Wikiup Diskussion:Checkuser/Anfragen/Geografikus,Austriantraveler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzeraccount My Friend

26er (zuvor My Friend) hat im Artikel Straßenbahn Wien am 12. Dezember 2012 hier in einem Editwar gegen Austriantraveler (dessen Edit hier) gearbeitet, daher nicht identisch mit diesem. My Friend war am 8. Oktober 2012 infinit gesperrt, am 2. November 2012 auferstanden als 26er, Zitat unter Sperrprüfung My Friend:

  • Zur Frage, wie viele Sockenppen ich derzeit habe: Ich habe einen einzigen aktiven Account, Benutzer:26er, mit dem ich einen Neustart wie Löschbold es angemerkt hat gestartet habe. Dieser würde im Falle einer Entsperrung von "My Friend" gesperrt werden. --My Friend-Sperrprüfung (Diskussion) 17:39, 8. Okt. 2013 (CEST)
  • Ich möchte mich in der Form weiter betätigen, wie ich dies schon seit 1 Jahr unter dem Benutzer:26er getan habe, wo es ja auch keine Probleme gab. --My Friend-Sperrprüfung (Diskussion) 18:36, 8. Okt. 2013 (CEST)

S.a. My Friend Megasockenpuppenzoo sowie gemeinsame Edits auf Commons. Folgende VMs gegen 26er:

Eine (separate) CUA ist hier nicht erforderlich, da Urheberschaft der Accounts zweifelsfrei geklärt. Jedenfalls war der Account in gegenständlicher CUA Austriantraveler zu löschen.

-- Uwe Martens (Diskussion) 21:41, 1. Aug. 2017 (CEST)

Danke

Danke Uwe Martens für das Stellen des Antrags und Alraunenstern۞ für die Durchführung. --MBurch (Diskussion) 23:43, 4. Aug. 2017 (CEST) P.S: Gibt es einen speziellen Grund wieso das Konto ohne Edit nicht genannt wird? Meiner Meinung nach sollte es ebenso dicht gemacht werden.

+1. (nicht, dass das weitere sockenpuppereien unterbinden würde, aber dennoch.) --JD {æ} 02:08, 5. Aug. 2017 (CEST)
Die umseitig nicht genannte IP sollte m. E. auch aufgeführt werden. Das würde etwaige künftige Zuordnungen erleichtern, da m. E. nicht davon auszugehen ist, dass der Benutzer künftig mit neuen Benutzernamen oder als IP mit erkennbarer Besserung editiert. --Siwibegewp (Diskussion) 03:57, 5. Aug. 2017 (CEST)
@MBurch: Kein Problem! ;-) Interessant übrigens, wie Austriantraveler auf seiner Diskussionsseite dem sperrenden Admin im Nachhinein noch sagt, was er zu tun hat, und was nicht! Die Fakten in der CUA waren scheinbar noch nicht genug zur Darlegung einer Verletzung des Grundsatzes BNS (das meinte er doch?). Eine SP ist ohne den geringsten Zweifel vollkommen aussichtslos, ebenso, wie jeder Versuch, mit diesem Nutzer (und seinem Fürsprecher) zu kommunizieren. Klassisches "auf der Nase herumtanzen" par excellence! -- Uwe Martens (Diskussion) 07:22, 5. Aug. 2017 (CEST)
Eine SP ist sicher nicht "aussichtslos". Für eine Infinitsperre reicht das nun wirklich nicht.
Davon ab meint er BSV. --Elop 09:51, 5. Aug. 2017 (CEST)
Popcorn02.jpg

<- Schon mal vorab für alle, falls er tatsächlich eine SP aufmacht. --Siwibegewp (Diskussion) 10:05, 5. Aug. 2017 (CEST)

@Uwe Martens: du hast ein CU beantragt und es war aus deiner Sicht "erfolgreich". Dann lass es doch dabei und trete nicht unnötig nach - jedem Benutzer steht eine SP zu - sie würde auch dir zustehen. Ich fand die Sperrumgehungen - vor allem verbunden mit den dazugehörigen Comments und Ankündigungen - natürlich regelwidrig und auch völlig daneben und ich finde, Neozoon hat richtig reagiert; das ist aber nur meine persönliche Meinung. Du kannst aber hier nicht irgendwelche Mutmaßungen aufstellen, denn du wirst die entsprechenden Entscheidungen nicht treffen. --AnnaS. (Diskussion) 11:54, 5. Aug. 2017 (CEST)
Auch von mir Dank zum Stellen dieses Antrages, um einen weiteren Sockenpuppenspieler zu entlarven. Wie's weitergeht werden wir sehen, Popcorn ist ja schon verteilt. Berihert ♦ (Disk.) 12:11, 5. Aug. 2017 (CEST)
@AnnaS.: Selbstverständlich geht es nicht um "nachtreten", als vielmehr um eine Betrachtung des Verhaltens des Nutzers, für den es eigentlich schon 'game over' geheißen hat. Diese Diskussionsseite ist explizit dafür gedacht, um über solche Dinge zu erörtern - das Ergebnis der SP wird auch kein anderes sein, da sich der betreffende Admin sonst über die Regeln der Wikipedia hinwegsetzen müßte. So einfach ist das. -- Uwe Martens (Diskussion) 12:25, 5. Aug. 2017 (CEST)

ist hier also nicht weiter von Belang. Normalerweise werden bei einer CUA doch immer alle betroffenen Konten aufgelistet, auch wenn sie keine Edits haben oder infinit gesperrt sind, oder? Gruß, -- Toni (Diskussion) 12:38, 5. Aug. 2017 (CEST)

Womöglich sein besagter "Klarnamen-Account" (wenn der überhaupt schon aufgedeckt ist). -- Uwe Martens (Diskussion) 13:36, 5. Aug. 2017 (CEST)
Siehe dazu Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Austriantraveler. Gruß --Alraunenstern۞ 21:00, 5. Aug. 2017 (CEST)
Ergänzung, weil die Frage in der Sperrprüfung aufkam: Die verifizierten Accounts sind nicht gesperrt und stehen abseits des bisherigen Wirkens des Accounts Austriantraveler in der WP. --Alraunenstern۞ 21:14, 6. Aug. 2017 (CEST)