Benutzer Diskussion:Gelli63/Archiv/2020/II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gabriella Carli

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelli63 (Diskussion) 18:51, 22. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Gelli63!

Die von dir überarbeitete Seite Gabriella Carli wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:06, 18. Mai 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Benjamin Hadrigan

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelli63 (Diskussion) 18:51, 22. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Gelli63!

Vielen Dank noch mal bei deiner Hilfe bei der Löschprüfung, das werde ich so schnell nicht vergessen. Das Problem ist jetzt, dass wohl jetzt auf Hadrigans Seite jemand als IP wieder diskreditierende Sachen hinzufügt, die nicht relevant für das eigentliche Thema sind. Kann man es irgendwie verhindern, dass namenlose IPs einen Artikel bearbeiten können? Ich denke halt genau wie du, dass das Lehrer sind, die ihn nicht mögen. Liebe Grüße und danke! --Naitsabes117 (Diskussion) 08:19, 29. Mai 2020 (CEST)

Hallo Naitsabes117 ich habe den Artikel neutralisiert. Kritik an der App ist aber zulässig.--Gelli63 (Diskussion) 10:19, 29. Mai 2020 (CEST)
Hallo Gelli63, wunderbar, vielen Dank! Selbstverständlich ist die Kritik an der App zulässig, da bin ich deiner Meinung. LG! --Naitsabes117 (Diskussion) 11:20, 29. Mai 2020 (CEST)

Die Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelli63 (Diskussion) 18:51, 22. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Gelli63!

Die von dir überarbeitete Seite Die Humpty Dumpty Maschine der gesamten Zukunft wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:55, 5. Jun. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Raawi News

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelli63 (Diskussion) 18:51, 22. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Gelli63!

Die von dir überarbeitete Seite Raawi News wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:24, 10. Jun. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Indian Summer (Lied)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelli63 (Diskussion) 18:49, 22. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Gelli63!

Die von dir stark überarbeitete Seite Indian Summer (Lied) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:40, 16. Jun. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Ernst-Theumer-Hof

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelli63 (Diskussion) 13:57, 23. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Gelli63, angesichts dieses Kommentars darf ich dich freundlich auf die Wikipedia-Grundsätze im Zusammenhang mit persönlichen Angriffen hinweisen. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 17:25, 2. Apr. 2020 (CEST)

Ironie ist wohl keine Stärke. Aber Danke für den Hinweis.--Gelli63 (Diskussion) 17:29, 2. Apr. 2020 (CEST)
Das hat hier in dieser Form keinen Platz. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 20:52, 2. Apr. 2020 (CEST)
80 Bits sind zuviel.--Gelli63 (Diskussion) 08:12, 3. Apr. 2020 (CEST)

Planare Höhenstufe

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelli63 (Diskussion) 13:58, 23. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Gelli63!

Die von dir angelegte Seite Planare Höhenstufe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:53, 14. Mai 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)