Wikiup Diskussion:Wikiprojekt Mittelhessen/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hinweis

auf Wikipedia:Adminkandidaturen/Cherubino. Viel Erfolg, -- Emha Bewertung 11:23, 2. Mär. 2009 (CET) Dange :-) -- Cherubino 03:08, 3. Mär. 2009 (CET)

Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle. -- Emha Bewertung 09:42, 16. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emha Bewertung 09:42, 16. Mär. 2009 (CET)

Neuer Benutzer braucht Hilfe

Hallo Wikiprojekt, mit Hanibal1966 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hanibal1966}}) haben wir einen engagierten Neu-Wikipedianer hier in der Gegend, der dringend Unterstützung benötigt. Ein Artikel von ihm wurde bereits gelöscht, bei zweien laufen Löschanträge. Ich wäre dankbar, wenn ihr ab und zu mit auf seine Beiträge schaut. Auf seiner Diskussionsseite hat er leider bisher noch nicht reagiert... Viele Grüße, -- Emha Bewertung 09:42, 16. Mär. 2009 (CET)

tu ich gerne, aber ist da nicht eine gewisse beratungsresitenz zu erkennen? -- Just my 2 cents - Santiago2000 11:00, 16. Mär. 2009 (CET)

Ortsteil-Artikel im LDK

Hallo, Ich habe auf einer Unterseite angefangen, alle Ortsteile im Lahn-Dill-Kreis zu listen, um später eine Qualitätssicherung durchzuführen. Die Liste soll dabei auch eine Übersicht von vorhanden Ortsteil-Artikeln und deren Qualität geben. Derzeit ist das Projekt noch im Aufbau, deshalb wäre ich für Hilfe sehr dankbar. Grüße an alle --Philipp Wetzlar 15:13, 16. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe jetzt alle Ortsteile von Städten (Stadtteile) zusammengetragen und bewertet, teilweise auch mit Hinweisen. Einfach mal ein Blick drüberwerfen und dann vielleicht überarbeiten (vor allem wikify) bzw. ergänzen. Danke --Philipp Wetzlar 19:38, 16. Apr. 2009 (CEST)
Ich war mal so frei und habe die Liste um die Ortsteile der Gemeinden ergänzt. Da kann man noch einiges blaumachen --SBT 22:26, 16. Apr. 2009 (CEST)

Hi Philipp, eine sehr gute Idee. Ich darf auf 1) Liste_der_Ortsteile_in_Hessen und 2) Benutzer:Emha/Werkstatt/Liste_der_Ortsteile_in_Mittelhessen (eine frühe Version von 1) verweisen. Noch mehr Nutzen hätte man m. E. wenn man (später) eine sortierbare Tabelle daraus machen würde:

|| Ortsteil || gehört zu Ort || im Landkreis ||

Und so eine Funktion könnte eine (zunächst LDK, später mittelhessische) Tabelle ja (zunächst) mal von der hessischen unterscheiden.
Ich halte das für eine sehr schöne gemeinsame Aufgabe, wo wir uns Landkreis für Landkreis gemeinsam die Artikel vornehmen, ergänzen und ausbauen könnten. Im LDK haben wir auch eine starke Autorenschaft... Viele Grüße, -- Emha Bewertung 09:40, 17. Apr. 2009 (CEST)

Ja klar, ich verstehe schon deine Anmerkungen. Eine Tabelle wäre auf jeden Fall schöner, ist aber sehr aufwendig. Ich habe auch erstmal nicht ganz Mittelhessen genommen, sondern nur den LDK, weil das ansonsten viel zu viel wäre. Grüße --Philipp Wetzlar 14:15, 17. Apr. 2009 (CEST)

Verein zur Erhaltung der mittelhessischen Mundart und Kultur e.V. (VEMUK)

Hallo! Ich habe das gerade auch auf der Disk von H2OMy hinterlassen; hier erwarte ich mir allerdings auch qualifizierte Antworten: Hat schon einmal jemand von diesem Verein gehört? Gruß -- Sir James 06:24, 23. Jul. 2009 (CEST) Übrigens: wieso sieht die Disk hier so seltsam aus? Sollte solch eine Tabelle nicht besser auf die Projektseite? Nachtrag: einen Webauftritt hat der Verein auch.

Hallo, die Tabelle war lediglich zur Demonstration eingebunden gewesen. Ich habe sie entfernt. Klar kenne ich den Verein. Äußerst "rührig", wie man so schön sagt. Machen zum Beispiel zusammen mit HR4 Mundartwettbewerbe, look @Archiv. Aber weshalb fragst Du? --emha d|b 15:07, 24. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Emha! Sorry; habe Deine Antwort eben erst entdeckt. Dieser Verein war mir bis dato auch noch unbekannt; den Webauftrit hatte ich danach aufgespürt. Danke für Deinen Hinweis. So ein wenig verfolge ich auch noch aus der Ferne, was sich in Mittelhessen zum Thema Dialekt tut. Ich bin froh, dass es so viele engagierte Leute gibt, die das Platt zumindest dokumentieren; bewahren werden sie es nicht mehr können. Vorher kannte ich nur diesen Verein aus dem Hinterland. Vielleicht treffen wir uns mal wieder bei einem Stammtisch, dann können wir uns dazu mal austauschen. Gruß -- Sir James 12:27, 1. Aug. 2009 (CEST)

Review Marburg

Hallo, ich habe den Artikel Marburg ins Review gestellt. Ich hoffe, dass dabei der Erfolg ähnlich groß sein wird, wie wir es bei Wetzlar geschafft haben. Ich bitte also um Anregungen und vor allem tatkräftige Unterstützung und Beteiligung bei der Umsetzung. Gruß, --Thomy3k 15:47, 6. Aug. 2009 (CEST)

Lagekarten Mittelhessen=RB Gießen

Hallo liebes Projekt. Könnt ihr bitte das auch mindestens zur Kenntnis nehmen und ganz laut hier auf dieser Disk aufschreien, falls euch ein Kartenaustausch partout nicht gefallen würde? Grüße vom WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe. -- TUBSEmail.png 20:45, 17. Sep. 2009 (CEST)

Ich finde es erstmal gut, dass Ihr vorher fragt; großes Kompliment! Wenn das alle tun würden, würde viel Unmut erspart bleiben. Ich schwanke - einerseits finde ich Merops Karten total toll und schön. Andererseits liegt mir natürlich auch die Wikipedia im Ganzen und ihre Nutzerinnen und Nutzer am Herzen, auf die einheitlich gute Karten sicherlich gut wirken würden. Also: ich schreie nicht laut auf, aber leise :-) Viele Grüße, -- emha d|b 13:50, 25. Sep. 2009 (CEST)
OK. Merops äußerte sich bereits ähnlich. Daher folgendes Angebot: Ich lade zumindest mal eine svg-Datei je Kreis als Muster in Commons hoch. Das anmalen für alle Gemeinden im Kreis ist zeitaufwendig. Ich mache das villeicht selbst. Alternativ könnt ihr natürlich auch gerne helfen. Wie in Teilen von Nordhessen, werden wir vorläufig die Karten aber in dr de-WP nicht tauschen. Wir respektieren da eure Bedenken - wir hätten auch bestimmt nicht so geduldig gefragt, wenn wir nicht auch Bauchschmerzen mit dem Austausch ob der Qualität von Merops Karten hätten. Wenn uns/euch/irgendwem irgendwann mal in den Sinn kommt die Karten komplett zu vereinheitlichen oder der Wunsch nach einer svg-Datei aufkommen, wäre dann zumindest auf Commons eine Arbeitsgrundlage da. Grüße. -- TUBSEmail.png 14:04, 25. Sep. 2009 (CEST)
PS: Die Karten findet ihr dann in naher Zukunft auch hier -- TUBSEmail.png 14:08, 25. Sep. 2009 (CEST)

Löschantrag Kategorie Mittelhessen

Hallo, unter Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2009/September/25#Kategorie:Hessen_nach_Regierungsbezirk wird über die neu eingeführten Regierungsbezirk-Kategorien gesprochen. Viele sprechen sich für die Löschung der Regionen aus. -- emha d|b 13:45, 25. Sep. 2009 (CEST)

Ich habe mir das heute erstmals angeguckt. Die dortige Debatte hat Folgerichtigkeit. Der Fehler liegt m.E. bei der nicht haltbaren Konstuktion "Osthessen". Der Vogelsbergkreis wird dabei gleichzeitig als Mittelhessen und Osthessen gezählt, welch ein Quark! LK Hersfeld-Rotenburg ist AFAIK eindeutig Nordhessen, wird aber ebenfalls, um "Osthessen" plausibler darzustellen, auch dort mitgezählt. Nur wegen der historischen Sonderstellung des erzkatholisch geprägten Landkreises Fulda durfte man kein kategoriales "Osthessen" herbeikonstruieren, sage ich. – Lösung wird daher wohl sein, dass allein wegen der Gebräuchlichkeit der Bezeichnungen wie "Mittelhessen" entsprechende Weiterleitungen eingerichtet werden. Das ist auch logisch stringent. Um die Richtung der WL und um die Nichtlöschung der Bezeichnungs-Kategorien kann man ggf. "kämpfen". -- Justus Nussbaum 22:40, 28. Okt. 2009 (CET)

Das ist leider nicht ganz so einfach... Zum einen: Weiterleitungen von Kategorien soll/darf es nicht geben. Dann sind die Argumente dort ja alle auch nicht ganz verkehrt: Regionen, egal wie traditionell oder künstlich sie seien, haben meist keine Trennschärfe. Mittelhessen nach der RP GI-Definition ist da sicherlich ein Sonderfall, es überschneidet sich aber mit: Osthessen, den beiden Oberhessen, dem Rhein-Main-Gebiet etc... Meine bisherigen Gespräche mit Osthessen tendieren schon dahin, dass diese sich nirgendwo (sonst) zugehörig fühlen und so würde ich auch einer "kategorialen" (wie Du so schön schreibst) Eingemeindung widersprechen. Gerade der Vogelsbergkreis ist ein gutes Beispiel für die Nicht-Trennschärfe: während man sich auf der wetlichen Seite des Vulkans sicherlich mehr Richtung Gießen bzw. der Wetterau orientiert, richtet sich die Aufmerksamkeit der östlichen Bergbewohner/innen ganz sicher in Richtung des Oberzentrums Fulda (nebenbei bemerkt: das verhält sich ein bisschen wie die abfließenden Flüsse :-) Ach, und gebraucht wird der Begriff auch heute. Beispiele? http://www.osthessen-news.de oder vom HR (beachte hier die Karte!). Die o.g. Diskussion wurde zwar auf "Behalten" entschieden, aber (zunächst) wurde auch in den Regions-Kategorien ebenfalls alles belassen. Ich würde keine schlafenden Hunde (man verzeihe mir den Begriff) wecken wollen und deswegen erstmal alles so belassen wie es ist. Danke Dir dennoch für die Unterstützung, sagt --emha d|b 00:13, 29. Okt. 2009 (CET) (der eine Löschung der Kategorie Mittelhessen nur sehr schwer verkraften würde...)

Dass ist nicht in Ordnung oder zumindest schade, wenn pragmatische, lebensweltlich treffende Lösungen drch Dogmatismus verunmöglicht werden. Was ist schon schlimm an vereinzelten Weiterleitungen von Kategorien? Denkfaulheit ist Trumpf bei Wp? Dass sich Gemeinden nach dem nächstgelegenen Oberzentrum hin ausrichten - wie im Vogelsbergkreis - ist nun aber sehr gewöhnlich so. Künstlich sind dagegen oft die Zuschnitte der Verwaltungsgrenzziehungen. Kritisch an der Sache ist, dass die langjährigen Sprach-Begriffe wie eben Osthessen, Mittelhessen nicht als historisch gültige Lemmata akzeptiert werden sollen. -- Justus Nussbaum 16:34, 3. Nov. 2009 (CET)

Grüße aus dem NachbarPortal:Westerwald

In die Liste eurer Neuen Artikel habe ich die Liste der ehemaligen Synagogen im Westerwald eingetragen, die in Euer Terrain hineinragt. Vielliecht könnt ihr ja noch einige Lücken (ins. bei den BildernI schließen. Gruß aus Michelbach (Westerwald)--Freimut Bahlo 08:53, 12. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: emha d|b 23:33, 1. Mär. 2010 (CET)

kategorie antrag

hallo zusammen, hier wird über eine umbenennung eurer schulkat in richtung benennung nach regierungsbezirk diskutiert, bzw. im moment wird das vorgeschlagen. es wäre wohl besser, ihr würdet als projekt den anspruch auf eure kategorien erheben. schöne grüße -- Radschläger sprich mit mir 10:00, 23. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: emha d|b 23:33, 1. Mär. 2010 (CET)

Festschrift Weilburger Bürgergarde

Hallo zusammen. Mir ist eine Festschrift der Weilburger Bürgergarde zum 175-jährigen Bestehen 1988 in die Hände gefallen. Da ich mich für den Altkreis Oberlahn nur am Rande interessiere, würde ich das Heft an jemanden weitergeben, der damit etwas anfangen kann. Einfach hier oder per Wikimail melden. Außerdem habe ich noch einen dicken Stapel "Weilburger Hefte". Die will ich allerdings erst noch sichten, ob ich mich für einige der Themen nicht doch erwärmen kann. Aber da werden in naher Zukunft sicher auch einige abzugeben sein. Asdrubal 09:00, 1. Aug. 2009 (CEST)

Hat sich hierzu inzwischen jemand bei Dir gemeldet? Falls nein, sprich doch den Dir bekannten Santiago2000 an, vielleicht mag der was haben für die Artikelarbeit. Beste Grüße, --emha d|b 23:33, 1. Mär. 2010 (CET)