Benutzer:Tavin/Strukturelle Gewalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Strukturelle Gewalt ist ein Begriff, der gemeinhin Johan Galtung zugeschrieben wird und den er in dem Aufsatz "Violence, Peace, and Peace Research" (1969)[1] einführte. Er bezieht sich auf eine Form von Gewalt, bei der eine soziale Struktur oder eine soziale Institution Menschen schaden kann, indem sie sie daran hindert, ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen. Institutionalisierter Adultismus, Ageismus, Klassismus, Elitismus, Ethnozentrismus, Nationalismus, Speziesismus, Rassismus und Sexismus sind einige Beispiele für strukturelle Gewalt, wie sie von Galtung vorgeschlagen werden.[2][3] Nach Galtung ist strukturelle Gewalt kein physisches Bild, sondern eine "vermeidbare Beeinträchtigung grundlegender menschlicher Bedürfnisse".[4] Da sie vermeidbar ist, ist strukturelle Gewalt eine hohe Ursache für vorzeitigen Tod und unnötige Behinderung. Da strukturelle Gewalt Menschen in verschiedenen sozialen Strukturen unterschiedlich trifft, ist sie sehr eng mit sozialer Ungerechtigkeit verknüpft.[5] Es wird gesagt, dass strukturelle Gewalt und direkte Gewalt in hohem Maße voneinander abhängig sind, einschließlich familiärer Gewalt, geschlechtsspezifischer Gewalt, Hassverbrechen, rassistischer Gewalt, Polizeigewalt, staatlicher Gewalt, Terrorismus und Krieg.[6]

Definitionen

Galtung

Nach Johan Galtung, ist strukturelle Gewalt weniger ein Körperliches Bild als ein "vermeidbare Beeinträchtigung von fundamentalen, menschlichen Bedürfnissen."

Galtung kontrastiert strukturelle Gewalt mit "klassischer Gewalt": Gewalt, die "direkt" ist, gekennzeichnet durch rudimentäre, unbeständige "körperliche Zerstörung" durch einen Akteur. Galtung bezeichnet dies als die erste Kategorie von Gewalt. In diesem Sinne kann die reinste Form der strukturellen Gewalt als Gewalt verstanden werden, die ohne einen bestimmten Anfang andauert und bei der es keinen "Akteur" gibt, der sie begangen hat.

Indem er das Erfordernis eines identifizierbaren Akteurs aus der klassischen Definition von Gewalt ausklammert, führt Galtung Armut (d.h. den "Entzug menschlicher Grundbedürfnisse") als zweite Kategorie von Gewalt und "strukturell bedingte Armut" als erste Kategorie von struktureller Gewalt auf.

Mit der Frage, warum Gewalt notwendigerweise am menschlichen Körper ausgeübt werden muss, um als Gewalt zu gelten - "warum nicht auch Gewalt am menschlichen Geist, an der Psyche oder an der Art und Weise, wie man sie ausdrücken will" -, geht Galtung zur Unterdrückung (d.h. der "Vorenthaltung von Menschenrechten") als dritter Kategorie von Gewalt über und zur "strukturell bedingten Unterdrückung" (oder "repressiven Intoleranz") als zweiter Art von struktureller Gewalt.

Schließlich stellt Galtung fest, dass Unterdrückung nicht unbedingt Gewalt sein muss, die mit repressiven Regimen assoziiert oder in bestimmten Dokumenten als Menschenrechtsverletzungen deklariert wird, da "es andere Arten von Schäden am menschlichen Geist gibt, die nicht in dieser speziellen Tradition enthalten sind". In diesem Sinne kategorisiert er Entfremdung (d.h. "Vorenthaltung höherer Bedürfnisse") als die vierte Art von Gewalt, die zur dritten Art von struktureller Gewalt führt, "strukturell bedingte Entfremdung" - oder "repressive Toleranz", da sie zwar repressiv, aber auch mit Repression, einer niedrigeren Ebene struktureller Gewalt, vereinbar ist

Da strukturelle Gewalt vermeidbar ist, ist sie eine der Hauptursachen für vorzeitigen Tod und unnötige Behinderungen.

Zu den von Galtung vorgeschlagenen Beispielen für strukturelle Gewalt gehören institutionalisierter Adultismus, Altersdiskriminierung, Klassismus, Elitarismus, Ethnozentrismus, Nationalismus, Speziesismus, Rassismus und Sexismus. [7][8]. Strukturelle Gewalt und direkte Gewalt sind in hohem Maße voneinander abhängig. Dazu gehören familiäre Gewalt, geschlechtsspezifische Gewalt, Hassverbrechen, rassistische Gewalt, Polizeigewalt, staatliche Gewalt, Terrorismus und Krieg.[9]

Andere

In seinem Buch Violence: Reflections on a National Epidemic (Überlegungen zu einer nationalen Epidemie) definiert James Gilligan strukturelle Gewalt als "die erhöhten Raten von Tod und Beeinträchtigung, die diejenigen erleiden, die die untersten Sprossen der Gesellschaft besetzen, im Gegensatz zu den relativ niedrigeren Todesraten, die diejenigen erfahren, die über ihnen stehen". Gilligan beschreibt diese "überschüssigen Todesfälle" weitgehend als "nicht-natürlich" und führt sie auf den Stress, die Scham, die Diskriminierung und die Verunglimpfung zurück, die aus dem niedrigeren Status resultieren. Er stützt sich dabei auf Sennett und Cobb, die den "Kampf um die Würde" in einem Kontext dramatischer Ungleichheit untersuchen.[10]


Bandy X. Lee schreibt in ihrem Lehrbuch "Violence: An Interdisciplinary Approach to Causes, Consequences, and Cures: "Strukturelle Gewalt bezieht sich auf die vermeidbaren Einschränkungen, die die Gesellschaft Gruppen von Menschen auferlegt, die sie daran hindern, ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen und die Lebensqualität zu erreichen, die sonst möglich wäre. Diese Einschränkungen, die politischer, wirtschaftlicher, religiöser, kultureller oder rechtlicher Natur sein können, haben ihren Ursprung meist in Institutionen, die Macht über bestimmte Subjekte ausüben."[11] Sie fährt fort: "Es handelt sich also um ein Machtsystem, in dem soziale Strukturen oder Institutionen den Menschen in einer Weise schaden, die zu Fehlentwicklungen und anderen Entbehrungen führt." Anstatt den Begriff als soziale Ungerechtigkeit oder Unterdrückung zu bezeichnen, wird dafür plädiert, ihn als Gewalt zu bezeichnen, weil dieses Phänomen durch menschliche Entscheidungen entsteht und korrigiert werden kann und nicht nur durch natürliche Ursachen.

Anstatt den Begriff als soziale Ungerechtigkeit oder Unterdrückung zu bezeichnen, wird dafür plädiert, ihn als Gewalt zu bezeichnen, da dieses Phänomen auf menschliche Entscheidungen zurückgeht und durch diese korrigiert werden kann, und nicht nur durch natürliche Ursachen.[11]

Ursachen und Auswirkungen

In The Sources of Social Power (Die Quellen sozialer Macht),[12] vertritt Michael Mann das Argument, dass innerhalb der Staatsbildung "erhöhte organisatorische Macht ein Tauschgeschäft ist, bei dem das Individuum mehr Sicherheit und Nahrung im Austausch für seine Freiheit erhält."[13]

Siniša Malešević führt Manns Argument weiter aus, indem er sagt: "Manns Punkt muss erweitert werden, um alle sozialen Organisationen zu erfassen, nicht nur den Staat. Die frühen Häuptlingstümer waren natürlich keine Staaten; dennoch wurden sie auf einer ähnlichen Grundlage gegründet - einer umgekehrt proportionalen Beziehung zwischen Sicherheit und Ressourcen einerseits und Freiheit andererseits."[13] Das bedeutet, dass diejenigen, die in organisierten, zentralisierten sozialen Systemen leben, zwar wahrscheinlich nicht dem Hunger ausgesetzt sind oder bei einem Tierangriff sterben, aber sie sind wahrscheinlich an organisierter Gewalt beteiligt, die auch Krieg beinhalten kann. Diese Strukturen ermöglichen Möglichkeiten und Fortschritte, die der Mensch nicht für sich selbst schaffen konnte, einschließlich der Entwicklung von Landwirtschaft, Technologie, Philosophie, Wissenschaft und Kunst; allerdings fordern diese Strukturen an anderer Stelle ihren Tribut, was bedeutet, dass diese Strukturen sowohl produktiv als auch schädlich sind. In unserer frühen Geschichte nutzten Jäger- und Sammlergruppen organisatorische Macht, um mehr Ressourcen zu erwerben und mehr Nahrung zu produzieren, aber gleichzeitig wurde diese Macht auch genutzt, um andere Gruppen zu dominieren, zu töten und zu versklaven, um ihr Territorium und ihre Vorräte zu erweitern.[13]

Obwohl strukturelle Gewalt als unsichtbar gilt, hat sie eine Reihe von Einflüssen, die sie prägen. Dazu gehören identifizierbare Institutionen, Beziehungen, Kraftfelder und Ideologien, darunter diskriminierende Gesetze, Geschlechterungleichheit und Rassismus.[14] Dies gilt übrigens nicht nur für die Angehörigen der Unterschicht, obwohl die Auswirkungen auf sie viel schwerer wiegen, einschließlich der höchsten Krankheits- und Sterberate, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, mangelnder Bildung, Machtlosigkeit und des gemeinsamen Schicksals von Elend. Die gesamte Gesellschaftsordnung ist von sozialer Macht betroffen, aber diese anderen Gruppen sind viel indirekter betroffen, wobei die Taten im Allgemeinen weniger gewalttätig sind.[14]

Aufgrund der heutigen sozialen und wirtschaftlichen Strukturen - insbesondere der Aufteilung in Arm und Reich, Starke und Schwache, Überlegene und Unterlegene - liegt die Zahl der vorzeitigen Todesfälle bei 10 bis 20 Millionen pro Jahr, was mehr als zehnmal so hoch ist wie die Zahl der Todesfälle durch Selbstmord, Mord und Krieg zusammen.[11]

Zugang zu medizinischer Versorgung

Strukturelle Gewalt wirkt sich insofern auf die Verfügbarkeit der Gesundheitsversorgung aus, als die Berücksichtigung umfassender gesellschaftlicher Kräfte (Rassismus, Geschlechterungleichheit, Klassismus usw.) darüber entscheiden kann, wer erkrankt und wer Zugang zur Versorgung erhält. Daher wird davon ausgegangen, dass strukturelle Gewalt eher in Gebieten auftritt, in denen biosoziale Methoden im Gesundheitssystem eines Landes vernachlässigt werden. Da Situationen struktureller Gewalt in erster Linie als biologische Folgen betrachtet werden, werden Probleme vernachlässigt, die durch das Umfeld der Menschen ausgelöst werden, wie z. B. negative soziale Verhaltensweisen oder das Vorherrschen von Ungleichheit, sodass das Problem nicht wirksam adressiert werden kann.[15]

Der Medizinanthropologe Paul Farmer vertritt die Auffassung, dass der Hauptfehler des in den USA vorherrschenden Modells der medizinischen Versorgung darin besteht, dass medizinische Leistungen als Ware verkauft werden und nur für diejenigen verfügbar sind, die sie sich leisten können. Da die Mediziner nicht dafür ausgebildet sind, die sozialen Kräfte zu verstehen, die hinter Krankheiten stehen, und auch nicht dafür, diese zu behandeln oder zu verändern, müssen sie folglich die sozialen Determinanten ignorieren, die den Zugang zur Versorgung beeinflussen. Dies hat zur Folge, dass medizinische Maßnahmen in einkommensschwachen Gebieten deutlich weniger wirksam sind. Ebenso können es sich viele Gebiete und sogar Länder nicht leisten, den schädlichen Kreislauf der strukturellen Gewalt zu durchbrechen.[15]

Die mangelnde Ausbildung hat sich beispielsweise erheblich auf die Diagnose und Behandlung von AIDS in den Vereinigten Staaten ausgewirkt. Eine Studie von Moore et al.[16] aus dem Jahr 1994 ergab, dass Schwarze in den USA eine deutlich geringere Chance auf eine Behandlung hatten als Weiße.[15] Die Ergebnisse einer anderen Studie deuten darauf hin, dass die erhöhte Verletzungsrate am Arbeitsplatz bei Latino-Einwanderern ohne Papiere in den Vereinigten Staaten ebenfalls als Beispiel für strukturelle Gewalt verstanden werden kann.[17]

Wenn bei übertragbaren Krankheiten wie HIV auf ein biosoziales Verständnis verzichtet wird, werden Präventionsmethoden und Behandlungspraktiken für die Bevölkerung unangemessen und unhaltbar. Farmer stellt daher auch fest, dass die meisten, wenn nicht alle epidemischen Krankheiten auf strukturelle Kräfte zurückzuführen sind. [15]

Lösungsansätze

Farmer behauptet schließlich, dass "strukturelle Interventionen" eine mögliche Lösung für derartige Gewalt darstellen.[15] Damit strukturelle Interventionen erfolgreich sein können, müssen medizinische Fachkräfte jedoch in der Lage sein, solche Aufgaben auszuführen; wie bereits erwähnt, sind viele Fachkräfte jedoch nicht dafür ausgebildet.[15] Medizinische Fachkräfte konzentrieren sich nach wie vor auf individuelle Lebensstilfaktoren und nicht auf allgemeine sozioökonomische, kulturelle und umweltbezogene Bedingungen. Dieses Paradigma verdeckt nach Ansicht von Farmer die strukturellen Hindernisse für Veränderungen, da es die Ursachen, auf die man sich stattdessen konzentrieren sollte, eher ausblendet.

Darüber hinaus können Mediziner zu Recht feststellen, dass strukturelle Eingriffe nicht ihre Aufgabe sind, und daher weiterhin im Rahmen konventioneller klinischer Interventionen arbeiten. Daher liegt die Verantwortung für die Umsetzung solcher strukturellen Veränderungen eher bei den politischen und anderen Experten. Eine Möglichkeit besteht darin, medizinische Fachkräfte einzubeziehen und anzuerkennen, dass solche aktiven strukturellen Interventionen notwendig sind, um echte Probleme der öffentlichen Gesundheit anzugehen.[15]

Länder wie Haiti und Ruanda haben jedoch (mit positiven Ergebnissen) strukturelle Maßnahmen ergriffen, darunter das Verbot der Kommerzialisierung von Bürgerbedürfnissen (z. B. der Gesundheitsversorgung), die Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs zu wirksamen Therapien und die Entwicklung sozialer Sicherheitsnetze. Solche Initiativen stärken die sozialen und wirtschaftlichen Rechte der Bürger und verringern so die strukturelle Gewalt.[15]

Die erfolgreichen Beispiele für strukturelle Interventionen in diesen Ländern haben sich als grundlegend erwiesen.

Obwohl die Interventionen einen enormen Einfluss auf die wirtschaftlichen und politischen Aspekte der internationalen Organisationen haben, sind weitere Interventionen erforderlich, um den Zugang zu verbessern.[15]

Zwar lassen sich gesundheitliche Ungleichheiten aufgrund sozialer Ungleichheiten abbauen, doch solange Gesundheitsversorgung als Ware gehandelt wird, haben diejenigen, die nicht die Macht haben, sie zu kaufen, weniger Zugang zu ihr. Daher sollte die biosoziale Forschung im Vordergrund stehen, während die Soziologie die Entstehung und Verbreitung von Infektionskrankheiten wie HIV oder AIDS besser erklären kann. Die Forschung zeigt zum Beispiel, dass das HIV-Risiko in hohem Maße vom Verhalten und den Gewohnheiten der Menschen abhängt. Obwohl einige strukturelle Interventionen die vorzeitige Morbidität und Mortalität verringern können, dürfen die sozialen und historischen Determinanten der strukturellen Gewalt nicht außer Acht gelassen werden.[15]

kulturelle Gewalt

Kulturelle Gewalt bezieht sich auf Aspekte einer Kultur, die dazu dienen können, direkte oder strukturelle Gewalt zu rechtfertigen oder zu legitimieren, und kann durch Religion und Weltanschauung, Sprache und Kunst sowie empirische und formale Wissenschaft veranschaulicht werden.

Kulturelle Gewalt lässt laut Galtung sowohl direkte als auch strukturelle Gewalt "richtig" aussehen oder sich richtig anfühlen, oder zumindest nicht falsch. Untersuchung kultureller Gewalt zeigt auf, wie der Akt direkter Gewalt und die Tatsache struktureller Gewalt legitimiert und damit in der Gesellschaft akzeptabel gemacht werden. Galtung erklärt, dass ein Mechanismus der kulturellen Gewalt darin besteht, die "moralische Farbe" einer Handlung von "rot/falsch" auf "grün/richtig" oder zumindest auf "gelb/akzeptabel" zu ändern.[18]

International

Der Anthropologe Seth Holmes untersuchte in seiner 2013 erschienenen Ethnografie Fresh Fruit Broken Bodies das Leiden durch die Brille der strukturellen Gewalt: Migrant Farmworkers in the United States. Er analysierte die Einbürgerung von physischem und psychischem Leiden, das Gewaltkontinuum und die strukturelle Verwundbarkeit, die mexikanische Migranten in den USA in ihrem Alltag erleben. Holmes benutzte Beispiele wie die staatlichen Einflüsse struktureller Gewalt - etwa wie die amerikanische Subventionierung der Maisindustrie mexikanische Landwirte aus dem Geschäft drängt und sie damit zwingt, die sehr gefährliche Reise über die Grenze anzutreten, wo die U.S. Border Patrol die Chancen dieser Migranten, in Amerika Arbeit zu finden, behindert, und welche Auswirkungen dies alles auf die Körper der Migranten hat.[19]

Rezeption

Kritik

Referenzen

  [[Kategorie:Gesellschaftliches System]] [[Kategorie:Soziologische Theorie]] [[Kategorie:Neologismus der 1960er-Jahre]] [[Kategorie:Gewalt]] [[Kategorie:Fachbegriff (Soziologie)]]

  1. Galtung, Johan. "Violence, Peace, and Peace Research" Journal of Peace Research, Vol. 6, No. 3 (1969), pp. 167–191
  2. Johan Galtung
  3. "Seeking Peace from Resolving Conflict between Buddhists and Muslims in Myanmar and Sri Lanka" by Prof. Dr. Johan Galtung
  4. Johan Galtung, "Kulturelle Gewalt" (1993) Vol. 43 Der Burger im Staat p. 106 in Ho, Kathleen "Structural Violence as a Human Rights Violation" (2007). Essex Human Rights Review Vol. 4 No. 2 September 2007
  5. Paul E. Farmer, Bruce Nizeye, Sara Stulac, Salmaan Keshavjee: Structural Violence and Clinical Medicine. In: PLOS Medicine. Band 3, Nr. 10, 24. Oktober 2006, ISSN 1549-1676, S. e449, doi:10.1371/journal.pmed.0030449, PMID 17076568 (plos.org [abgerufen am 10. Mai 2022]).
  6. James Gilligan: Violence: Reflections on a National Epidemic. Vintage Books, 1997, ISBN 978-0679779124, S. 196: „Structural violence is ... the main cause of behavioral violence on a socially and epidemiologically significant scale (from homicide and suicide to war and genocide). The question as to which of the two forms of violence—structural or behavioral—is more important, dangerous, or lethal is moot, for they are inextricably related to each other, as cause to effect.“
  7. Johan Galtung. Abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch).
  8. Johan Galtung: Public Lecture: "Seeking Peace from Resolving Conflict between Buddhists and Muslims in Myanmar and Sri Lanka" by Prof. Dr. Johan Galtung. In: International Institute of Advanced Islamic Studies (IAIS) Malaysia. 21. November 2014, abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).
  9. 1997, ISBN 978-0-679-77912-4: „Structural violence is ... the main cause of behavioral violence on a socially and epidemiologically significant scale (from homicide and suicide to war and genocide). The question as to which of the two forms of violence—structural or behavioral—is more important, dangerous, or lethal is moot, for they are inextricably related to each other, as cause to effect.“
  10. James Gilligan: Violence: Reflections on a National Epidemic, second. Auflage, First Vintage Books, New York 1996, ISBN 0-679-77912-4.
  11. a b c ISBN 978-1-119-24068-6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „:0“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „:0“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  12. Mann, Michael. 1986. The Sources of Social Power, Vol. 1. Cambridge: Cambridge University Press. doi:10.1017/CBO9780511570896.
  13. a b c Paul E. Farmer, Bruce Nizeye, Sara Stulac, Salmaan Keshavjee: Structural Violence and Clinical Medicine. In: PLOS Medicine. Band 3, Nr. 10, 24. Oktober 2006, ISSN 1549-1676, S. e449, doi:10.1371/journal.pmed.0030449, PMID 17076568, PMC 1621099 (freier Volltext) – (plos.org [abgerufen am 10. Mai 2022]).
  14. a b Anayika Chopra: Structural Violence. In: International Journal of Multidisciplinary Approach & Studies. 1, Nr. 4, 2014, S. 19–23.
  15. a b c d e f g h i j Paul E. Farmer: Structural Violence and Clinical Medicine. In: PLOS Medicine. 3, Nr. 10, Januar, S. 1686–1691. doi:10.1371/journal.pmed.0030449. PMID 17076568. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „PLoS“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  16. Richard D. Moore, David Stanton, Ramana Gopalan, Richard E. Chaisson: Racial Differences in the Use of Drug Therapy for HIV Disease in an Urban Community. In: New England Journal of Medicine. Band 330, Nr. 11, 17. März 1994, ISSN 0028-4793, S. 763–768, doi:10.1056/NEJM199403173301107, PMID 8107743 (doi.org [abgerufen am 10. Mai 2022]).
  17. Michael A. Flynn, Donald E. Eggerth, C. Jeffrey Jacobson: Undocumented status as a social determinant of occupational safety and health: The workers’ perspective: Undocumented Status as a Social Determinant. In: American Journal of Industrial Medicine. Band 58, Nr. 11, November 2015, S. 1127–1137, doi:10.1002/ajim.22531, PMID 26471878, PMC 4632487 (freier Volltext) – (wiley.com [abgerufen am 10. Mai 2022]).
  18. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :8.
  19. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :3.