Benutzer:Sir Gawain/Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Listen

Burgen und Schlösser im Burgund (neu), Liste der Baudenkmäler in Kleve (neu), Liste von Burgen und Schlössern (erg.), Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Belgien (überarb.), Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Frankreich (erg.), Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Nordrhein-Westfalen (neu), Liste der Klöster und Stifte in Nordrhein-Westfalen (neu)

Burgen, Schlösser, Adelssitze

A

Burg Adendorf (erg.), Schloss Ahrenthal (erg.), Schloss Aiguines (erg.), Burg Alsdorf (erg.), Burg Altendorf (erg.), Altes Schloss (Grevenbroich) (erg.), Schloss Amboise (erg.), Schloss Amerang (erg.), Haus Amstenrath (neu), Burg Angermund (erg.), Manoir d’Ango (neu), Burg Anholt (neu), Schloss Anif (LA+URV), Schloss Ansouis (neu), Schloss Alden Biesen (neu), Palais Arco-Zinneberg (neu), Burg Are (erg.), Schloss Arenfels (neu), Schloss Arthies (Lückenh.), Haus Aspel (erg.), Schloss Assier (erg.)

B

Burg Bärnfels (URV), Burg Baesweiler (erg.), Schloss Bagatelle (Abbeville), (neu), Schloss Bailleul (erg.), Schloss Baldeney (erg.), Haus Balken (Xanten) (erg.), Schloss Balleroy (neu), Barnwell Manor (erg.), Schloss Beauregard (erg.), Haus Beeck (Geilenkirchen) (neu), Haus Bellinghoven (neu), Schloss Bellinghoven (erg.), Palais Berchem (QS), Schloss Berensberg (neu), Schloss Berge (LA), Schloss Bessonies (erg.), Schloss Béthune (neu), Burg Bilstein (Bas-Rhin), (neu), Burg Bilstein (Haut-Rhin) (LA), Burg Birkenfels (Elsass) (neu), Haus Bitz (Überarb.), Schloss Bizy (neu), Burg Blankenstein (Hattingen) (erg.), Schloss Blois (erg.), Schloss Blumenthal (Vaals) (erg.), Haus Bodelschwingh (erg.), Gut Bodenhof (neu), Burg Boetzelaer (neu), Schloss Bompré (QS), Haus Bönninghausen (Eickel) (erg.), Schloss Borbeck (erg.), Schlößchen Borghees (neu), Burgruine Bottenstein (neu), Burg Bourheim (erg.), Burg Brancion (neu), Schloss Breill (erg.), Brodick Castle (erg.), Haus Broich (Jülich) (neu), Brömserhof (Rüdesheim am Rhein) (neu), Burg Brüggen (neu), Schloss Brumath (erg.), Schloss Bürresheim (URV), Schloss Burg (erg.), Burgstall (Guebwiller) (neu), Schloss Burgsteinfurt (erg.), Haus Buschfeld (erg.)

C

Haus Caen (neu), Ca’ Foscari (Lückenh.), Schloss Cany (neu), Schloss Carrouges (neu), Palast von Caserta (erg.), Castle Rising Castle (erg.), Burg Châteauneuf-en-Auxois (erg.), Chester Castle (LA), Schloss Chenonceau (erg.), Chillingham Castle (Überarb.), Schloss Choully (neu), Schloss Cirey (erg.), Schloss Clémery (neu), Schloss Clerf (neu), Haus Clörath (erg.), Reichsburg Cochem (erg.), Coity Castle (erg.), Schloss Commarin (neu), Schloss Compiègne (neu), Schloss Condé (erg.), Schloss Conros (erg.), Schloss Cons-la-Grandville (erg.), Schloss Cortewalle (neu), Haus Coull (neu), Schloss Courances (neu), Burg Couzan (erg.), Schloss Crottorf (erg.), Burg Crussol (erg.)

D

Burg Dagstuhl (QS), Schloss Dahlhausen (erg.), Schloss Dampierre (Yvelines) (neu), Haus De Esch (neu), Haus Dellwig (erg.), Schloss Dhaun (stub), Schloss Diepenbrock (neu), Schloss Diersfordt (neu), Haus Diesdonk (neu), Burg Dinslaken (erg.), Schloss Domecy-sur-Cure (erg.), Schloss Doorwerth (QS), Schloss Draßburg (QS), Burg Dreistein (erg.), Duddingston House (neu), Burg Dürboslar (erg.), Dunderave Castle (erg.)

E

Schloss Effeld (neu), Burg Egisheim (neu), Schloss Eichholz (Schlesien) (neu), Schloss Elsum (neu), Haus Empel (erg.), Engelburg (Elsass) (neu), Burg Eppstein (neu), Burgruine Erguel (neu), Burg Erprath (Lückenh.), Burg Eschweiler (erg.), Schloss Esneval (neu), Haus Esselt (erg.), Schloss Ételan (neu), Schloss Excideuil (neu), Haus Eyll (Straelen) (neu), Burg Eynatten (neu)

F

Falkland Palace (erg.), Ansitz Ferklehen (neu), Fernie Castle (Lückenh.), Gut Figenburg (erg.), Schloss Filières (erg.), Burg Flamersheim (erg.), Haus Floh (neu), Castle Forbes (erg.), Schloss Fougères-sur-Bièvre (neu), Foyer de Charité (Ottrott) (erg.), Burg Frankenberg (Aachen) (neu), Burg Frankenstein (Pfalz) (Überarb.), Burgruine Frauenburg (Unzmarkt-Frauenburg) (erg.), Schloss Fréfossé (neu), Burg Frenz (erg.), Burgruine Freyenstein (erg.), Burg Friedestrom (neu), Palais Fugger-Taxis (neu)

G

Gut Gansbroich (LA), Garsington Manor (erg.), Schloss Gartrop (erg.), Burg Gemen (neu), Schloss Genhoes (neu), Genovevaburg (neu), Schloss Georghausen (erg.), Haus Gesselen (neu), Schloss Gien (neu), Burg Girsberg (erg.), Schloss Gnadenthal (neu), Burg Gödersheim (erg.), Haus Goldschmieding (neu), Schloss Grabenhof (neu), Schloss Gracht (doppelt), Haus Grand Ry (neu), Haus Graven (erg.), Haus Greiffenhorst (neu), Burg Grimaud (erg.), Schloss Grimberg (erg.), Gut Grittern (erg.), Schloss Groß-Roop (erg.), Grotenburgschlösschen (erg.), Schloss Günderrode (QS), Burg Gürzenich (erg.), Burg Güssing (QS), Burg Güsten (erg.), Schloss Gurhof (neu)

H

Schloss Haag (neu), Burg Hageneck (neu), Haus Hall (Ratheim) (neu), Hallenburg Disternich (erg.), Schloss Hamm (neu), Burg Haneck (Elsass) (neu), Schloss Hardenberg (Velbert) (erg.), Hare Hall (erg.), Schloss Harkotten (erg.), Burg Hausenbach (neu), Schloss Hautepenne (erg.), Rittergut Hausen (erg.), Schloss Hautefort (erg.), Haus Havixbeck (QS), Schloss Havré (erg.), Haus Heck (erg.), Haus Heisingen (erg.), Burg Herrenstein (Elsass) (neu), Haus Hertefeld (neu), Schloss Herten (erg.), Haus Heven (erg.), Burg Hochnaturns (QS), Burg Hohenscheid (Solingen) (erg.), Burg Hohenstein (Elsass) (neu), Burg Hohrappoltstein (erg.), Schloss Holte (erg.), Haus Holtheyde (neu), Holyrood Palace (erg.), Haus Honsdorf (erg.), Haus Horst (Essen) (erg.), Haus Horst (Mönchengladbach) (QS), Schloss Horst (neu), Schloss Hueth (erg.), Schloss Hülchrath (erg.), Schloss Hugenpoet (neu), Burg Hugstein (erg.), Hutton-in-the-Forest Hall (neu)

I

Haus Ingenraedt (neu), Haus Ingenray (neu), Burg Irnich (erg.), Haus Issum (neu)

J

Schloss Jallanges (neu)

K

Kaiserpfalz Kaiserswerth (neu), Burg Kaysersberg (neu), Schloss Kalbeck (erg.), Gut Kalkofen (erg.), Schloss Kalkum (erg.), Haus Kambach (erg.), Schloss Karlstetten (neu), Kasselburg (erg.), Haus Kemnade (erg.), Burg Kempen (neu), Manoir de Kerazan (erg.), Burg Kerpen (Eifel) (neu), Burg Kinzweiler (erg.), Knoppenburg (neu), Burg Kochersberg (QS), Burg Kokenhusen (neu), Kolvenburg (erg.), Stadtschloss Krefeld (neu), Burg Kreuzberg (Rheinland-Pfalz) (erg.), Burg Kühlseggen (erg.), Schloss Kunzendorf (Trzebieszowice) (neu)

L

Schloss Laarne (neu), Schloss La Bastie d’Urfé (neu), Schloss La Bussière (neu), Schloss La Chesnaie (erg.), Schloss La Grange Fort (QS), Schloss La Guignardière (erg.), Burg La Hunaudaye (neu), Schloss La Motte (Lorrez-le-Bocage-Préaux), (erg.), Burg Landsberg (Elsass) (erg.), Schloss Landsberg (Ratingen) (erg.), Haus Langendonk (Geldern) (neu), Burg Langendorf (erg.), Haus Langendreer (erg.), Lamprechtsburg (QS), Schloss La Pannonie (neu), Schloss Larra (neu), Burg Largentière (erg.), Burg La Rochepot (erg.), Hôtel de Lassay (Lückenh.), Ruine Last (LA), Burg Laurenzberg (erg.), Burg Lavardin (erg.), Leap Castle (erg.), Schloss Le Luart (QS), Schloss Le Lude (erg.), Schloss Le Verger (Seiches-sur-le-Loir) (erg.), Schloss Le Vert-Bois (neu), Schloss Lembeck (erg.), Schloss Lemiers (neu), Castle Levan (erg.), Schloss Lichtenegg (Epfendorf) (LA), Burg Ließem (neu), Linlithgow Palace (neu), Schloss Linsberg (neu), Schloss Linzenich (erg.), Burg Loch (Eichhofen) (stub), Schloss Loches (QS), Lochranza Castle (neu), Schloss Lontzen (neu), Schloss Lormont (neu), Haus Lorsbeck (neu), Löwen- und Philippsburg (erg.), Burg Lürken (erg.), Burg Luttelnau (erg.)

M

Schloss Maintenon (erg.), Schloss Malberg (erg.), Manoir de Marbeuf (neu), Marksburg (erg.), Schloss Martainville (neu), Schloss Maudétour (Lückenh.), Schloss Mautern (neu), Schloss Médavy (neu), Burg Meistersel (Überarb.), Haus Mennicken (neu), Schloss Menou (erg.), Burg Menthon-Saint-Bernard (erg.), Mingary Castle (erg.), Schloss Moncel (neu), Schloss Montbras (neu), Schloss Monte Christo (erg.), Schloss Montjalin (erg.), Burg Montréal (Ardèche) (LA), Hôtel Morin (neu), Schloss Morsbroich (URV), Schloss Moyland (erg.), Schloss Müggenburg (erg.)

N

Burg Nassau (neu), Haus Neersdonk (neu), Schloss Neuburg (Limburg) (erg.), Neue Isenburg (erg.), Schloss Neuenstein (QS), Schloss Neuvicq (neu), Newstead Abbey (erg.), Burg Nideggen (neu), Schloss Nordkirchen (erg.), Nordkirchener Hof (neu), Nürburg (Burg) (erg.)

O

Schloss O (neu), Burg Obbendorf (erg.), Schloss Oberehe (neu), Schloss Oberhausen (erg.), Schloss Oberwerries (LA), Burg Ochsenstein (neu), Schloss Oefte (erg.), Burg Olbrück (neu), Schloss Ollweiler (Überarb.), Schloss Osthausen (neu), Schloss Ossenberg (neu), Schloss Ottenfeld (neu)

P

Palais du Luxembourg (URV), Haus Palant (erg.), Penrhyn Castle (neu), Schloss Philippsburg (Braubach) (erg.), Burg Pieusse (neu), Pitreavie Castle (neu), Schloss Pöchlarn (neu), Burg Pont-l’Abbé (QS), Schloss Posanges (neu), Schloss Potelle (neu), Burg Prunn (erg.), Schloss Purgstall (neu), Burg Pyrmont (neu)

Q

Burg Quart (erg.), Quinter Schloss (erg.)

R

Burg Raaf (erg.), Burg Raeren (neu), Burg Ramstein (Elsass) (hist-QS), Burg Ramstein (Kordel) (neu), Haus Rehrmann-Fey (neu), Burg Reuschenberg (Elsdorf) (erg.), Schloss Rhede (neu), Schloss Rheder (erg.), Schloss Ringenberg (neu), Ruine Ringgenberg (Bern) (LA), Schloss Rochefort (Rochefort) (neu), Schloss Rochsburg (neu), Burg Röthgen (erg.), Schloss Rurich (erg.)

S

Schloss Saint-Germain-de-Livet (neu), Schloss Saint-Germain-en-Laye (neu), Sauerburg (erg.), Schloss Schellenberg (erg.), Haus Scheppen (erg.), Schlebuschhof (erg.), Haus Schmithausen (erg.), Schloss Schöckingen (Lückenh.), Burg Schöneck (Elsass) (erg.), Burg Schönforst (neu), Schloss Schöningen (QS), Schwanenburg (neu), Burg Seffent (neu), Deutschordenskommende Siersdorf (erg.), Skibo Castle (neu), Schloss Söder (neu), Soerser Haus (neu), Burg Sooneck (neu), Burg Stahleck (Bacharach) (erg.), Schloss Starhemberg (Eferding) (erg.), Burgruine Stauf (Haibach ob der Donau) (erg.), Haus Steinfunder (neu), Schloss Steinhausen (erg.), Haus Steinkuhl (erg.), Haus Steprath (neu), Gut Stockhausen (Lübbecke) (erg.), Burg Stolberg (neu), Kasteel Strijthagen (erg.), Schloss Strünkede (erg.), Schloss Styrum (erg.), Sudeley Castle (erg.), Schloss Sully (neu), Schloss Sully-sur-Loire (neu)

T

Schloss Talcy (neu), Schloss Tanlay (neu), Schloss Thal (erg.), Schloss Thor (neu), Burg Thurant (erg.), Schloss Totzenbach (erg.), Schloss Trélon (neu), Schloss Trips (erg.), Schloss Tronjoly (neu), Haus Trouet (neu), Schloss Tuméjus (neu), Schloss Türnich (erg.)

U

Schloss Ussé (erg.)

V

Schloss Vaalsbroek (erg.), Schloss Valmer (neu), Schloss Vaussieux (neu), Haus Vellbrüggen (neu), Pavillon Vendôme (erg.), Haus Vercken (neu), Schloss Vigny (neu), Schloss Villers-en-Arthies (Lückenh.), Schloss Villesavin (neu), Burg Vilzelt (stub), Burg Vischering (erg.), Haus Vlassrath (neu), Vlattenhaus (neu), Haus Voerde (neu), Haus Vogelsang (erg.), Burg Vondern (neu)

W

Burg Wachtendonk (neu), Schloss Wasenhof (neu), Burg Wasigenstein (erg.), Burg Wegberg (neu), Schloss Weilerbach (Eifel) (erg.), Burg Weisweiler (erg.), Haus Weitmar (erg.), Burg Wenden (neu), Wensburg (QS), Schloss Westerholt (neu), Schloss Westhusen (erg.), Schloss Wewer (neu), Schloss Wiesenburg (Brandenburg) (erg.), Burg Windeck (Sieg) (URV), Burg Windeck (Bühl) (QS), Burg Wineck (Katzenthal) (neu), Haus Winnenthal (erg.), Schloss Wissen (neu), Schloss Wittringen (neu), Gut Wolfshoven (neu), Burgruine Wolfstein (Niederösterreich) (neu), Schloss Wolkersdorf (neu), Wormsley Park (neu)

X

Schloss Xhos (neu)

Y

Schloss Yville (neu)

Z

Kurkölnische Landesburg Zülpich

Adliges

A

Adela von Champagne (erg.), Adélaïde de Toulouse (hist-QS), Adelheid von Anjou (erg.), Adelheid von Savoyen (Maurienne) (erg.), Adolf I. (Berg) (hist-QS), Adolf II. von der Mark (Lüttich) (QS), Adolf von Kleve (hist-QS), Agnes-Maria von Andechs-Meranien (erg.), Agnes von Mansfeld-Eisleben (neu), Amélie d’Orléans (erg.), Amélie von Leuchtenberg (erg.), Anna Canalis di Cumiana, (erg.), Anna Maria Martinozzi (erg.), Anna von Kiew (erg.), Anna von Palandt (neu), Anne Marie d’Orléans (erg.), Anne Marie Louise d’Orléans, duchesse de Montpensier (LA), Antoinette de Bourbon (neu), Antoinette de Maignelais (erg.), Antoinette de Pons (erg.), Augusta von Hannover, (erg), Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg (erg.)

B

Bertha von Holland (erg.), Bertrada von Montfort, (erg.), Botsch (QS)

C

Caroline von Satzenhofen (neu), Catherine de Clèves, duchesse de Guise (neu), Charles de Montmorency, duc de Damville (neu), Charles I. (Rouen) (hist-QS), Charlotte Aglaé d’Orléans (erg.), Charlotte de Bourbon-Montpensier (erg.), Charlotte des Essarts (erg.), Charlotte von Savoyen (erg.), Christiana von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (erg.), Christina von Dänemark (erg.), Christina von Frankreich (erg.), Christine von Lothringen (erg.), Claire Élisabeth Jeanne Gravier de Vergennes, comtesse de Rémusat (Meyers)

D

Diane d’Andouins (erg.), Diane de France (erg.)

E

Eleanor von England (erg.), Éléonore de Roye (neu), Elisabeth von Burgund (neu), Eppstein (Adelsgeschlecht) (erg.)

F

François I. de Clèves, duc de Nevers (erg.), Frederuna (erg.)

G

Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon (QS), Guido von Namur (hist-QS), Guillaume d’Hauberat (erg.), Guillaume de Montmorency, seigneur de Thoré (neu)

H

Heinrich von Reuschenberg (neu), Henri II. de Lorraine, duc de Guise (erg.), Hoyer I. von Mansfeld (erg.)

I

Isabella von Portugal (1428–1496) (erg.)

J

Jacques de Lévis, comte de Caylus (erg.), Jeanne de Saint-Rémy (Meyers), Jeanne du Monceau de Tignonville (erg.) Johann Baptist von Arco (LA), Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollraths (LA), Johanna Franziska von Chantal (gew.)

K

Karl III. (Lothringen) (QS)

L

Laura Mancini (erg.), Laura Martinozzi (erg.), Louis de Bourbon, comte de Soissons (erg.), Louis de Maugiron (neu), Louise Diane d’Orléans (QS), Louise Françoise de Bourbon (erg.), Louise Marguerite de Lorraine, princesse de Conti (erg.), Lucienne von Rochefort (erg.), Luise Christine von Savoyen-Carignan (erg.)

M

Mansfeld (Adelsgeschlecht) (neu), Margarete von der Provence (QS), Margarete von Valois (erg.), Maria Carolina von Savoyen (erg.), Maria de’ Medici (stub), Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien (hist-QS), Maria Luisa Gabriella von Savoyen (1688–1714) (erg.) Maria Teresa Felicita d’Este (erg.), Marie Anne de Bourbon (erg.), Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier (erg.), Marie-Anne de La Trémoille (erg.), Martin Truchsess von Wetzhausen (QS), Mathilde I. (Bourbon) (erg.)

O

Ottilie von Katzenelnbogen (Überarb.), Otto Schenk von Nideggen († 1518) (neu), Otto von Cappenberg (LA)

P

Peter Ernst I. von Mansfeld (erg.), Phélise Regnard (erg.)

R

Rozala-Susanna von Italien (erg.), Rütger von der Horst (neu)

S

Simon II. de Bucy (hist-QS)

W

Wilhelm Karl von Urach (stub)

Z

Zoé Talon (erg.)

Diverses

Achille Duchêne (neu), Alice Hughes (erg.), Anne Cooke Bacon (LA)
Bahnhof Hamminkeln (erg.), Balnuaran of Clava (neu), Base Mérimée (neu), Bergisches Museum Schloss Burg an der Wupper (erg.), Brückentor (Traben-Trarbach) (erg.), Burgmann (Q)
Colynshof (erg.), Corps de Logis (neu)
Dennis Wilms (Liste+Überarb.), Duell der Mignons (hist-QS), Dunbar’s Close Garden (neu)
Elisabeth Sophie Chéron (Meyers), Esther Imbert (hist-QS)
Fehdehandschuh (Überab.), Formaler Garten (neu), Francesco Foscari (erg.), Francesco Galli da Bibiena (Lückenh.), Freitreppe (erg.)
Galerie (Architektur) (neu), Ganerbschaft (erg.), Geheimgang (erg.), Germania (Hamminkeln) (neu)
Halsgraben (neu), Heinrich I. von Heisterbach (QS), Höhenburg (erg.)
Jacques I. Androuet du Cerceau (neu), Jean Errard de Bar-le-Duc (erg.)
Kaiserbad (Aachen) (neu), Karl Eugen Mummenhoff (neu), Kernburg (neu), Kloster Graefenthal (URV), Kloster Gravenhorst (QS), Kloster Machern (neu), Klösterl Walchensee (QS)
Landesburg (neu), Logis (Architektur) (erg.), Louis-treize (neu), Louis Métezeau (neu)
Mazarinetten (neu), Michael Losse (neu), Morten (QS)
National Trust for Scotland (erg.)
Öffnungsrecht (neu), Opéra de Lille (erg.)
Pacello da Mercogliano (neu), Propstei Hirzenach (neu)
Ringburg (erg.), Rittersaal (neu), Rose-Marie Wörner (neu)
Saalbau (Burg) (neu), Scharwachtturm (neu), Schlosskapelle Herten (neu), Schottische Garde (erg.), Schlupfpforte (neu), Scottish Baronial (neu), Second Empire (Stilrichtung) (Lückenh.), St. Bartholomäus (Hirzenach) (erg.), St. Kornelius (Kornelimünster) (neu), St. Lambertus (Steinborn) (neu), St. Martinus (Burg) (erg.), St. Sebastian (Kerpen) (neu), St.-Lucas-Kirche (Scheeßel) (LA), Stefan Frankewitz (neu), Sylvesterkapelle (Bochum) (erg.)
Täfelung (neu), Theobald Dillon (QS), Tomáš Durdík (erg.), Trutzburg (LA)
Verlag Peter Pomp (erg.), Verschwörung von Amboise (hist-QS), Villa Brosius (neu), Vorburg (neu)
Wehrgang (neu), Wehrmauer (neu)