Benutzer:Charly365/Bücher/Schlesien Oberschlesien-Persönlichkeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Schlesien ~ Oberschlesien

Persönlichkeiten

A
Johann Baptist Adolph
Kurt Alder
Berthold Altaner
Gerhard Amyntor
Angelus Silesius
Johanna Antoni
Arnold von Protzan
Paul Aust
B
Aloys Bach
Florian Bahr
Franz von Ballestrem
Nikolaus von Ballestrem
Valentin von Ballestrem
Hans Baluschek
Hugo Bantau
Paul Barsch
Horst Bartnig
Felice Bauer
Gerhard Beuthner
Rudolf Bial
Horst Bienek
Ida Bienert
Sebastian Bieniek
Johannes Binkowski
Moritz von Bissing
Theodor Blätterbauer
Josef Block
Johann Bock (Geistlicher)
Sebastian Boenisch
Jakob Böhme
Dietrich Bonhoeffer
Fritz Bracht
Hans Werner Bracht
Ilse von Bredow
Helmuth Brückner
Johann Gustav Gottlieb Büsching
Samuel von Butschky
Jerzy Buzek
C
Carl von Carmer
Carl Caro
Georg von Caro
Hans Arno Charbonnier
Gerard Cieślik
Oskar von Collas
Walter Conrad
Laurentius Corvinus
Caspar Cunradi
Joachim Cureus
Werner Cyprys
D
Christoph Dabrowski
Theobald Dächsel
Johann von Dallwitz
Kolmar von Debschitz
Wilhelm von Debschitz
Hans Deloch
Wilhelm Dersch
Georg Dettmar
Adalbert von Dobschütz
Bartholomäus von Dobschütz
Carl Moritz Wenzel von Dobschütz
Carl von Dobschütz
Erna von Dobschütz
Felix von Dobschütz
Karl Ernst von Dobschütz
Leo von Dobschütz
Leonhard von Dobschütz (Wirtschaftswissenschaftler)
Leopold Wilhelm von Dobschütz
Robert von Dobschütz
Ulrich von Dobschütz
Wenzel Wilhelm von Dobschütz
Roman Laurentius Dorazil
Franz Drescher
Hans Dressler
Max Drischner
Johann Dzierzon
E
Joseph von Eichendorff
Rose Eisner-Marquart
Joseph Elsner
Ludwig Engels (SA-Führer)
Christoph Eschenbach
Johann Jacob Eybelwieser
F
Andreas Faulhaber
Johann Ignaz Felbiger
Karl Christian Felmy
Edwin Feyer
Arthur Philipp Flechtner
Ferdinand Gottlieb Flechtner
Karl Friedrich Flögel
Albert Förster (Steinmetz)
Emanuel Aloys Förster
Abraham von Franckenberg
Richard Frank
Leopold von Frankenberg-Ludwigsdorf
Paul Freier
Gustav Freytag
Richard Friedländer
August Froehlich (Pfarrer)
Martin Fruwein
G
Andreas Galle
Friedrich-Ernst von Garnier
Melchior Ferdinand von Gaschin
Wilhelm Gaß
Hans Genehr
Hermann von Gersdorff
Dominika von Gillern
Ernst Heinrich von Gillern
Joseph Edward von Gillern
Karl Joseph von Gillern
William de Gillern
Bruno Glatschke
Hellmut Glubrecht
Karl Godulla
Maria Goeppert-Mayer
Henryk Mikołaj Górecki
Gustav von Görtz
Walter Gottschalk
Florian Großpietsch
Waldemar von Grumbkow
Friedhelm Grundmann
Günther Grundmann
Andreas Gryphius
Georg Gunter
Johann Christian Günther
H
Felix Haase
Max Habicht
Moritz Hadda
Johann Friedrich von Hahn
Johann Gottfried von Hahn
Johann Siegmund Hahn
Siegmund Hahn
Johann Christian Hallmann
Karl von Hänisch
Georg Hartmann (Komponist)
Ferdinand Hauck (Klavierbauer)
Friedrich Wilhelm von Haugwitz
Luise von Haugwitz
Carl Hauptmann
Gerhart Hauptmann
Wilhelm Hauschild (Maler)
Alfons Hayduk
Hedwig von Andechs
Johann Heermann (Kirchenlieddichter)
Heinrich III. (Schlesien)
Max Heinzel
Martin Hemmer
Augustinus Heinrich Henckel von Donnersmarck
Guido Henckel von Donnersmarck
Nicolaus Henel von Hennenfeld
Georg Hentschel
Hermann Herlitz
Richard Herrmann (Fußballspieler)
Max Herrmann-Neiße
Arno Herzig
Ewald Hilger
Karl Friedrich von Hirschfeld
Arnold Hirt
Paul Hoecker
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau
Karl von Holtei
Richard Holtze
I, J
Walter Ibscher
Friedrich Iwan
Anton Jadasch
Karl Jaeckel
Johannes Janda
Alfred Janeba
Nikolaus Magni von Jauer
Anton Jedek
Joseph Anton Jentsch
Rudolf Jeschar
Johannes Otto von Münsterberg
Emil von Jordan
Georg Joschke
K
Walter Kalot
Paul Kanold
Herwig Karzel
Gundolf Keil
Paul Keller
Martin Kirschner (Politiker)
Michael Klahr der Ältere
Michael Klahr der Jüngere
Wilhelm Klemm (Chemiker)
Jochen Klepper
Samuel Benjamin Klose
Joseph Knauer
Martin Kober
Richard Koebner
Joseph Kögler
Max Kolde
Johann Kompalla
August Kopisch
Wojciech Korfanty
August von Kospoth
Christoph Kotter
Josef Koždoň
Joseph Krautwald
Curt von Kronhelm
Theofil Kupka
Ernst Küster (Botaniker)
L
Siegfried Laboschin
Hans Heinrich Lammers
Emil Lange
Horst Lange
Johann Gottlieb Langner
Ferdinand Lassalle
Heinrich Laube
Heinrich von Lazan
Wilhelm Lewy
Eduard von Liebert
Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn
Daniel Casper von Lohenstein
Konrad Ludwig (Mathematiker)
Óndra Łysohorsky
M
Artur von Machui
Anton Alexander von Magnis
Gabriele von Magnis
Franz Magnis-Suseno
Oswald Malura
Siegfried Marck
Michael Graf von Matuschka
Martin Max
Kurt Mayer (Politiker)
Franz Meinow
Wilhelm Menzel
Leopold Michatz
Ludwig Milch
Hans-Adolf von Moltke
Gustaw Morcinek
Heinrich Gottlob von Mühler
Georg Müller-Breslau
Carl-Hermann Müller-Graaf
Marie Muthreich
Dagmar von Mutius
Gerhard von Mutius
N
Alwin Nachtweh
Adam Napieralski
Elias Nathusius
Georg Nerlich
Peter Horst Neumann
Christian Neunhertz
Georg Wilhelm Neunhertz
Wolfgang Neuss
O
Otto Ochmann
Max Odoy
Martin Opitz
Theodor Opitz
David Origanus
Leonie Ossowski
Ruth von Ostau
Waldemar Otte
P, Q
Helmuth von Pannwitz
Eduard Pant
Alexander Patschovsky
Franz Pauli
Rudi Pawelka
Gottlieb Julius von Pelchrzim
Karl von Pelchrzim
Theodor von Pelchrzim
Peschel (Baumeister)
Jochen Petersdorf
Eduard von Peucker
Gerd Pfeiffer
Antoni Piechniczek
Joachim Piegsa
Heinz Piest
Heinz Piontek
Klaus Piontek
Hans-Friedrich von Ploetz
Paul von Ploetz (General)
Carl von Plotho
Ernst Pohl (Fußballspieler)
Hugo von Pohl
Heinrich von Poser und Groß-Naedlitz
Sylvius von Poser
Johannes Prause
Felix Priebatsch
Alexander von Prittwitz und Gaffron
Bernhard von Prittwitz und Gaffron
Curt von Prittwitz und Gaffron
Ernst von Prittwitz und Gaffron
Heinrich von Prittwitz und Gaffron
Karl von Prittwitz und Gaffron
Leo von Prittwitz und Gaffron
Max von Prittwitz und Gaffron
Maximilian von Prittwitz und Gaffron
Robert von Prittwitz und Gaffron
Bernhard Karl Heinrich von Prittwitz
Bernhard von Prittwitz
Carl von Prittwitz
Ernst Sylvius von Prittwitz
Friedrich Bernhard von Prittwitz
Friedrich Karl von Prittwitz
Hans von Prittwitz
Joachim Bernhard von Prittwitz
Karl von Prittwitz
Kaspar Leonhard Moritz von Prittwitz
Moritz von Prittwitz (General, 1795)
Nicolaus von Prittwitz
Paul von Prittwitz
Moritz von Prittwitz (General, 1747)
Wolfgang Moritz von Prittwitz
Hermann von Pückler-Muskau
Oskar Pusch (Genealoge)
Maximilian von Puttkamer
R
Norbert Rasch
Georg Friedrich Raschke
Georg Rasel
Ernst Raupach
Friederike von Reden
Thomas Rehdiger
Ursula von Reibnitz
Heinrich von Reichenbach-Goschütz
Leopold Reichwein
Marcel Reif
Johannes Reinelt
Andreas Maria von Renard
Johannes Maria von Renard
Erwin Respondek
Ernst Heinrich Leopold Richter
Franz Ferdinand Richter
Hieronymus Richter
Konrad Ritsch
Wolfgang Ronner
Robert Rößler
Walenty Roździeński
Józef Rymer
S
Hugo Scheinert
Wenzel Scherffer von Scherffenstein
Günther Schiemann
Emanuel von Schimonsky
Friedrich von Schirnding
Friedrich Schleiermacher
Gustav Adolph Schlöffel
Aloys Schmidt
Benjamin Schmolck
Hermann Schneider (Politiker)
Franz Schoppa
Arnold Schottländer
Georg Schrötter
Eugene Amandus Schwarz
David von Schweinitz
Georg Hermann von Schweinitz
Franz Schwerdtfeger
Hanna Schygulla
Oskar Seidlin
Wilhelm Senftleben
Hugo Seydel
Karl Seydelmann
Otto Theodor von Seydewitz
Elsbeth Siebenbürger
Albin Siekierski
Arthur Silbergleit
Giulio Simonetti
Renée Sintenis
Kurt Starczewski
Hermann Stehr
Fritz Stern
Otto Stern (Physiker)
Martin Sternagel
Heinrich Theodor von Stiller
Hyazinth Graf Strachwitz
Moritz Graf von Strachwitz
Werner Striese
Thomas Szczeponik
Julius Szmula
T
Ernst Balthasar Siegmund von Taubadel
Albrecht von Thaer
Georg von Thaer
Albrecht Thamm
Franz Thamm
Joseph Thamm
Ernst Arthur Johannes Thiele
Carl Robert Tielsch
Heinrich Tischler
Julian Treumann
U, V
Arnold Ulitz
Otto Ulitz
Titus Ullrich
Hans Venatier
Hermann von Vietinghoff (1829–1905)
Hieronymus Vietor
Wolfgang Vogel (Rechtsanwalt)
Oswald Völkel
Johann Tobias Volkmar
Herbert Volwahsen
W
Franz Joseph Wagner
Heinrich Wagner (Historiker)
Josef Wagner (NSDAP)
Max Walter (Musiker)
Franz Waxman
Egmont Websky
Joseph Weißenberg
Friedrich Weißler
Gila von Weitershausen
Johann Christoph Welak
Richard Wetz
Leopold von Wiese
Adalbert Wietek
Hedwig Wigger
Wiland (Baumeister)
Ernst Willimowski
Gustav Willscher
Witelo
Paul Wittich
Joseph Wittig
Silvius Wodarz
Karl Wohnlich
Balduin Wolff
Konstanty Wolny
Dariusz Wosz
Karl Wilhelm Remus von Woyrsch
Remus von Woyrsch
Udo von Woyrsch
Konrad Wutke
X, Y, Z
Irene Yorck von Wartenburg
Paul Yorck von Wartenburg
Paul Graf Yorck von Wartenburg
Peter Graf Yorck von Wartenburg
Josef Zenker
Alfons Zgrzebniok
Krystian Zimerman
Hermann Zimmer
Carl-Friedrich Zimpel
Othmar Daniel Zinke
Alois Zipper
Jerzy Ziętek