Wikiup:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz/1952/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1. September 1952

Transparent.gif
Buch-Icon Alle vorhandenen Biografien als Buch zum Download. Icon External Link.png
Großkreuz

Professor Dr. Leonhard Wohleb, Staatspräsident a.D., Gesandter, Freiburg/Breisgau

Großes Verdienstkreuz mit Stern

Rudolf Petersen, Bürgermeister a.D., Hamburg | Professor Dr. Walter Reppe, Chemiker, Ludwigshafen

Großes Verdienstkreuz

Dr. Hugo Eckener, ehem. Leiter der Zeppelin-Werft, Friedrichshafen | Dr.-Ing. Otto Fahr, Fabrikant, Stuttgart | Professor Dr. Erwin Gohrbandt, Arzt, Berlin | Dr. Walter von Hagens, Oberlandesgerichtspräsident a.D., Berlin-Zehlendorf | Professor Dr. h.c. Gustav Lindemann, Generalintendant, Stephanskirchen/b. Rosenheim | Dr. Marie Elisabeth Lüders, Stadtrat a.D., Berlin-Grunewald | Dr. med. Ernst Maxon, Geheimer Sanitätsrat, Landau/Pf. | Professor Dr. Hermann Muckermann, Wissenschaftler, Berlin-Frohnau | Walter Pikuritz, Kaufmann, Berlin-Grunewald | Professor Dr. med. Viktor Reichmann, Chefarzt, Bochum | Dr. Otto Schniewind, Bankier, Ministerialdirektor a.D., München | Dr. Ludwig Weickmann, Präsident des Deutschen Wetterdienstes, Bad Kissingen

Verdienstkreuz

Carl Adam, Postrat a.D., Konstanz | Dr. August Boas, Präsident a.D., Hannover | Wilhelm Borngässer, Professor, Alsbach/Bergstraße | Karl Dohmen, Leitender Magistratsdirektor i.R., Berlin | Dr. Fritz Günther, Landgerichtsdirektor i.R., Berlin | Dr. Georg Hirschberg, Landgerichtsdirektor i.R., Berlin | Dr. Ing e.h. Hans Holzwarth, Ingenieur, Düsseldorf | Dr. med. Theodor Janssen, Lungenfacharzt, Davos | Dr. Jakob Jung, Sanitätsrat, Köln | Wilhelm Kienemann, Bäckermeister, Dortmund | Dr. Kurt Kleemann, Ministerialdirigent a.D., Berlin | Günther Konsalik, Feuerwerker, Prüm/Eifel | Dr. Georg Lange, Chefarzt, Berlin-Dahlem | Ewald Lückenhaus, Schlosser, Wuppertal-Barmen | Werner Malz, Schleifer, Ludwigshafen | Dr. August Naujoks, Oberstudiendirektor a.D., Darmstadt | Heinrich Peitzmeier, Landwirt, Linteln/Krs. Wiedenbrück | Dr. Hermann Pinnow, Oberstudiendirektor a.D., Frankfurt/Main | Robert Rössle, Arzt, Universitätsprofessor, Berlin-Charlottenburg | Dr. Arnold Sander, Oberstudiendirektor a.D., Frankfurt/Main | August Schaaf, Bauarbeiter, Nünschweiler | Dr. Gustav von Stein, Landrat i.R., Burg/Krs. Zell | Hans Tenhaeff, Fabrikant, Straelen | Paul Troschke, Oberkonsistorialrat i.R., Berlin-Zehlendorf | Theodor Thurmann, Geheimer Regierungsrat, Berlin-Wilmersdorf | Ernst Winter, Angestellter, Hannover | Josef Zilcken, Landwirt, Gut Ahrburg b. Golzheim/Krs. Düren

Verdienstkreuz am Bande

Sebastian Amend, Postinspektor a.D., Regensburg | Willy Baatz, Werkmeister, Berlin-Britz | Bruno Baldin, Melkereibesitzer, Berlin SO 36 | Theodor Barthel, Diplom-Ingenieur, Neustadt a.d.W. | Adelinde Bartels (Schw. Rosina), Ordensschwester, Recklinghausen | Dr. Anton Bell, Arzt, Sinsheim | Hermann Biesmann, Töpfermeister, Berlin-Zehlendorf | Emil Blasey, Hauer, Gelsenkirchen | Bruno Blockstorf, Obermeister, Berlin-Neukölln | Hans Boche, Fabrikant, Berlin-Neukölln | Otto Borchert, Verwaltungsangestellter, Berlin-Britz | Elsa Brümmer, Füsorgerin, Berlin-Wilmersdorf | Leonie Budow, Kaufmännische Angestellte, Berlin-Mariendorf | Martha Burdack, Köchin, Berlin-Charlottenburg | Ludwig Dechert, Arbeiter, Zweibrücken | Alfred Degel, Bildhauer, Zweibrücken | Karl Domning, Transportarbeiter, Berlin-Neukölln | Paul Drescher, Direktor a.D., Berlin-Charlottenburg | Adolf Ehrmann, Bürgermeister, Neureut | Karl Engel, Kaufmännischer Angestellter, Zweibrücken | Oskar Ernst, Landwirt, Berlin-Gatow | Emil Faltermann, Arbeiter, Freckenfeld | Franz Ferrari, Vertreibsdirektor, Berlin-Frohnau | Oskar Frey, Pfarrer, Rheinsheim/Krs. Bruchsal | Ferdinand Gedamksi, Schlossermeister, Berlin NW 87 | Fritz Geffke, Uhrmacher, Berlin-Charlottenburg | Dr. Alois Geiger, Facharzt, Karlsruhe | Paul Gerstmann, Schuhfabrikarbeiter, Thaleischweiler/Pf. | August Glashagen, Vorabeiter, Berlin-Charlottenburg | Luise Constanze Grimm, Generalsekretärin des DRK, Karlsruhe | Gertrud Grüner, Fürsorgerin, Berlin-Schöneberg | Alfred Held, Glasergeselle, Berlin SO 36 | Karl von der Heydt, Verwalter, Mingolsheim | Theodor Hirn, Bürgermeister, Neuhausen/Krs. Pforzheim | Schwester Felicia Hirt, Oberin, Ubstadt | Friedrich Hofmann, Inspektor i.R., Blessenbach-Kleinweinbach/Lahnkreis | Adolf Hornung, Mechaniker, Heidelsheim | Dr. Emil Julius Huber, Oberregierungs- und Veterinärrat a.D., Karlsruhe | Andreas Jäger, Bürgermeister, Eppelheim b. Heidelberg | Berta Kaboth, Oberin, Berlin-Tempelhof | Oskar Kasche, Bauarbeiter, Barbelroth/Pfalz | Paul Katte, Verwaltungsangestellter, Berlin-Spandau | Alfred Kehrbeck, Kaufmann, Ettlingen | Dr. Hermann Keller, Chefarzt, Berlin-Lichtenrade | Etta Kewisch, Fabrikantin, Berlin-Wannsee | Friedrich Kienast, Oberpostrat i.R., Berlin-Charlottenburg | David Kippenhan, Bürgermeister, Ritschweiler | Dr. Walter Knott, Zahnarzt, Karlsruhe | Carl König, Dentist, Karlsruhe | Friedrich Krachten, Abteilungsmeister, Wuppertal-Vohwinkel | Anna Kramm, Hausfrau, Recklinghausen | Johann Kriechel, Kriminalsekretär, Bad Neuenahr | Moritz Kritzer, Leiter einer Erziehungsanstalt, Schloß Stutensee bei Karlsruhe | Franz Josef Kuhn, Bürgermeister, Langenbrücken | Ewald Kulke, Abteilungsdirektor, Berlin-Halensee | Eduard Leiß, Postamtmann a.D., Landshut/Bayern | Otto Liedtke, Amtsrat a.D., Berlin-Friedenau | Heinrich Magnani, Pfarrer, Hettingen | Adam Mannschott, Bürgermeister, Schönau b. Heidelberg | Franz Masurat, Einrichter, Berlin-Charlottenburg | Friedrich Mayer, Bürgermeister, Dühren | Karl Mehlmann, Mechaniker, Berlin NW 87 | Karl Mewes, Vorarbeiter, Berlin | Rudolf Mucha, Betriebsleiter, Berlin SW 61 | Julius Müller, Sekretär a.D.,Berlin SW 61 | Wilhelm Müller, Schichtführer, Berlin N 65 | Hans Muley, Arbeiter, Birkenhördt/Pfalz | Otto de Lemos (genannt de Nolte), Bühnenleiter, Berlin-Spandau | Josef Pauli, Postbetriebswirt a.D., Passau | Richard Peter, Apotheker und Pharmazierat, Heidelberg | Karl Petermann, Schlossermeister, Neudorf Krs. Bruchsal | Katharina Peters, Fürsorgerin, Berlin-Steglitz | Kurt Peuschel, Elektromonteur, Berlin-Schöneberg | Frieda Pusch, Stationshilfe, Berlin-Charlottenburg | Bernhard Rihm, Bürgermeister, Mörsch | Ernst Rose, Angestellter, Berlin-Lichterfelde | Georg Rosenberger, Kaufmann, Berlin-Schöneberg | Carl Roth, Bürgermeister, Wertheim | Otto Schareika, Kriminalsekretär, Zweibrücken | Margot Schauff, Fürsorgerin, Berlin-Nikolassee | Adolf Schrock, Oberpostamtmann a.D., Frankfurt/Main | Artur Schröder, Werkmeister, Berlin-Tempelhof | Ernst Schröder, Abteil. Steiger, Gelsenkirchen | Gerhard Schütz, Schlosser, Oberottersbach | Adam Schuhmacher, Kreisbrandinspektor, Epfenbach | Clara Schulz, Arbeiterin, Berlin-Neukölln | Walter Schulz, Malergehilfe, Godramstein/Pfalz | Erich Schwarzkopf, Postamtmann a.D., Darmstadt | Margarete Spielmann, Oberschwester, Berlin-Charlottenburg | Julius Stalf, Schlossermeister, Walldürn | Karl Stasiulewski, Hauer, Reser-Mark | Erich Stegmann, Postamtmann a.D., Laasphe | Hans Steudle, Feuerwerker, Pforzheim-Dillstein | Walter Stürm, ehem. Minensucher, Haßloch | Jakob Sutterv, Arbeiter, Erlenbach b. Kandel | Albert Trauth, Händler, Herxheim b. Landau | Max Wannicke, Obermeister, Berlin-Spandau | Vktor Weinrauch, Wachtmeister beim Bundesgrenzschutz, Speyer | Otto Wiesner, Bücherrevisor, Berlin W 35 | Josef Wild, Postsekretär a.D., Regensburg | Paul Worm, Verwaltungsangestellter, Berlin-Wilmersdorf | Dr. Ernst Zickel, Oberstudienrat a.D., Frankfurt/M. | Joseph Ziebarth, Klempnergeselle, Berlin-Neukölln