Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/2017/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nobelpreise 2017

Schon drei Punkte für dich: Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash, Michael W. Young. Auch wenn es wieder nicht die CRISPR/Cas-Frauen waren, Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna haben in den letzten Jahren schon so viele Preise bekommen, dass das Nobelkomitee sie schon bald würdigen muss. Andererseits sind sie noch jung und können auch noch etwas warten. Beim Physiknobelpreis war das nicht der Fall: Ronald Drever ist im März 2017 gestorben, nachdem er 2016 – schon erkrankt – noch einige Preise für die Entdeckung der Gravitationswellen erhalten hatte. Seine Kollegen Kip Thorne (77), Rainer Weiss (85) und Barry Barish (81) sind auch nicht mehr die jüngsten. --Ephraim33 (Diskussion) 12:53, 2. Okt. 2017 (CEST)

Glückwunsch von mir, auch wenn ich mich wiederhole. (nach sechs Jahren) Gruß --Dlonra (Diskussion) 13:33, 2. Okt. 2017 (CEST)
Auch Glückwünsche von mir. Pasarow-Preisträger wurden diesmal nicht nobilitiert. Aber vielleicht nächstes Jahr. Gruß --Leserättin (Diskussion) 16:30, 2. Okt. 2017 (CEST)

Herzlichen Dank! Leserättin, bei dir melde ich mich noch. --Drahreg01 (Diskussion) 19:04, 2. Okt. 2017 (CEST)

Gratuliere, zwei weitere Treffer. Allerdings wundert mich doch wie unterschiedlich die Erfinder der Kryo-Elektronenmikroskopie gesehen werden (Frank (in den USA ?), beim EMBL Dubochet und zwei andere).--Claude J (Diskussion) 12:09, 4. Okt. 2017 (CEST)

Glückwunsch! Insgesamt schon fünf Treffer. Und keiner davon stand auf Clarivate Citation Laureates. Du hast offenbar alle fünf aus anderen Preisträgerlisten extrahiert, wie Wiley Prize in Biomedical Sciences. Nur den Beitrag von Marin van Heel zur Kryo-Elektronenmikroskopie schätzte das Nobelkomitee geringer ein als die Leute vom Wiley Prize und hat dafür Jacques Dubochet ausgezeichnet. Dubochet war übrigens schon in deinem Artikel Richard Henderson rot verlinkt [1] - als einzigem Artikel hierzuwiki. Und einen eigenen Artikel hatte er in keiner Sprache. Den Artikel zu Joachim Frank gab es zuerst auf deutsch und erst später wurde er ins Englische übersetzt [2]. --Ephraim33 (Diskussion) 12:57, 4. Okt. 2017 (CEST)

Das eigentliche Kryo-Elektronenmikroskopie Verfahren stammt wohl von Dubochet, Frank steuerte Methoden der Bildverarbeitung bei (mit van Heel 1981), leistete aber auch wichtige Beiträge über Ribosomen u.a. mit diesen Verfahren, und Henderson gelang durch Anwendung dieser Methoden 1990 das erste Bild eines Proteins in atomarer Auflösung. Die Zusammenfassung des Nobelkomitees ist da meist etwas summarisch.--Claude J (Diskussion) 18:21, 4. Okt. 2017 (CEST)

Nochmal vielen Dank! Auf Dubochet wäre wohl niemand gekommen. Sowohl Frank heute als auch Barish gestern dokumentieren (genauso wie das Ehepaar Moser vor wenigen Jahren), dass bestimmte Preise zwar ein wichtiger Indikator sind, die Preisträgerlisten aber ständig aktuell gehalten und gebläut werden müssen. Zitationen (Clarivate Analytics) und Blogs bzw. Foren scheinen mir – zumindest bei dem jetzigen Ausbau unseres Artikelbestandes – dagegen weniger hilfreich. --Drahreg01 (Diskussion) 19:57, 4. Okt. 2017 (CEST)

Liste der Mitglieder der American Academy of Arts and Sciences/1856

Hallo! Ich hab da vor ein paar Tagen bei so einer Liste was korrigiert und du hast mir quasi auf die Fingerchen geklopft – also ein wenig, nicht schlimm. Jedenfalls hab ich da noch sowas:

  1. * [[Laurens Perseus Hickok]] (1798–1888) Lebensdaten sind (1798–1876)
  2. * [[Evangelinus Apostolides Sophocles]] (1805–1883) Lebensdaten sind (1807–1883)

Vorne ist der Eintrag aus der Liste und hinten die Lebensdaten aus der Vorlage Personendaten. Beim ersten würde ich den Artikel korrigieren, da stimmen die Jahre aus den Normdaten mit der Liste überein. Aber beim zweiten passen die Normdaten zu den Daten im Artikel. Kannst du das vielleicht angucken? --Wurgl (Diskussion) 19:23, 5. Okt. 2017 (CEST)

Fangen wir mit Evangelinus Apostolides Sophocles an. Da scheinen die Lebensdaten nicht in Stein gemeißelt zu sein. [3] sagt 1807, [4] sagt 1805. Alle Quellen im World Biographical Information System Online sagen 1807, nur eine sagt "vor 1800".
Bei Laurens Perseus Hickok ist die Sache dagegen eindeutig. [5] sagt 1888. Alle Quellen im World Biographical Information System Online sagen (6. oder) 7. Mai 1888.
Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 20:21, 5. Okt. 2017 (CEST)
Merci! Den Hickok hab ich geändert. Aber was beim anderen? Ich hab da so eine Liste Benutzer:Wurgl/Falsche Lebensdaten und die wird den jede Woche ausspucken, solange da Unterschiede sind (ich könnte daher noch ein paar mal zu dir kommen, die Liste hat erst ca. 200.000 von 1.25 Mio Artikel abgearbeitet). --Wurgl (Diskussion) 20:41, 5. Okt. 2017 (CEST)
In den Fällen, die nicht eindeutig sind, würde ich dafür plädieren, die Diskrepanz zu ertragen. Greylist? Danke für deine Arbeit. --Drahreg01 (Diskussion) 20:45, 5. Okt. 2017 (CEST)

Drei Wünsche frei

Hi Drahreg01 (Diskussion) - warum darf ich nicht neinen weitren Wunsch äußern, wenn ich die Regeln richtig verstanden habe darf ich doch nach dem ich zwei Wünsche erfüllt habe wieder einen neuen äußern? Gruß --Elmie (Diskussion) 11:49, 13. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Elmie, vielleicht habe ich den Überblick verloren. Wann hast du zuletzt welchen Wunsch erfüllt? --Drahreg01 (Diskussion) 11:51, 13. Okt. 2017 (CEST)
Juli und August je ein Wunsch, aber ist eh egal und nicht so wichtig. --Elmie (Diskussion) 12:25, 13. Okt. 2017 (CEST)

Ah ich verstehe. Nach dieser Wunscherfüllung hattest du gar keine neuen Wünsche eingetragen. Ich mache meinen Revert rückgängig und bitte höflich um Entschuldigung. LG, --Drahreg01 (Diskussion) 14:22, 13. Okt. 2017 (CEST)

Syntaxunfall

Danke. Der ehrbare Trinker (Diskussion) 14:13, 16. Okt. 2017 (CEST)

Gerne. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 19:46, 16. Okt. 2017 (CEST)

LUCA Artikel

Darf ich fragen, wieso du diesen Abschnitt entfernt hast? Lg, Martina. -- MartinaGleisa (Diskussion) 17:50, 21. Okt. 2017 (CEST)

Darf ich fragen, was du dir so unter einer Enzyklopädie vorstellst? Schlägst du den Brockhaus auf und da steht "Er bringt Dir einen Punkt für den Score und den Shop"? Lesetipp Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 4 und Punkt 9. --Drahreg01 (Diskussion) 18:07, 21. Okt. 2017 (CEST)
Ich habe mich bei einem bereits bestehenden System orientiert. ([6]) Dort werden ebenfalls genauestens die Truhen vorgestellt, wieso also nicht grob die Gegner erläutern? Lg, Martina -- MartinaGleisa (Diskussion) 18:13, 21. Okt. 2017 (CEST)

Wenn andere Artikel gegen enzyklopädische Prinzipien verstoßen, heißt das nicht, dass alle das sollen. Und werden dort die Leser mit "Du" angesprochen, als seien sie Spieler? --Drahreg01 (Diskussion) 18:19, 21. Okt. 2017 (CEST)

Deutscher IQ-Preis

Hallo Drahreg01!

Die von dir überarbeitete Seite Deutscher IQ-Preis wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 06:13, 29. Okt. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Bearbeitung Artikel "Liste der Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin"

Da er ja in Kanada geboren wurde, hat er ja automatisch die kanadische Staatsbürgerdchaft erhalten. Und da ich in keinen anderen Artikel eine Änderung gefunden haben und alle anderen Artikel von einem Kanadier sprechen, kann man den Geburtsort dann nicht als Nachweis gelten lassen? .Pseudonymus. (Diskussion) 10:01, 1. Nov. 2017 (CET)

Wahrscheinlich. Vom Lebenslauf her hätte es auch sein können, dass er später allein (oder zusätzlich) die US-amerikanische angenommen hätte, wozu sich die Nobel-Seite aber ausschweigt. Also: Beleg für kanadische Staatsbürgerschaft ja, für ausschließlich kanadische nein. Da kanadisch aber nicht strittig ist, hätte ich auf einen Einzelnachweis dort verzichtet, bin da aber undogmatisch. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 10:06, 1. Nov. 2017 (CET)

Freue mich

Moin Drahreg01, freue mich gerade wie ein Schneekönig ein lächelnder Smiley . Dieser Wunsch war der 800. insgesamt, der 150. in diesem Jahr und mein 50. erfüllter Wunsch. Habe einen kleinen Text im Kurier hinterlassen, hoffe es ist dir recht. Beste Grüße --Itti 23:02, 4. Nov. 2017 (CET)

Schon gesehen – vielen Dank! – und in typischer Wikfanten-Manier (immerdiesebesserwissergrumpfl) auch gleich einen Tippo beseitigt. LG, --Drahreg01 (Diskussion) 23:04, 4. Nov. 2017 (CET)
Merci dafür! Beste Grüße --Itti 23:05, 4. Nov. 2017 (CET)

„Wider den“?

Hallo Drahreg01.
Entgeht mir da irgendein Witz? Oder warum hast Du meine Korrektur im Kurier revertiert? --DaB. (Diskussion) 21:55, 7. Nov. 2017 (CET)

Weil "wider den" richtig ist. Weil du das Wort "wider" gegen das Wort "gegen" austauschen kannst. --Wurgl (Diskussion) 21:58, 7. Nov. 2017 (CET)
(BK) Das ist kein Witz. "Wider" mit Akkusativ. Siehe wikt:wider. Wie z. B. in Orden wider den tierischen Ernst. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 21:59, 7. Nov. 2017 (CET)
mm, ich hätte schwören können, wider stünde mit Dativ („wider dem Waldsterben“). Aber ok, hatte ich wohl Unrecht :-/. --DaB. (Diskussion) 22:29, 7. Nov. 2017 (CET)
Der Dativ tut also nicht nur dem Genitiv sein Tod sein tun, sondern auch dem Akkusativ? Wider dem Sprachmißbrauch! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:40, 25. Nov. 2017 (CET)

Mariano Barbacid

Bevor du jetzt wieder zurücksetzt, auf deine Art Quellen und Verweise, laß dir bitte von mir sagen, dass diese Art der Zusammenfassung etwas, na ja, wikipediasteinzeitlich wirkt. Ich will dir echt nicht zu nahe treten, aber solch eine Zusammenfassung hat sich nicht durchgesetzt. Es wäre nett, wenn du mir glauben und so lassen würdest. Gegen eine Rücksetzung auf deine Variante wehre ich mich aber sicher nicht. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:37, 25. Nov. 2017 (CET)

Meine Antwort fällt etwas länger aus. Bisher habe ich die Debatte um solche Fragen mit dir gescheut, weil Debatten mit dir leider oft ins Unangenehme abgleiten. Mal abgesehen von der Frage, wer daran schuld sein könnte, dass es unangenehm wird, finde ich zum Beispiel besonders bescheuert, dass du in Gesprächen zwischen uns, wo es um rein enzyklopädische, inhaltliche Fragen geht, nicht darauf verzichten kannst, das Wort "Admin" in den Mund oder die Tastatur zu nehmen, obwohl dort wikipedianisch-administrative Fragen gar keine Rolle spielen.
Du machst ja wikipediamäßig sehr viel und dass alles, was du so machst, allen gefällt, ist weder denkbar noch erstrebenswert. Und dass alles, was du so machst, mir gefällt, ist weder wahrscheinlich, noch wird es ein Kriterium für dich sein. Das allermeiste von dem, was du so machst (soweit ich es mitbekomme), sehe ich aber als richtig und wichtig an und ich respektiere das auch.
Ich mache wikipediamäßig – gemessen an meinem Zeitbudget – auch sehr viel, wenn auch absolut betrachtet bei weitem nicht so viel wie du. Das will ich auch aber gar nicht gegeneinander aufrechnen. Ich habe mit den Wissenschaftlerbiografien so meine Nische gefunden und ich glaube, dass das, was ich da so schreibe, im Vergleich mit dem, was sonst so an Artikeln reinkommt oder in anderen Wikipedien steht, nicht so schlecht ist. Und wenn ich nicht den Artikel über Herrn Barbacid geschrieben hätte, hätte es in den kommenden 10 Jahren vielleicht oder wahrscheinlich niemand gemacht. Ich brauche keinen Dank dafür und keine enzyklopädische Extrawurst. Was ich mir aber wünsche, ist etwas Respekt. Sachen, die ich falsch gemacht habe, gehören geändert, rigoros ausgemerzt. Sachen, die holperig, umständlich, missverständlich sind, gehören verbessert und ich bin dafür dankbar. Wenn Neulinge Geschmacksänderungen an "meinen" Artikeln vornehmen, nehme ich das hin – das liebe Wikiprinzip halt. Sachen, die man so oder so machen könnte, solltest du als alter Hase aber nicht ändern, bloß weil es so mehr deinem Geschmack oder Gewohnheiten entspricht als so. Wenn ich einen Abschnitt "Leben" nenne und einen "Wirken", dann habe ich mir was dabei gedacht. Und wenn ich einen Abschnitt "Leben und Wirken" genannt habe, auch. Das muss man wirklich nicht in "Leben" ändern, auch wenn man den Abschnitt selbst so genannt hätte. Wenn ich bei kurzen Artikeln wenig Überschriften ziehe, dann muss man nicht viele einziehen. Das hat was mit diesem Respekt zu tun, den ich mir wünsche.
Noch was: Mir fällt öfter mal auf, dass du anlässlich von Normdaten-Korrekturen und -Aktualisiserungen (vielen Dank dafür!) in den PD aus den Alternativnamen einzelne herausnimmst, obwohl die Person doch genau so oft genannt wird. Aus einem Lemma "John A. Extraworst" streichst du "John Extraworst" als Alternativnamen heraus (unter dem Namen ist er aber bekannt; nur das Lemma dient der Unterscheidung von "John P. Extraworst"), während du "John Albuquerque Extraworst" belässt. Warum die Entfernung?
Da ich ohnehin eine winzige Verschlimmbesserung deinerseits an o.g. Artikel richten muss, stelle ich auch die von mir präferierte Artikelstruktur wieder her.
Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 14:56, 25. Nov. 2017 (CET)
1. Mir fällt nirgendswo in meiner Bitte das Wort Admin auf oder ein Zusammenhang mit deiner Adminarbeit. Rücksetzen kann jeder, ganz (A)-frei.
2. Die PD sind kein Ort für Extradaten, die nicht im Artikel vorhanden sind, sie sind nur ein Extrakt aus dem Artikel. Für den unangemeldeten Benutzer sind sie nicht mal sichtbar. Wenn im Artikel also nur John A. Extraworst bzw. sein voller Name John Albuquerque Extrawurst erwähnt werden und eben nicht John Extraworst, dann streiche ich das raus. Die PD sind ehr nur dazu da, uns mit den diversen Nationalbibliotheken zu verbinden.
3. Ich mache keine Geschmacksedits, ich vereinheitliche mit, im Rahmen meiner anderen Arbeit, weil es sich manche Dinge eben durchgesetzt haben. Ob man das mag oder nicht, ist für mich belanglos. Ich hatte mich früher auch dagegen gewehrt. Bei mir war es das Klammerlemma Opernsänger. Ich hatte einige Artikel so angelegt, hatte dann mit Jesi Streit. Mittlerweile sind alle Opernsänger wieder auf Sänger bzw. Sänger, Geburtsjahr. Ich muss auch nicht alles mögen, was hier Standard ist, aber ich halte mich hier weitestgehend, ach was, immer, wenn ich es weiß, dran. Der Rest fällt unter WP:IAR. Speziell zum Leben und Wirken-Abschnitt: ich habe mir mal die Mühe gemacht die diversen Abschnittbenennungen aufzuschreiben. Ich bin auf über 130 (!) verschiedene Bezeichnungen gekommen. Das ist - aus meiner Sicht - weder enzyklopädisch noch wissenschaftlich. Möchtest du mal die Liste dazu von mir haben?
4. Danke für den Artikel.
5. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:00, 25. Nov. 2017 (CET)
Nachtrag: in deinem Artikel nicht mal den Abschnitt Leben eingezogen. Und falls es dir aufgefallen ist, habe ich nicht so einfach nur geändert, sondern sogar um Verständnis geworben, hier. Möglicherweise solltest du deine Antipathie, die aus Bisher habe ich die Debatte um solche Fragen mit dir gescheut, weil Debatten mit dir leider oft ins Unangenehme abgleiten. klar hervorgeht, überdenken? Möglicherweise? Ich jedenfalls hege keine gegen dich, nicht mal gegen alle Admins, nur weil sie Admins sind, da gibt es ganz andere Benutzer, die diesen Part innehaben. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:06, 25. Nov. 2017 (CET)
Ad 1.: Das war nicht hier, sondern bei anderen Gelegenheiten. Aber ich will das gar nicht vertiefen (im Sinne von "Gräben vertiefen"), wenn du das selbst gar nicht so siehst.
Ad 2.: Da könnte man länger drüber diskutieren, aber ich verstehe zumindest dein Argument.
Ad 3.: Der Drang zu vereinheitlichen, ist der Quell manch (unnützen) Streits. Sei es amerikanisch/US-amerikanisch oder *+†/geboren und gestorben. (Und ja: auch Arzt/Mediziner.) Einheitlichkeit ist kein Wert an sich (das habe ich in der Kreuz/Stern-Debatte – leider – selbst noch anders vertreten). Bei 2 Millionen Artikeln und täglich einigen hundert neuen ist das ohnehin auf ziemlich lange Sicht nicht zu erreichen. Ich persönlich glaube, dass der Respekt vor der (Autoren-)Leistung anderer viel wichtiger ist als Einheitlichkeit.
Ad Anm.: Ich habe keine Antipathie gegen dich, ich habe bloß schlechte Erfahrungen mit dir gemacht. Aber der Diskurs hier beweist ja, dass selbst wir zivilisiert miteinander umgehen können. ;-)
Einen schönen Tag noch, --Drahreg01 (Diskussion) 16:32, 25. Nov. 2017 (CET)
zu 1.:Ich kann mich auch noch erinnern, z.B. in Dresden, aber ich bin kein Gepäckträger, also eher nicht nachtragend. Von Ausnahmen abgesehen.
zu 2.:Nö, das ist so etabliert, das muss man nicht erneut zerreden.
zu 3.:Gebgest und us-oder-nicht hat nichts mit Vereinheitlichung zu tun, sondern mit Neutralität (Da gehe ich auch nicht mehr ran, außer bei deutsch-us-amerikanisch. Obwohl ich für us- bin, mache ich daraus deutschamerikanisch und ich ergänze Kreuze, wo sie fehlen). Ich glaube nicht, ich weiß, das man zwar Respekt vor der Autorenleistung haben sollte, aber man sollte ebenso (und mehr) Respekt vor der Herkules-Aufgabe eine Enzyklopädie zu erstellen, haben - und damit seine eigenen Befindlichkeiten hintenanstellen. Da sind gewisse harte Regeln besser als das jeder vor sich hinwurschtelt, deswegen haben wir ja auch massiv Regelseiten. Und nicht immer die schlechtesten. Und einige Dinge werden eben ausdiskutiert, so wie in der Redaktion Medizin. Wenigstens haben wir jetzt beim Klammerlemma für Ärzte eine enorme Einheitlichkeit und damit Vereinfachung der Arbeit, siehe Benutzer Diskussion:Partynia#Arzt-Klammer: 98,5% kann man getrost vereinheitlicht nennen. Jetzt sollte sich das nur noch bei den Autoren verfestigen, und es wird einiges an Arbeit erspart. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:31, 25. Nov. 2017 (CET)
Ad Anm: ich habe (k)eine schlechte(n) Erfahrung(en) mit dir. Einmal eine WW-Stimme Februar letzten Jahres, die ich aber nicht erneuert habe. Damit kann man als Admin sicher leben. Mußte dazu eben nachschauen, wußte ich gar nicht mehr, ist mir auch egal. Alles andere ist deine Sicht der Dinge. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:31, 25. Nov. 2017 (CET)

Blue Whale

Was möchtest du mir sagen? Ich habe den Artikel gestern übersetzt. Danach habe ich versucht, einen Import durchzuführen und zwar nach Vorlage:Blue Whale (game), der aber nie angekommen ist und auch nicht im Import-Logbuch vermerkt wurde. Da sämtliche Importversuche meinerseits scheiterten, habe ich die Seite Wikipedia:Importwünsche verwendet. Als ich gegen 01:53, 21. Dez. 2017 den Rechner ausschaltete, war jedenfalls noch nirgends ein Import vorhanden. Warum die Importe dann später doch ankamen und ohne Logbucheintrag, keine Ahnung, das hatte ich noch nie. --Gripweed (Diskussion) 10:44, 21. Dez. 2017 (CET)

Bist du fertig? Ich habe keine Lust auf Bearbeitungskonflikte. Ich antworte dir dann. --Drahreg01 (Diskussion) 10:50, 21. Dez. 2017 (CET)
@Gripweed:
Heute morgen fand ich unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Erstsichtung/Botliste:
Der Artikel war englischsprachig, das Logbuch war leer. Ich dachte an einen Bug und habe eine kleine Bearbeitung gemacht, in der Hoffnung, dass klar würde, wer das wann importiert hat. Während ich bei den Importwünschen guckte, fing sich der Artikel mit der berechtigten Begründung "falsche Sprache" einen SLA ein. Ich habe jetzt die Versionsgeschichten vereinigt. Die vereinigte Versionsgeschichte sieht entsprechend bescheiden aus. Das Logbuch verrät immer noch nichts über den Import.
Warum das so gelaufen ist, weiß ich nicht. Hast du vielleicht vergessen, beim Import "Vorlage:" voranzustellen?
Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 11:01, 21. Dez. 2017 (CET)
Mag sein, unter Vorlage:Blue Whale (game) war er eben aber auch. --Gripweed (Diskussion) 11:03, 21. Dez. 2017 (CET)
Ich blick da nicht durch: Spezial:Logbuch/import hat beide nicht!?! Liebe Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 11:05, 21. Dez. 2017 (CET)
Also, an den einen Import kann ich mich nicht erinnern. Vielleicht bin ich tatsächlich auf den Knopf gekommen, bevor ich das richtige Häkchen gesetzt habe. Das würde den einen erklären. Da kam aber keine Fehlermeldung. Beim Import nach Vorlage:Blue Whale (game) kam eine "Technische Schwierigkeiten"-Meldung. Dann hab ich mir erstmal The Wrestler (1974) angeguckt und den Artikel dazu geschrieben. Als dann an beiden Orten immer noch nix war, habe ich den Importantrag gestellt. --Gripweed (Diskussion) 12:28, 21. Dez. 2017 (CET)

Theater Mausefalle Reutlingen

Hallo, bei deiner Entscheidung, den Artikel zu löschen, weil "die überregionale Bedeutung nicht dargestellt" ist, beziehst du dich dabei auf die Darstellung des Artikels im anfänglichen Stadium oder auch auf meine ergänzenden Beiträge in der Löschdiskussion? - Danke im Voraus für deine Antwort. Grüße, --Bonjour35 (Diskussion) 22:47, 30. Dez. 2017 (CET)

Bonsoir, Bonjour35. Löschentscheidungen betreffen immer einen Artikel im Zustand des Zeitpunkts der Entscheidung und werten die Löschdiskussion bis dahin aus. Eine zeitüberdauernde, überregionale Bedeutung dieser Laienspielgruppe war aber weder im Artikel, noch in der Löschdiskussion dargestellt. Sollte ich wichtige Gesichtspunkte (zum Beispiel der Gewinn einer wichtigen Auszeichnung, die Aufnahme in ein anerkanntes Nachschlagewerk oder die herausgehobene Rezension im Feuilleton eines sog. Leitmediums oder ein Kriterium, das unter Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen oder unter Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz, hilfsweise Wikipedia:Relevanzkriterien#Orchester, Ensembles, Chöre und vergleichbare Personengruppen, aufgeführt ist) missachtet haben, solltest du dich unter Nennung dieser Gesichtspunkte an die Löschprüfung wenden. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 22:58, 30. Dez. 2017 (CET)
Merci. Nein, du hast nichts übersehen. Mir war wichtig, dass auch die Argumente in der Löschdiskussion einbezogen wurden. Schade, dass die Relevanz nicht gegeben ist. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat jemand den Artikel vorsichtshalber ins Vereins-Wiki (oder so ähnlich) kopiert. Weil der ursprüngliche Artikel nun gelöscht ist, fehlt mir der Link dorthin in das Vereins-Wiki. Könntest du ihn mir nennen? Und wenn es geht, für mich als Neuling, einen Link zu einer Hilfe, wie ich ihn dort bearbeiten kann. Merci beaucoup. --Bonjour35 (Diskussion) 23:10, 30. Dez. 2017 (CET)
Gerne. http://vereins.wikia.com/wiki/Theater_Mausefalle_Reutlingen und http://vereins.wikia.com/wiki/Theater_Mausefalle_Reutlingen?veaction=edit (Visual Editor) --Drahreg01 (Diskussion) 23:27, 30. Dez. 2017 (CET)
Danke. --Bonjour35 (Diskussion) 08:41, 31. Dez. 2017 (CET)

Noch was anderes: ich habe beim Relevanz-Check eine Seite eingetragen und mich würde deine Einschätzung dazu interessieren. Würdest du das hier bitte einschätzen? Danke im Voraus. Wikipedia:Relevanzcheck#Matthäuskirche (Backnang) --Bonjour35 (Diskussion) 18:10, 3. Jan. 2018 (CET)

Ich habe keinen Zweifel an der Relevanz dieses Gebäudes. Wenn klar wird, welche Literatur du verwendest, stellt niemand einen Löschantrag. --Drahreg01 (Diskussion) 18:14, 3. Jan. 2018 (CET)

Danke. Nur die angegebene Literatur von Eisenhardt. Reicht das?--Bonjour35 (Diskussion) 18:45, 3. Jan. 2018 (CET)

Ich denke, ja. [7] Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 19:35, 3. Jan. 2018 (CET)
Dankesehr. --Bonjour35 (Diskussion) 22:45, 3. Jan. 2018 (CET)
Also ich halte das Theater für relevant, aber wir können ja auch mal Brodkey65 fragen, was er davon hält. Oder Rodomonte, hat auch ein bisserl Theaterahnung. M&M geht ja nicht, dank der Umsetzung des Schandurteils des SG. :/ MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:48, 3. Jan. 2018 (CET)
WP:Löschprüfung. Nicht hier. --Drahreg01 (Diskussion) 20:50, 3. Jan. 2018 (CET)