Benutzer:Reschix/ Christian Benning

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christian Felix Benning (* 29. November 1995 in München) ist ein deutscher Schlagzeuger, Multi-Perkussionist und Komponist.

Leben und Leistungen

Mit drei Jahren erhielt er seinen ersten Schlagzeug-Unterricht, als Achtjähriger den ersten Klavier-Unterricht. 2005 spielte er sein erstes Projekt als Paukist der „Bayerischen Philharmonie“, wo er das Kinder- und Jugendorchester durchlief und zusätzlich auch Erfahrungen als Solist mit Orchester sammelte.

Mit 13 Jahren wurde Christian Benning als Jungstudent für Schlagzeug und Percussion an der „Hochschule für Musik und Theater München“ immatrikuliert, wo ihn Prof. Adel Shalaby zehn Semester lang bis zu seinem Abitur 2014 unterrichtete. Zusätzlicher Schlagzeug-Unterricht bei der Schlagzeugschule „Drums“ seit 2003, sowie internationale Akademien und Meisterkurse u.a. mit Martin Grubinger, Evelyn Glennie, Jost Nickel, Lang Lang, Leon Fleisher, Sir Andras Schiff u.v.m. ergänzen seine künstlerische Ausbildung.

Neben mehrfachen Wettbewerbserfolgen, wie die Bundespreise von „Jugend musiziert“ 2010 und 2013 als bundesweit einziger Schlagzeuger mit Höchstpunktzahl oder der 3. Preis beim internationalen „Marimba Festiva-Wettbewerb 2010“ in Nürnberg, fanden zahlreiche Soloauftritte und Solokonzerte, u.a. im Bundesrat oder im Allianz-Forum für Yoko Ono in Berlin, in der Münchener Philharmonie, im Neuen Schloss in Stuttgart, in der Leverkusener BayArena, im Justizpalast in Wien, beim Festival „Les Musicales d ́Orient“ in Frankreich, im Cultural Center in Port Louis auf Mauritius, sowie in The Abbey in San Diego (CA) und in der Griswold Hall in Baltimore (MD) in den USA statt. Darüber hinaus wirkte er unter dem Dirigat von Kent Nagano bei den „Audi-Sommerkonzerten 2015“ mit und spielte auf zahlreichen internationalen Bühnen (u. a. in Luxemburg, der Schweiz, Tschechien, Polen, Südkorea, Ägypten oder Oman) mit Orchestern und Ensembles wie der „Hugo Strasser Bigband“, den „Augsburger Philharmonikern“, dem „Ludwigsburger Festspielorchester“, dem „Münchener Kammerorchester“ oder der „Opera Mauritius“.

2014 gründete er mit Simone Rubino, Richard Putz, Sergey Mikhaylenko das „Esegesi-Percussion-Quartett“, mit dem sie zu zahlreichen Konzerten bei internationalen Musikfestivals auftreten (u.a. Rheingau-Musikfestival, Schleswig-Holstein-Musikfestival, Heidelberger Frühling, La Folle Journée).

Christian Benning tritt weltweit als Solist auf, jüngst im Auftrag des SWR bei den „ARD Hörspieltagen“ im Karlsruher ZKM oder im Auftrag des BR in der Münchener Philharmonie, inklusive Livestream und Radioübertragung, sowie als Solist mit Orchester im Münchener Herkulessaal und in der Hamburger Laeiszhalle.

Benning spielt Konzerte sowohl im Rezital-Format, als auch mit seinem eigenen Percussion-Ensemble, der „Christian Benning Percussion Group“ (gegründet 2014 als „Percussion No. 1“), mit dem er zuletzt auf Festivals wie der „UniCredit Festspielnacht“ der Bayerischen Staatsoper oder den „Augsburger Fronhofkonzerten“ auftrat.

Neben seinen Debütkonzerten in der Bremer Glocke und in der Hamburger Elbphilharmonie wird er zudem auch bald seine Solo-Debüts im Münchener Brunnenhof, in New York City (USA) sowie in Shanghai (China) feiern. Christian Benning ist inzwischen auch als Komponist und Produzent tätig und wird bei den Uraufführungen seiner Werke in Deutschland und in den USA stets auch selbst aktiv mitwirken.

Darüber hinaus arbeitet er seit 2017 gemeinsam mit Dirk Nowitzkis Mentor Holger Geschwindner an einem langfristigen interdisziplinären Projekt durch eine Kombination aus Percussion und Basketball, worüber er in den kommenden Jahren eine musik- und sportwissenschaftliche Doktorarbeit verfassen wird.

2013 erfolgte die Aufnahme in die „Deutsche Stiftung Musikleben“, seit 2014 ist er Stipendiat in der Musikförderung der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“. Seit 2015 trägt er das Amt des Jugendbeirats von Europas Percussion-Verband „Percussion Creativ“. 2014 bekam er den „Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung“ verliehen und wurde 2016 mit dem „Pasinger Kunst- und Kulturpreis“ ausgezeichnet. Er trägt seit 2019 Endorsements bei „Studio49 Royal Percussion“ und „Meinl Cymbals & Percussion“ und wird für seine Konzerte von „vanLaack“ ausgestattet.

Benning studierte bis 2016 in der Schlagzeugklasse von Prof. Dr. Peter Sadlo, und nach dessen Tod in der Schlagzeugklasse von Prof. Arnold F. Riedhammer an der Hochschule für Musik und Theater in München, wo er 2019 seinen Bachelor absolvierte und nun als Master-Student bei Prof. Alexej Gerassimez studiert. 2017 erhielt er dank der Deutschen Studienstiftung und der „Orlandus-Lassus-Stiftung“ ein Vollstipendium für ein Auslandssemester in den USA bei Prof. Robert van Sice am „Peabody Conservatory“ in Baltimore (MD/USA) und an der „Yale School of Music“ in New Haven (CT).

Preise und Auszeichnungen

Weblinks

Kategorie:Mann Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1995 Kategorie:Schlagzeuger