Benutzer:Leolo73/Bücher/ICD-10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

ICD-10

Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme
Diagnose
Weltgesundheitsorganisation
Fünftes Buch Sozialgesetzbuch
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
Internationale Nomenklatur der Todesursachen
Sozialversicherung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds
Operationen- und Prozedurenschlüssel
Diagnosebezogene Fallgruppen
Anatomie
Ätiologie
Pathologie
Liste der Neubildungen nach ICD-10
Liste der endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach ICD-10
Endokrine Drüse
Stoffwechsel
Liste der psychischen und Verhaltensstörungen nach ICD-10
Psychische Störung
Nervensystem
Auge
Ohr
Atmung
Verdauung
Liste der Krankheiten der Haut und der Unterhaut nach ICD-10
Liste der Krankheiten des Atmungssystems nach ICD-10
Haut
Liste der Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes nach ICD-10
Harn- und Geschlechtsapparat
Liste von Erkrankungen und Zuständen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett nach ICD-10
Schwangerschaft
Geburt
Wochenbett
Perinatalperiode
Fehlbildung
Chromosomenaberration
Symptom
Trauma (Medizin)
Vergiftung
Morbidität
Mortalität
Liste der Schlüsselnummern für besondere Zwecke nach ICD-10
Meningitis
Diabetische Retinopathie
Verschwiegenheitspflicht
Verdauungstrakt
Karzinom
Pathologisierung
Homosexualität
Bisexualität
Transsexualität
Wahrnehmung
Soziale Beziehung
Emotion
Kognition
Neuropsychiatrie
Depression
Psychose
Ich-Störung
Halluzination
Schizophrenie
Klassifikation
Entität
DSM-5
American Psychiatric Association
Neurose
Persönlichkeitsstörung
Geistige Behinderung
Arbeitsunfähigkeit
Gesetzliche Krankenversicherung
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Demenz
Suizid
Prävalenz
Inzidenz (Medizin)
Androtropie
Gynäkotropie
Hirnschaden
Entwicklungsretardierung
Enuresis
Enkopresis
Emotionale Störungen des Kindesalters
Angststörung
Zwangsstörung
Zwangshandlung
Generalisierte Angststörung
Panikstörung
Bipolare Störung
Frühkindlicher Autismus
Tiefgreifende Entwicklungsstörung
Soziale Phobie
Posttraumatische Belastungsstörung
Störung des Sozialverhaltens
Asperger-Syndrom
Anorexia nervosa
Bulimie
Tic
Dysmorphophobie
Landau-Kleffner-Syndrom
Rett-Syndrom
Psychotherapeut
Psychopharmakon
Psychotherapie
Psychoedukation
Ergotherapie
Stigmatisierung
Global Assessment of Functioning
Soziotherapie
Psychisch-Kranken-Gesetz
Betreuer (Recht)
Betreuungsgericht
Zwangsbehandlung
Psychische Behinderung
Affekt
Intelligenz
Intelligenzminderung
Lernbehinderung
Interaktion
Denkstörung
Intelligenztest
Intelligenzquotient
Obsoleszenz
Validität
Reliabilität
Klassische Konditionierung
Aversion
Deprivation
Hospitalismus
Organisches Psychosyndrom
Pseudodebilität
Ganser-Syndrom
Wahn
Sozialverhalten
Autismus
Intellekt
Abstraktion
Sozial
Gehirn
Motorik
Sprache
Freude
Wut
Liste medizinischer Syndrome
Förderschule (Deutschland)
Allgemeinbildung
Praktisch bildbar
Endogen
Erbkrankheit
Chromosom
Down-Syndrom
Sotos-Syndrom
Katzenschrei-Syndrom
Exogen
Embryo
Alkoholkonsum
Enzephalitis
Essstörung
Ramadan
Strahlenkrankheit
Hypoxie (Medizin)
Cholecalciferol
Mutation
Neuronales Netz
Börjeson-Forssman-Lehmann-Syndrom
Monoaminooxidase
Coffin-Lowry-Syndrom
Cornelia-de-Lange-Syndrom
FG-Syndrom
Fragiles-X-Syndrom
Fragile-X-Mental-Retardation-1-Protein
Joubert-Syndrom
Lujan-Fryns-Syndrom
L1CAM-Syndrom
Mikrozephalie
Neuronale Ceroid-Lipofuszinose
Sjögren-Larsson-Syndrom
Tyrosinämie
West-Syndrom
Schulische Integration
Erwachsenen- und Weiterbildung
Geistigbehindertenpädagogik
Sonderpädagogik
Heilpädagogik
Autonomie
Mobilität
Kontinenz (Medizin)
Kommunikation
Pflegebedürftigkeit
Werkstatt für behinderte Menschen
Zweiter Arbeitsmarkt
Erster Arbeitsmarkt
Betreutes Wohnen
Wohngemeinschaft
Pflegeeltern
Gebrechlichkeitspflegschaft
Entmündigung
Vormundschaft
Amtsgericht
Betreuung (Recht)
Geschäftsfähigkeit
Handlungsfähigkeit (Deutschland)
Depressives Syndrom
Manie
Delirium
Sterilisation (Empfängnisverhütung)
Schwachsinn
Behinderung
Psychiatrie
Sozialpädagogik
Aufmerksamkeit
Erkennung
Erinnerungsvermögen
Urteilsvermögen
Gedächtnis
Lernen
Rationalität
Neurologie
Bundesvereinigung Lebenshilfe
Pädagogik
Behinderung (Sozialrecht)
Ressource
Ontogenese
Humankompetenz
Motopädie
Erzieher
Diplom-Sozialpädagoge
Soziale Arbeit
Heilerziehungspflege
Altenpfleger
Krankenpfleger
Psychomotorik
Sprachförderung
Sozialmedizin
Psychologie
Sozialpsychologie
Soziologie
Hans Asperger
Alzheimer-Krankheit
Subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie
Infarkt
Pick-Krankheit
Parkinson-Krankheit
Amnesie
Katatonie
Hebephrene Schizophrenie
Schizotypische Persönlichkeitsstörung
Induzierte wahnhafte Störung
Schizoaffektive Störung
Hypomanie
Zyklothymia
Dysthymie
Affektive Psychose
Affektive Störung
Liste von Phobien
Trauma (Psychologie)
Dissoziation (Psychologie)
Psychosomatik
Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Paranoide Persönlichkeitsstörung
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Histrionische Persönlichkeitsstörung
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Selbstunsicher-vermeidende Persönlichkeitsstörung
Abhängige Persönlichkeitsstörung
Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
Störung der Impulskontrolle
Sprachstörung
Sprechstörung
Dyskalkulie
Legasthenie
Dyslalie
Hellersche Demenz
Agnosie
Tourette-Syndrom
Genom
Zytogenetik
Genmutation
Mutagen
Klastogen
Genommutation
Aneuploidie
Trisomie
Polyploidie
Triploidie
Pränatal
Syndrom
Anomalie (Medizin)
Genetik
Teratogen
Embryogenese (Mensch)
Evolution
Atavismus
Hemmungsfehlbildung
Aplasie