Benutzer:Sipalius/Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel, die Sipalius initiiert hat

Walter Simons, Salzbergen, Stauropegia, Adolf Köster, Vexierlied, Evangelisch-Sozialer Kongress, Ernst Rudolf Huber, Lanker See, Behler See, Höftsee, Kellersee, Langensee (Holstein), Dieksee, Kleiner Plöner See, Alte Schwentine, Rudolph Sohm, Richard Hey, Großer Eutiner See, Kronsee, Fuhlensee (Wahlstorf), Sibbersdorfer See, Kirchsee (Preetz), Kleinbahn Kirchbarkau-Preetz-Lütjenburg, Carl Wilhelm (Chorleiter), Uferentwicklung, Postsee, Gut Wahlstorf, Marita Lorenz, Scharsee, Oskar Rieding, Hans Mollenhauer Millies, Julius Mosen, Simone Beckmann, Quartsextvorhalt, Johann Ignaz Clauseck, Matthäus Nikolaus Stulick, Stimmführung, Konferenz von Spa, Heinrich Poos, Kurt Halbritter, Landesjugendchor_Schleswig-Holstein, Tom Koenigs, Ernst Eckstein, Fanny von Bernstorff, Petrus Scheele, Leise, Fu_(Schule), Joseph Eduard Mose, Scheersberg, Heilige Hallen, René Eespere, Friedensresolution, Mord von Potempa, Salomon Franck, Georg Christian Lehms, Heil dir, o Oldenburg, Dohne, Stochastische Resonanz, Bismarckturm_(Scheersberg), Birger Kollmeier, Mausoleum Bückeburg, Georg Wilhelm zu Schaumburg-Lippe, Frieda Jung, XLD-Agar, Adolf Seifert (Komponist), August Wagner, Bürgergrotte, Stadtkirche Preetz, Jan Schniebel

Eher unbekannte Komponisten

Thekla Badarczewska, Ernst Haberbier, Ludwig Abel (Musiker), Kornél Abrányi, Károly Aggházy, Carl Gottlieb Bellmann, Gregor Aichinger, Wolfgang Carl Briegel, Michael Altenburg, Johann André, Johann Anton André, Giovanni Francesco Anerio

davon gar nicht so unbekannt

Erhard Bodenschatz, Johann Abraham Peter Schulz

Artikel, die Sipalius wesentlich erweitert hat

Minsener Oog, Sator-Quadrat, Richard Tauber, Quartsextakkord

Artikel, die Sipalius unwesentlich erweitert hat

Johann Michael Breunig

Übersetzungen durch Sipalius

Anscombe-Quartett