Benutzer:Wiki-Info/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Fraktionen sind mit eigenen Rechten und Pflichten ausgestattete Vereinigungen im Landtag, zu denen sich jeweils die einer Partei zugehörigen Mitglieder des Bayerischen Landtags zusammengeschlossen haben. Rechtsstellung und Finanzierung der Fraktionen sind im Bayerischen Fraktionsgesetz geregelt. Die Fraktion der CSU im Bayerischen Landtag hat im Bayerischen Landtag nach der Wahl vom 28.9.08 92 Sitze. Davon sind 11 Abgeordnete aus Unterfranken, 12 aus Mittelfranken, 9 aus Oberfranken, 9 aus der Oberpfalz, 9 aus Niederbayern, 28 aus Oberbayern und 14 Abgeordnete aus Schwaben.

Fraktionsversammlung

Die Fraktionsversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ der CSU-Fraktion. Sie tritt in der Regel wöchentlich zusammen und entscheidet in Beratungen, Abstimmungen und Wahlen über die Politik der CSU-Landtagsfraktion.

Fraktionsvorstand

Der erarbeitet die Schwerpunkte für die politische Arbeit, bereitet Vorlagen und Empfehlungen für die Fraktionsversammlung vor und trägt dafür Sorge, dass die von der Fraktion beschlossenen politischen Grundsätze mit konkreten Initiativen umgesetzt werden. Der Fraktionsvorstand setzt sich zusammen aus:

• dem Fraktionsvorsitzenden Georg Schmid und dessen Stellvertretern Renate Dodell, Karl Freller, Alexander König und Thomas Kreuzer

• den Arbeitskreisvorsitzenden der zwölf Arbeitskreise

AK Staatshaushalt und Finanzfragen: Georg Winter

AK Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: Christian Meißner

AK Umwelt und Gesundheit: Dr. Otto Hünnerkopf

AK Bildung, Jugend und Sport: Georg Eisenreich

AK Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Verbraucherschutz: Petra Guttenberger

AK Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: Albert Füracker

AK Soziales, Familie und Arbeit: Joachim Unterländer

AK Hochschule, Forschung und Kultur: Bernd Sibler

AK Fragen des Öffentlichen Dienstes: Ingrid Heckner

AK Bundes- und Europaangelegenheiten: Prof. Ursula Männle

AK Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: Erwin Huber

AK Eingaben und Beschwerden: Sylvia Stierstorfer

• den fünf Beisitzern Philipp Graf von Lerchenfeld, Heinrich Rudrof, Reserl Sem, Max Strehle und Peter Winter.

• dem Vorsitzenden des Parlamentarischen Kontrollgremiums Dr. Manfred Weiß und dem Vorsitzenden der Landesbankkommission Ernst Weidenbusch.

• sowie den Mitgliedern kraft Amtes Horst Seehofer (Ministerpräsident und Parteivorsitzender der CSU), Barbara Stamm (Landtagspräsidentin), Reinhold Bocklet (Vize-Landtagspräsident), Siegfried Schneider (Leiter der Staatskanzlei), Alexander Dobrindt(Generalsekretär der CSU).

Fraktionsvorsitzende seit 1945

Dr. Dr. Alois Hundhammer (Juli 1946 - Juni 1951)

Georg Meixner (Aug. 1951 - Dez. 1958)

Dr. Franz Heubl (Dez. 1958 - Dez. 1962)

Dr. Ludwig Huber (Dez. 1962 - März 1972)

Dr. Alfred Seidl (März 1972 - Okt. 1974)

August Richard Lang (Nov. 1974 - Okt. 1982)

Gerold Tandler (Okt. 1982 - Juni 1988)

Alois Glück (Juni 1988 - 2003)

Joachim Herrmann (2003 - Okt. 2007)

Georg Schmid (seit Okt. 2007)

Weblinks


Kategorie:Bezirk (Bayern)