Benutzer Diskussion:Friedl 11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo!

Da du noch nie begrüßt wurdest: Danke für deine Beiträge zur Wikipedia! Solltest du Fragen haben, kannst du mich jederzeit gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viele Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 22:00, 9. Feb. 2019 (CET)

Hi, Danke! Werde gerne einmal darauf zurückkommen, derzeit bin ich in einem Wiki-Wien-Programm gut betreut ... Friedl 11

Aquaristik

Hallo Friedl 11, Du hast in vielen Artikeln zu Süßwasserfischen einen Abschnitt zu den Haltungsbedingungen eingefügt, einschließlich einen Abschnitt zur Rechtsvorschrift in Österreich. Ich will dich nicht frustrieren aber solche Beiträge sind in der Vergangenheit wiederholt wieder gelöscht worden, da Wikipedia keine Sammlung von Anleitungen und Ratgebern sein soll, das gilt auch für die Haustierhaltung (siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 9.). Ich werd das jetzt nicht überall revertieren aber andere könnten es machen. Allerdings stören mich bei den Zwergbuntbarschen die Rechtsvorschrift in Österreich schon sehr. Denn einem Fisch der in der Natur in einem Haremsverhältnis mit einem Männchen und mehreren Weibchen (jedes Weibchen beansprucht dabei ein eigenes Kleinrevier) lebt in einem Aquarium mit einer Grundfläche von 60 x 30 zu halten ist absolut nicht artgerecht. Einen schönen Gruß, --Haplochromis (Diskussion) 05:37, 18. Feb. 2019 (CET)

Hallo Haplochromis,
Danke für den Hinweis, ich werde mich einmal einbremsen und schauen, ob es noch andere Reaktionen gibt. Natürlich habe ich kein Problem, wenn meine Beitträge gelöscht werden, wenn sie nicht auf Wikipedia passen. Auf die Idee gekommen bin ich, da in meinem Freundeskreis es auch unter Aquarianern unbekannt war, dass es rechtliche Vorschriften gibt. Ich dachte nicht, dass das eine Anleitung oder ein Ratgeber ist, sondern eine bindende Vorschrift für Mindestanforderungen - gebe dir natürlich absolut Recht, dass dies von artgerechter Haltung noch weit entfernt ist!
Liebe Grüße --Friedl 11 (Diskussion) 08:35, 18. Feb. 2019 (CET)

Danke

Hallo Friedl 11, ich sage für die jüngst geschriebenen Distrikt-Artikel mal Danke. Es ist schön, dass sie mehr als die Basisinformationen enthalten; eine erfreuliche Bereicherung des Artikelbestandes im südlichen Afrika. Grüße --Lysippos (Diskussion) 20:02, 8. Mai 2019 (CEST)

Hallo Lysippos, Danke für Lob und Dank! Für Anregungen / Änderungsvorschläge / ... bin ich dankbar - ich bin noch nicht so lange dabei und möchte dazulernen.--Friedl 11 (Diskussion) 20:20, 8. Mai 2019 (CEST)
Hallo Friedl 11, die Distrikt-Artikel sind sehr gut, keineswegs auf Anfängerniveau. Ganz sicher haben sie einiges an Zeit gekostet. Eine Anregung habe ich gerade nicht dazu. :-) --Lysippos (Diskussion) 20:46, 8. Mai 2019 (CEST)

Dein Beitrag Benutzer Friedl 11/Maringué (Distrikt)

Hallo Friedl 11,

Dein Beitrag Benutzer Friedl 11/Maringué (Distrikt) wurde von Ephraim33 nach Benutzer:Friedl 11/Maringué (Distrikt), also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Ephraim33 hat als Grund für die Verschiebung „: “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn/sie am besten auf seiner/ihrer Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn Du einen enzyklopädischen Artikel über Benutzer Friedl 11/Maringué (Distrikt) schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
--TabellenBot (Diskussion) 21:20, 23. Sep. 2019 (CEST)
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.

Die WikiEulenAcademy gratuliert zur Nominierung für die NewcomerEule

Lieber Friedl 11,

du wurdest für die WikiEule 2019 in der Kategorie:NewcomerEule 2019 nominiert. Wir möchten dir sehr herzlich zu deiner Nominierung gratulieren und haben dir ein EulenBabel für deine Babelleiste mitgebracht. Gleichzeitig möchten wir dir für deinen Arbeit in der Wikipedia sehr herzlich danken. Gerade die NewcomerEule liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns, dass du den Weg in die Wikipedia gefunden hast.

{{Wikipedia:WikiEule/Babel*|NewcomerEule|2019|Nom}}

Liebe Grüße --WikiEulenAcademy Bagoly 2 vonallal.png 20:28, 8. Okt. 2019 (CEST)

Manyara

Hallo. Beim Schnelllöschantrag zu Manyara schriebst du "Links corr. - bitte löschen". Ich habe größenordnungsmäßig 20 Verlinkungen gefunden und korrigiert - das waren durchaus auch versteckte Links in Vorlagen, teilweise waren sie aber auch ganz einfach. Bitte sieh diese Mitteilung nicht als Rüffel sondern als Ermunterung, beim nächsten Mal als der Fachmann für Tansania solche Umlinkungen selbst vollständig durchzuführen, du tust dir sicher leichter als ich. Ich brauchte erstmal eine Übersicht darüber, was alles Manyara heißt. Am Ende habe ich dann auch die Begriffsklärungsseite auf das freie Lemma Manyara verschoben. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 10:49, 6. Dez. 2019 (CET)

Danke [Kein] Einstein für die Nachricht und Deine Korrekturen. - Da muss ich wohl noch besser suchen lernen ...--Friedl 11 (Diskussion) 10:54, 6. Dez. 2019 (CET)

Belege

Zu Deiner Frage in der Umfrage: Der EN zu einer Aussage im Satz gehört unmittelbar hinter die Aussage. Belege zu einem ganzen Satz gehören hinter(!) den Satzpunkt. Wenn man einen Absatz im Ganzen belegen will, sollte man gucken, ob kritische Informationen dabei sind. Falls nicht, kann man den ganzen Absatz am Ende durch einen EN nach dem Satzpunkt belegen und ggf. durch einen <!-- unsichtbarer Kommentar im Text--> darauf hinweisen, daß der gesamte Abschnitt gemeint ist. Wenn kritische Informationen im Absatz enthalten sind, ist es besser, man fügt dort jeweils einzelne Belege ein, um ganz gezielte Nachweise führen zu können, was die Überprüfung und ggf. notwendige Korrekturen wesentlich erleichtert. --178.4.185.167 01:23, 19. Dez. 2019 (CET)

RKL

Hej Friedl, Ich habe gesehen, dass du zu Tansania schreibst. Hast du Lust Mitglied der Redaktion Kleine Länder zu werden? :) --Kenny McFly (Diskussion) 14:41, 5. Jan. 2020 (CET)

Hallo Kenny, danke für Deine Einladung! Ich habe mir die Seite "Redaktion Kleine Länder" und auch das "Portal:Tansania" angeschaut, sieht ja sehr interessant aus! Was wird von einem Mitglied erwartet? --Friedl 11 (Diskussion) 15:41, 5. Jan. 2020 (CET)
Nüscht. In der Mitgliederliste stehen und dann gemeinsam davon profitieren, dass man sich bei Fragen und Problemen gegenseitig helfen und austauschen kann, von anderen Ideen und Anregungen bekommen und Erfolge mitteilen. --Kenny McFly (Diskussion) 16:13, 5. Jan. 2020 (CET)
Dann gerne, was muss ich tun?--Friedl 11 (Diskussion) 16:35, 5. Jan. 2020 (CET)
Na dich in die verlinkte Mitgliederliste eintragen! :D --Kenny McFly (Diskussion) 18:19, 5. Jan. 2020 (CET)

Liste der Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen in Kärnten

Hallo! Mit nicht korrekt meine ich, dass die Bilder Providentia Seniorenwohn- und Pflegeheim in Klagenfurt.jpg und Seniorenzentrum St. Martin-Kreuzbergl Klagenfurt.jpg in der Tabelle falsch positioniert sind. Ich bringe das einfach nicht zusammen. Bist du ein "Sichter" und würdest du das richten und mich kurz informieren was ich immer falsch mache? Danke Erich --Streunerich (Diskussion) 13:34, 25. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Streunerich, corr. und freigegeben, siehe Deine Diskussionsseite.--Friedl 11 (Diskussion) 14:32, 25. Jul. 2020 (CEST)
Hallo Friedl 11, SeneCura Pflegeheim in der Ernst Pliwagasse Nr. 8 (Villach St.Leonhard) ist aufgelasssen und ab April in das neu errichtete Pflegezentrum in Villach (Vassach), Lindenweg Nr.93 umgezogen. Daher habe ich auch die neue Adresse + Foto eingegeben. Glg --Naturpuur [[[Benutzer Diskussion: Naturpuur|Diskussion]]] 09:16, 13. Apr. 2021 (CEST)
Danke Naturpuur! --Friedl 11 (Diskussion) 09:21, 13. Apr. 2021 (CEST)

Rechtschreibung

Guten Abend! Falls Du Windows 10 verwendest, unter Einstellungen -> Geräte -> Eingabe kannst Du auch für Deine Hardware-Tastatur eine Rechtschreibprüfung und/oder Wortvorschläge während der Eingabe einschalten. Sogar Mehrsprachig. Hoffe, Dir geholfen zu haben. MK (Diskussion) 21:55, 29. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Michael, Danke für Deinen Tipp! Die Rechtschreibprüfung war eingeschaltet, ich probier auch einmal die Wortvorschläge.--Friedl 11 (Diskussion) 07:07, 30. Jul. 2020 (CEST)

Wikipedia-Jubiläumswichteln 2021

WP20Symbols CAKE1.svg
Wikipedia 20 - AT Wien Klimt-Kuss.svg
Ein herzliches Dankeschön
für deine Teilnahme am Geburtstagswichteln zum 20-Jahre-Jubiläum der Wikipedia!

Hallo Friedl 11,
danke für's Wichteln und auf die nächsten 20 Jahre :-)

Im Namen des Festkomitees, Manfred Werner (WMAT) (Diskussion) 20:07, 15. Jan. 2021 (CET)

Gaißau: Änderung angrenzende Gemeinden in Deutschland rückgängig

Änderung 218650288 von Friedl 11 rückgängig gemacht (betroffene Seite Gaißau); Begründung: Die in Meckel F, 1975: Grenzlinien auf dem Bodensee. Österreichische Zeitschrift für Vermessungswesen und Photogrammetrie 63 (4), S. 157-165. (Quelle: https://www.ogv.at, Dokument VGI_197514-Meckel.pdf) festgehaltene Inexistenz von vertraglich festgelegten Staatsgrenzen hat weiterhin Gültigkeit. Somit kann auch nicht von konkreten Bezirks- oder Gemeindegrenzen zu deutschen Gemeinden geschrieben werden. --- frantsch (-mail -disk -zähler) 08:55, 3. Jan. 2022 (CET)

Friedl 11 schreibt an frantsch per eMail am 3.1. 9:02: "Hi Frantsch, Du hast meine Bearbeitung im Artikel Gaißau rückgängig gemacht. Das Argument mit den Gemeinden in Deutschland verstehe ich (war mir nicht bekannt), aber warum hast Du auch die anderen Änderungen revertiert? Ist es für Dich ok, die beiden deutschen Gemeinden einfach durch "Deutschland" zu ersetzen? Gilt Dein Kommentar auch für die Schweiz? Dann sollte man dort analog verfahren - oder bist Du überhaupt gegen die Windrose? Ich möchte zumindest die anderen Änderungen wieder einbringen. Liebe Grüße Friedl 11"
Danke für deine Nachfrage, Friedl 11. Tut mir leid, dass ich mir nicht die Zeit nehmen konnte, einen Überblick über die einzelnen Änderungen zu gewinnen, die Funktionsweise der "Windrose" zu reproduzieren und nur die relevanten zu löschen, weshalb ich die gesamte Bearbeitung rückgängig gemacht habe.
Der Bodensee ist ein internationales Gewässer, innerhalb dessen keine Staatsgrenzen existieren, weshalb die österreichischen Bodensee-Gemeinden im Norden bzw. Westen an internationales Gewässer grenzen. Auch Deutschland wäre hier also nicht als angrenzend zu bezeichnen. Anders ist es am Landweg, hier grenzt Gaißau tatsächlich an die schweizerischen Nachbargemeinden, weil die Staatsgrenze in der Mitte des Alten Rheins bis zu dessen Mündung in den Bodensee staatsvertraglich festgelegt ist.
Meine persönliche Meinung zur "Windrose" tut an dieser Stelle nichts zur Sache. Diese sollte allerdings inhaltlich korrekt sein. Angrenzende Gemeinden von Gaißau sind demnach Höchst (AT), St. Margrethen (CH), Rheineck (CH) und Thal (CH).
--- frantsch (-mail -disk -zähler) 10:03, 3. Jan. 2022 (CET)
Hi frantsch, ich habe die Änderung (hoffentlich richtig) eingebracht - auch bei den Nachbargemeinden Höchst, Fußach und Hard. LG --Friedl 11 (Diskussion) 13:02, 3. Jan. 2022 (CET)

Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt

Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte!

Zu sehen ist ein Buchstabengitter, in dem die 16 verschiedenen Themenschwerpunkte der Umfrage Technische Wünsche 2022 versteckt sind. Darüber steht: „Der erste Begriff, den du siehst, bringt dir Glück im Jahr 2022“ und ein Zwinkersmiley. Darunter steht: „… und vielleicht in der Umfrage Technische Wünsche?“)

In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom 24. Januar bis zum 6. Februar findet die Umfrage Technische Wünsche statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird.

Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen 16 Themenschwerpunkte zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist auf der Umfrageseite genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der Diskussionsseite sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen.

Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich nicht nötig, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 15:07, 6. Jan. 2022 (CET)

PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine Nachricht über das System:
{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~

Hinweis zur Löschung der Seite Open University Of Tanzania

Hallo Friedl 11,

die am 15. Januar 2022 um 17:58:25 Uhr von Dir angelegte Seite Open University Of Tanzania (Logbuch der Seite Open University Of Tanzania) wurde soeben um 16:22:20 Uhr gelöscht. Der die Seite Open University Of Tanzania löschende Administrator Kein Einstein hat die Löschung wie folgt begründet: „unübliche Schreibweise geändert - verschoben (Benutzer:Friedl11) (Diskussion)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Kein Einstein auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 16:23, 25. Feb. 2022 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Busokelo (District Council)

Hallo Friedl 11,

die am 12. Januar 2022 um 14:39:45 Uhr von Dir angelegte Seite Busokelo (District Council) (Logbuch der Seite Busokelo (District Council)) wurde soeben um 15:05:01 Uhr gelöscht. Der die Seite Busokelo (District Council) löschende Administrator Partynia hat die Löschung wie folgt begründet: „Namensänderung zu Busokelo (Distrikt) - wie allgemein in Tansania (Benutzer:Friedl11) (Diskussion) 13:57, 15. Mär. 2022 (CET)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Partynia auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 15:05, 15. Mär. 2022 (CET)

Thiersee

Servus, Friedl 11. Du hattest die Gemeinderattabelle im Artikel zu Thiersee eingefügt. Heuer gab es neue Gemeinderatswahlen, siehe [1]. Ich kenne mich nicht so gut mit der Formatierung aus. Hättest du Lust, die Tabelle mit den Wahlen 2022 auszubauen? Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 11:17, 26. Jun. 2022 (CEST)

done --Friedl 11 (Diskussion) 05:07, 28. Jun. 2022 (CEST)

Mils bei Hall

Die Artikel über Bürgermeister und Gemeinderat ist seit der letzten Wahl nicht mehr aktuell und sollte neu geschrieben werden. Bei Bedarf bin ich gerne behilflich. die.hausers@tirol.com 193.80.6.68 08:06, 21. Jul. 2022 (CEST)

Hi, ich bin gerade dabei, in Tiroler Gemeindeartikeln die Politik zu aktualisieren - wenn Du Mils übernimmst - super! LG --Friedl 11 (Diskussion) 08:09, 21. Jul. 2022 (CEST)
Mils ist aktualisiert, lg --Friedl 11 (Diskussion) 12:17, 11. Aug. 2022 (CEST)

Straßwalchen - Bevölkerungsentwicklung

Servus Friedl 11,

bin zufällig auf die Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Straßwalchen gestoßen. Diese kann meiner Meinung nach nicht stimmen. Bitte nur um Überprüfung.

Freundliche Grüße --Marghit (Diskussion) 19:10, 26. Aug. 2022 (CEST)

Danke für den Hinweis, ist corr. --Friedl 11 (Diskussion) 16:30, 27. Aug. 2022 (CEST)

Daressalam

Hallo Friedl 11, kannst Du mal bitte auf der Disk des Lemmas vorbeischauen. Du kennst Dich in Tansania und seiner Verwaltungsgliederug gut aus. Es gibt Unklarheiten in der Sache. Grüße --Lysippos (Diskussion) 00:10, 1. Sep. 2022 (CEST)