Wikiup Diskussion:Förderung/Römpp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Feedback

Von Thieme war ja wohl bei der Vergabe des eLitStip erwünscht, auch Feedback von den Nutzern zu erhalten. Ist festgelegt worden, in welcher Form dieses Feedback erfolgen soll und ist erwünscht, dass dies auch hier dokumentiert wird? -- Mabschaaf 17:35, 11. Mär. 2011 (CET)

Von einem Feedback weiss ich nichts aber ich habe in die Tabelle Bemerkungen eingebaut wo man auch Unstimmigkeiten im Römpp, Fehler oder schlechte Texte reinschreiben darf. Ansonsten werde ich, denke ich zum Verlagsjubiläum vielleicht Gelegenheit haben auf ein mündliches Feedback. Dazu bräuchte ich aber die Meinungen anderer. Vielleicht läßt sich da auch etwas für Skillshare 2011 raus machten. So in etwa Vom lockeren Kontrakt zum Verlag zur Kooperation. Was auch im Sinne von WMDE ist denn sie hätten viel mehr solche Kontakte. Gruß --Codc 18:09, 11. Mär. 2011 (CET)
Ich bin ja einer davon der den Römpp online einsehen darf. Bereits beim ersten überfliegen so einiger Artikel habe ich den einen oder anderen Fehler entdeckt und der Römpp-Redaktion gemeldet. Für Korrektur wird dort gesorgt. Nur mal so am Rande. Die profitieren so zu sagen auch davon! --Alchemist-hp 20:21, 11. Mär. 2011 (CET)
Die Überarbeitungen passieren nicht immer; ich hatte im Juni 2013 das stark veraltete Römpp-Lemma Lebensmittelechtheit moniert (Online (Stand November 2003)). Das wurde bestätigt und angeblich an den Autor weitergeleitet, bisher ist aber nichts passiert... Gruß --Cvf-psDisk+/− 23:21, 24. Jul. 2014 (CEST)
Ich melde immer wieder mal Unstimmigkeiten beim Verlag. Daraus ergibt sich dann ein lebhafter E-Mail-Austausch, normalerweise mit Dr. Thomas Kast. Meistens werden meine Vorschläge umgesetzt, mit oder ohne Diskussion... Gruß --FK1954 (Diskussion) 23:30, 24. Jul. 2014 (CEST)

Da stimmt doch was nicht...

@Sandro Halank (WMDE): (Ich habe dich einfach mal angepingt, da Denis Barthel nicht mehr für WMDE tätig ist) Umseitig heißt es, dass seit dem 1. März 2011 bis auf Weiteres 11 Zugänge bereitstehen und kurz darauf Wikimedia Deutschland bemüht sich in 2012 um die Erweiterung auf zehn Zugänge. Bitte korrigieren und gerne auch aktualisieren. Danke und Liebe Grüße --Ameisenigel (Diskussion) 23:22, 13. Apr. 2020 (CEST)

Danke für den Ping, ich habe erstmal die missverständlichen Informationen entfernt. Bezüglich größerer Aktualisierung der Seite muss ich mich ein wenig tiefer in das Thema einarbeiten, das wird ein bisschen dauern. --Sandro (WMDE) (Disk.) 12:25, 14. Apr. 2020 (CEST)
Danke! --Ameisenigel (Diskussion) 19:03, 14. Apr. 2020 (CEST)