands beide? --Steindy 13:15, 11. Aug. 2010 (CEST)

Ihr habt Euch beide in der LD nicht geschenkt, deshalb verweise ich auf Punkt 3 des hiesigen Seitenintros „Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss“. Hier erledigt -- Rolf H. 13:35, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:‎Korko (erl.)

‎Korko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎Korko}}) es reicht mit dem Unsinn. --WB 13:08, 11. Aug. 2010 (CEST)

In der Tat. --Thogo 13:09, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:78.94.104.99 (erl.)

78.94.104.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.94.104.99 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Nach meinem Hinweis fälscht die IP mein Signaturdatum --Müdigkeit 13:46, 11. Aug. 2010 (CEST)

angesprochen. Scheint ja sonst anständig zu arbeiten. --magnummandel 13:53, 11. Aug. 2010 (CEST)

Leider nicht, Fake-Ersteller--Müdigkeit 13:55, 11. Aug. 2010 (CEST)

scheint seine „Klassen“arbeit beendet zu haben. -- Rolf H. 14:27, 11. Aug. 2010 (CEST)

Uxegney

Uxegney (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Uxegney}}) Artikel ist schon halbgesperrt, wegen URV-Meldung, die immer revertiert wird. Wurde jetzt von angemeldetem Benutzer revertiert, also lieber Vollsperre bis Sachlage geklärt. --Stanzilla 12:01, 11. Aug. 2010 (CEST)

Jetzt mal unabhängig von dem Editwar: Ich erkenne da relativ wenige Zusammenhänge zwischen dem franzsischen und dem deutschen Artikel. Eine URV scheint mir das so nicht direkt zu sein (mal abgesehen davon, dass man diese via Import relativ einfach lösen könnte). Daher lass ich das erstmal offen. --magnummandel 12:07, 11. Aug. 2010 (CEST)

(bk) Mein französisch ist zwar nicht mehr so gut, aber ich kann auf die schnelle keine URV finden, zumal ich bei den paar Sätzen arg an der Schöpfungshöhe zweifel. Weiterhin ist im Zweifel der französische Artikel schnell nachimportiert. --Engie 12:09, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Jesusfreund (erl.)

bitte Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jesusfreund }}) darauf ansprechen, dass auch er sich an regeln halten muss und versionsgeschichten nicht zerstören soll und die server nicht belasten soll. man beachte die letzten 250 versionen von präventivkriegsthese [5]. davon wurden in den letzten 4 tagen von dem user 220 beiträge getätigt. alleine in den letzten 2 tagen erfolgten bei 100 versionen 99 bearbeitungen von diesem einen user. wie üblich zeigt sich user:jesusfreund beratungsresistent und revertiert einen hinweis eines anderen user auf seiner diskussionsseite [6]. jeder neue user würde diesen baustein bekommen und bei nichtbeachtung konsequenzen erfahren. --Correcteur 14:47, 11. Aug. 2010 (CEST)

Quark. Ich und viele andere arbeiten auch so. -- Michael Kühntopf 14:57, 11. Aug. 2010 (CEST)

Die Benutzung der Vorschaufunktion lässt sich nicht in sinnvoller Weise administrativ durchsetzen. Soweit man an verschiedenen Stellen eines Artikels inhaltsrelevante Änderungen vornimmt, kann es für die Verwendung von Einzeledits sogar sehr gute Gründe geben. Insbesondere ermöglicht das die zielgenaue Diskussion mit Link auf die konkrete Änderung, soweit sich einzelne Änderungen als kontrovers herausstellen sollten (in dieser Hinsicht dürfte der hier Gemeldete einige Erfahrung aufweisen). Jedenfalls hier kein Anlass zum Einschreiten. Setze auf erledigt. --ThePeter 15:08, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:91.138.23.78 (erl.)

91.138.23.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.138.23.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:45, 11. Aug. 2010 (CEST)

91.138.23.78 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:45, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:83.218.60.190 (erl.)

83.218.60.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.218.60.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus, erstellt Unsinnsartikel:1 - Jivee Blau 15:46, 11. Aug. 2010 (CEST)

83.218.60.190 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:47, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:62.167.33.31 (erl.)

62.167.33.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.167.33.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) Macht durch die spurlose Entfernung der eigenen Diskussionsbeiträge Wikipedia:Löschkandidaten/11. August 2010#Noëlle Grüebler unverständlich. Στε φ 15:50, 11. Aug. 2010 (CEST)

Στε φ 15:50, 11. Aug. 2010 (CEST)
62.167.33.31 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:51, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:195.74.70.239 (erl.)

195.74.70.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.74.70.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - Jivee Blau 16:02, 11. Aug. 2010 (CEST)

15:58 Vandaliert, 15:58 Hinweis von Dir - Kein weiterer Edit von der IP und dann um 16:02 VM? -- Rolf H. 16:11, 11. Aug. 2010 (CEST)
Die Person hatte wahrscheinlich nachher nochmal unter einer anderen IP vandaliert. Gruß --Jivee Blau 16:17, 11. Aug. 2010 (CEST)
Dann wäre er in vier Minuten von Berlin nach Schweden gelaufen. Einmal Berliner IP, einmal schwedischer Anbieter. -- Rolf H. 16:24, 11. Aug. 2010 (CEST)
Naja, aber erste Vandalenedits seit sechs Jahren innerhalb von vier Minuten ? --Jivee Blau 16:30, 11. Aug. 2010 (CEST)
Heute schonmal auf die Hauptseite geschaut? ;) -- Cymothoa Reden? Bewerten 16:33, 11. Aug. 2010 (CEST)
Wörter die so schwer zu lesen sind, überseh ich einfach - duck und wech....-- Rolf H. 16:37, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:78.52.53.46 (erl.)

78.52.53.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.52.53.46 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel Andrea Röpke. z. B. hier, Versionsgeschichte. --The Brainstorm 16:16, 11. Aug. 2010 (CEST)

Artikel einen Tag halb wegen Edit-Wars. -- Cymothoa Reden? Bewerten 16:21, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Steindy (zurückgezogen)

Steindy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Steindy }}) Irgendwann reicht es. Zunächst bekomme ich ein VM von ihm, da ich mich nicht an seine selbst geschaffene Beitragsbeschränkung halten will. [7] Nun fühlt er sich bemüßigt, eine Beitrag von mir aus der LD zu Andreas Weimann zu löschen [8]. Zudem verstösst er im zugehörigen Kommentar gegen WP:KPA. Mag sein, dass dieser Beitrag nicht unbedingt zur LD gehört, deshalb klein geschrieben - wollte Benutzer:Vince2004 lediglich einen Tipp geben. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass ich bei der nächsten Löschung meines Beitrags hier aufkreuze, was hiermit geschehen ist. Er hat sich ja eigentlich selbst eine Pause verordnet, kann sich aber wohl nicht daran halten. --Der Tom 12:30, 11. Aug. 2010 (CEST)

Ich erinnere mich dunkel, wie sich vor ein paar Wochen eine Gruppe von Nutzern furchtbar über die Entfernung von Beiträgen anderer aufregte, insbesondere, wenn der Entfernende am Konflikt beteiligt war... wer war das noch gleich... --bennsenson - ceterum censeo 12:47, 11. Aug. 2010 (CEST)
Besser als mit dieser Rache-VM, in der Benutzer Tom_md selbst zugibt, dass er – und ich wiederhole dies aufgrund dieses Belegs hier gerne nochmals – Benutzerbashing gegen mich betreibt, indem er einen Beitrag, der „…nicht unbedingt zur LD gehört…“ trotz klaren Hinweises wieder einfügt, kann man den Editwar gar nicht mehr dokumentieren. Nun kommt zu dessen EW und BNS noch die Verfehlung _Missbrauch von WP:VM_ dazu.
Wenn einem während seiner Wikipause ständig die Hackeln ins Kreuz fliegen, ist es _leider_ nicht möglich, Wikipause zu machen. An Diskussionen, die meine Person betreffen, werde ich mich hoffentlich noch beteiligen dürfen? --Steindy 13:13, 11. Aug. 2010 (CEST)
Welcher Editwar, vor allem - von wem angezettelt? Welche Rache-VM? Dioese VM war angekündigt. Ich habe wohlweislich meinen letzten Beitrag in der LD nicht wieder hergestellt. Ach ja: wer hier gegen wen Bashing betreibt, ist wohl unstrittig. Aber sei´s drum: Ich ziehe die VM zurück, will einfach nur meine Ruhe. --Der Tom 13:17, 11. Aug. 2010 (CEST)

Kinder der Erde (erl.)

Glaskugeleien enervieren. Vor allen Dingen dann, wenn sie permanent mit ständig variierenden Daten ohne jede Relevanz von verschiedenen IPs u. Single-Issue-Accounts eingefügt werden. Wer sich im Literaturbereich auskennt, ahnt wie oft sich derartige vollmundige "Presseverlautbarungen" als Luftblasen erwiesen. Gerade bei der Autorin Jean M. Auel, deren Werke gleich mehrfach Jahre später erschienen. Daher beantrage ich die Halbsperre von Kinder der Erde (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kinder der Erde}}) --Laibwächter 16:49, 11. Aug. 2010 (CEST)

halb bis kurz vor dem Erscheinen des erwünschten Buches. -- Rolf H. 17:13, 11. Aug. 2010 (CEST)
ich bitte die Sperre wieder aufzuheben. Keiner der Entferner hat die Diskussionsseite genutzt. Dort steht bereits seit dem 31. Juli die frage warum revertiert wurde. ich habe die Frage jetzt erweitert. ...Sicherlich Post / FB 17:26, 11. Aug. 2010 (CEST) PS: eigentlcih revertiert ja nur Laibwächter wenn ich das gerade richtig sehe

Danke, ich setze mal das Erle ...Sicherlich Post / FB 17:39, 11. Aug. 2010 (CEST)

Neuschönau (erl.)

Ich bitte den Artikel Neuschönau für IPs und Neuangemeldete zu sperren. Siehe Versionsgeschichte. -- Lothar Spurzem 17:23, 11. Aug. 2010 (CEST)

Schreib doch einfach einen Artikel zu dem Herrn, damit wäre jeder Zweifel an seiner Relevanz ausgeräumt. --95.88.79.7 17:31, 11. Aug. 2010 (CEST)

Imho sollte die Relevanz der roten durch die Anlage von Artikeln in der Tat nachgewiesen werden. Halbsperre nein, da kein Vandalismus. Einen EW bitte ich aber dennoch zu vermeiden. Hofres 17:34, 11. Aug. 2010 (CEST)

Ist ja interessant! Ich soll mich zurückhalten, und der Anonymus darf löschen, was er will! Dann lasst doch künftig die IPs grundsätzlich machen, was sie wollen. Ich habe ohnehin bald keine Lust mehr, hier noch mitzuarbeiten. – Wikipedia war und ist vom Grundgedanken her eine gute Sache, scheint aber allmählich immer mehr zum Spielplatz für Besserwisser, Spaßmacher, pubertierende Jugendliche usw. abzudriften. Zur Sache selbst: Dass eine Person nur in einem Ortsartikel erwähnt werden darf, wenn sie einen eigenen Artikel hat, war mir bis vor wenigen Minuten unbekannt. -- Lothar Spurzem 17:44, 11. Aug. 2010 (CEST)
Zur Sache selbst ist auf Funktionsseiten wie diesen immer am Besten. Der Hinweis zum EW gilt sowohl für den angemeldeten Benutzer, als auch für die IP. Somit kann ich keine Vorzugsbehandlung erkennen. Ich schlage vor auf der Disk einen Konsens über die Angabe in der Auflistung zu suchen. Hofres 17:49, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Ostrog (erl.)

Provokationssocke braucht Warnschuss für diesen PA. Merci Yotwen 17:32, 11. Aug. 2010 (CEST)

Ostrog wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: reiner Provokationsaccount. –SpBot 17:48, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:95.33.62.157 (erl.)

95.33.62.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.33.62.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ein David Irving-Fan... Wahldresdner 18:05, 11. Aug. 2010 (CEST)

Scheint nach deiner Ansprache aufgegeben zu haben, aber ich nehme den Artikel mal auch meiner Beobachtungsliste--Traeumer 18:23, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:DC Fan 5 (erl.)

DC Fan 5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DC Fan 5}}) beginnt einen Editwar in dem Artikel Eastbound & Down. Sein Bearbeitungsmuster legt den Verdacht nahe ein neuer Account des gesperrten Benutzers Coral Bay (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Coral Bay}}) zu sein. Gleiche Bearbeitungsfelder: ICarly, Greek, Zack & Cody an Bord, Castle (Fernsehserie) etc. Übereinstimmung auch in der Bearbeitungszeile: z.B. [9] und [10]. Wiederaufnahme der gleichen Streitthemen: [11] und [12]. Dazu seine dritte Bearbeitung unter diesem Account. Kann sich jemand dieser Sache mal annehmen? Grüße --Lichtspielhaus 19:06, 11. Aug. 2010 (CEST)

Du weißt schon das es dort drüber schon eine Diskussion gegeben hat. Ich beginne auch keinen Editwar am obrigen genannten Artikel. Und ja ich war früher als Coral Bay unterwegs, na und. -- DC Fan 5 19:12, 11. Aug. 2010 (CEST)
Tatsächlich. Und hier auch. --Lichtspielhaus 19:23, 11. Aug. 2010 (CEST)
Und was soll das jetzt. -- DC Fan 5 19:24, 11. Aug. 2010 (CEST)
Du beginnst erneut den gleichen Editwar. Nun unter neuem Namen. Warst auch schon mit diesem Account mit einer Warnsperre von 2 Stunden belegt. Und glaskugels erneut [13], Gesperrt wurde der Account Coral Bay aus diesem Grund: Unsinnige Bearbeitungen: glaskugel bzgl. künftige episoden, ansprache- und warnsperrresistent. Unterm Strich: zugegebene Sperrumgehung. --Lichtspielhaus 19:45, 11. Aug. 2010 (CEST)
jo, drei tage. nächstes mal eben wieder komplett dicht. --JD {æ} 19:52, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:79.241.6.188 (erl.)

79.241.6.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.241.6.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Wolf32at 19:30, 11. Aug. 2010 (CEST)

79.241.6.188 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:32, 11. Aug. 2010 (CEST)
Ausgerechnet in den Artikeln Hypothermie und Schiffbruch seine Liebste zu preisen ist dann doch stillos :-). --Capaci34 Ma sì! 19:33, 11. Aug. 2010 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2010 (erl.)

w:Löschkandidaten/9. August 2010 ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2010}}), und zwar in dem Thread: Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2010#Wolfgang Liebe (Apotheker) (zurückgezogen) findet ein Editwar statt. Ich habe mir erlaubt, mehrere Beiträge, die sachfremd sind und/oder die mehr oder wenig unterschwellig beleidigende Äußerungen über die Person des Protagonisten des Artikels und/oder über den Hauptautoren enthalten, gemäß WP:QS und WP:DS, Konventionen, Punkte 9.–10.,zu entfernen. Dies wurde bislang zweimal von dem Löschantragsteller, Benutzer:4tilden, revertiert. Das Interesse, das 4tilden daran hat, dass diese Verunglimpfungen und Gerüchte etc. in der Löschdiskussion verbleiben, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich bitte um administrative Unterstützung in geeigneter Art und Weise, damit die ohnehin leidliche LD sich nicht weiter zu einer projektschädigenden Angelegenheit entwickelt. Danke + Grüße, --Jocian 17:43, 11. Aug. 2010 (CEST)

Bitte bei dieser Gelegenheit die Auswahl der Beiträge, die von Jocian unter Hinweis auf WP:QS und WP:DS aus der Diskussion entfernt wurden, sichten. Meines Erachtens ist diese nämlich recht einseitig (woraus dann offenbar auch der Editwar resultiert). Danke. --80.171.222.98 (17:52, 11. Aug. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
In der Summe erscheinen mir die Entfernungen ebenfalls einseitig und "zu zimperlich". In Löschdiskussionen kommt da oft deutlich schlimmeres. Und begründete Zweifel an Artikelinhalten wie der mißglückte Versuch, diese Uni per Google zu finden, gehören in eine LD sicher rein. -- Cymothoa Reden? Bewerten 17:57, 11. Aug. 2010 (CEST)
Den von mir angelegten Maßstab habe ich in meiner Editwar-Meldung dargelegt. Er ergibt sich aus WP:WQ und WP:DS. Beauty lies in the eyes of the beholder... --Jocian 18:04, 11. Aug. 2010 (CEST)
PS.: Die Website der Uni ist inzwischen im Artikel verlinkt, außerdem sind die Umstände der Ehrenpromotion inzwischen umfangreich im Artikel dargestellt und belegt.
Seltsam aber, daß PAs von Lutz gegen andere nicht entfernt wurden. PG 18:06, 11. Aug. 2010 (CEST)
Das haste ja selbst erledigt – ich hatte und hab' schlicht keine Ahnung, was mit „ABV“ gemeint ist und konnte (kann) somit auch keinen PA erkennen... --Jocian 18:21, 11. Aug. 2010 (CEST)

Sorry, aber hier geht es nicht um beauty, sondern 1. um den Generalputz einer laufenden und sehr langen Löschdiskussion in 1 Edit - da ist der Revert-->War geradezu vorprogrammiert; ich sehe das als sehr ungeschichte Aktion an. 2. lässt sich in den den Reverts folgenden Edits des Threads durchaus eine Zunahme an Schärfe verzeichnen, da wird durchaus geholzt&entfernt und hier in dieser VM deutet sich der nächste Streit an, man nennt das "eskalieren"... 3. ist nunmehr die Disk für den hernach abarbeitenden Admin nahezu undurchschaubar, der Putz-Diff ist für ihn mE eine Zumutung. Fazit: Bitte derlei nicht wiederholen und PAs (und zwar nur klare nach WP:DS Punkt 9, nicht "gefühlte") zeitnah (!) entfernen oder besser: mit Signatur und Begründung streichen. Danke. --Felistoria 18:25, 11. Aug. 2010 (CEST)

Diese Löschdisk. ist ohnehin undurchschaubar, just hat der LA-Steller seine eigenen Disk.-Beiträge sämtlich entfernt. Außerdem tummeln sich in dieser Disk. außergewöhnlich viele IPs, denen offensichtlich am Krawall gelegen ist.
Also bitte nicht (nur) der Einfachkeit halber den ungeschickt Handelnden + Überbringer schlechter Nachrichten beglücken...
BTW, auch wenn so etwas „uns hier in unserem wikipedianischen Elfenbeinturm“ ja höchst selten bis nie bekümmert hat: Die Löschdiskussion wird vor Ort beobachtet und erregt, was Wunder, gewisses „Aufsehen“, zumal der Protagonist des Artikels sich derzeit im Krankenhaus befindet.
Mich persönlich macht diese ganze Destruktivität, die sich in der „Löschhölle“ immer wieder Bahn bricht, betroffen. Ich denke, dass dieses „Qualitätssicherungsintrument“ mittlerweile allzuoft katastrophale Außenwirkungen hat... Aber das geht jetzt zu sehr offtopic --Jocian 19:14, 11. Aug. 2010 (CEST)
Das kann ich nachvollziehen, aber dann wäre malö eine konsequente Moderation der LDs durch Admins erforderlich. Z.Z. wird in jedem zweiten Beitrag ein PA angebracht. LA-Steller sind Trolle, maqn soll sie sperren, wer auf Behalten argumentiert wird ebenfalls als inklucsionist angegangen. man kann über WB denken was man will, aber jeden Antrag von ihm mit einem PA zu quitieren macht das Klima auch nicht besser. Wenn das mal konsequent entfernt würde, könnte so manche Eskalation vrmieden werden. PG 19:21, 11. Aug. 2010 (CEST)

@Jocian: bitte lies, was ich oben schrieb und denk' drüber nach, danke. Die LD wird von einem Administrator abgearbeitet werden, nicht (mehr) von einem von euch (kein LAE). --Felistoria 19:24, 11. Aug. 2010 (CEST)

Erledigt mit der Bitte um mehr Contenance und weniger Tunnelkblick. --Felistoria 19:24, 11. Aug. 2010 (CEST)

Als einer der beteiligten Benutzer mit IP sei mir noch ein Wort erlaubt, Felistoria. Durch Jocian wurden sowohl mögliche persönliche Angriffe als auch Argumente zur Diskussion gelöscht. Ich bin erstaunt, dass dieses Verhalten hier begrüßt wird, und nicht wenigestens sachgerecht unterschieden wird. Ebenso bin ich erstaunt, das Formulierungen wie:

  • "Wer hier weiterhin gerne mal die Sau raus lassen will muss eben auch mit den möglichen Konsequenzen leben" von LutzBruno erlaubt sind
  • eine offenkundige Lüge wie "dass er die einzig private apotheke der ddr führte" Zthomas als sachgerechter Diskussionsbeitrag stehen bleibt, die Erwiderung gelöscht
  • "Unter mehren IP zu arbeiten um dann in LD's Quellen anzuzweifeln und damit eine lebende Person in die Ecke der Unglaubwürdigkeit zu schieben", "Kann es sein das das nur ein zwei nuter mit IP_Sockenpuppenersatz sind, die den Artikel abschießen wollen" - völlig haltlose und unbelegte Behauptungen von LutzBruno bleiben nun stehen

Zu bedenken gebe ich, das LutzBruno behauptet, "Ich habe Kopien der antwortschreiben der Unis, auch des Ministeriums." - ein neutraler Artikel ist von ihm sicher darum ebensowenig zu erwarten, wie eine neutralere Diskussionsführung in der Löschdiskussion. "Wer austeilt, muß auch im Glashaus einstecken können", gilt hier offenbar nur für IPs, während Edelbenutzer mit blauem Namen sich nicht an die Regeln halten müssen. Denn wenn hier mit WP:WQ und WP:DS argumentiert wird, vergisst jemand wie Jocian das WP:DS auch für Leute wie ihn und Lutz gelten, und für letzteren vor allem WP:NPOV und Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung, letzteres biete wohl einen der Gründe, warum so viele Benutzer die Umstände der Ehrendoktorwürde als relevanzbegründend anzweifeln. Ich habe übrigens jeweils nur unter einer IP täglich Beiträge veröffentlicht. Andere zugeschriebene Beiträge zeigen nur, daß ein Hansenetanschluss durch mehr als einen Benutzer in einer Region benutzt werden, und es keine Übereinstimmungen geben muss.85.178.80.72 19:42, 11. Aug. 2010 (CEST)

Hier ist die (bzw. eine?) "HanseNet"-IP. Als Beteiligter an der Löschdiskussion möchte ich an dieser Stelle meine Zustimmung zu dem über mir stehenden Beitrag zu Protokoll geben. Ich kann den Verlauf nur als dubios bezeichnen: der erste LA wird - ohne inhaltlich auf den Löschgrund einzugehen - als "Trollantrag" abgewiesen (vom selben Admin übrigens, der IP-Beiträge in der zweiten LD pauschal als "strafrechtlich relevante Beleidungen" verunglimpft), dann werden unter dem Vorwand von WP-Konventionen Diskussionen einseitig verwässert bzw. verfälscht und schließlich von gleichen Nutzer eine Vandalismusmeldung zum Nachteil des Antragstellers eingereicht. Jetzt hat sich die Geschichte ja durch das Zurückziehen des LA erledigt, und ich wünsche dem alten Mann, um den es ja eigentlich geht (und der von der ganzen Aufregung hier wohl nie erfahren wird) gute Genesung. Aber die Art und Weise, wie diese Diskussion geführt wurde (die erste, an der ich mich in diesem Umfang beteiligt habe), hat bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. --80.171.222.98 (21:49, 11. Aug. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Zur Erinnerung: die VM wurde von Jocian eingestellt und richtete sich gegen 4Tilden wegen dessen zweimaligen Reverts von Jocians Generalputz-Edits im Rahmen einer laufenden und umfangreichen LD. Diese VM habe ich abgewiesen, keine Maßnahme gegen 4Tilden. 4Tilden hat seinen LA unterdessen zurückgezogen. Die Überschreibungen in dieser LD sind so zahlreich, dass der LD-Abschnitt so ins Archiv muss; eine Möglichkeit, ihn nach den Bearbeitungen im Sinne einer Transparenz korrekt zu reparieren, sehe ich nicht. --Felistoria 22:29, 11. Aug. 2010 (CEST)

Bitte hier nun erledigt lassen. Danke. --Felistoria 22:29, 11. Aug. 2010 (CEST)

Klosterfelde (Wandlitz) (erl.)

Der Artikel ist für IPs ungeeignet. Siehe Versionsgeschichte. Bitte halbsperren. -- Lothar Spurzem 18:45, 11. Aug. 2010 (CEST)

Mit dem gleichen Argument kann man auch sagen "Nicht Spurzem -geeignet" - -- ωωσσI - talk with me 18:59, 11. Aug. 2010 (CEST)
Zeitablauf. --Capaci34 Ma sì! 22:55, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:84.164.56.14 (erledigt)

84.164.56.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.164.56.14 }} • Whois • GeoIP • RBLs) hier [14] Hier liefere ich Belege zu meine Aussage, dann wird eine der größten Zeitungen in Schwaben als Käseblatt bezeichnet - vollmüllen etc. Und dann hier stalkt [15] 84.164.56.14 weiter und wünscht Belege, hat noch nie was zur Disk. beigetragen, geschweige den einen Artikel geschieben. Nichts von Null. Ich habe noch nie irgendjemand auf VM gemeldet und wollte mal anfragen, ob das jetzt so der Ton hier ist? Dank+Gruß --Bene16 21:18, 11. Aug. 2010 (CEST)

Belege für ein Wahlergebnis zu fordern ist legitim; Bewertungen von Tageszeitungen haben nichts mit deren Auflagenhöhe zu tun und deren Qualität auch nicht. Insoweit bewegt sich alles im zulässigen Rahmen einer Diskussion. Außerdem läßt sich bei dynamischen IPs kein Benutzerprofil erstellen. -- Enzian44 22:32, 11. Aug. 2010 (CEST)
Dank+Gruß--Bene16 06:16, 12. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:87.186.105.225 (erl.)

87.186.105.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.186.105.225 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Gordito bei seinem üblichen Treiben: er legt Fallstricke aus. --CC 21:21, 11. Aug. 2010 (CEST)

87.186.105.225 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Gordito. –SpBot 21:29, 11. Aug. 2010 (CEST)

Artikel Nikolai Frederik Severin Grundtvig (erl.)

Nikolai Frederik Severin Grundtvig (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nikolai Frederik Severin Grundtvig}}) Some kind of Edit-War, fürchte ich. Mir ist's egal, doch ich sehe keinen Grund, warum Marriex einen bestehenden Artikel ohne Diks und nur mit Ansage beharrlich ändert. Eine wohltuende Sperre für ein paar Tage in der falschen Version wäre projektfördernd. Oder sperrt was oder wen à gout. Polemos 21:54, 11. Aug. 2010 (CEST)

Drei Tage voll. EW. Diskutieren bitte. --Capaci34 Ma sì! 22:52, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:93.232.218.203 (erl.)

93.232.218.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.218.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) Troll mit Nazisprüchen Felix fragen! 22:49, 11. Aug. 2010 (CEST)

93.232.218.203 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederhören.. –SpBot 22:51, 11. Aug. 2010 (CEST)
Sry, gemeint war: "Auf..." --Capaci34 Ma sì! 22:53, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Michael Kühntopf (erl.)

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Kühntopf}}). Ich bitte darum, den persönlichen Angriff hier gegen mich zu ahnden. Der betreffende Artikel ist unverständlich und IMO überflüssig, was jedoch nicht diskutiert werden kann, wegen der persönlichen Angriffe von Benutzer Kühntopf. --ajnem 18:43, 11. Aug. 2010 (CEST)

Das sollte kein großes Problem sein: Stelle nicht oberblöde Fragen, sondern einen Löschantrag. TJ. Fernſprecher 18:50, 11. Aug. 2010 (CEST)
Geh, löscht doch den Artikel, das ist doch nur lachhaft: „Dies setzt die pfarrische/pastorale Aufsicht während des gesamten Produktions- und -Verpackungsprozesses voraus“. –– Bwag 19:00, 11. Aug. 2010 (CEST)
Tja, da hast Du gerade einen der Unterschiede zwischen orthodoxem Judentum und Christentum bemerkt. Aber auch für dich gilt: Hier ist nicht die Löschkandidaten-Seite. --Amberg 19:05, 11. Aug. 2010 (CEST)
Nein, um den Unterschied zwischen Christentum und Judentum geht's nicht, sondern um die persönlichen Angriffe von Benutzer Kühntopf. Der Artikel selbst gehört nicht hier diskutiert. Und es gibt noch anderes als Löschanträge. Im übrigen bezweifle ich, dass TJ. beurteilen kann, was in diesem Sachbereich „oberblöde Fragen“ sind und was nicht. ajnem 19:15, 11. Aug. 2010 (CEST)
Ich habe auf Bwag geantwortet. --Amberg 19:20, 11. Aug. 2010 (CEST)
Ich weiss, ajnem 19:24, 11. Aug. 2010 (CEST)
Dafür kann ich beurteilen, ob die Frage oberb... war und ja sie war es. Der Artikel ist doch nicht uninteressant. Ich kenn sogar Lebensmittelexporteure für die das eine durchaus praxisrelevante Fragestellung war, etwa als sich Red Bull für den israelischen Markt mit den verschiedenen Koscher-Zertifikaten beschäftigen musste. --El bes 19:57, 11. Aug. 2010 (CEST)

Eigentlich wollte ich gerade einwerfen, dass ich das hier für erledigt halte, weil die Diskussion so abschweift. Aber als ich dann nochmal den Diff-Link angeschaut habe... Egal was ein Benutzer schreibt; ihn als "oberblöd" zu titulieren ist beleidigend und herabwürdigend. Das geht nicht. -88.130.120.181 23:21, 11. Aug. 2010 (CEST)

Gut nu. Artikelinhalt hier wurscht, Ansprache (butterweich) erteilt. --Capaci34 Ma sì! 23:41, 11. Aug. 2010 (CEST)

Einsichtig ist anders. Vielleicht war das zu butterweich.
Es gibt hier das Problem, dass VMs nicht personenunabhängig an gleichen Regeln beurteilt werden. Statt dessen werden sie jeweils in Anbetracht der betroffenen Person bearbeitet, was dazu führt, dass zwischen einer angemessenen Zurechtweisung und ihrer Bedeutung für Wikipedia abgewogen wird. Im Ergebnis dürfen sich dann verdiente Autoren Dinge rausnehmen, für die eine IP gerne für 6 Stunden abgedreht wird. Das ist nicht in Ordnung. -88.130.120.181 00:54, 12. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Seelefant (erl.)

Seelefant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Seelefant}}) im Artikel Politically Incorrect (Blog).

Fügt ständig eine unbelegte Kategorie ein, POV. Ich habe bereits auf der Diskussionsseite lang und breit bewiesen, dass hierfür weder wissenschaftliche und/oder amtlichtliche Quellen vorhanden sind. Benutzer "argumentiert" mit Privatmeinung, Privatblogs und einzelnen Zeitungsberichten. Verfassungsschutzbericht hat bereits festgestellt, dass die Kategorie nicht haltbar und unrichtig ist. Das wird aber von ihm munter ignoriert. Könnte hier mal ein Admin seines Amtes walten? --Bürgerlicher Humanist 21:34, 11. Aug. 2010 (CEST)

"Verfassungsschutzbericht hat bereits festgestellt, dass die Kategorie nicht haltbar und unrichtig ist." Wie jetzt, der Verfassungsschutz entscheidet neuerdings über die Kategorisierung von Artikeln? --Hozro 21:43, 11. Aug. 2010 (CEST)
Wassn das für eine blödsinnige Meldung? Seit wann ist WP unter der Beobachtung des VS? - -- ωωσσI - talk with me 22:01, 11. Aug. 2010 (CEST)
Nur unsere Kommunistische Plattform. *gg* Marcus Cyron - Talkshow 23:51, 11. Aug. 2010 (CEST)

Ah, jetzt sind wir auf VM. Nur gut, dass er sich schon vor seinem 50. Beitrag im Artikelnamensraum mit den Richlinien so gut auskennt, dass er jede meiner genannten Quellen als unbrauchbar einordnen kann. -- Seelefant 22:13, 11. Aug. 2010 (CEST)

Den Artikel eine Woche voll. --Hozro 22:13, 11. Aug. 2010 (CEST)

Seelefant 2 (erl.)

Seelefant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Seelefant}})

Nachdem er mit seinen "Argumenten" auch bei anderen Benutzern auf taube Ohren stößt [16], folgen nun die Beleidigungen gegen mich: [17] ("[...] es scheint mir geradezu an freiwillige Selbstverblödung zu grenzen, davor mutwillig den Kopf in den Sand zu stecken wie das zum Beispiel der Benutzer mit dem Humanismus im Namen tut.")

Der Benutzer ist schon in der Vergangenheit durch Beleidigungen aufgefallen, welche zur Sperrung geführt haben. Ich erwarte hier zumindest eine Entschuldigung. --Bürgerlicher Humanist 22:49, 11. Aug. 2010 (CEST)

Angesprochen. Eine Entschuldigung ist administrativ weder verlang- noch durchsetzbar. --Capaci34 Ma sì! 23:02, 11. Aug. 2010 (CEST)

Artikel Black Sabbath (erl.)

Black Sabbath (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Black Sabbath}}) ips fügen unbelegte informationen zu auflösungen, wiedervereinigungen und so weiter ein. disknutzung wäre vielleicht mal sinnvoll inuit - institut 22:45, 11. Aug. 2010 (CEST)

Seit Anfang Juli drei ungesichtete IP-Beiträge lassen mich nicht zur Halben greifen. --Capaci34 Ma sì! 22:58, 11. Aug. 2010 (CEST)

ab wann soll ich wiederkommen? auf die dauer nervts nämlich... --inuit - institut 22:59, 11. Aug. 2010 (CEST)

Beim nächsten Mal? --Capaci34 Ma sì! 23:03, 11. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer:Tarieledhwen (erl.)

Tarieledhwen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Tarieledhwen }}) Pa als Rundumschlag. Da scheint grad jemand durchzudrehen. Siehe auch eigene LA's auf die Benutzerseite. --85.181.69.20 23:51, 11. Aug. 2010 (CEST)

Darf man, kann man. Hat halt Wut. "elende Bürokraten" joa, aber bei dem Adrenalinpegel. --Capaci34 Ma sì! 23:53, 11. Aug. 2010 (CEST)