Benutzer:Gubeko/Annie Grace Abram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Annie Grac(i)e Abram (* 22. Juni 1876 in St Leonards-on-Sea, Sussex, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland; † 12. Januar 1954 in Hastings, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) war eine britische Pianistin und Komponistin.

Leben

Annie Grace Abram war die Tochter des Komponisten John Abram und seiner Frau Ann Pierce (1836–1921). Der Komponist John Harold Abram war ihr Bruder. Am 3. März 1904 heiratete sie den Papierfabrikanten Charles Strickland (1870–1953). Sie war Solistin bei den von ihrem Vater veranstalteten Promenadenkonzerten am Pier von Hastings. So am 1. September 1900 mit dem Hastings Pier Orchestra unter der Leitung ihres Vaters beim 1. Klavierkonzert g-moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy.[1]

Werke (Auswahl)

  • Une Reverie pour violon et piano, 1897 publiziert bei Strickland Bros. in London, am 10. August 1900 von Annie Grace Abram am Klavier an der Hastings Pier in Hastings aufgeführt.[2]
  • Melodie. für Klavier, am 10. August 1900 von Annie Grace Abram am Klavier an der Hastings Pier in Hastings aufgeführt.[2]
  • Jesu, lover of my soul. Sacred song, Text: Charles Wesley, 1897 publiziert bei Strickland Bros. in London

Einzelnachweise

  1. Dr. Abrams benefit. In: Hastings and St Leonards Observer. Hastings 8. September 1900, S. 3 (englisch).
  2. a b Hastings Pier. In: Hastings and St Leonards Observer. Hastings 11. August 1900, S. 3 (englisch).