Benutzer Diskussion:Anachron/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:24, 14. Jan. 2014 (CET))

Hallo Anachron, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:24, 14. Jan. 2014 (CET)

Astrotroll bettelt um negative Zuwendung --Anachron (Diskussion) 18:28, 14. Jan. 2014 (CET)

Girnus

Hallo Anachron,
Der Kommentar betraf eigentlich nicht nur die erste Zeile, welche aber wohl die „meiststörende“ Änderung war, da sie den Text zur Stichpunktaufzählung machte. Die anderen Änderungen waren aber, zumindest in meinen Augen, ebenfalls nicht besonders glücklich: so ist es zum Beispiel recht nichtssagend, dass Girnus ein „Wandlungsreisender" auf dem Weg zum Gesamtkunstwerk sei, ebenso dass er nach Eigenaussage ein rationaler Irrationalist sei. Es ist zudem nicht neutral und auch kaum verständlich zu behaupten besser könne am Paradigma der Kunst, die Malerei von Klaus Girnus, nicht definiert werden, oder dass bestimmte Schallplatten heutzutage gesuchte Objekte wären. Ob er verheiratet ist und Kinder hat gilt dagegen im Allgemeinen nicht als relevant und ob in diesem Kontext Worte wie Geschichte (einmal direkt, einmal auf Erzählung leitend) verlinkt werden müssen ist ebenfalls fraglich. Grüße, --de xte r 13:45, 27. Sep. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Mentorenprogramm

Hallo, ich bin dein neuer Mentor.--Τιλλα 2501 ± 16:00, 15. Dez. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Cubus Kunsthalle

Hallo, könntest du als Autor des Artikels die Frage dort auf der Diskussionsseite klären? Falls es ein Zitat ist, woher stammt es? Wenn es keines ist, wäre es nett, wenn du die Anführungszeichen wegmachen könntest. Danke und Gruß -- Klara 22:07, 18. Dez. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Stier

Moin, Moin, vielleicht kennst Du die Seite schon? [1] Gruß zum Fest; --Biberbaer 08:49, 22. Dez. 2007 (CET)

Nein kannte ich noch nicht - Danke, da sind auf jeden Fall Daten drin, die mir noch fehlern - werde ich einarbeiten. --Anachron 10:42, 22. Dez. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Bert van der Post

Guten Abend und bedaure, dass Du mich im Zusammenhang mit diesem Lemma kennenlernst. Er ist und war nie Altkatholisch und die Solinger sind und waren auch nich altkatholisch. Dieser Personenkreis ist durch einen Mariavitenbischof Mariavit.de geweiht worden und in zeitlichen Abständen (auch Bert van der Post] suspendiert worden. Mein Wissensstand ist, dass er vor 14 Tagen mit seinem "Amtsbruder" Rudolf Kraft (ebenfalls suspendiert) in der Uniklinik Köln liegt oder lag. Schönen Jahreswechsel und ein schönes 2008. P.S. Einen Nachweis über das Abitur wäre zweckdienlich, da es Vorraussetzung ist Theologie zu studieren. Ansonsten reicht es ja anzugeben wo der Theologie studierte. Gruss(ß)--mariaviten 18:10, 30. Dez. 2007 (CET)

Entschuldigung. Ich habe zu schnell bei Tilla gelesen und meinte Du hast den Wunsch das Lemma neu bei WP einzustellen. Irgendwann werde ich die Möglichkeit haben diesen Fehler mit ner Gegenleistung auszugleichen. Wird nicht mehr passieren. verbindlich --treue 18:29, 2. Jan. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Anachron

Auf deiner Benutzerseite heisst es „Eigentlich bin ich eher ein Leser der Wikipedia, denn ein Author“. Mach mal das h bei Author weg, dann ist es deutsch. Gruß, Gerhard51 22:46, 10. Jan. 2008 (CET)

  • Danke - wie richtig bemerkt stammt der bei mir eingefahrene Fehler aus dem Englischen Sprachraum ;-) --Anachron 15:07, 16. Jan. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Cubus Kunsthalle

Habe ich mit den Koordinaten das Museum getroffen? -- Druffeler 10:43, 15. Mär. 2008 (CET)

  • Jau passt auffallend :-) -Anachron 03:59, 17. Mär. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo Anachron!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Liebe Grüße, dein Mentor Τιλλα 2501 ± 06:06, 22. Mär. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Sichtertipps

Moin Anachron/Archiv, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Jivee Blau 19:05, 29. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Walter Kadow

Hallo Anachron!

Die von dir angelegte Seite Walter Kadow wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:07, 20. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Parchimer Fememord

Hallo Anachron!

Die von dir angelegte Seite Parchimer Fememord wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:38, 27. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Da war der Bot schneller als die Polizei erlaubt - es handelt sich um eine Verschiebung des o.a. Artikels "Walter Kadow" auf das neue Lemma als Ergebnis der LD dazu. Ein Löschantrag zu diesem Artikel wurde garnicht gestellt, sondern von dem Bot irrtümlich angenommen, da der Baustein zum Zeitpunkt der Verschiebung noch nicht entfernt war. --Anachron (Diskussion) 14:29, 27. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Tag der Galicisch Literatur

Nein, don't worry. Ich will mehr Information schreiben, aber zurzeit ist mein Deustch nicht sehr gut (ich komme aus Galicien), und ich brauche viele Zeit, weil ich sehr langsam schreibe. Aber wenn du nicht willst, schreibe ich nicht mehr. Ich habe kein Problem damit. --Paradanta (Diskussion) 14:10, 8. Feb. 2014 (CET)

Ok, ich glaube, dass ich verstanden habe. Ich werde deinen Rat befolgen. Vielen Dank für deine Hilfe. --Paradanta (Diskussion) 14:39, 8. Feb. 2014 (CET)

Belege Kurt Drawert

Hallo Anachron

welche Abschnitte im genannte Artikel hältst du zum jetzigen Stand für unbelegt? Es ist insgesamt ja einiges an Literatur über ihn genannt? Dann würde ich mich mal ans Wühlen machen lg --Kritzolina (Diskussion) 13:03, 12. Feb. 2014 (CET)

Ich bin als Nachsichter über den Artikel gestolpert und habe gesehen, dass er keinerlei Einzelnachweise enthält, insbesondere die Angaben im Abschnitt "Leben" sind unbelegt. Soweit die Angaben aus den Literaturangaben zu entnehmen sind, wären sie dann als ref's in den Artikeltext einzubauen. Ich habe daher den Baustein in den Artikel gesetzt, damit sich die damit befassten Autoren darum kümmern. Über meine Tätigkeit als Nachsichter, der mit der Materie nicht wirklich vertraut ist, ginge das wohl hinaus. Ich habe lediglich die ausstehenden Änderungen verifiziert und die aktuelle Version dann als "stabil" markiert. --Anachron (Diskussion) 13:12, 12. Feb. 2014 (CET)

Gut, dann guck ich mal, was wo passt als ref - grundsätzlich denke ich, dass die Infos in den genannten Webseiten und der Literatur drin sein müssten, auf alle Fälle enthält der Artikel nix ganz Falsches. Ich bin relativ Wikipedia-neu, aber Herr Drawert fällt voll in meine Fachkompetenz zu zeitgenössischer Lyrik lg--Kritzolina (Diskussion) 15:18, 12. Feb. 2014 (CET)

Wenn Du wieder mal über zeitgenössische Lyriker oder Lyrikerinnen mit Qualitätsmängeln ... äh über Artikel mit Qualitätsmängeln stolperst, kannst du mich gerne aufmerksam machen, da fühle ich mich gerne angesprochen lg --Kritzolina (Diskussion) 20:20, 12. Feb. 2014 (CET)

Aeromobil

Hallo, wozu war das jetzt gut, wozu auskommentierte Vorlagen löschen? Grüße --Bergfalke2 (Diskussion) 16:14, 18. Feb. 2014 (CET)

Ich habe keine Vorlage gelöscht sondern abkommentierte Überschriften, die nichts zum Artikel beitragen. --Anachron (Diskussion) 16:16, 18. Feb. 2014 (CET)
Schon recht ... lass' bitte einfach die angelegten, aber noch auskommentierten "vorbereiteten Texte" stehen, solange ich erkennbar meine Finger an dem Artikel habe - ok? --Bergfalke2 (Diskussion) 16:28, 18. Feb. 2014 (CET)

Willkommen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Das Logo der Wikipedia

Hallo Anachron, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Würdest du gerne bei deinen ersten Schritten eine persönliche Betreuung haben? Durch das Mentorenprogramm hast du die Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu Räumen. Bei Interesse kopierst du einfach die Vorlage {{Hilfe gesucht}} auf deine Benutzerseite. Solltest du einen bestimmten Mentor haben wollen, kannst du alternativ auch {{Hilfe gesucht|Benutzername}} auf deine Benutzerseite setzen (Benutzername ersetzt du einfach durch den Benutzernamen eines Mentors). Wie das genau funktioniert wird hier erklärt. Ein Mentor wird sich dann bei dir melden.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf deine Beiträge! --S.Didam 20:22, 25. Sep. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Impulserhaltungssatz

Hallo, danke für das Zurücksetzen. Seltsam - ich hatte wie üblich nur diesen Abschnitt bearbeitet und auch nur diesen Abschnitt im Editfenster gehabt. Wieso dann beim Speichern alles andere gelöscht wurde, weiß ich nicht. Die anderen Edits heute haben kein Problem gemacht. --mfb (Diskussion) 12:54, 13. Feb. 2014 (CET)

Shit happens --Anachron (Diskussion) 12:55, 13. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 16:42, 4. Mär. 2014 (CET)

Ludwig Engelhart organische Düngemittel

Hallo Anachron!

Die von dir stark überarbeitete Seite Ludwig Engelhart organische Düngemittel wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:06, 18. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 16:43, 4. Mär. 2014 (CET)

Technische Universität Delft

Hallo Anachron!

Die von dir stark überarbeitete Seite Technische Universität Delft wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:33, 4. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Artikelzusammenführung --Anachron (Diskussion) 16:41, 4. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 16:41, 4. Mär. 2014 (CET)

Urheberrechtsverletzungen

Wenn du artikel als URV kennzeichnest, dann nimm bitte den Text aus dem Artikel heraus und ersetze ihn durch den URV-Baustein. Und denke an das Eintragen des Artikels bei Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen, andernfalls kann die angelegenheit nicht angemessen bearbeitet werden. Beste Grüße--Lutheraner (Diskussion) 12:48, 2. Apr. 2014 (CEST)

@Lutheraner : Ja, mach ich im Normalfall auch, aber hier war die URV auf verschiedene Absätze verteilt und ich habe erstmal ganz oben das Bapperl reingesetzt - ehe ich dazu kam das im Einzelnen auseinanderzuflöhen bist du mir da schon zuvorgekommen und hast den ganzen Artikeltext rausgenommen. (vermutlich zurecht, denn die übrigen Teile sind vermutlich genauso - wenn auch vielleicht aus anderen Quellen - zusammenkopiert) --Anachron (Diskussion) 12:53, 2. Apr. 2014 (CEST)

Danke für Klarstellung. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 12:55, 2. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:00, 17. Apr. 2014 (CEST)

Nana Yaa Kyere

Hallo Anachron!

Die von dir stark überarbeitete Seite Nana Yaa Kyere wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:25, 16. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 18:59, 18. Mai 2014 (CEST)

Defrage

Ich habe die Links von Facebook & Youtube nur eingefügt, weil man nur so direkte Infos von Ihnen bekommen kann. Normalerweise würde ich ja eine Band-Website angeben, aber die gibt es leider nicht. Das der Youtube-Link rausgenommen wird, ist okai, aber was den von Facebook angeht, wäre es schon gut, wenn er drinbleiben könnte. Da er eben im Moment der "Website-Ersatz" ist....

Auf Benutzer_Diskussion:Hannes_Betontod#Facebook_und_Youtube beantwortet --Anachron (Diskussion) 10:10, 29. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 18:59, 18. Mai 2014 (CEST)

Artikel: Bosnische Mermale

Das sind nur Tatsachen, und mit Rassismus hat das nichts zu tun. Ich bin selber aus Bosnien.

Der Verweis auf die Länge der Geschlechtsmerkmale einer Volksgruppe ist rassistisch - wenn das nicht was dann ? --Anachron (Diskussion) 17:17, 18. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 18:59, 18. Mai 2014 (CEST)

Deserteurdenkmal (Bonn/Potsdam)

Hallo! Die Freigabe fürd en Text liegt unter [Ticket#: 2014053010007197] vor! --Lunabonn (Diskussion) 11:53, 3. Jun. 2014 (CEST)

Hallo, das ist so nicht ganz richtig. Wenn man sich die Quelle genau ansieht wird man sehen, dass der Text aus der Broschüre der Stadt Potsdam zitiert ist, welcher auf http://www.deserteur-denkmal.de/downloads/doku_deserteudenkmal_bonn_potsdam_mq.pdf (Seite 10) nachzulesen ist. Die Freigabe liegt Wikipedia vor. Würdest Du bitte das wieder zurück ändern. Danke! Beste Grüße, Rainer --Lunabonn (Diskussion) 08:37, 16. Jun. 2014 (CEST)

Hallo, die letzte Änderung ist nicht von mir - ich hatte den URV-Baustein nach der Info von Benutzer:Lunabonn bereits revertiert - dieses wurde aber von Benutzer:Ra'ike erneut revertiert - siehe hier : [2] --Anachron (Diskussion) 12:27, 16. Jun. 2014 (CEST)

DJ Jackson

Hallo Anachron,

vielen Dank vorerst für die Korrekturen in meinem Artikel DJ Jackson. Ich bin neu hier, kenn mich noch nicht aus und wollte Dich fragen, ob Du als Erfahrener Autor mich bei meinem Artikel unterstützen kannst.

LG, Kerem / --DJ Jackson (Diskussion) 14:05, 19. Aug. 2014 (CEST)

Ich melde mich gleich mal auf deiner Disk ... --Anachron (Diskussion) 14:10, 19. Aug. 2014 (CEST)

Dj Alex Price

Hallo Anachron, denkst du noch an den Eintrag in QS? Nur Hinweiskleber im Artikel bringt nicht viel, taucht sonnst nicht in Wikipedia:Qualitätssicherung/5. September 2014. Gruß, --Cronista (Diskussion) 11:47, 5. Sep. 2014 (CEST)

Ooops - vergessen - Danke --Anachron (Diskussion) 12:07, 5. Sep. 2014 (CEST)

---

Hallo

Ich habe den Artikel von Dj Alex Price geschrieben. Wieso kann der Titel nicht als Dj Alex Price erscheinen? Die Leute kennen ihn als DJ Alex Price und werden bestimmt auch so nach ihm suchen.

Danke für deine Antwort.

Unsignierte Frage von Benutzer:Schanigg‎ - Antwort siehe Benutzer_Diskussion:Schanigg#Alex_Price_.28DJ.29_vs._DJ_Alex_Price --Anachron (Diskussion) 19:54, 8. Sep. 2014 (CEST)

Herzlichen Dank

Herzlichen Dank für deine tolle Mitarbeit bei Diskussion:Liste der Star-Trek-Romane. Sehr hilfreich. Aber revertieren ist ja auch sehr einfach. --Knopf84 (Diskussion) 13:31, 15. Sep. 2014 (CEST)

-reinquetsch- siehe [3] --Anachron (Diskussion) 13:52, 15. Sep. 2014 (CEST)
War irgendwie klar, dass da nichts mehr konstruktives kommt. Also nochmals herzlichen Dank, dass du verhindert hast, dass ich gegen die Typographischen Regeln verstoßen habe. Schön wäre es gewesen, wenn du einen Vorschlag gehabt hättest, wie man den Artikel besser gliedern kann, ohne auf diesen Behelf zurück greifen zu müssen. Aber für Ordnung sorgen ist natürlich wichtiger. Sei stolz auf dich, du bist ein Held. --Knopf84 (Diskussion) 13:45, 15. Sep. 2014 (CEST)
Hallo ihr zwei, nur noch mal schnell so nebenbei, ich schaue eigentlich nie auf die Artikeldiskussionsseite bevor ich etwas ändere, ich ändere normalerweise nicht grundlos etwas. Wenn es später revertiert wird, nun dann ist es eben so, ich bin nicht das Maß aller Dinge und das hier ist ein offenes System. Also ich habe die Seite wieder verlassen und werde sie vermutlich nie wieder beachten, wie tausende anderer Artikel auch. Es wird sich sicherlich eine vernünftige Gliederung finden lassen. In dem Falle wären, denke ich weniger Überschriften weit besser, künstlich aufgeblähte Inhaltsverzeichnisse schrecken mich als Leser ab. Aber da hat auch jeder andere Vorstellungen. Ich wünsche noch einen schönen Nachmittag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:45, 15. Sep. 2014 (CEST)

Leonard Peltier

Hallo Anachron,

zu Deiner Rückgängigmachung meiner Komma-Einfügung:

Da der erweiterte Infinitiv mit "zu" durch ein vorangestelltes Komma vom Hauptsatz abgetrennt ist, muss er auch durch ein Komma abgeschlossen werden, bevor der Hauptsatz mit dem "und" fortgesetzt wird. Deshalb hatte ich es eingefügt und bin sicher, dass das schon seine Richtigkeit hatte. Anders wäre es, wenn vor der Infinitivgruppe kein Komma stünde - dieses kann man ja nach neuer Rechtschreibung auch weglassen. Dann wäre alles ein Hauptsatz ohne Kommas. Also: zwei Kommas oder gar keines. Willst Du es bereinigen, damit es in der Versionsgeschichte kein Hin und Her gibt?

Freundlichen Gruß --Bergfink (Diskussion) 08:39, 26. Sep. 2014 (CEST)

OK, dann das andere Komma auch raus - hab's soeben entfernt. --Anachron (Diskussion) 09:12, 26. Sep. 2014 (CEST)

Danke. Frohes Schaffen weiter! --Bergfink (Diskussion) 09:42, 26. Sep. 2014 (CEST)

Tøj & Sko

Guten Tag Anachron, warum wurde Schnelllöschantrag gestellt? --Freemarket (Diskussion) 11:54, 31. Okt. 2014 (CET)

Mea Culpa - nach den Relevanzkriterien 1 & 2 wäre die Firma klar irrelevant - die Regel 3 mit >20 Niederlassungen kannte ich so noch nicht. Deshalb wurde der SLA auch abgelehnt. --Anachron (Diskussion) 16:47, 31. Okt. 2014 (CET)

Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen steht jedoch mindestens 20 Betriebsstätten, Filialen. Mal gut, dass es noch jemand gemerkt hat, sonnst wäre die Arbeit weg gewesen. --Freemarket (Diskussion) 17:49, 31. Okt. 2014 (CET)
Deshalb bedarf es ja zur Löschung auch eines Admins von dem man erwarten darf, dass er die bestehenden Regeln kennt und anwendet. --Anachron (Diskussion) 17:51, 31. Okt. 2014 (CET)
Jedoch ist nicht gerade Toll, wenn ein neuer Benutzer gleich eine SLA verbraten bekommt. Schon mal darüber nachgedacht! und selber vor Antrag mal die RK richtig lesen? Deine Aussage: Hat zu keiner Zeit auch nur im Entferntesten die Relevanzkriterien berührt, war schon leicht übertrieben. Gruß --Freemarket (Diskussion) 18:06, 31. Okt. 2014 (CET)

Ultraschallgenerator

Hallo Anachron,
ich habe die explizite Erlaubnis von der Website zu zitieren. Zudem wurde der Artikel abgeändert und angepasst, bitte nochmals genau betrachten. Danke

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anachron (Diskussion) 14:28, 4. Apr. 2014 (CEST)

Re.: Girnus

Die entsprechenden Infos wurden von Klaus Girnus selbst bereitgestellt. "Wandlungsreisender" ist ebenso ein von KG geprägter Begriff wie "Psychepumpe" und "Imperialapparatur". Die doppelte Verlinkung des Wortes Geschichte soll darauf hindeuten, dass das Wort hier auch in seiner Doppeldeutigkeit gemeint ist. Die Behauptung mit dem Paradigma stammt auch von Klaus selbst - zugegeben sie ist nicht sehr objektiv, aber wer will von einem Künstler schon Objektivität erwarten? ;-) Ob die Personenstandsangaben für das Leben eines Künstlers relevant sind kann man so oder so sehen ...

Ich werde mich dieses Artikels ggf. nochmal widmen, Tipps und Hilfe werden gern genommen, denn in Bezug auf den Wikipedia Werkzeugkasten bin ich leider noch blutiger Anfänger.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Steffen Kottkamp im KIKA / Beleg

Hallo Anachron, anbei der gewünschte Beleg bzgl. meiner Änderungen zu Steffen Kottkamp im KIKA Artikel ... http://www.tagesspiegel.de/medien/prozesstermin-abgesagt-ex-kika-manager-und-mdr-einigen-sich/9333136.html

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2014 (CET)

Artikel Ann Vriend

Danke für die Verbesserung. Es ist mein erster Artikel. Aufgrund einer Behinderung ist es zudem nicht immer so einfach für mich. Aber es macht Spass und ích lerne ständig hinzu. -

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 23:35, 22. Nov. 2014 (CET)

Melissa Khalaj

Hallo Anachron!

Die von dir stark überarbeitete Seite Melissa Khalaj wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:43, 22. Aug. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 23:36, 22. Nov. 2014 (CET)

desendo

Lieber Anachron,

die Seite 'desendo' dient lediglich dazu, eine mobile Web Applikation vorzustellen. Genauso wie die Artikel zu 'Tinder' oder 'Whatsapp' hat diese Seite ihr Berechtigungsdasein. Es werden keine werbewirksamen Behauptungen aufgestellt, Aussagen werden mit Quellen angegeben.

Viele Grüße

M.

Widerspruch gg. SLA bitte im Artikel einfügen - bitte ordentlich Signieren --Anachron (Diskussion) 11:01, 19. Sep. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 23:37, 22. Nov. 2014 (CET)

Horst Gerlach (Marineoffizier)

Hallo Anachron!

Die von dir angelegte Seite Horst Gerlach (Marineoffizier) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:22, 1. Nov. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 23:37, 22. Nov. 2014 (CET)

Conny Conrad

Danke für die Korrektur bei o.g. Artikel. Ich habe nur ersteinmal versucht den Text ein wenig zu strukturieren. Und da habe ich mir gedacht, eine Quelle ist besser als keine. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht überpüft habe, ob die WP-Quelle dies auch belegt. Trotzdem danke für die Änderung --Gruß, Allan D. Mercant (Diskussion) 09:38, 13. Okt. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 12:12, 28. Nov. 2014 (CET)

türken (Verb)

Moin Anachron,
über die Bearbeitung beim türken habe ich Deine Benutzerseite entdecken könnne: Ich bin im Kieler Westen aufgewachsen, zur Schule gegangen und eine Lehre absolviert. Alles Gute nach Kiel aus Bremen --Jürgen Engel (Diskussion) 23:29, 22. Nov. 2014 (CET)

Hallo Jürgen,
eigentlich bin ich garkeine Kieler Sprotte sondern nur vom Leben hierher verschlagen worden. Ursprünglich stamme ich vom Niederrhein, lebe aber jetzt mit einer Sprotte zusammen ;-) Trotzdem Danke für die Grüße --Anachron (Diskussion) 23:33, 22. Nov. 2014 (CET)

Diwan

Lass die Auflösungen bitte bleiben, habe gerade einen Verschiebeantrag gestellt. --Baba66 (Diskussion) 22:04, 27. Nov. 2014 (CET)

@Baba66 Weia - dann muss man den ganzen Sermon nochmal durchziehen ... mit Gedichtsammlung bin ich nämlich schon durch :-( Naja, jammern hilft ja nix ... --Anachron (Diskussion) 22:09, 27. Nov. 2014 (CET)

Sorry, ich habe das erst gesehen, als es auf meiner BL aufgetaucht ist. --Baba66 (Diskussion) 22:19, 27. Nov. 2014 (CET)
Die Seite ist jetzt verschoben. Die Auflösung von Weiterleitungen macht eigentlich normalerweise XqBot. Vielleicht wartest du noch einige Tage bis zur Weiterarbeit. --Baba66 (Diskussion) 02:33, 28. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 17:02, 2. Jan. 2015 (CET)

Illy

Du bist gut, nur warum ist der Link rot? --Hans Haase (有问题吗) 11:38, 5. Dez. 2014 (CET)

@Benutzer:Hans Haase : Weil er auf Ferenec Illy zielt - Francesco steht nur im Linktext. --Anachron (Diskussion) 11:40, 5. Dez. 2014 (CET)

Dann ist ist doch Ferenec Illy der Gründer und nicht Francesco? --Hans Haase (有问题吗) 12:13, 5. Dez. 2014 (CET)
Ich hab da keine Quelle, aber der im Artikel Francesco Illy erwähnte kann es jedenfalls nicht sein ... Ferenc - Francesco = Franz ist alles der gleiche Name - vermutlich hiess der Opa Ferenc und der Enkel nach ihm Francesco, aber das ist nur geraten. --Anachron (Diskussion) 12:23, 5. Dez. 2014 (CET)
Das scheint eh eine Artikel- und Primärquellencollage zu werden. Mal sehen. --Hans Haase (有问题吗) 12:28, 5. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anachron (Diskussion) 17:02, 2. Jan. 2015 (CET)

Haver & Boecker

Hey! Ich wollte dich nicht stören aber ich habe eine Frage.. Ich habe nen Artikel über die Firma Haver & Boecker in Oelde geschrieben. Vor dem Artikels erscheint immer noch eine Warnmarkierung, dass die Einzelnachweise noch fehlen. Die meisten Infos habe ich aus der unternehmenspresentationen und von der offiziellen Webseite der Firma... Ich wüsste jetzt nicht, was ich noch als Einzelnachweise reinschreiben könnte. Wie kann man sonst diese Warnmarkierung wegmachen? Danke im Voraus! Lg, --SRemniakova (Diskussion) 14:25, 2. Jan. 2015 (CET)

Hallo SRemniakova, ein kurzer Blick in den Artikel zeigt mir, dass zum Beispiel der zweite Abschnitt Unternehmensgeschichte noch komplett unbelegt ist. Zudem steht der Artikel ja auch noch in der QS - wohl nicht zuletzt wegen der langen Listenanteile, die als sehr unschön empfunden werden. Auch wenn der Artikel die Relevanzhürde wohl eindeutig erreicht, d.h. ein LA nicht zu erwarten ist, gibt es da noch reichlich Verbesserungsbedarf. --Anachron (Diskussion) 16:58, 2. Jan. 2015 (CET)

GIR

Warum setzt Du einfach zurück, anstatt zu verbessern oder zu kommunizieren? Hast Du selber irgendetwas getan, um die Verbindung nachvollziehen zu können? Was braucht meine Ergänzung noch, damit Du sie akzeptierst? --Pink kitty111 (Diskussion) 14:19, 24. Jan. 2015 (CET)

Hallo Pink kitty111, Du hattest in Gir eingefügt :

Jedoch ist weder erkennbar wie sich "GObject-Introspektion" mit GIR abkürzen sollte (Wo soll das R herkommen?), noch ist diese Abkürzung in den beiden verlinkten Artikeln erwähnt - oder war ich da blind ? Wie ich jetzt dem in der Überschrift von dir extern angelinkten Dokument sehe ist GIR eine File-Extension für GObject-Introspektion Dateien - verstehe ich das richtig? OK dann sollte das auch erstmal in den Artikel GObject rein und der Begriff File-Extension (oder "Dateinamenerweiterung" wenn dir das lieber ist) sollte bei dem Verweis verwendet werden. So wie es da stand war aber ein Zusammenhang nicht schlüssig. Um es zu berichtigen habe ich nicht die nötige Kenntnis, aber das es so nicht nachvollziehbar war konnte ich erkennen, also habe ich revertiert. MfG --Anachron (Diskussion) 20:15, 24. Jan. 2015 (CET)

Nicole Terhechte-Gerick

Hallo Anachron!

Die von dir angelegte Seite Nicole Terhechte-Gerick wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:43, 14. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Die Seite wurde nach Benutzer:Anachron/Nicole Terhechte-Gerick verschoben - Relevanz wurde knapp verfehlt, aber noch eine weitere Veröffentlichung von der Dame würde Relevanz begründen, daher ist zukünftige Relevanz durchaus möglich. Der Artikel wurde derweil im BNR "geparkt" --Anachron (Diskussion) 09:29, 22. Jan. 2017 (CET)