Benutzer:Ilja Lorek/Pioniere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bibliografie ° Doodle ° Handbibliothek ° Hochschulschriften ° Jüdische Miniaturen ° Kalender ° Online-Publikationen ° Pioniere ° TechnikDialog ° Vontobel Schweizer Pioniere Vereinsseite, Publikationen DNB WorldCat


Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik

  • 1: Hans Rudolf Schmid: Philippe Suchard: 1797-1884, Schokoladefabrikant Neuenburg (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 1). Verein für Wirtschaftshistorische Studien, Zürich 1955, OCLC 246032580.
  • 38: Herbert Tauber: Johann Ulrich Aebi: 100 Jahre Schweizer Landmaschinen (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 38), Verein für Wirtschaftshistorischen Studien, Zürich 1983, DNB 840315996.
  • 43: Hans Ulrich Rentsch: Werner Oswald: (1904–1979); Bürge der Treibstoffversorgung der Schweiz im Zweiten Weltkrieg (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 43). Verein für Wirtschaftshistorische Studien, Zürich 1985, OCLC 611070585
  • 46: Alfred Waldis (Hrsg.): Sechs Schweizer Flugpioniere: Henri und Armand Dufaux, Oskar Bider, Alfred Comte, Walter Mittelholzer, Balz Zimmermann (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 46). Verein für wirtschaftshistorische Studien, Tschudi Druck und Verlag, Meilen 1987, OCLC 885132021 (Anderer Titel: Die Brüder Dufaux: Henri (1879-1980), Armand (1883-1941), Verfasser: Oskar Bider (1891-1919) von Ulrich C. Haller. Alfred Comte (1895-1965) von Roland Eichenberger. Walter Mittelholzer (1894-1937), Balz Zimmermann (1895-1937) von Erich Meier).
  • 51: Hans Ulrich Rentsch: Jakob Heusser-Staub (1862–1941). Ein Wirtschaftspionier des Zürcher Oberlandes (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 51). Verein für wirtschaftshistorische Studien, Meilen 1988, DNB 901454869.
  • 52: Gertraud und Rudolf Gamper-Schlund: Johann Sebastian Clais (1742–1809), ein vielseitiger Unternehmer der industriellen Frühzeit (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 52), Verein für wirtschaftshistorische Studien, Meilen 1990 DNB 910166641.
  • ?? Vom Teer zur Chemie: SIP – Schweizerische Teerindustrie AG – STIA Pratteln AG – ALPHEN Pratteln AG. Verein für wirtschaftshistorische Studien, Meilen 1992, OCLC 75292453, DNB 921125941 (76 Seiten Inhaltsverzeichnis).
  • 56: Christa Edlin: Philippe Suchard: 1797 - 1884 ; Schokoladepionier, Kapitän und Meister der Reklame (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 56). 3., aktualisierte Auflage. Verein für Wirtschaftshistorische Studien, Zürich 2009, ISBN 978-3-909059-02-7.
  • 62: Alfred J. Furrer: 200 Jahre Rieter 1795-1995: Johann Jacob Rieter (1762 - 1826), Heinrich Rieter (1788 - 1851), Heinrich Rieter (1814 - 1889) (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 62), zwei Bände: 3., aktualisierte Auflage. Verein für Wirtschaftshistorische Studien, Zürich, Meilen 1995, DNB 943818982; Band 1: Vom Handelsgeschäft zum internationalen Konzern, ISBN 3-909059-08-2; Band 2: Die Rieter-Technik. ISBN 3-909059-09-0.
  • 79: Walter Thut: Vom Zwei-Mann-Labor zum Weltkonzern. Georg Wander (1841-1897), Albert Wander (1867-1950), Georg Wander (1898-1969) (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 79). Verein für wirtschaftshistorische Studien, Zürich 2005, ISBN 3-909059-29-5.
  • 80: Max Ruh: Schaffhauser Spielkarten. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Verein für wirtschaftshistorische Studien, Zürich 2005, ISBN 3-909059-32-5.
  • 81: Werner Latscha (Hrsg.): Sieben Bergbahnpioniere (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 81). Verein für Wirtschaftshistorische Studien, Zürich 2005, ISBN 978-3-909059-34-8.
  • 86: Susanna Ruf: Louis Favre (1826 - 1879): Erbauer des Gotthardtunnels (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 86). Verein für wirtschaftshistorische Studien, Zürich 2008, ISBN 978-3-909059-40-9.
  • 95: Bernhard Ruetz, Susanne Ruf: Heinrich Fueter (1911 - 1979): Produzent - Unternehmer - Filmpionier (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 95), Zürich 2012, ISBN 978-3-909059-56-0 (+ Condor Films).
  • 104: Hans R. Degen: Wege nach Utopia. Visionäre der Mobilität Schweizer Auswanderer schreiben Technikgeschichte (= Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 104), Verein f. wirtsch.-histor. Studien, Zürich 2015, ISBN 978-3-909059-66-9 (104 Seiten, Martin von Planta (1727-1772), Samuel Johann Pauli (1760-1824), Jakob Degen (Erfinder) (1760-1848), Isaac de Rivaz (1752-1828)).
  • 105: Judith Burgdorfer, Karl Lüönd: Die Blindschedlers: Bürgersinn – Wagemut - Innovation (= Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 105). Verein für wirtschaftshistorische Studien, Zürich 2015, ISBN 978-3-909059-67-6 (Robert Bindschedler (1844-1901), Andreas Bindschedler (1806-1885), Albert Bindschedler (1814-1871), Rudolf Gottfried Bindschedler (1883-1947), Ernst Rudolf Leo Bindschedler (1915-1991).