Wikiup:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/Juni/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Überschrift|Tag=4|Monat=6|Jahr=2008}}


Kategorien

Parteimitgliedskategorien (erl.)

Ich bin mal die Parteimitgliedskategorien durchgegangen. Bisher sieht es so aus:

  • Deutschland: 78 Abkürzungs-Mitglied, 10 Ausgeschrieben-Mitglied, 3 Mitglied von Ausgeschrieben
  • Irland: 6 Mitglied von Ausgeschrieben
  • Japan: 2 Abkürzungs-Mitglied
  • Mexiko: 3 Abkürzungs-Mitglied
  • Niederlande: 1 Abkürzungs-Mitglied
  • Norwegen: 3 Ausgeschrieben-Mitglied
  • Österreich: 8 Abkürzungs-Mitglied, 1 Ausgeschrieben-Mitglied
  • Russland: 2 Fraktionsübernamen (Gut, das ist ein anderer Fall), 1 Abkürzungs-Mitglied
  • Schweiz: 14 Abkürzungs-Mitglied
  • Türkei: 1 Mitglied von Abkürzung
  • USA: 7 Mitglied von Ausgeschrieben
  • UK: 1 Abkürzungs-Mitglied, 5 Ausgeschrieben-Mitglied, 2 Mitglied von Ausgeschrieben

Wie soll man das vereinheitlichen? Möglichkeiten:

  • Alles nach Abkürzungs-Mitglied umbiegen, ausser dort, wo Abkürzungen nicht üblich bzw. nicht möglich sind und den Rest zur Angleichung nach Ausgeschrieben-Mitglied. Das ist vor allem platzsparend (man denke etwa an Kommunistische-Partei-Deutschlands/Marxisten-Leninisten-Mitglied) und am wenigsten arbeitsintensiv, da es grösstenteils schon so gehandhabt wird.
  • Alles umbiegen nach Ausgeschrieben-Mitglied, wie es die Kategoriekonventionen vorsehen: "Grundsätzlich ist natürlichsprachlichen Lemmata der Vorrang zu geben." Allerdings sind Abkürzungen bei Parteien meist die Regel.
  • Wie oben, aber nach Mitglied von Ausgeschrieben.

--Oberlaender 16:04, 4. Jun. 2008 (CEST)

  • Gar nicht, das muß man nicht vereinheitlichen. (Wozu soll das gut sein?) --Matthiasb 16:29, 4. Jun. 2008 (CEST)
Diese Antwort hätte ich nicht erwartet. Ich dachte, es sei das A und O, dass Kategorien einheitlich benannt werden. --Oberlaender 15:07, 6. Jun. 2008 (CEST)

Sehe auch keinen zwingenden Grund für Einheitlichkeit. -- cwbm 22:02, 22. Jun. 2008 (CEST)

Keine Mehrheit bzw. kein Bedarf für eine Vereinheitlichung Uwe G.  ¿⇔? RM 10:54, 25. Jun. 2008 (CEST)

Kategorie:SVP-Mitglied nach Kategorie:Parteimitglied (Schweizerische Volkspartei) (bleibt vorerst)

Name ist mehrdeutig, siehe SVP--Martin Se !? 17:03, 4. Jun. 2008 (CEST)

  • ja, aber einmal Partei im Lemma reicht (Mitglied) ;-)--Zaphiro Ansprache? 17:20, 4. Jun. 2008 (CEST)
Naja, also wennschon Kategorie:Mitglied der Schweizerischen Volkspartei. Von mir aus aber auch so lassen, da die Verwechselungsgefahr mir doch unwahrscheinlich erscheint. --HyDi Sag's mir! 18:50, 4. Jun. 2008 (CEST)
Nein, nicht so. Wenn, dann genauso wie CVP-Mitglied (Diskussion am 3. Juni 2008), also nach Kategorie:SVP-Mitglied (Schweiz) --Matthiasb 19:45, 4. Jun. 2008 (CEST)

Ich sehe hier keinen Grund zur Umbenennung. Bei den Kategorien soll doch nach denselben Namenskonventionen verfahren werden, wie bei den Artikeln. Somit ist der Fall klar: Die Schweizerische Volkspartei ist von allen SVP-Parteien die grösste, bekannteste und wichtigste. Somit wäre ihr auch das klammernlose Lemma vorbehalten. Andere Kategorien "SVP-Mitglied" gibt es zudem bisher noch nicht. --Oberlaender 15:15, 6. Jun. 2008 (CEST)

ziehe den Antrag zurück--Martin Se !? 11:17, 20. Jun. 2008 (CEST)

Kategorie:FDP-Mitglied --> Kategorie:FDP-Mitglied (Deutschland) (abgelehnt)

Wie oben, Deutschland ist im deutschsprächigen Raum nicht übergeordnet und FDP ist mehrdeutig. Zumal beide Parteien heute noch existierend--Zaphiro Ansprache? 21:36, 4. Jun. 2008 (CEST)

Nicht verschieben. Bei Kategorien gibt es keine BKLs, Fragen hinsichtlich vorherrschender Vorkommen per Häufigkeiten sind hier eigentlich völlig irrelevant, da die Kategorien in Oberkategorien eingebunden werden. Daher unnötige ABM. Verschieben, damit das Risiko von Falschsortierungen minimiert wird. --Matthiasb 12:20, 5. Jun. 2008 (CEST)

Würde man die Grundsätze für eine BKL-II (WP:BKL) anwenden, bräuchte man über eine Umbenennung garnicht erst zu diskutieren. Wenn man umbenennt, dann bitte vorher gut überlegen. Wir reden von immerhin 800 Artikeln. -- cwbm 22:01, 22. Jun. 2008 (CEST)

abgelehnt -- Uwe G.  ¿⇔? RM 10:57, 25. Jun. 2008 (CEST)

Die Kategoriebeschreibung ist hier eindeutig, für die relativ wenigen Mitglieder anderer Parteien kann eine andere Benennung eingeführt werden. -- Uwe G. ¿⇔? RM 10:57, 25. Jun. 2008 (CEST)