Abschnittsbefestigung Mallburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abschnittsbefestigung Mallburg
Staat Deutschland
Ort Kinding-Schafhausen-Flur „Kirchenholz“
Entstehungszeit Vorgeschichtlich
Burgentyp Abschnittsbefestigung
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 58′ N, 11° 18′ OKoordinaten: 48° 58′ 24,2″ N, 11° 18′ 21,7″ O
Höhenlage 502 m ü. NHN
Abschnittsbefestigung Mallburg (Bayern)

Die Abschnittsbefestigung Mallburg ist eine abgegangene Höhenburg auf dem 502 m ü. NHN hohen Plateau einer Felsengruppe etwa 425 Meter südsüdwestlich der Ortsmitte von Schafhausen einem Ortsteil der Gemeinde Kinding im Landkreis Eichstätt in Bayern.

Von der ehemaligen vor- und frühgeschichtlichen Abschnittsbefestigung sind keine Reste bekannt.

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.

Weblinks

  • Eintrag zu Mallburg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
  • Eintrag über Mallburg bei „Kraftvolle Orte“