Benutzer:Meister und Margarita/Kurt Krickler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Kurt Krickler (*7. April 1959 in Neunkirchen) ist ein österreichischer Lesben- und Schwulenaktivist und Übersetzer.

Leben

Kurt Krickler absolvierte sein Übersetzerstudium in Wien und Paris, schloß es 1984 mit der Sponsium zum Magister ab. Seit 1987 ist er gerichtlich beeideter Gerichtsdolmetscher für Dänisch.

Gemeinsam mit seinem damaligen Lebensgefährten Reinhard Brandstätter (1952-1992) gründete Krickler 1979 die Homosexuelle Initiative Wien, kurz HOSI Wien, in der er nach wie vor als Generalsekretär (seit 1994) und Chefredakteur der Lambda-Nachrichten (seit 1991) tätig ist. Er ist somit der längstdienende ehrenamtliche Funktionär von Österreichs Lesben- und Schwulenbewegung.

Seit 1985 ist Krickler auch in der AIDS-Bewegung tätig. Er gründete - wiederum gemeinsam mit Reinhard Brandstätter - 1985 die Österreichische AIDS-Hilfe

Verfasser zahlreicher Buchbeiträge und Artikel (in Mainstream- und schwul/lesbischen Medien) zu Homosexualität und AIDS.

Nationale Arbeit

Internationale Tätigkeiten

Schon 1980 wurde Krickler zum Auslandssekretär der HOSI Wien bestellt, seit 1981 ist er in der International Lesbian and Gay Association (ILGA) aktiv, dem weltweiten Dachverband von Lesben- und Schwulenorganisationen. Diese Organisation vertrat er bei zahlreichen Tagungen der OSZE, des Europarats und der UNO, sowie bei AIDS-Konferenzen.


Wichtige Funktionen

national

  • 1979 Mitgründer und seither ehrenamtlicher Mitarbeiter der Homosexuellen Initiative Wien (HOSI), seit 1994 Generalsekretär
  • 1985 Mitbegründer und bis 1991 Mitarbeiter der Österreichischen AIDS-Hilfe
  • 1997-2002 Rechnungsprüfer bzw. Vorstandsmitglied des Vereins Menschen und AIDS (Club Plus)
  • seit 2004 Vorstandsmitglied im Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern
  • seit 2005 Beirat der Glocalist Review, Digitale Wochenzeitschrift für NGOs & NPOs, Wien
  • seit 2007 Kuratoriumsmitglied des Mauthausen Komitees Österreich

international

  • 1997-2003 Vorstandsvorsitzender der ILGA-Europe
  • seit 2004 Vorstandsmitglied der European Pride Organisers Organisation (EPOA)
  • 2005-2006 wiederum Vorstandsmitglied der ILGA-Europe


==

  • 1980-1983 Wolfgang Förster
  • 1983 Reinhardt Brandstätter
  • 1991 Riegler Dieter Schmutzet
  • Riegler Henning Dopsch
  • Riegler Högl
  • 2001-2004 Pankratz Högl
  • 2004 Bettina Nemeth
  • 2007 Ute Stutzig

()

  • 2009-2010 Jona Solomon

()

  • 2012 Lucia Hütter
  • 2013- Cècile Balbous


Publikationen

Zeitschriften

  • Lambda Nachrichten, Chefredakteur seit 1991


(Artikel: Homosexualität: Viel Licht am rosa Horizont -> http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=328&count=38&recno=6&ausgabe=1965)

Bücher

  • Übersetzung aus dem Dänischen: Hans Davidsen-Nielsen, Niels Høiby, Niels-Birger Danielsen und Jakob Rubin: Carl Værnet – Der dänische SS-Arzt im KZ Buchenwald. Wien: Edition Regenbogen 2004
  • Hrsg.: AIDS. Ein lexikalisches Handbuch, Wien 1991
  • Hrsg.: Homosexualität in Österreich, Wien 1989
  • Schwerpunkt: Zwei Jahre Österreichische AIDS-Hilfe. Redaktion: Patricia Blaas und Kurt Krickler. Wien 1987
  • Hrsg.: Rosa Liebe unterm Roten Stern - Zur Lage der Lesben und Schwulen in Osteuropa, Hamburg 1984

Weblinks


Einzelnachweise


waltraud.riegler@utanet.at aon.at christian.hoegl@hosiwien.at

{{Normdaten|PND=129708003}} {{SORTIERUNG:Krickler, Kurt}} [[Kategorie:LGBT-Aktivist]] [[Kategorie:Homosexualität in Österreich]] [[Kategorie:Übersetzungsdienstleister]] [[Kategorie:Österreicher]] [[Kategorie:Geboren 1959]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Krickler, Kurt |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Lesben/Schwulen-Aktivist |GEBURTSDATUM=7. April 1959 |GEBURTSORT=[[Neunkirchen]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}