Wikiup:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Oktober/29

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Überschrift|Tag=29|Monat=10|Jahr=2007}}


Kategorien

Kategorie:Filmfestival in England (gelöscht)

Nachdem ich Britspotting raus und bei Kategorie:Filmfestival in Deutschland reingegeben habe, ist jetzt nur noch der Artikel The Times bfi London Film Festival da. Möglichkeit 1: Raus mit der Kategorie, und rein mit dem vorläufig einzigen Artikel in die Kategorie:Filmfestival. Möglichkeit 2: Umbenennung der Kategorie in Kategorie:Filmfestival im Vereinigten Königreich, da die Filmfestival-Unterkategorien nach Staaten und nicht nach Regionen sortiert sind. Wegen der zwei Möglichkeiten gibts von meiner Seite noch keine Markierung als Löschkandidat bzw. Kategorienverschiebung. Liebe Grüße, --Funke 03:40, 29. Okt. 2007 (CET)

Umbennenung/Verschieben zu Kategorie:Filmfestival im Vereinigten Königreich scheint mir angebracht. Ich habe schon mal den Interwiki-link gesetzt. In der englischsprachigen Kategorie gibt es eindeutig Festivals wie en:Edinburgh International Film Festival, die auch bei uns relevant wären. --Neumeier 03:25, 30. Okt. 2007 (CET)
(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 00:30, 14. Nov. 2007 (CET)

Kategorie:Zoo in der Niederlande nun Kategorie:Zoo in den Niederlanden (erledigt)

1. müsste es IMO Zoo in den Niederlanden heißen, 2. nur 5 Einträge, Kategorie:Zoo in Schweden hat leider auch nur 2 Einträge. Diese könnten in die Oberkat (wie manch andere). (Noch kein LA eingetragen, nur Disk) --Kungfuman 08:30, 29. Okt. 2007 (CET)

Korrigiwér doch den offensichtlichen Grammatikfehler und gut ist. -- Mbdortmund 08:48, 29. Okt. 2007 (CET)

  • Grammatikfehler ist korrigiert. Ansonsten sehe ich keinen Vorteil in der Auflösung der Kategorie. -- Triebtäter 08:56, 29. Okt. 2007 (CET)
Wofür gibts eigentlich die 10-er Regel? Wenns nach der Systematik ginge, müsste man auch für die anderen einzelnen Artikel Unterkats anlegen. --Kungfuman 09:15, 29. Okt. 2007 (CET)
Wofür vorhandene und sinnvolle Kategorien löschen, um sie später wieder anzulegen? Haben wir wirklich so viele freie Ressourcen für derartige Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen? -- Triebtäter 09:32, 29. Okt. 2007 (CET)

Wie viele Zoos gibt es denn in den Niederlanden bzuw. Schweden. --212.202.113.214 16:24, 29. Okt. 2007 (CET)

Genau. Und so schnell werden die Kats sicher nicht voll. Die Kat Spanien hat auch nur 3 Einträge. Sinnvoll wäre vielleicht Zoo in Europa. --Kungfuman 20:06, 29. Okt. 2007 (CET)

Kategorie:Europa nach Fluss nach Kategorie:Europäischer Fluss als Thema (gelöscht)

... entspräche dem Inhalt und den Namenskonventionen. Wenn diese Kategorie denn überhaupt sinnvoll ist. --217.87.177.190 19:29, 29. Okt. 2007 (CET)

unverständliche Benennung und überflüssig wie ein Kropf --Uwe G.  ¿⇔? RM 00:34, 14. Nov. 2007 (CET)

Kategorie:Sino-tibetische Sprachen nach Kategorie:Sinotibetische Sprachen (erl.)

Kategoriebezeichnung bitte dem Lemma Sinotibetische Sprachen anpassen. Ronny Michel 20:12, 29. Okt. 2007 (CET)

Im Prinzip Zustimmung, in der Kategorie fehlt allerdings noch der Umbenennungsantrag.-- 1001 18:46, 1. Nov. 2007 (CET)

Sorry, mit derartigen Formalien bin ich nicht vertraut. Gegen die Verschiebung kann doch aber niemand ernsthaft Einwände haben!? Ronny Michel 23:03, 3. Nov. 2007 (CET)

Ich habe den Umbenennungsantrag mal nachgetragen. -- 1001 23:19, 3. Nov. 2007 (CET)
erl. --Uwe G.  ¿⇔? RM 00:37, 14. Nov. 2007 (CET)

Kategorie:Cutter (erledigt)

Da nach dem Bundesverband Filmschnitt-Editor e.V. die korrekte Bezeichnung des Berufes „Filmeditor“ ist, bitte ich um einen Bot, der die Kategorie nach Kategorie:Editor (Film) verschiebt. Freundliche Grüße J dCJ RSX/RFF 23:48, 29. Okt. 2007 (CET)

Die Umbenennung der Kat würde keinen Sinn machen, da erstens nicht jeder Cutter beim Film arbeitet (Toncutter beim Hörfunk, z.B. oder in der Audiobook-Produktion); Daher und zweitens ist der Filmeditor ein Ausbildungsberuf, Cutter eine Bezeichnung für eine Fachkraft. Oder anders gesagt kann man als Cutter arbeiten, ohne eine Ausbildung zum Filmeditor gemacht zu haben. Auch andere Ausbildungsberufe können zum Cutter führen. Bei einer Umbenennung müsste man eine Reihe von Cuttern aus der Kategorie nehmen, da diese keine Filmeditoren sind.--Flimmerfilm 09:09, 30. Okt. 2007 (CET)
focus.de halte ich jetzt nicht für eine gute Quelle um filmfachlich nachzuschlagen, auch die BAA ist da nicht korrekt, ich würde mich in der genauen Defininition der Begrifflichkeit schon an den oben angegebenen Bundesverband halten. Wenn sich reine Tontechniker in der Kategorie befinden, müssen diese aussortiert werden- denn dann gehören diese von vornherein nicht dahinein. --J dCJ RSX/RFF 09:18, 30. Okt. 2007 (CET)

Nach den Grundsätzen des Kategorienprojekts sollen hier nur Kategorien behandelt werden, die nicht von einem Fachbereich betreut werden. Für die Kategorie:Cutter ist eindeutig die Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen zuständig. Insofern hätte dieser Umbenennungsantrag dort gestellt werden sollen. Es wäre aber auch ein Gebot der Kollegialität gewesen, dort zumindest über diesen Antrag zu informieren --Carlo Cravallo 09:25, 30. Okt. 2007 (CET)

Gut dann setze ich den LA mal aus bis wir das ausdiskutiert haben. --J dCJ RSX/RFF 09:34, 30. Okt. 2007 (CET)

Bleibt: Per Redaktion, kein Konsens zu irgendeiner Umbennung. Code·Eis·Poesie 10:56, 27. Dez. 2007 (CET)