Wikiup Diskussion:WikiProjekt Olympische Spiele/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Koordination

@TWsk, Themenportal211, Rephi90: Hallo, ich versuch hier nach und nach alle anzupingen, die bei den aktuellen Spielen übergreifend aktiv sind, also nicht nur "ihre" Sportart beackern. Diejenigen würde ich eher in Ruhe lassen mit meiner Idee, aber jeder ist natürlich willkommen. Ich hatte vor ein paar Wochen bei TWsk schonmal den Vorschlag gebracht, uns eine Arbeitsseite zu erstellen mit den offenen To Do's, um a) den Überblick zu behalten und b) uns ein wenig zu koordinieren. Ihr seid herzlich eingeladen, aber niemand ist natürlich zu irgendwas verpflichtet.
Umseitig würde ich gerne eine kleine Übersicht erstellen in den nächsten Tagen und Wochen mit den Seiten, die im Rahmen der Spiele gepflegt werden müssen. Da sind viele No-brainer dabei, wie offensichtlich alle Seiten, die mit Olympische Sommerspiele 2020/ beginnen, aber es gibt ja auch noch viel mehr. Die Olympischen Geschichten zu allen Nationen, die Listen der Medaillengewinner, die Geschichtsseiten der olympischen Sportarten inkl. den Medaillengewinnern, die teilnehmenden Athleten benötigen die Kats und ggf. auch einen Olympedia-Link usw. usf.; Wenn man dann umseitig eine Liste hat und ggf. weiß, jemand hat nach den Spielen bei allen 2020-Ergebnisseiten geprüft, ob sie vollständig sind, brauchts kein zweiter nochmal zu machen. Ganz simpel. Weitere Ideen/Anregungen sind gern gesehen. Vielleicht bleibts auch letztlich nur beim ehrbaren Versuch hier, aber dann haben wirs wenigstens versucht, uns das Leben leichter zu machen. :-) Gruß, Squasher (Diskussion) 09:50, 23. Jul. 2021 (CEST)

@Themenportale211: Fehlgeleiteter Ping, daher erneut. - Squasher (Diskussion) 09:50, 23. Jul. 2021 (CEST)
Ich finde die Idee sehr gut und werde auch ab morgen Abend endlich in die Olympischen Spiele einsteigen können. Gruß --Rephi90 (Diskussion) 23:42, 24. Jul. 2021 (CEST)

Wie hingewiesen werfe ich hier mal den Hinweis ein, dass in der Teilnehmerliste Japans die Fechter fehlen. -- Marcus Cyron Come and Get It 09:27, 27. Jul. 2021 (CEST)

Wie wollen wir die Medaillen in den Teilnehmerartikeln darstellen? So wie es bei Deutschland ist oder wie bei der von mir favorisierten Variante bei Österreich, so wie es auch sonst eigentlich oft war?--Themenportale211 (Diskussion) 11:56, 27. Jul. 2021 (CEST)

Da wär ich - sorry - klar bei der Variante im Deutschland-Artikel und hab das auch bei hunderten Neuanlagen von Teilnehmer-Artikeln vergangener Spiele mit der Vorlage {{Olympische Medaille|Silber}} o.ä. eingepflegt. Es ist m.E. von der Handhabung einfacher, weil man nur einmalig die korrekte „Farbe“ angeben, bei der anderen Variante drei(!)mal + die korrekte Platzierung. Darüber hinaus halte ich auch die Grafik der Vorlage für besser als die andere, da deutlicher erkennbar. Um ehrlich zu sein, wenn mir sowas wie bei Österreich begegnen würde im Rahmen einer Aktualisierung, würde ich das schon durch die Vorlage ersetzen. Gruß, Squasher (Diskussion) 12:20, 27. Jul. 2021 (CEST)
Sorry, ich glaube ich hab mich nicht präzise ausgedrückt. Meine Frage bezog sich eigentlich mehr auf die Medaillenspiegel noch vor der Sektion Teilnehmer nach Sportarten.--Themenportale211 (Diskussion) 19:59, 27. Jul. 2021 (CEST)
Achso. Für gewöhnlich steht im Artikel nur der kleine Medaillenspiegel oben rechts. Wenn jetzt jemand noch mehr hinzufügen will, wie etwa ein Medaillenspiegel mit einer Übersicht, in welcher Sportart die Medaillen gewonnen wurden, oder jemand eine Übersicht der Medaillengewinner der Teilnehmerliste voranstellt, dann würde ich denjenigen nicht bremsen wollen. Mehr ist immer besser. Zum Standard würde ich es jedoch ungern erheben, so nach dem Motto, das muss in jedem Artikel so sein. - Squasher (Diskussion) 20:16, 27. Jul. 2021 (CEST)

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Deutschland)

Wenn ich die Seite sehe stellen sich mir die Nackenhaare auf. Soll ich dass wieder ändern? Wir haben jetzt völlig überdimensionierte Tabelle, überall sind Ergebniszeilen verschoben worden und die Mannschaftssportarten sehen plötzlich in Komplett neu aus. Ich weiß nicht wer dafür verantwortlich ist, will ich ehrlich gesagt auch gar nicht, aber die einzige vorzeigbare Tabelle sieht jetzt aus wie Kraut und Rüben --Themenportale211 (Diskussion) 18:44, 30. Jul. 2021 (CEST)

Nachtrag. Grad gesehen, dass die Zahlen der Spiele beim Fußball auch verschwunden sind oder beim Tennis die Ergebnisse entgegen aller anderen Artikel plötzlich wieder nur mit dem Satzergebnis (zb 2:0) dargestellt werden. Doppelpaarungen sind nicht mehr durch ein "/" getrennt sondern durch "br" Warum, warum warum?--Themenportale211 (Diskussion) 18:46, 30. Jul. 2021 (CEST)
Da hat jemand gemeint, er machts halt mal anders. Ganz simpel: Zustand zuvor wiederherstellen und um Diskussion bitten, ehe man so großflächig vorgeht. - Squasher (Diskussion) 19:08, 30. Jul. 2021 (CEST)
Ich danke dir, dass du das übernommen hast --Themenportale211 (Diskussion) 19:12, 31. Jul. 2021 (CEST)
Ich weiss schon, warum ich mich von der Seite möglichst fern halte^^, dass läuft da etwas nach dem Motto zu viele Köche verderben den Brei. Viele, die sich mit diesem Bereich bisher noch nie auseinander gesetzt haben toben sich da jetzt aus. Hatte es bei einem Nachbarland auch, dass einer der auf seinem Profil schreibt, dass er im Fußballbereich aktiv ist, bei den Ruderern die eingetragenen Bootsbesetzungen einfach mal alphabetisch sortiert hat^^ --Rephi90 (Diskussion) 21:03, 31. Jul. 2021 (CEST)

Liste

So ich mach mal den Anfang, falls ich doch etwas vergessen habe, gerne Rückmeldung geben :)

Sportart Rudern:
- Wettkampf Seite (fertig)
- Seite der einzelnen Disziplinen (fertig)
- Liste der Olympiasieger (fertig)
- Vorlagen Olympiasieger (fertig)
- bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Navi Leiste und Kategorien eingefügt (fertig)
Teilnehmerseiten der Länder
- Medaillengewinner eingefügt (fertig)
- bei allen Ergebnisse in der Sportart eingefügt (fertig)
(nicht signierter Beitrag von Rephi90 (Diskussion | Beiträge) 20:48, 31. Jul. 2021 (CEST))

Danke dafür. Ich kümmere mich in nächster Zeit darum, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rudern einen Textanteil zu den Olympischen Spielen 2020 erhalten. --Geher (Diskussion) 02:26, 1. Aug. 2021 (CEST)
Auch von mir ein herzliches Danke - im selben Atemzug kann ich denselben Meilenstein für Tennis vermelden. - Squasher (Diskussion) 21:43, 1. Aug. 2021 (CEST)

Sportart Judo:
- bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Navi-Leiste, Kategorien und Text eingefügt (fertig) --Geher (Diskussion) 02:26, 1. Aug. 2021 (CEST)

Sportart Tennis:
- wie oben beim Rudern, alles fertig. - Squasher (Diskussion) 21:43, 1. Aug. 2021 (CEST)

Sportart Trampolinturnen:
- wie oben beim Rudern, alles fertig. - Squasher (Diskussion) 10:43, 2. Aug. 2021 (CEST)

Sportart Radsport: BMX-Rennen und -Freestyle:
- wie oben beim Rudern, alles fertig. - Squasher (Diskussion) 10:43, 2. Aug. 2021 (CEST)

Sportart Taekwondo:
- wie oben beim Rudern, es fehlt lediglich noch die Pflege der einzelnen Athletenseiten. - Squasher (Diskussion) 20:50, 2. Aug. 2021 (CEST)

Sportart Golf:
- alles fertig bei den Männern. - Squasher (Diskussion) 20:50, 2. Aug. 2021 (CEST)

(2020 Tokio) oder (2021 Tokio) in Infoboxen?

In Infoboxen sehe ich zum Teil den Eintrag "2021 Tokio" oder Ähnliches (1, 2) im Gegensatz zu "Tokio 2020" wie hier. Wurde in dieser Frage schon ein Konsens gefunden? Ich weiß zwar hiervon, aber was folgt daraus für Infoboxen? --Kallichore (Diskussion) 18:52, 4. Aug. 2021 (CEST)

Ich persönlich würde eine Konsistenz zum Lemma sehr begrüßen. Das lautet aktuell eben Tokio 2020 und die Aufklärung über das Austragungsjahr müsste dann über den Fließtext kommen. Was ich bisher so gesehen hab, wird zum allergrößten Teil auch 2020 eingetragen, manchmal eben auch 2021 (bei den Navileisten kam bislang nie eine/r auf die Idee, 2021 zu schreiben, dort immer nur 2020). Wo ichs sehe pass ichs meist auch an, außer beim Radsport, da dort ausschließlich die Jahreszahl steht. Da es innerhalb aller Radsportler aber immerhin einheitlich ist, hab ich da bislang nichts geändert. Ich hatte an anderer Stelle auch schon eine Diskussion um das Thema, da verblieben wir letztlich beim status quo, da sogesehen keiner mehr Recht hat als der andere (auch wenn ich anderer Meinung bin). Wahescheinlich werden wir quer über alle Athleten keine einheitliche Lösung finden, fürchte ich. - Squasher (Diskussion) 19:44, 4. Aug. 2021 (CEST)

Schallmauer

Zwischenmeldung: Mittlerweile sind über 3000 Einträge in der Kategorie Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020. Nur die Spiele von 1992 bis 2016 haben mehr. Rekord ist 5974 für 2012. --Geher (Diskussion) 18:53, 7. Aug. 2021 (CEST)

Beachtlich, wenn man überlegt, dass das alles manuell eingetragen wurde. An 2012 werden wir aber so schnell nicht rankommen, selbst wenn alle noch fehlenden Athleten (= Artikel vorhanden, Kat fehlt noch) nachgetragen werden. - Squasher (Diskussion) 21:47, 9. Aug. 2021 (CEST)

Ein großer Meilenstein ist geschafft: alle Teilnehmerlisten sind soweit vollständig. Es kann natürlich sehr gut sein, dass hier und da einzelne Sportler/innen fehlen, ich hab die Abgleiche nach bestem Gewissen gemacht, aber man übersieht natürlich immer wieder mal was. Es freut mich jedenfalls sehr, schon knapp einen Monat nach Ende der Spiele diesen Meilenstein erreicht zu haben. Interessierte Leser werden nunmehr für die Länder, für die sie sich interessieren, vollumfänglich ergebnistechnisch informiert. Im Zuge der Aktualisierungen wurde auch bei allen vorhanden Athletenartikeln die Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020 gesetzt. Natürlich kommen nach wie vor neue Artikel hinzu, sodass die Menge der Einträge weiter wachsen wird, aber dank der Vollständigkeit der Teilnehmerlisten sind wir bei den Einträgen jetzt auf aktuell 4.874 gewachsen. Für den Rekord von 2012 müssen wir nun bei den Artikelanlagen noch sehr sehr fleißig sein :-) Das wird auch mein nächster Fokus: die Medaillengewinner der Sportarten, bei denen ich bislang schon bei der Vollständigkeit mitgeholfen hatte, wollen nun blau werden. Grüße, Squasher (Diskussion) 22:19, 9. Sep. 2021 (CEST)

Großer Dank an dich und an alle, die sich an den Aktualisierungen der Teilnehmerlisten beteiligt haben! --Gabas (Diskussion) 22:54, 12. Sep. 2021 (CEST)

Platzierungen in Vorläufen und Halbfinals

Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage bezüglich der Teilnehmerseiten der Länder: Welcher Rang soll bei den Vorläufen und Halbfinals angegeben werden (insbesondere bezogen auf die Leichtathletik, eventuell stellt sich die Frage aber auch in anderen Sportarten)? Soll der Rang bezogen auf den einzelnen Vorlauf angegeben werden, wie ich es hier bei Tschechien gemacht habe oder soll der Gesamtrang (der dann auch der endgültige Rang, der am Ende steht, ist) angegeben werden, wie es zum Beispiel auf der Seite Deutschlands und auch bei vergangenen Olympischen Spielen gehandhabt wurde? Ich hoffe, die Frage ist verständlich, VG --Fafra00 (Diskussion) 10:18, 16. Aug. 2021 (CEST)

Hallo, ich denke beides ist je nach Sichtweise durchaus korrekt. Wenn wir aber - meine persönliche Meinung - eine letzte Spalte "Rang" haben, also den Gesamtrang (und damit das, was hier offiziell notiert ist), dann sollten wir im Ergebnis bei 1. Runde o.ä. das Ergebnis aus den Einzelläufen hinschreiben (also bspw. Rang 8 in Runde 1 und bei Gesamtrang hinten dann 43). Es ist einfach Definitionssache, ob man unter dem Rang bei "1. Runde" den Gesamtrang wie [1] versteht oder eben das Ergebnis aus dem einzelnen Lauf. Gruß, Squasher (Diskussion) 15:10, 16. Aug. 2021 (CEST)
Hmm, in dem von Dir verlinkten Beispiel vom 100-Meter-Lauf der Frauen sieht man aber auch das Problem mit dem Gesamtrang. Denn im Vorlauf ausgeschieden sind die Ränge 25 bis 54. Die in der verlinkten Liste auf Gesamtrang 22 geführte Salome Kora hat demnach Gesamtrang 25, da drei Läuferinnen mit schlechteren Zeiten das Halbfinale/den Zwischenlauf erreicht haben. Insofern ist der Gesamtrang nicht so offiziell notiert, wie es scheint. Genau genommen ergibt sich aus der von Dir als offiziell notierten Liste kein Gesamtrang sondern nur die Qualifikation für die nächste Runde. Zumal es ja in der Vorausscheidung dann noch die Gesamtränge 55 bis 71 gegeben hat, die in der von Dir verlinkten Liste ebenfalls fehlen. Meines Erachtens ist diese Konstruktion eines Gesamtrangs in den Laufstrecken der Leichtathletik ziemlich gewagt. --Geher (Diskussion) 17:13, 16. Aug. 2021 (CEST)
Puh, nicht so einfach. Eventuell sollten wir dann den Gesamtrang in der Leichtathletik völlig weglassen? Den gibt's offenbar ohnehin nur in der deutschen Wikipedia, bei den meisten (oder sogar allen?!) anderssprachigen Wikis gibt es nur Vorlauf-Rang, Halbfinal-Rang und Final-Rang und keinen Gesamtrang am Ende der Zeile ... --Fafra00 (Diskussion) 17:30, 16. Aug. 2021 (CEST)
Danke Geher, das hatte ich völlig übersehen. In dem Fall gebe ich dir vollumfänglich recht und würde dann auch vorschlagen, auf die Angabe eines Gesamtranges zu verzichten. Gruß, Squasher (Diskussion) 19:26, 16. Aug. 2021 (CEST)

Liste der olympischen Medaillengewinner aus … (erl)

Sollten wir dies noch aufnehmen: Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Olympische Spiele#Liste der olympischen Medaillengewinner aus …? Es fehlen noch 32 Länder, teilweise (bei Mannschaftsmedaillen) auch für 2016 und es sind überraschenderweise die Länder mit den vielen Medaillengewinnern 2020. Zu aktualisieren ist jeweils der Einleitungssatz, die Tabelle und dann halt die einzelnen Medaillengewinner. --Geher (Diskussion) 23:46, 9. Sep. 2021 (CEST)

Ja gerne. Weißt du konkret welche 32 Länder das sind? Gruß, Squasher (Diskussion) 23:25, 10. Sep. 2021 (CEST)
Sorry, war ein paar Tage weg --Geher (Diskussion) 17:58, 18. Sep. 2021 (CEST)
  • 2020 fehlt
    • Argentinien: 2020 fehlt (am 31. Oktober von Moritz 2011 erledigt)
    • Aserbaidschan: 2020 fehlt (am 31. Oktober von Moritz 2011 erledigt)
    • Belgien: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Hockeyspieler (2020 am 1. November von Moritz 2011 erledigt)
    • Brasilien: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Mannschaftsteilnehmer (2020 erledigt von Moritz 2011 und 2016 von Geher)
    • China: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Volleyballerinnen
    • Chinese Taipeh: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Dänemark: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Handballer (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Dominikanische Republik: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Griechenland: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Hongkong: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Indien: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Iran: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Italien: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Volleyballer, die Wasserballer und die Wasserballerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Japan: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Kanada: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Fußballerinnen, die Rugbyspielerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Mexiko: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Neuseeland: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Rugbyspielerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Niederlande: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Hockeyspielerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Norwegen: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Handballerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Polen 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Russland: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Handballerinnen und die Wasserballerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Schweden: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Fußballerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Spanien: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Basketballer und die Basketballerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Südkorea: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Türkei: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Ukraine: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Ungarn: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Vereinigte Staaten: 2020 fehlt (erledigt von Moritz 2011)
    • Vereinigtes Königreich: 2020 fehlt, 2016 fehlen die Hockeyspielerinnen, die Rugbyspieler (2020 erledigt von Moritz 2011)
    • Belarus: 2020 fehlt (erledigt am 1. November von Moritz 2011)
  • 2020 scheint komplett, es fehlt aber was von 2016
  • Serbien

Liste existiert nicht; steht bei Olympische Geschichte Serbiens; enthält für 2016 zwar die Wasserballer, aber nicht die Basketballer und Basketballerinnen sowie die Volleyballerinnen (2020 erledigt von Moritz 2011)

Fazit am 16. November 2021: 2020 ist von Moritz 2011 erledigt. 2016 fehlen wohl nach wie vor die Mannschaftssportler. Vor den Winterspielen 2022 werden die von mir ergänzt oder, falls ich nicht dazukomme, die entsprechenden Listen von mir mit Lückenhaft-Bausteinen gekennzeichnet. --Geher (Diskussion) 08:25, 16. Nov. 2021 (CET)

Super, danke für das Schließen dieser Lücken! In der Zwischenzeit wurden auch schon viele Artikel zu den einzelnen Wettbewerben samt Ergebnisse befüllt. Es geht sehr gut voran, auch wenn wir nur wenige sind. - Squasher (Diskussion) 10:42, 16. Nov. 2021 (CET)
Mittlerweile hat Moritz 2011 auch die MedaillengewinnerInnen von 2016 nachgetragen. --Geher (Diskussion) 16:49, 19. Nov. 2021 (CET)