Benutzer:Anszns/Katrin Avison

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Katrin Avison, bürgerl. Katrin Müller-Höcker, geb. in München, ist eine deutsche Sängerin.            

Leben und Wirken

Katrin Avison

Als Stipendiatin des bayerischen Hochbegabtenstipendiums absolvierte sie ihr Doppelstudium Theater- und Musikwissenschaft mit Psychologie (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Gesang (Mozarteum Salzburg) jeweils mit Auszeichnung. Parallel vertiefte sie ihre Sprecherausbildung (u.a. Musikhochschule München, Mozarteum Salzburg, Bayerischer Rundfunk) und ist seitdem im Grenzbereich zwischen Sprechen und Gesang künstlerisch und lehrend tätig.

Ab 2010 widmete sie sich zunächst einige Jahre hauptsächlich ihrer Lehrtätigkeit als Gesangs- und Sprechdozentin an den Hochschulen LMU München, Universität Salzburg und Bruckneruniversität Linz[1] (methodische Ansätze: gestisches Singen&Sprechen, funktionales Stimmtraining nach Rabine, Linklater Stimmarbeit, Roy Hart Theatre, Institute for vocal advancement, Belcanto, Jurij Vasiljev).

Seit 2017 verfolgt sie parallel zu ihrer Hochschullehre an der Bruckneruniversität Linz wieder vermehrt eigene künstlerische Projekte zwischen Literatur, Poesie und Musik. Dabei erforscht sie insbesondere Grenzbereiche zwischen Chanson, Jazz und Kunstlied, zwischen Sprechen und Gesang[2].

Sie arbeitet(e) u.a. zusammen mit den Schauspielern Walter Sittler[3], August Zirner & Günter Franzmeier, den Jazzpianisten Tizian Jost & Bernd Lhotzky[4] (Echoes of Swing), dem Munich Swing Orchestra, den Roaring Zucchinis sowie den Komponisten Alexander Krampe und Klaus von Heydenaber.

Zudem verfasst sie eigene Kompositionen, insbesondere Lyrikvertonungen.

Auftrittsorte unter anderem: Volkstheater Wien, Theaterhaus Stuttgart, Tipi am Kanzleramt Berlin, Gasteig München

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Lehrende. Bruckneruniversität Linz, abgerufen am 8. Februar 2021.
  2. Katrin Avison. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  3. Oliver Hochkeppel: Lyrik und Chansons: Liebesleichtigkeit. In: Süddeutsche Zeitung. Sueddeutsche Zeitung, abgerufen am 8. Februar 2021.
  4. Dansons sous la lune. In: Dernières Nouvelles d'Alsace. Abgerufen am 8. Februar 2021 (französisch).


Kategorie:Sänger Kategorie:Hochschuldozent Kategorie:Musiker (Deutschland) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1980 Kategorie:Frau