Benutzer Diskussion:Eckhart Triebel/Wirkung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[kopiert von Diskussion:Meister Eckhart#Wirkungsgeschichte]
sieht gut aus. die bemerkungen zum entstehen der kritischen edition (letzter absatz) würde ich zumal in dieser länge wenn überhaupt nicht hier bringen. man könnte zb noch in 1-2 sätzen die marxistischen "interpretationen" erwähnen (mit denen Albert 1974 sich rümärgert). ein paar querelen der jüngeren debatten (stw Kloster Engelberg 1984 etc) könnten auch nicht schaden. grüße, Ca$e 17:43, 25. Okt. 2007 (CEST)

Ich denke schon, dass die Geschichte der kritischen Edition fürs 20. Jh. nicht unwesentlich ist. Aber der Abschnitt kann gerne gekürzt werden. Und auf deine Darstellung der marxistischen Interpretation und der Debatte wg. Kloster Engelberg bin ich gespannt. --Eckhart Triebel 18:27, 27. Okt. 2007 (CEST)
ok, vielleicht findet sich ja ein besserer ort noch für die editionsgeschichte. ansonten bin ich gerade zu beschäftigt, da was zu zu schreiben, danke und grüße, -- Ca$e φ 18:05, 29. Okt. 2007 (CET)
So, Abschnitt Edition gerafft, Satz zur marxistischen Interpretation eingefügt - bitte ein Satz zu Engelberg, dann sollte es soweit ersma stehen. --Eckhart Triebel 19:44, 31. Okt. 2007 (CET)
danke, provisorisch erledigt, grüße, -- Ca$e φ 21:29, 4. Nov. 2007 (CET)