Benutzer:BirteNeubauer/Helena Ignatzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Helene Ignatzi (* 1960) ist eine deutsche Diplom-Sozialgerontologin, Diplom-Sozialarbeiterin und seit 2018 Vize-Präsidentin der Evangelischen Hochschule Nürnberg.[1]

Leben und Wirken

Helene Ignatzi erlangte ihre Fachhochschulreife 1979 am Fach-Lyzeum (Gymnasium) in Koźle.[2] Zwischen 1984 und 1986 absolvierte sie ihre Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau am Lehrinstitut Marose GmbH in Bochum. Anschließend arbeitete sie als Buchhalterin bei Dynamic Video Vertriebs GmbH. Sie war außerdem von 1990 bis 2012 als Psychosoziale Fachkraft in der Alten- und Migrationsarbeit beim Deutschen Roten Kreuz tätig. Von 2006 bis 2009 studierte sie berufsbegleitend Soziale Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund. Seit 2007 ist als Lehrbeauftragte an der Evangelischen Fachhochschule R-W-L in Bochum tätig. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) seit 2009. Von 2010 bis 2014 promovierte sie in Soziologie am Lehrstuhl für Soziale Gerontologie unter Prof. Dr Gerhard Naegele zum Thema "Häusliche Altenpflege zwischen Legalität und Illegalität - dargestellt am Beispiel polnischer Arbeitskräfte in deutschen Privathaushalten".

I

Veröffentlichungen (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise


[:[Kategorie:Hochschullehrer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)]] [:[Kategorie:Romanist]] [:[Kategorie:Germanist]] [:[Kategorie:Übersetzer aus dem Französischen]] [:[Kategorie:Übersetzer ins Deutsche]] [:[Kategorie:Deutscher]] [:[Kategorie:Geboren 1960]] [:[Kategorie:Frau]]