Benutzer:Leo Allmann/Kennwortschatz/Herr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia: Akephalie/Herrschaftsfreiheit, Anarchie, Aristokratie, Autokratie, Autoritarismus, Befehlshaber, Befehls- und Kommandogewalt, Bürokratie, Charismatische Herrschaft, Demarchie, Demokratie, Despotie, Diktatur, Diktatur des Proletariats, Expertokratie, Feudalismus, Fünf Herrschaftstechniken, Gerontokratie, Grundherrschaft, Häuptlingstum, Hegemonie, Herr, Herrschaft, Herrschaft und Knechtschaft, Herrscher, Herrschaftsform, Herrschaftswissen, Heterarchie, Heteronomie, Hierarchie, Imperialismus, Imperator, Kaiser, Kleptokratie, Knechtschaft, Kolonialismus, König, Liste der Herrschaftsformen, Liste der Staatsformen und Regierungssysteme, Machthaber, Matriarchat, Mediendiktatur, Mediokratie (Herrschaft der Mittelmäßigkeit), Mediokratie (Medienherrschaft), Militärdiktatur, Monarchie, Naturbeherrschung, Ochlokratie, Oligarchie, Patriarchat, Philosophenherrschaft, Plutokratie, Politie, Politik, Regentschaft, Regierung, Reich (Territorium), Sklaverei, Souverän, Staatsgewalt, Synarchie, Technokratie, Theokratie, Tiefer Staat, Timokratie, Totalitarismus, Tyrannei, Tyrannis, Vormundschaft, Weltmacht, Xenokratie

Weitere Weblinks
– Die Mitmachfalle. Bürgerbeteiligung als Herrschaftsfalle (Thomas Wagner 2013, Papyrossa Verlag; Google-Treffer)

Sonstige Quellen
Typen der Herrschaft (Max Weber +1920)

Eigenbestand
– Demokratie. Die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft (Peter Decker [Hg.], GegenStandpunkt Verlag 2013)
– Imperien. Die Logik der Weltherrschaft – vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten (Herfried Münkler 2005, Rowohlt Verlag [Tb.] 2016)
– Weltmacht Amerika - Das Neue Rom (Peter Bender 2003, dtv [erweitert und aktualisiert] 2005)
– Die einzige Weltmacht. Amerikas Strategie der Vorherrschaft (Zbigniew Brzezinski 1997, Kopp Verlag 2017)
– Formen bürgerlicher Herrschaft 2. Der bürgerliche Staat der Gegenwart (R. Kühnl [Hg.] 1972, Rowohlt [Tb.] 1973)
– Formen bürgerlicher Herrschaft 1. Liberalismus - Faschismus (Reinhard Kühnl 1971, Rowohlt [Tb.] 1973)
Der Herr. Über Leben und Person Jesu Christi (Romano Guardini 1937, Herder Verlag [Tb.] 1990)
– Der Begriff des Politischen (Carl Schmitt 1932, Dunckler & Humblot 2002)

Eigenbeitrag
Scheidung politischer Geister (26.4.20)
Demokratie Diktatur Demokratur (26.3.20)
Vom bestmöglichen Walten (13.3.20)